Viendo actualmente la página 1 de 1 que contiene 10 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.
Mostrando 15 de 10 resultados en total
Utzedel
Für unser Kundenunternehmen in der Region 17111Utzedel suchen wir motivierte und fachlich versierte Arbeitskräfte.
Lt. Focus ist Tempton der viertbeste Arbeitgeber Deutschlands, unter den Personaldienstleistern sogar mit Abstand der beste. Gute Arbeit hat ihren Preis. Das wissen wir! Sie denken dabei sofort an faire Bezahlung, Festanstellung und Teamgeist? Kein Problem, wenn Sie sich für einen JOB bei Tempton entscheiden.
Tempton zählt mit mehr als 9.500 Mitarbeitern an über 220 Standorten zu einem der bundesweit führenden Anbieter maßgeschneiderter Personallösungen. Als etablierter Personaldienstleister verfügt das Unternehmen mit seiner 30-jährigen Erfahrung am Markt über eine ausgezeichnete Expertise im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung.
Die Zusammenarbeit mit mehr als 10.000 Kundenunternehmen verschiedenster Fachrichtungen und die Nachfrage nach Mitarbeitern aller Qualifikationsstufen macht Tempton zu einem spannenden Arbeitgeber.
Das bieten wir Ihnen
- Sicherheit durch unbefristete Arbeitsverträge
- pünktliche Lohnzahlung, durch Abschlagszahlungen finanzielle Flexibilität
- kostenfreie Gestellung von Arbeitsschutzsachen
- unentgeltliche arbeitsmedizinische Vorbeugeuntersuchungen
- Anerkennung Ihrer Leistungen durch Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatte durch Corporate Benefit bei 1.500 Shops
Ihre Aufgaben werden sein:
- Unterstützung in der Zubereitung von warmen und kalten Speisen
- Reinigung
- Einlagerung von Speisen
Gern gesehen sind Quereinsteiger und Arbeitnehmer mit artverwandten Berufserfahrungen wie Fachkraft Gastronomie, Fachkraft Gastgewerbe, Hotelfachfrau, Restaurantfachfrau.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail, rufen Sie uns einfach an oder schreiben Sie uns eine WhatsApp!
- WhatsApp +49(173)7040681
- Festnetz +49(395)36996260
- E-Mail [email protected]
Utzedel
Für unseren Großkunden die Bundeswehr suchen wir für die Truppenküche in 17111 Utzedel zum sofortigen Einstellungstermin
KÜCHENHILFSKRÄFTE (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
u.a.
- Vorbereiten von Gemüse, Salat und Kartoffeln (z.B. putzen, schälen schneiden usw.),
- Mithilfe bei der Zubereitung von allen Speisen,
- Bedienung von Küchenmaschinen (z.B. Rührwerke, Aufschnittmaschinen, Fleischwolf, Brotschneidemaschinen, Kaffeeautomaten/-maschinen und Allzweckmaschinen, Heißluftdampfgeräte, Druckgarbraisieren),
- Ausgabe von allen Speisen,
- Bedienung der Topf- und Behälterspülmaschine und der Geschirrspülmaschine,
- Reinigung der Umkleideräume, Speisesäle (Tische, Stühle und Bodenflächen), der Flure und Lagerräume (außer Sanitäreinrichtungen),
- Reinigung und Desinfektion des gesamten Arbeitsbereiches und der dazugehörigen Geräte und Bedarfsgegenstände,
- Lagerarbeiten, Transport von Lebensmitteln,
- sonstige Tätigkeiten nach Weisung des Küchenmeisters und des vorgesetzten Küchenfachpersonals.
Ihr Profil:
- Küchenerfahrung wird vorausgesetzt (Berufseinsteiger/innen (m/w/d) können sich aber auch sehr gerne bewerben!)
- Flexibilität, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit werden erwartet
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift müssen vorhanden sein um Arbeitsanweisungen und Sicherheitsvorschriften lesen und verstehen zu können.
Belehrung gemäß §42 und § 43 Infektionsschutzgesetz - IFSG (Gesetzt zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen) bzw. Gesundheitszeugnis muß vorhanden sein.Eine Belehrung kann nachgeholt oder eine ältere Belehrung kann aufgefrischt werden.
Benötigen Sie noch nähere Auskünfte?
Dann können Sie uns gerne unter der Telefonnummer 0621 / 68557270 erreichen.
Ihre Bewerbung können Sie uns via E-Mail ( [email protected] ), telefonisch oder auf dem Postweg zustellen.
Wir freuen uns auf Sie!
Utzedel
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrdepot Ost - Betriebsstofflager Utzedel
Stellenbeschreibung:
* Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Informationen zur Bewerbung (Internetseite des Arbeitgebers)#.
* Sie leiten die Teileinheit "Kanisterreinigung" im Betriebsstofflager Utzedel und sind für das Betreiben der Kanisterreinigungs- und Füllanlage (KRFA) sowie für die Wartung der Anlage verantwortlich.
* Sie nehmen die Aufgaben als Beauftragte Person für Ladungssicherung wahr.
* Sie führen die betriebsstoffspezifische Ausbildung der logistischen Einsatzkräfte der Streitkräfte durch.
* Sie leiten und überwachen Aufgaben im Rahmen der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB) sowie der Vorschrift für den Transport gefährlicher Güter (ADR).
* Sie prüfen Fahrzeugkrane und Flurförderzeuge.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden als Beamtin oder Beamter oder mit dem Ziel der Verbeamtung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Die ausgeschriebene Stelle ist mit der Besoldungsgruppe A 7t bis A 8t Bundesbesoldungsgesetz (BBesG) bewertet.
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 6 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance fördert.
* Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete an unterschiedlichen Beschäftigungsorten.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über einen (mindestens) der Mittleren Reife entsprechenden Schulabschluss oder alternativ über einen Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung.
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Kraftfahrzeugmechatronikerin bzw. als Kraftfahrzeugmechatroniker oder als Karosserie- und Fahrzeugbauerin bzw. als Karosserie- und Fahrzeugbauer oder eine vergleichbare Ausbildung im kraftfahrzeugtechnischen Bereich.
* Sie verfügen idealerweise über eine hauptberufliche Tätigkeit von mindestens einem Jahr und sechs Monaten.
* Sofern Sie bereits Beamtin bzw. Beamter sind, verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung für den mittleren technischen Verwaltungsdienst, Fachrichtung Wehrtechnik.
* Sie besitzen die deutsche Staatsangehörigkeit.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes und treten für deren Einhaltung ein.
* Sie stimmen zu, an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
* Für die Einstellung gibt es keine Altersgrenze, aber im Hinblick auf eine mögliche Verbeamtung dürfen Sie zum Zeitpunkt der Ernennung grundsätzlich das 50. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Andernfalls können Sie ggf. in ein Arbeitsverhältnis eingestellt werden.
ERWÜNSCHT
* Sie sind beauftragte Person für Ladungssicherung oder sind bereit, diese Ausbildung unverzüglich zu absolvieren.
* Sie verfügen über eine Prüfberechtigung für Fahrzeugkrane und Flurförderzeuge oder sind bereit, diese unverzüglich zu erlangen.
* Sie verfügen über Erfahrungen in SAP.
SONSTIGE ANFORDERUNGEN
* Sie verfügen über eine gesundheitliche Eignung für Fahr- und Steuertätigkeiten im Hinblick auf das Führen von Flurförderzeugen und Fahrzeugen der Fahrerlaubnisklasse B/C/E.
* Sie sind uneingeschränkt körperlich belastbar und höhentauglich (G41).
* Sie sind gesundheitlich zum Heben und Tragen von Lasten bis 30 kg und für Tätigkeiten unter Zwangshaltungen der Wirbelsäule geeignet.
* Sie erklären Ihre Bereitschaft an entsprechenden Eignungsuntersuchungen teilzunehmen.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens xx.xx.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben (inkl. Angabe des Referenzcodes),
* Lebenslauf (tabellarisch),
* Urkunde sowie Zeugnisse zur Schul- und Berufsausbildung,
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse von vorherigen Arbeitgebern nach Beendigung der Berufsausbildung,
* Fortbildungs- und Weiterbildungsnachweise,
* ggf. weitere Unterlagen zur Begründung der Qualifikationsmerkmale.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes / der ID an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundesamt für das Personalmanagement der Bundeswehr
Abteilung V - Servicezentrum Ost
Telefon: 03341 58-2622 (Frau Naujoks)
Utzedel
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Herr Piepenhagen Tel: 03976 /250-1240
Herr Stübke Tel.: 03976/250-1210
Utzedel
Unternehmen:
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehrdepot Ost Stab in Utzedel
Stellenbeschreibung:
- Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Informationen zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
- Sie erbringen Serviceleistungen für IT-unterstützte Arbeitsplätze/Clients, indem Sie Fehlermeldungen/Probleme annehmen, erfassen, analysieren und beheben.
- Sie versorgen die Dienststelle mit benötigter Hard- und Software, übergeben die Informationstechnik an die Nutzenden und beraten und belehren diese zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz.
- Sie erarbeiten, verwalten und aktualisieren das IT-Konzept des Bundeswehrdepot Ost.
- Sie kontrollieren und prüfen die Umsetzung und Einhaltung der IT- und datenschutzrechtlichen Vorgaben in den unterstellten Lagereinrichtungen.
- Sie führen gegenüber den unterstellten Bürosachbearbeiterinnen/Bürosachbearbeitern (m/w/d) Systemeinweisungen, Schulungen und Belehrungen durch und erstellen Handlungsanweisungen und Leitfäden für ein einheitliches Arbeiten im Bundeswehrdepot Ost.
- Sie erarbeiten, verwalten und aktualisieren das Rollenberechtigungskonzept für SAP S/4HANA.
- Die Stelle ist zum 01.09.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
- Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E 7 (TVöD). In Abhängigkeit von der Bewerberlage und den persönlichen Voraussetzungen im Hinblick auf berücksichtigungsfähige berufliche Erfahrungszeiten kann zusätzlich eine Zulage nach § 16 Absatz 6 TVöD in Höhe von bis zu 370 Euro monatlich gezahlt werden.
- Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
- Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig und das Mobile Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann (m/w/d) IT-System-Management.
- Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis Klasse B und die Bundeswehr-Fahrerlaubnis Klasse B bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
- Sie treten für die freiheitlich demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
- Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
- Sie haben Kenntnisse in der Informationstechnik und Datenverarbeitung der Bundeswehr.
- Sie haben anwendungsbereite Kenntnisse in MS-Office und SAP.
sonstige Informationen:
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 18.04.2024 in Ihr Bewerberprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben unter Angabe des Referenzcodes
- Lebenslauf (tabellarisch)
- Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
- Berufsschulzeugnis
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mai-Adresse: [email protected].
Zusätzlich erforderlich:
- Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
- Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Personalmanagement
03976-250-1216 (Frau Priem)
Utzedel
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Ausbildungsbeauftragte/ Ausbildungsbeauftragter Tel: 03976/250-1240
Herr Stübke Tel.: 03976/250-1210
Utzedel
Stellenbeschreibung:
* Das Stellenangebot wurde gekürzt. Die komplette Ausschreibung finden Sie unter dem unten aufgeführten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
* Sie führen die Gebinde-Grundreinigung durch, reinigen Kanister und bereiten diese zur Plakatierung vor.
* Sie füllen Dieselkraftstoffe/Petroleum auf Kanister ab.
* Sie unterstützen bei der Materialannahme und Materialübergabe und ordnen Transportaufträge und Materialanhänger den entsprechenden Lieferungen zu.
* Sie bedienen Flurförderzeuge bis 8to und warten und pflegen diese.
* Sie unterstützen die Kran- und Flurförderausbildung und fungieren als Hilfsausbilderin/Hilfsausbilder (m/w/d).
* Es ist eine Stelle zum 01.05.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Stunden/Woche) eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 3 (TVöD).
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Home Office ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
* Sie haben die Möglichkeit, an Angeboten der betrieblichen Gesundheitsförderung teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über die Bedienberechtigung zum Betrieb von Flurförderzeugen bzw. sind bereit, diese zu erwerben.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
ERWÜNSCHT
* Sie haben Kenntnisse und Erfahrungen in der Materialbewirtschaftung, im Gefahrgutwesen und im Umgang mit Betriebsstoffen.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 16.01.2024 in Ihr Bewerberprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben unter Angabe des Referenzcodes
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Arbeitszeugnisse früherer Arbeitgeber
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
* Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected]
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Personalmanagement
03976-250-1216 (Frau Mathies / Frau Priem)
Utzedel
Einsatz zeigen. Weiterkommen. Sie arbeiten nicht für irgendeinen Betrieb, sondern lernen für Ihre Zukunft. In einer modernen Lern- und Ausbildungsumgebung werden Sie von erfahrenem Fachpersonal ausgebildet. Später können Sie Ihren Meister bzw. Fachwirt machen oder bei uns - dem Arbeitgeber Bundeswehr - eine zivile oder militärische Karriere starten.
KERNAUFGABEN
Sie lernen alle Verfahren und Methoden, um Warenbestände zu erfassen und zu pflegen.
Sie erhalten das notwendige Wissen, um unterschiedliche Güter für den Transport sicher zu verpacken.
Sie nehmen Güter an und prüfen anhand der Begleitpapiere die korrekte Lieferung.
Sie packen die Güter aus, sortieren sie und stellen die art- und umweltgerechte Lagerung sicher.
Sie beschriften, kennzeichnen und sichern die Sendungen, um Kontrollen zu erleichtern und Fehler zu vermeiden.
Sie bedienen Transportgeräte und Fördermittel und pflegen diese.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
Sie absolvieren Ihre Ausbildung bei einem anerkannten Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
Sie erlernen mit der Qualifizierung zur Fachlageristin bzw. zum Fachlageristen ein sicheres Handwerk.
Sie werden von kompetenten Ausbilderinnen und Ausbildern begleitet, die für Ihren optimalen Berufsstart sorgen.
Sie bauen im Verlauf Ihrer Ausbildung Ihr Fachwissen zur Optimierung von Lagerprozessen und Materialflüssen kontinuierlich aus.
Sie schließen Ihre Ausbildung mit einer Abschlussprüfung vor der Handwerkskammer ab.
Ihr monatliches Ausbildungsentgelt erhöht sich über alle zwei Ausbildungsjahre. Im ersten Jahr beträgt es ca. 1.218,26 Euro und steigt auf ca. 1.268,20 Euro brutto im zweiten Jahr.
WAS FÜR UNS ZÄHLT
Sie haben einen mindestens befriedigenden
Hauptschulabschluss.
Sie haben gute Leistungen in
den Hauptfächern Deutsch und Mathematik.
Sie sind handwerklich
geschickt.
Sie bringen Engagement und
Lernbereitschaft für den gewählten Beruf mit.
Sie können gut organisieren.
Sie bewerben sich rechtzeitig
bis zum 30. September 2024 für eine Einstellung im August 2025.
KONTAKTWeitere Informationen erhalten Sie auf bewerbung.bundeswehrkarriere.de (Job-ID: B7506759Y-2023-00008436-E). Dort ist der Upload Ihrer Bewerbungsunterlagen möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an das:Bundeswehr-Dienstleistungszentrum TorgelowPasewalker Chaussee 317358 TorgelowTel: 03976 /250-1240 (Herr Piepenhagen) 03976/250-1210 (Herr Stübke)E-Mail: [email protected] informieren: bundeswehrkarriere.deoder 0800 9800880 (bundesweit kostenfrei)Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und von besonderem Interesse. Zudem unterstützt die Bundeswehr die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Utzedel
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Herr Piepenhagen Tel.:03976 250 1240
Herr Stübke Tel.: 03976 250 1210
Utzedel
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Stellenbeschreibung:
Fachlageristinnen und Fachlageristen (m/w/d) nehmen Waren an und lagern diese sachgerecht. Sie stellen Lieferungen für den Versand zusammen bzw. leiten Güter an die entsprechenden Stellen im Betrieb weiter. In regelmäßigen Abständen kontrollieren sie den Lagerbestand und führen Inventuren durch.
Qualifikationserfordernisse:
Wir erwarten von Ihnen mindestens einen qualifizierten Abschluss der Haupt- oder Realschule (oder einen vergleichbaren Abschluss). Besonders wird der Fokus auf die Leistungen der Hauptfächer Deutsch und Mathematik sowie je nach Ausbildungsberuf auch in den naturwissenschaftlichen Fächern (z.B. Physik, Chemie und Biologie) bzw. in der ersten Fremdsprache gelegt.
sonstige Informationen:
Die detaillierten Rahmenbedingungen und weitere Informationen zu dieser Ausschreibung finden Sie unter dem unten angefügten Link im Bereich "Information zur Bewerbung/Gewünschte Bewerbungsarten".
Ergänzende Informationen:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Torgelow
Ausbildungsbeauftragte/ Ausbildungsbeauftragter Tel: 03976/250-1240
Herr Stübke Tel.: 03976/250-1210
Mostrando 15 de 10 resultados en total