AUS BILDUNG WIRD KARRIERE Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme Was macht man in diesem Beruf? Elektroniker für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder, was Technik betrifft. Sie erstellen nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Bauteile und installieren diese, sondern können auch Systeme programmieren und warten. Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht. Bei Nissen fängt diese Arbeit bei den kleinsten Teilen an: Du baust Prototypen und stattest Leiterplatten mit notwendigen Elementen aus. Dazu benötigst Du viel Fingerspitzengefühl. Aber auch das Montieren von Elementen und das Verlöten zählen zu Deinen Aufgaben. Neben den praktischen Tätigkeiten hat der Beruf auch viele organisatorische und planende Aspekte. In der Ausbildung lernst Du auch mit Software umzugehen. Du installierst Programme, damit die technischen Geräte einwandfrei funktionieren und konfigurierst Netzwerke. Dabei arbeitest Du häufig mit Technikern und Ingenieuren zusammen, um die passende Lösung für Projekte zu finden. Als Experte in Sachen Soft- und Hardware kannst Du beide Ebenen perfekt aufeinander abstimmen. Was muss ich mitbringen, wenn ich diesen Beruf erlernen möchte? • Systemisches und logisches Denken • Handwerkliches Geschick • Technisches Verständnis • Fähigkeit zum Planen und Organisieren • Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen • Textverständnis • Räumliches Vorstellungsvermögen • Merkfähigkeit • Ausdauer und Geduld • Gute Farbwahrnehmung • Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC • Grundkenntnisse Englisch Welcher Schulabschluss wird erwartet? Ein guter mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur mit guten Noten in Mathematik und Physik ist erforderlich. Wie lange dauert die Ausbildung? Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein Beruf mit 3,5-jähriger Ausbildung, die auf 3 oder 2,5 Jahre verkürzt werden kann. Wie ist die Vergütung? 1. Ausbildungsjahr: 936,00 € 2. Ausbildungsjahr: 999,00 € 3. Ausbildungsjahr: 1.066,00 € 4. Ausbildungsjahr: 1.097,00€ Wichtige Berufsschulfächer: Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Neugierig geworden? Dann bewirb Dich bei uns. nissen-germany.com Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG Friedrichstädter Chaussee 4 • 25832 Tönning Telefon: +49 4861 612-0 E-Mail: [email protected] nissen-germany.com Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Anna Frerichs
Friedrichstädter Ch 4
25832
Friedrichstädter Ch, 25832, Tönning, Schleswig Holstein, Deutschland
Aplicar a través de
Tönning
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter http://www.damit-alles-läuft.de .
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Elbe-Nordsee** sucht zum **01.08.2025** eine/einen
# Auszubildende zur Elektronikerin / Auszubildenden zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d)
**Ausbildungsort ist Tönning**
**Referenzcode der Ausschreibung 20242903_9300**
**Dafür brauchen wir Sie:**
Elektronikerinnen/Elektroniker für Geräte und Systeme fertigen Komponenten und Geräte, z.B. für die Informations- und Kommunikationstechnik, die Fahrzeugelektronik, die Medizintechnik oder die Mess- und Prüftechnik. Sie nehmen Systeme und Geräte in Betrieb und halten sie instand.
Ausbildungsschwerpunkte:
- Lösungskonzepte für Schaltungen und konstruktiven Aufbau mit zu entwickeln und Prozessschritte unter Beachtung arbeitsorganisatorischer, technologischer, wirtschaftlicher und sicherheitstechnischer Gesichtspunkte zu planen
- Hardwarekomponenten, Geräte und Systeme anzupassen, zu montieren und zu prüfen sowie geräte- und systemspezifische Software zu installieren und zu konfigurieren
- Mess- und Prüfverfahren sowie Diagnosesysteme auszuwählen und einzusetzen, elektrische Größen und Signale zu messen, zu prüfen und zu protokollieren
- Geräte und Systeme zu warten und instand zu setzen
- Leitungen zu konfektionieren sowie Komponenten zu verbinden
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Realschulabschluss
- Gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch (B1)
**Das wäre wünschenswert:**
- Technisches Verständnis
- Gute Kenntnisse in Mathematik und Technik
- Handwerkliches Geschick
- Lust am Arbeiten in der Elektronik
Das bieten wir Ihnen:
Eine attraktive Ausbildungsvergütung von zurzeit:
- 1 Ausbildungsjahr 1.218,26 €
- 2 Ausbildungsjahr 1.268,20 €
- 3.Ausbildungsjahr 1.314,02 €
- Lernmittelzuschuss in Höhe von z. Zt. 50,00 €/Ausbildungsjahr
- Zahlung eines Zuschusses zum Job-/Deutschlandticket von derzeit 23,28 Euro monatlich
- Vermögenswirksame Leistung unterstützt der Arbeitgeber mit derzeit 13,29 €/Monat
- Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Ausbildungsentgeltes im November
- Ein erfolgreicher Abschluss der Berufsausbildung bei der ersten Prüfung wird mit einer Prämie (z.Zt. 400,00 €) belohnt
- Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
- Eine qualitativ sehr hochwertige Ausbildung bei sehr engagierten Ausbildern
**Besondere Hinweise:**
Der Berufsschulunterricht findet in Husum statt.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
**Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 27.12.2024** über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Be-werbung den **Referenzcode 20242903_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. letztes Schulzeugnis, evtl. Praktikumsbescheinigungen)** als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.
**Bei ausländischen Bildungsabschlüssen** bitten wir um Übersendung entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentrale für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
**Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Frau Böhm (Tel: 04721 567-495), sowie beim Bauhof Tönning Herr Korga (Tel: 04861 615-162) zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter http://www.wsa-elbe-nordsee.wsv.de oder http://www.bav.bund.de.
Tönning
**Aus Bildung wird Karriere, starte deine Ausbildung beim Weltmarktführer**
Wir setzen Zeichen: Nissen ist der weltweit führende Hersteller von Lösungen für die mobile Verkehrssicherung. Von Leitbaken und Warnleuchten über LED-Systeme bis hin zur Software. Im In- und Ausland auf Wachstumskurs, investieren wir auch in den Nachwuchs. Beginne deine Karriere auf einem attraktiven Wachstumsmarkt und komm´ mit uns an die Spitze. Starte deine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) 2025 bei uns.
## Aufgaben und Verantwortungsbereich
Als Elektroniker für Geräte und Systeme (m/w/d) bist du ein wahrer Allrounder, was Technik betrifft. Du erstellst nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Bauteile und installierst sie, sondern kannst auch Systeme programmieren und warten. In diesem Beruf werden Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht. Innerhalb der Ausbildung wirst du zum Experten für Soft- und Hardware und lernst sie perfekt aufeinander abzustimmen.
Tönning
AUS BILDUNG WIRD KARRIERE
Elektroniker/in (m/w/d) für Geräte und Systeme
Was macht man in diesem Beruf? Elektroniker für Geräte und Systeme sind wahre Allrounder,
was Technik betrifft. Sie erstellen nicht nur die unterschiedlichsten Komponenten und Bauteile und installieren diese, sondern können auch Systeme programmieren und warten. Du hast es hier also mit einem sehr vielfältigen Beruf zu tun, der Kopf und Hand gleichermaßen beansprucht. Bei Nissen fängt diese Arbeit bei den kleinsten Teilen an: Du baust Prototypen und stattest Leiterplatten mit notwendigen Elementen aus. Dazu benötigst Du viel Fingerspitzengefühl. Aber auch das Montieren von Elementen und das Verlöten zählen zu Deinen Aufgaben. Neben den praktischen Tätigkeiten hat der Beruf auch viele organisatorische und planende Aspekte. In der Ausbildung lernst Du auch mit Software umzugehen. Du installierst Programme, damit die technischen Geräte einwandfrei funktionieren und konfigurierst Netzwerke.
Dabei arbeitest Du häufig mit Technikern und Ingenieuren zusammen, um die passende Lösung für Projekte zu finden.
Als Experte in Sachen Soft- und Hardware kannst Du beide Ebenen perfekt aufeinander abstimmen.
Was muss ich mitbringen, wenn ich diesen Beruf erlernen möchte?
• Systemisches und logisches Denken
• Handwerkliches Geschick
• Technisches Verständnis
• Fähigkeit zum Planen und Organisieren
• Fähigkeit zum Erkennen von Zusammenhängen
• Textverständnis
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Merkfähigkeit
• Ausdauer und Geduld
• Gute Farbwahrnehmung
• Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC
• Grundkenntnisse Englisch
Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Ein guter mittlerer Schulabschluss (MSA) oder Abitur mit
guten Noten in Mathematik und Physik ist erforderlich.
Wie lange dauert die Ausbildung?
Elektroniker/in für Geräte und Systeme ist ein Beruf mit
3,5-jähriger Ausbildung, die auf 3 oder 2,5 Jahre verkürzt werden kann.
Wie ist die Vergütung?
1. Ausbildungsjahr: 936,00 €
2. Ausbildungsjahr: 999,00 €
3. Ausbildungsjahr: 1.066,00 €
4. Ausbildungsjahr: 1.097,00€
Wichtige Berufsschulfächer:
Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch
Neugierig geworden?
Dann bewirb Dich bei uns.
nissen-germany.com
Adolf Nissen Elektrobau GmbH + Co. KG
Friedrichstädter Chaussee 4 • 25832 Tönning
Telefon: +49 4861 612-0
E-Mail: [email protected]
nissen-germany.com
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!