Ausbildung 2024 Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2024 Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) in Hergensweiler

Ausbildung 2024 Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d) en Hergensweiler, Deutschland

Oferta de empleo como Industriemechaniker/in en Hergensweiler , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Industriemechaniker der Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

sind als Spezialisten mit der Wartung, Instandhaltung und Montage unserer hochtechnisierten Produktionsanlagen betraut. 
Im Team sorgst Du dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren und Störungen ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs rasch behoben werden. Bei veränderten Produktionsbedingungen werden Betriebsanlagen neuen Anforderungen angepasst. 
Montieren und Demontieren von Teilen und kompletten Baugruppen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Prüfen und Messen und die Wiederinbetriebnahme instandgesetzter Maschinen und Anlagen. Die Instandsetzung von Pumpen, Getrieben und anderen mechanischen Bauteilen erfordert handwerkliches Geschick. Die Planung und Fertigung von Einzel- und Ersatzteilen gehört ebenfalls zum Arbeitsbereich. 

Du lernst mit Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Bohrmaschinen und Drehbänken umzugehen, die Bearbeitung und Umformung verschiedener Werkstoffe – z.B. Blech, Rohre und Profile – sowie verschiedene Schweiß- und Lötverfahren.

Berufsausübung:
Nach abgeschlossener Ausbildung Einsatz in Wartung und Instandhaltung von Werkzeug-, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Produktionsanlagen und sonstigen festen oder beweglichen Anlagen.

Berufliche Weiterbildung:
Lehrgänge zu den Themen Werkstofftechnik, Hydraulik, Pneumatik, EDV-Fertigungsplanung, Industriemeister/in Metall, Techniker/in Maschinenbau/Maschinentechnik, Techniker/in für Betriebswissenschaft.

Ausbildung:
3,5 Jahre; 1. Jahr BGJ Metall in Wangen oder Ravensburg; Berufsschule in Lindau;
Abschlussprüfung Teil 1 im 2. Ausbildungsjahr (40%); Abschlussprüfung Teil 2 im 4. Ausbildungsjahr (60%); theoretisch und praktisch

Hast du Lust in einem modernen und innovativen Betrieb zu lernen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2024-09-01

rose plastic AG

Frau Lea Klein

Rupolzer Str. 53

88138

Rupolzer Str., 88138, Hergensweiler, Bayern, Deutschland

http://www.rose-plastic.de

rose plastic AG Logo
Publicado:
2023-10-18
UID | BB-652f3239170ab-652f3239170ac
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Industriemechaniker – Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Hergensweiler

**Ohne Dich läuft hier gar nichts! Unterstütze uns als Industriemechaniker mit technischem Interesse und Geschick.**

**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Berufsschule:** Lindau (Bodensee)
**Unterrichtsart:** wöchentlich 1-2 Tage Berufsschulunterricht

**Berufsbild:**

- Wartung, Instandhaltung und Montage von Produktions- und Energieversorgungsanlagen sowie der Gebäudetechnik
- Fertigung von Einzel- und Ersatzteilen
- Dokumentation der Wartungs-, Inspektions- und Reparaturarbeiten

**Das bringst du mit:**

- guter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- selbstständige, lösungsorientierte und zuverlässige Arbeitsweise
- **Zusatzinformationen Berufsgrundbildungsjahr „BGJ“:**
- Auszubildende, die den Beruf „Industriemechaniker – Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)“ erlernen, besuchen im ersten Lehrjahr die Berufsfachschule Metalltechnik in Wangen im Allgäu
- Einmal in der Woche findet ein Praxistag im Unternehmen statt, um Praxiserfahrung zu sammeln
- Mehr Infos zur Berufsfachschule Metalltechnik findest du [hier](https://www.bs-wangen.de/bildungsangebote/gewerbliche-schulen/gewerbliche-berufsschule/berufsschule-metalltechnik).

rose plastic AG

rose plastic AG Logo
2025-04-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildung 2024 Industriemechaniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

Hergensweiler

Industriemechaniker der Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)

sind als Spezialisten mit der Wartung, Instandhaltung und Montage unserer hochtechnisierten Produktionsanlagen betraut.
Im Team sorgst Du dafür, dass Maschinen und Anlagen reibungslos funktionieren und Störungen ohne Beeinträchtigung des Produktionsablaufs rasch behoben werden. Bei veränderten Produktionsbedingungen werden Betriebsanlagen neuen Anforderungen angepasst.
Montieren und Demontieren von Teilen und kompletten Baugruppen gehört ebenso zu deinen Aufgaben wie das Prüfen und Messen und die Wiederinbetriebnahme instandgesetzter Maschinen und Anlagen. Die Instandsetzung von Pumpen, Getrieben und anderen mechanischen Bauteilen erfordert handwerkliches Geschick. Die Planung und Fertigung von Einzel- und Ersatzteilen gehört ebenfalls zum Arbeitsbereich.

Du lernst mit Werkzeugmaschinen, wie Fräs-, Bohrmaschinen und Drehbänken umzugehen, die Bearbeitung und Umformung verschiedener Werkstoffe – z.B. Blech, Rohre und Profile – sowie verschiedene Schweiß- und Lötverfahren.

Berufsausübung:
Nach abgeschlossener Ausbildung Einsatz in Wartung und Instandhaltung von Werkzeug-, Kraft- und Arbeitsmaschinen, Produktionsanlagen und sonstigen festen oder beweglichen Anlagen.

Berufliche Weiterbildung:
Lehrgänge zu den Themen Werkstofftechnik, Hydraulik, Pneumatik, EDV-Fertigungsplanung, Industriemeister/in Metall, Techniker/in Maschinenbau/Maschinentechnik, Techniker/in für Betriebswissenschaft.

Ausbildung:
3,5 Jahre; 1. Jahr BGJ Metall in Wangen oder Ravensburg; Berufsschule in Lindau;
Abschlussprüfung Teil 1 im 2. Ausbildungsjahr (40%); Abschlussprüfung Teil 2 im 4. Ausbildungsjahr (60%); theoretisch und praktisch

Hast du Lust in einem modernen und innovativen Betrieb zu lernen?
Dann bist du bei uns genau richtig. Wir freuen uns auf deine Bewerbung

rose plastic AG

rose plastic AG Logo
2023-10-18