Ofertas de trabajo en Forst lausitz en Alemania

Encuentra ahora 476 ofertas de trabajo en Forst lausitz en Alemania

Viendo actualmente la página 1 de 32 que contiene 476 resultados, puedes filtrar más seleccionando un filtro aquí.

Ofertas de trabajo en Forst lausitz en Alemania
Encuentra ahora 476 ofertas de trabajo en Forst lausitz en Alemania

Mostrando 15 de 476 resultados en total

ARBEIT
Teilzeit

Helfer/in - Küche

Küchenhilfe Pflegeheim (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Die Dorfner Gruppe umfasst die Geschäftsbereiche Gebäudemanagement, Gebäudereinigung, Catering und Servicemanagement mit rund 11.000 Mitarbeitern an über 43 Standorten in Deutschland, Österreich und Tschechien.

Unterstützen Sie die Dorfner menü Catering-Service + Organisations GmbH & Co. KG als

Küchenhilfe Pflegeheim (m/w/d)

in 03149 Forst, Teilzeit, ab sofort

Stellen-ID: 134077

Ihre Arbeitszeit

- 18 Stunden pro Woche
- 06:00 bis 12.30 Uhr oder 10:30 bis 17:00 Uhr
- In der Regel 3 Arbeitstage pro Woche
- Montag bis Sonntag (nach Absprache)

Ihre Aufgaben

- Zubereitung von Frühstück- und Abendessen
- Ausgabe des Mittagessens im Speisesaal
- Zubereitung von Kaffee und Tee
- Reinigungs-, Spül-, Entsorgungs- und Aufräumarbeiten

Ihr Profil

- Erste Erfahrung in Gastronomie oder Hauswirtschaft von Vorteil
- Gerne motivierte Quereinsteiger/innen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Unser Angebot

- Gründliche Einarbeitung
- Sonderleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Geregelte und planbare Arbeitszeiten ohne Überstunden
- Hochwertige Berufskleidung, die im Betrieb gewaschen wird
- Mitarbeiterrabatte in wechselnden Onlineshops
- Sicherer Arbeisplatz in einem gefestigten Unternehmen

Möchten Sie am Erfolg der Dorfner Gruppe mitarbeiten?

Dann bewerben Sie sich bitte online über https://www.dorfner-gruppe.de/karriere/ oder direkt bei unseren Ansprechpartnern:

KONTAKT:

Annemarie Kiss

Willstätterstraße 73

90449 Nürnberg

+49 911 6802 241

[email protected]

Dorfner Menü CSO GmbH & Co. KG

Dorfner Menü CSO GmbH & Co. KG
2025-10-15
AUSBILDUNG
Vollzeit

Straßenwärter/in

Straßenwärter (m/w/d)

Forst (Lausitz)

**A u s s c h r e i b u n g**

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
  
**Der** **Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa,** **bietet zum**

**1. August 2026 die Ausbildung in folgendem Ausbildungsberuf an:**
 
**Straßenwärter (m/w/d**) 
 
Während der dreijährigen dualen Ausbildung wirst du in der Unteren Straßenbaubehörde des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa am Standort Spremberg/Grodk ausgebildet, um die unterschiedlichen Aufgaben praxisnah kennen zu lernen.

Deine theoretische Ausbildung erfolgt im Blockunterricht am Oberstufenzentrum Havelland, Standort Friesack sowie am Kompetenzzentrum für Nachhaltiges Bauen in Cottbus/Chóśebuz.

**Während deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlangst du Kenntnisse auf den folgenden Gebieten:**

- Vorbereitung und Durchführung von Instandhaltungs- und Baumaßnahmen sowie landschaftspflegerischer Maßnahmen an Kreisstraßen
- Vorbereitung und Durchführung von Winterdienstleistungen
- Zustandskontrollen von Kreisstraßen
- Anbringung von Verkehrszeichen
- bauliche Erhaltung von Verkehrsflächen, technischen Bauten, Entwässerungseinrichtungen, Gehwegen, Verkehrseinrichtungen sowie Leiteinrichtungen

**Diese Voraussetzungen solltest du für eine Ausbildung beim Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa erfüllen:**

- mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute Leistungen in den Fächern Mathematik und Physik
- gesundheitliche Eignung und körperliche Belastbarkeit
- handwerkliches Geschick
- Interesse an praktischen Tätigkeiten und Technik
- Spaß an der Arbeit im Freien
- Verantwortungsbewusstsein
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufs und zum Erwerb der Führerscheine Klassen C und CE
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachniveau C1**)**

**Was bieten wir dir:**

Eine Auszubildendenvergütung, die sich nach dem gültigen Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD – Besonderer Teil BBiG) richtet, sowie:

- 30 Tage Urlaub im Jahr
- eine Sonderzahlung im Jahr
- einen jährlichen Teamtag mit deinen Azubikollegen
- einen jährlichen Betrag in Höhe von 50,00 Euro zur Förderung deiner Ausbildung
- Erwerb der Berechtigung zum Führen von Radladern und Motorkettensägen

**Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:**

- Bewerbungsanschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse (eine Kopie des Abschlusszeugnisses der mittleren Reife/Fachoberschulreife ist nachzureichen – soweit es dir aktuell noch nicht vorliegt; ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise müssen anerkannt sein)

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in deinem Bewerbungsanschreiben deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an den
 
**Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa**

**Haupt- und Personalverwaltung**

**Heinrich-Heine-Straße 1**

**03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)**

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an
 
**[email protected]**
 
**Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart im August 2026 ist der 04.01.2026.**

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

**Hinweis:**

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Müller als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11105 zur Verfügung.

**Hinweise zum Datenschutz**

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen.

Landkreis Spree-Neiße

Landkreis Spree-Neiße
2025-10-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Forst (Lausitz)

**A u s s c h r e i b u n g**

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
  
**Der** **Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa,** **bietet zum 1. September eines jeden Jahres die Ausbildung in folgendem Ausbildungsberuf an:**
 
**Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)**
 
Während der dreijährigen dualen Ausbildung wirst Du in verschiedenen Fachbereichen der Verwaltung des Landkreises Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ausgebildet, um die unterschiedlichen Verwaltungsaufgaben praxisnah kennen zu lernen. Neben dem Einsatz in der Kreisverwaltung in Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca), wirst du auch unsere Außenstellen in Guben, Spremberg/Grodk und Cottbus/Chóśebuz kennen lernen.

Deine theoretische Ausbildung erfolgt an der Berufsschule im Oberstufenzentrum II in Cottbus/Chóśebuz und in der Außenstelle des Niederlausitzer Studieninstituts in Lübben.

**Während deiner theoretischen und praktischen Ausbildung erlangst du Kenntnisse auf den folgenden Gebieten:**

- Prozesse im Personal- und Haushaltswesen
- Annahme und Bearbeitung von Anträgen
- Beratung von Bürgerinnen und Bürgern
- Fallbezogene Rechtsanwendung
- Erstellung von Bescheiden

**Diese Voraussetzungen solltest du für eine Ausbildung beim Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa erfüllen:**

- mittlere Reife/Fachoberschulreife
- gute Leistungen in den Fächern Deutsch und Mathematik sowie eine gute Allgemeinbildung
- ein hohes Maß an Engagement, Aufgeschlossenheit und Flexibilität
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein
- Kontaktfreudigkeit und gute Umgangsformen
- gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen (mind. Sprachniveau C1)

**Was bieten wir dir:**

Eine Auszubildendenvergütung, die sich nach dem gültigen Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD – Besonderer Teil BBiG) richtet, sowie:

-  30 Tage Urlaub im Jahr
- eine Sonderzahlung im Jahr
- einen jährlichen Teamtag mit deinen Azubikollegen
- einen jährlichen Betrag in Höhe von 50,00 Euro zur Förderung deiner Ausbildung

**Das sollte deine aussagefähige Bewerbung enthalten:**

- Bewerbungsanschreiben
- aktueller Lebenslauf
- Kopien der letzten Schulzeugnisse (eine Kopie des Abschlusszeugnisses der mittleren Reife/Fachoberschulreife ist nachzureichen – soweit es dir aktuell noch nicht vorliegt; ausländische Zeugnisse oder Leistungsnachweise müssen anerkannt sein)

Das Bewerberauswahlverfahren beginnt mit einem Onlinetest. Dazu ist es zwingend notwendig, dass Du in deinem Bewerbungsanschreiben deine aktuelle E-Mail-Adresse angibst

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann schicke uns deine Bewerbung an den
 
**Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa**

**Haupt- und Personalverwaltung**

**Heinrich-Heine-Straße 1**

**03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)**

oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an
 
**[email protected]**

**Bewerbungsschluss für den Ausbildungsstart im September 2026 ist der 04.01.2026.**

Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.

Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.

**Hinweis:**

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Müller als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11105 zur Verfügung.

**Hinweise zum Datenschutz**

Persönliche Daten werden im Rahmen dieses Bewerbungsverfahrens auf der Grundlage der einschlägigen Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den Regelungen des Brandenburgischen Datenschutzgesetzes (BbgDSG) verarbeitet. Für die ordnungsgemäße Durchführung des Verfahrens erhalten die beteiligten Personen und Gremien (z. B. Fachführungskräfte bzw. Fachverantwortliche, Personalvertretung, Gleichstellungsbeauftragte oder Schwerbehindertenvertretung) Einsicht in deine Bewerbungsunterlagen.

Landkreis Spree-Neiße

Landkreis Spree-Neiße
2025-10-08
ARBEIT
Vollzeit

Betriebswirt/in (Fachschule) - Komm/ Büro./B. Prof. Wirtsch.

Abteilungsleiter kaufmännischer Bereich

Forst (Lausitz)

*Die Aufgaben des Abteilungsleiters umfassen die fachlich-organisatorische und personelle Führung der Abteilung, die Koordination mit anderen Abteilungen. Er ist die Schnittstelle zur der Geschäftsführung.*

*Er ist verantwortlich für den reibungslosen Ablauf sämtlicher kaufmännischen Tätigkeiten bzw. -prozesse.Er übernimmt die Gesamtverantwortung für die Abteilung und schafft den personellen und organisatorischen Rahmen. Aufgaben und Arbeitsprozesse sind entsprechend der Festlegungen im QM-Handbuch zu organisieren. Insbesondere spielt Mitarbeiterführung eine zentrale Rolle von der Einweisung und Schulung bis hin zu Mitarbeitergesprächen und Fortbildungsmaßnahmen. Darüber hinaus arbeitet er eng mit den Bereichen im Innendienst und des Direktverkaufes zusammen. Der Abteilungsleiter sorgt dafür, dass das operative Geschäft reibungslos läuft.*
** 
*Organisation:*

*• Gewährleistung eines steten betriebsinternen und betriebsexternen (lieferanten- und kundenseitigen) Informationsaustausches hinsichtlich aller relevanten Informationen zur Sicherstellung einer effizienten und effektiven Auftragsabwicklung*
** 
*Leitung, Planung, Steuerung und Verbesserung:*

*• komplette Leitung und Steuerung des Betriebes mit den Bereichen Auftragsbearbeitung*

*• Erstellen von Arbeitsplänen und Delegation von Aufgaben an die unterstellten Mitarbeiter,*

*• Planung, Koordination, Überwachung und Kontrolle der Arbeitsabläufe im Bereich als operative Aufgabe*

*• regelmäßige Überwachung des Einkaufs im Sinne der Materialversorgung im Unternehmen und Rücksprache mit den jeweiligen Projektleitern hinsichtlich einer Nachschubversorgung auf Grundlage der Materialbedarfsplanung und der geplanten Bevorratung,*

*• regelmäßige Aufbereitung von Daten hinsichtlich der Projekt- und Auftragsbearbeitung im Sinne von Auswertungen für die Geschäftsführung als Entscheidungsgrundlagen für Produktions- und Vertriebsstrategien,*

*• Umsetzung der Entscheidungen der Geschäftsführung,*

*• Analyse der Prozesse und Identifikation sowie Klärung von Auffälligkeiten/Schwachstellen mit der Geschäftsleitung*

*• Führung des unterstellten Personals und Gewährleistung einer kollegialen, produktiven und positiven Arbeitsatmosphäre,*

*• Motivationsförderung der Mitarbeiter,*

*• Unterstützung bei der Suche nach geeigneten Lieferanten und dem Aufsetzen von Lieferantenvereinbarungen,*

*• Änderungen und Anpassungen der Strukturen im Bereich*

*Personalverantwortung:*

*• Einarbeitung und Förderung der Weiterentwicklung unterstellter Mitarbeiter mittels Schulungen,*

*• Festlegung und Überwachung der Vertretungsregelungen,*

*• Führen von Mitarbeitergesprächen mit unterstellten Mitarbeitern,*

*• Führung und Überwachung der Anwesenheits- und Urlaubsplanung*

*Marketing, Vertrieb:*

*• komplette Leitung und Steuerung des Betriebes mit den Bereichen Marketing und Vertrieb*

*• Abstimmung der Wochenplanung und Kontrolle der Ergebnisse*

*• Aufbau Vertriebskonzept*

Forster System-Montage-Technik GmbH

Forster System-Montage-Technik GmbH
2025-10-01
ARBEIT
Vollzeit

Bereichsleiter/in

Montageleiter

Forst (Lausitz)

*Der Montageleiter ist für die folgenden Aufgaben verantwortlich:*

***Organisation:***

*• regelmäßige (spätestens wöchentliche) Berichterstattung des Montagefortschrittes an den Betriebsleiter,*

*• Kontrolle der Wirtschaftlichkeit der Montagearbeiten,*

*• Zeit-, Ressourcen- und Budgetverantwortung im Verantwortungsbereich*

*• Erstellung von Statistiken (intern und bedingt extern)*

***Montage:***

*• Ansprechpartner für die Auftraggeber von Montagearbeiten,*

*• Erstellen von Montageplänen anhand der Kundenanfragen (Kapazitätenplanung)*

*und Koordination in Absprache mit der Betriebsleitung,*

*• Durchführung von Kontrollen hinsichtlich der Arbeitsweise auf den Baustellen zur Überwachung sowie Einhaltung der Sicherheits- und Qualitätsvorschriften bei der Montage,*

*• Sicherung und Überwachung der Materialbereitstellung auf den Baustellen,*

*• Beauftragung der Beschaffung von Inhalten des Montagekits beim Auftragsbearbeiter weißer Bereich entsprechend der Montagepläne,*

*• Beschaffung der Verbrauchsmaterialien, Chemie, etc.*

*• Anlage der Montageaufträge in dem Warenwirtschaftssystem,*

*• Nachkalkulation entsprechend der tatsächlichen Montageaufwendungen und Abrechnung der Montageaufträge im Warenwirtschaftssystem,*

*• Gewährleistung eines ergonomischen Arbeitsplatzes für die Mitarbeiter Vertrieb:*

*• gezielte Kundenbesuche zur Identifikation neuer Anforderungen und Bedarfe*

*• Bearbeitung von Anfragen,*

*• Angebotserstellung,*

*• Recherche und Teilnahme an Ausschreibungen*

**Was wir Ihnen bieten:**

- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Überdurchschnittliche regionale Bezahlung
- Kita-Zuschuss, Personalrabatte
- Aktive Mitarbeiterentwicklung
- Qualifikations- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein tatkräftiges, engagiertes Team
- Die Möglichkeit spannende Forschungs- und Entwicklungsprojekte umzusetzen
- §20 Präventionskomponente

Forster System-Montage-Technik GmbH

Forster System-Montage-Technik GmbH
2025-09-23
AUSBILDUNG
Vollzeit

Tiefbaufacharbeiter/in - Straßenbauarbeiten

2026 Tiefbauer (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Wir, die Firma Schmidt-Dunkel Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG, suchen eine/n interessierte/n Auzubildende/n als Tiefbauer/in.

Unsere Firma überlebte zwei Weltkriege und zwei Diktaturen, sie erlebte den Aufschwung in den Gründerjahren mit bis zu 200 Beschäftigten, die Inflation mit neun Beschäftigten und die versuchte Vernichtung des Handwerks in der DDR mit nur zehn Beschäftigten.
Wir sind vielseitig aufgestellt und bieten unseren Kunden, unter anderem, Leistungen in den Bereichen Straßenbau, Pflasterbau, Kanalbau und Kabelbau an.

Die Tätigkeiten eines/r Tiefbaufacharbeiter/innen umfassen das Bauen und Instandhalten von Verkehrswegen. Sie führen Aushubarbeiten durch, sorgen für die Oberflächenentwässerung, planieren und verdichten den Boden. Dann stellen sie den Untergrund für Decken und Beläge her und bauen Tragschichten ein. Aus Asphalt, Pflastersteinen oder Platten stellen sie die Oberflächen z.B. von Straßen und Gehwegen her. Außerdem fertigen sie Sonderbauteile mit Steinen und Fertigteilen wie Einfassungen und Schächte. Sie können im Neubau oder in der Sanierung tätig sein.

Eine Besonderheit bei der Ausbildung als Tiefbauer/in ist der Ablauf. Es handelt sich hierbei um eine duale Ausbildung, was bedeutet, dass du die erlernte Theorie, in Cottbus, direkt in der Praxis, in Forst, umsetzen kannst. Außerdem finden auf dem Bauhof in Großräschen praktische Unterweisungen statt.

Du möchtest ein Teil unseres Unternehmens werden, interessierst dich für handwerkliche Arbeiten im Bereich Bau und bist bereit eine Ausbildung zu starten?
Dann kannst du dich gerne bei uns bewerben!

Du bist dir unsicher und möchtest erstmal in die Arbeit eines Tiefbauers hineinschauen?
Dann würden wir uns freuen, wenn du in den Ferien ein Praktikum bei uns absolvierst!

Schmidt-Dunkel Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Schmidt-Dunkel Straßen- und Tiefbau GmbH & Co. KG
2025-09-11
ARBEIT
Teilzeit

Gebäudereiniger/in

Reinigungskraft (m/w/d) für Kita in 03149 Forst

Forst (Lausitz)

Sie möchten sich etwas zuverdienen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!

# Wir suchen aktuell: Reinigungskraft (m/w/d) für Kita in 03149 Forst

Wir, die RWS Gebäudeservice GmbH, sind als mittelständiges Unternehmen in großen Teilen Ostdeutschlands tätig. Seit über 30 Jahren agieren wir als zuverlässiger und kompetenter Partner für soziale Einrichtungen, Behörden, Verwaltungen und Industrieunternehmen. Unser Fokus liegt auf werterhaltender Reinigung und Pflege von Gebäuden und Außenanlagen sowie Hausmeisterleistungen und Wirtschaftsdienste.

# Sie suchen einen Minijob als Reinigungskraft (m/w/d) für Kita in 03149 Forst

## Egal ob Profi oder Quereinsteiger, bei uns sind Sie richtig!

- Unterhaltsreinigung von Gruppenräumen, Sanitäranlagen, Treppen und Fluren
- je nach Bedarf von Montag - Freitag ab 16:00 Uhr (6,25 Wochenstunden)

## Ihr Profil

- Sie besitzen ein gewisses Gespür für Sauberkeit und haben bereits Erfahrung gesammelt
- Sie sind körperlich belastbar und haben eine gründliche und selbstständige Arbeitsweise
- Sie sind zuverlässig, pünktlich und teamfähig
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse (ein entsprechender Nachweis/Deutschzertifikat ist erforderlich)

## Hä? Passt doch gar nicht!

Sie möchten Ihren Beruf weiter ausüben, sich etwas Geld hinzuverdienen und trotzdem Ihre Berufserfahrung nutzen?
Wir suchen auch Quereinsteiger mit Ihrer Erfahrung. Alles was Sie dafür wissen müssen, lernen Sie bei uns.

## Das ist uns sehr wichtig

Als Dienstleistungsunternehmen haben wir einen hohen Anspruch an unseren Kundenservice. Offenheit, Freundlichkeit und Geduld sollten daher zu Ihren Grundeigenschaften gehören.

## Wir bieten Ihnen

- Jobsicherheit durch unbefristeten Arbeitsvertrag
- geringfügige Beschäftigung
- tarifliche und pünktliche Lohnzahlung der geleisteten Arbeitsstunden
- kostenfreie Arbeitskleidung
- professionelle Arbeitsmittel
- umfangreiche Einarbeitung mit direktem Ansprechpartner
- Wertschätzung und ein angenehmes Arbeitsklima
- ein Team, das sich auf Sie freut

## So geht's weiter

Bewerben Sie sich gern direkt online. Oder rufen Sie mich einfach unter 0351 - 50198203 an bzw. schreiben Sie mir auch eine Email an [email protected].

## Einarbeitung

Als neues Team-Mitglied erhalten Sie eine gute Einarbeitung, um sich mit jedem Tag im Aufgabengebiet etwas besser und sicherer zu fühlen.

Wir freuen uns auf Sie!

RWS Gebäudeservice GmbH

RWS Gebäudeservice GmbH Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Metallbauer/in - Konstruktionstechnik

2026

Forst (Lausitz)

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 einen Auszubildenden als Metallbauer/in Konstruktionstechnik.

Unsere Anforderungen: Abschluss Klasse 10 und handwerkliches Geschick

In der Fachrichtung Konstruktionstechnik fertigen und montieren Metallbauer/innen Überdachungen, Fassadenelemente, Tore, Fensterrahmen oder Schutzgitter und Treppenkonstruktionen aus Stahl oder anderen Metallen. Häufig stellen sie Einzelstücke speziell nach Kundenwunsch her. Sie richten sich nach technischen Zeichnungen, wenn sie von Hand oder maschinell Leichtmetalle oder Stahl be- und verarbeiten. Bei der Montage vor Ort bauen sie auch Schließ- und Sicherheitsanlagen ein und installieren z.B. mechanische, hydraulische und elektrische Antriebe für Tor- oder Sonnenschutzanlagen. Außerdem warten sie ihre Produkte und halten sie instand.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Berufsschule befindet sich in Elsterwerda.
Für ein Berufspraktikum fragen Sie beim Arbeitgeber nach.

Metallbau Ullrich GmbH

Metallbau Ullrich GmbH
2025-07-31
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (m/w/d) Residenz Rosenstadt in Forst (Lausitz)

Forst (Lausitz)

Die VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH engagiert sich seit vielen Jahrzehnten in im Bereich der Altenhilfe und betreibt an verschiedenen Orten Treffpunkte, Beratungsstellen, ambulante Pflegedienste, teilstationäre sowie stationäre Altenhilfeeinrichtungen.

Wir suchen für unsere **Residenz Rosenstadt in Forst (Lausitz)** ab sofort eine:

**zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben:**

- pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Alltagsbegleitung
- Planung, Entwicklung, Koordination und Begleitung von Angeboten der individuellen Alltagsgestaltung in Zusammenarbeit mit der PDL
- Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen, wie Pflege und Hauswirtschaft
- Durchführung gruppendynamischer Interaktionsübungen zur Förderung der Kontakte

**Ihr Profil:**

- Sie haben eine Fortbildung zur Betreuungskraft gemäß § 43b bzw. §53b SGB XI
- Sie besitzen eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen und haben Interesse an deren Biografie
- Sie sind körperlich und seelisch stabil, können flexibel, eigenständig und kreativ Arbeiten und haben ein sicheres Auftreten
- Ihnen ist eine einfühlsame und kompetente Pflege wichtig
- Sie schätzen ein gutes Miteinander, arbeiten gern im Team und besitzen Organisationstalent

**Wir bieten Ihnen:**

- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine 30-Stunden-Woche an
- eine attraktive Vergütung nach PTG-Tarif im Land Brandenburg
- regelmäßige arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Senden Sie ihre Bewerbung vorrangig per Mail an: [email protected]

oder senden Sie die Bewerbung an: VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH

Stelle: Betreuungskraft Residenz (m/w/d)

Cottbuser Straße 35 F

03149 Forst (Lausitz)

VS Spree-Neisse Sozialdienste gGmbH

VS Spree-Neisse Sozialdienste gGmbH
2025-07-25
ARBEIT
Teilzeit

Betreuungskraft / Alltagsbegleiter/in

zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (m/w/d) Tagespflege „Spätherbst“ in Forst

Forst (Lausitz)

Die VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH engagiert sich seit vielen Jahrzehnten in im Bereich der Altenhilfe und betreibt an verschiedenen Orten Treffpunkte, Beratungsstellen, ambulante Pflegedienste, teilstationäre sowie stationäre Altenhilfeeinrichtungen.

Wir suchen für unsere Tagespflege „Spätherbst“ in Forst (Lausitz) ab sofort eine:

**zusätzliche Betreuungskraft nach § 43b, 53b SGB XI (m/w/d)**

**Ihre Aufgaben:**

- pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten im Rahmen der Alltagsbegleitung
- Planung, Entwicklung, Koordination und Kontrolle von Abläufen im Bereich der Beschäftigungstherapie in Zusammenarbeit mit der PDL
- Zusammenarbeit mit den anderen Bereichen, wie Pflege und Hauswirtschaft
- Durchführung gruppendynamischer Interaktionsübungen zur Förderung der Kontakte

**Ihr Profil:**

- Sie haben eine Fortbildung zur Betreuungskraft gemäß § 43b bzw. §53b SGB XI
- Sie besitzen eine positive Einstellung zur Arbeit mit pflegebedürftigen alten Menschen und haben Interesse an deren Biografie
- Sie sind körperlich und seelisch stabil, können flexibel, eigenständig und kreativ Arbeiten und haben ein sicheres Auftreten
- Ihnen ist eine einfühlsame und kompetente Pflege wichtig  Sie schätzen ein gutes Miteinander, arbeiten gern im Team und besitzen Organisationstalent

Wir bieten Ihnen:

- eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- eine 30-Stunden-Woche an, die auf Montag bis Freitag verteilt ist
- eine attraktive Vergütung nach PTG-Tarif im Land Brandenburg
- regelmäßige arbeitgeberfinanzierte interne und externe Fortbildungen

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Senden Sie ihre Bewerbung vorrangig per Mail an: [email protected]

oder senden Sie die Bewerbung an: VS Spree-Neiße Sozialdienste gGmbH

Stelle: Betreuungskraft TPF (m/w/d)

Cottbuser Straße 35 F

03149 Forst (Lausitz)

VS Spree-Neisse Sozialdienste gGmbH

VS Spree-Neisse Sozialdienste gGmbH
2025-07-25
ARBEIT
Teilzeit

Altenpflegehelfer/in

Pflegehelfer (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Du suchst den perfekten Job? Wir haben ihn! Spannende Stellen mit tariflich garantierten Löhnen und persönlicher Betreuung ab dem ersten Tag - das ist unser Versprechen an Dich. Wir gestalten Deine Arbeit flexibel nach Deinen Bedürfnissen, damit sie zu Deinem Leben passt.
Pflegehelfer (m/w/d)

in Forst

16,00 - 18,00 € je Stunde

Worauf Du Dich bei diesem Kunden freuen kannst:

- freundliches motiviertes Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- tolle Team-Events
- Möglichkeit an internen und externen Weiterbildungen teilzunehmen

Worauf Du Dich immer bei persona service verlassen kannst:
- planbare, flexible Dienstplan-, Urlaubs- und Freizeitgestaltung zu eigenen Bedingungen
- 50 € monatlich geschenkt für Deine Mobilität je nach Stelle, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- Prämien sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder auf der Lern- Nachhilfeplattform Ubimaster
- vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- zahlreiche Shopping-Rabatte bei namhaften Marken über unser corporate benefits Programm
- Kennenlernen verschiedener Einrichtungen und Teams

Was Deine Aufgaben sind:

- Du übernimmst tagsüber Pflege- und Versorgungstätigkeiten in enger Zusammenarbeit mit einer Fachkraft
- gemeinsam gestaltest Du den Tagesablauf unserer Bewohner:innen aktiv und einfühlsam
- in der Nachtschicht unterstützt Du die Fachkraft bei der Versorgung der Patienten
- Du sorgst für Sicherheit, Ruhe und eine angenehme Atmosphäre während der Nachtstunden

Was wir uns von Dir wünschen:

- Du verfügst mindestens über einen Pflegebasiskurs und konntest bereits erste Berufserfahrung sammeln
- idealerweise bringst Du mindestens ein Jahr Berufserfahrung in der Pflege mit
- die Bereitschaft zur Arbeit im 3-Schicht-System ist für Dich selbstverständlich
- Du gehst mit Leidenschaft und Empathie an Deine Aufgaben heran und hast ein offenes Ohr für die Bedürfnisse der Bewohner:innen


Jetzt bewerben!
In Deinem Job kümmerst Du Dich um Menschen - wir kümmern uns darum, dass Du hierfür die idealen Bedingungen hast.

Wir können das, weil wir seit fast sechs Jahrzehnten bundesweit agieren und sehr eng mit der Branche vernetzt sind. Unser Ziel ist, dass Dein Beruf auch immer Berufung bleibt. Mit unseren 100 %-Versprechen garantieren wir Dir beispielsweise 100 % Nähe durch eine persönliche Onboarding-Begleitung.

persona service AG & Co. KG Cottbus

persona service AG & Co. KG Cottbus Logo
2025-06-28
ARBEIT
Teilzeit

Hausmeister/in

Technischer Mitarbeiter im Niederlausitzer Heidemuseum (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Der im Südosten Brandenburgs idyllisch gelegene Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa ist durch seine einzigartigen Naturräume und die gelebte Sprache und Kultur der Sorben/Wenden überregional bekannt. Wachsende Wirtschafts- und Industriestandorte sowie sichere Arbeitsplätze sind in dem zukunftsfähigen Landkreis eingebettet in bestehende moderne Infrastruktur. Aktiv trägt die Kreisverwaltung zum Ausbau und Erhalt der Attraktivität und Vielfalt von Spree-Neiße bei und begleitet langfristig die erfolgreiche Realisierung des Strukturwandelprozesses in der Lausitz.
 
Im **Dezernat III, Fachbereich Schule, Kultur und Sport** ist eine Teilzeitstelle als

**Technischer Mitarbeiter im Niederlausitzer Heidemuseum (m/w/d)**

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt dauerhaft zu besetzen.

**Wir suchen Sie für folgende Aufgabenbereiche:**

- Kontrolle des Gebäudekomplexes, des Außengeländes, der Heizungsanlagen, der Einhaltung der Wartungsintervalle von Sicherheitsanlagen, der Funktionstüchtigkeit der Sicherheitsanlagen sowie der Sicherheit im Gebäude und des Grundstückes des Kulturschlosses
- Gewährleistung der Sauberkeit, Ordnung und Sicherheit in den Gebäuden und auf dem Grundstück der Einrichtung, insbesondere durch tägliche Kontrolle des gesamten Gebäudes einschl. Außenanlagen, Öffnen und Schließen des Gebäudes, Pflege und Reinigung des Grundstücks
- Beseitigung von Mängeln und Durchführung von Kleinreparaturen,
- Pflege und Wartung des Außengeländes sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben
- Durchführung des Winterdienstes sowie aller damit in Zusammenhang stehenden Aufgaben
- Durchführung von Transportarbeiten für die Einrichtung des Kulturschlosses
- Meldung von Störungen und notwendigen Reparaturen
- Mitwirkung beim Auf- und Abbau von Sonderausstellungen des Niederlausitzer Heidemuseums
 
**Wir bieten Ihnen:**
- angenehme Arbeitsumgebung in einem motivierten Team inkl. teambildender Maßnahme (Teamtag)
- attraktive Bezahlung nach TVöD (VKA) – Entgeltgruppe 5
- Jahressonderzahlungen sowie vermögenswirksame Leistungen 
- kostenlose PKW-Stellplätze sowie Zuschuss zum ÖPNV
- betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
- verschiedene Qualifikations- und Weiterbildungsangebote 
- gute Vereinbarkeit von Familien- und Berufsleben (flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr
- sicherer Arbeitsplatz in der Region

**Wir erwarten von Ihnen:**

- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Elektroniker/-in, Fliesenleger/-in, Metallbauer/-in, Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Elektroanlagenmonteur/-in, Zimmerer/Zimmerin, Monteur/-in oder Maler/-in und Lackierer/-in oder
- eine abgeschlossene handwerkliche dreijährige Berufsausbildung mit mindestens 3-jähriger Berufserfahrung als Hausmeister/-in
- gültige Fahrerlaubnis Klasse B
- bereits vorhandene Erfahrungen im (Schul-) Hausmeisterbereich
- Verständnis für elektronische Systeme und Einrichtungen der Haustechnik
- Bedienung, Überwachung und Konfiguration technischer Anlagen
 
Es handelt sich um eine Teilzeitstelle mit 30 Std./Woche. Der Dienstort befindet sich in Spremberg/Grodk.
 
Der Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa begrüßt Bewerbungen von Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. In gleichem Maße werden Bewerbungen von Personen befürwortet, die ehrenamtlich Aufgaben und damit Verantwortung für unsere Gesellschaft übernehmen.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten Menschen sind willkommen. Diese werden bei gleicher Eignung nach Maßgabe des Neunten Buches Sozialgesetzbuch (SGB IX) besonders berücksichtigt.
 
Vollständige und aussagefähige Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte **bis zum 18.07.2025** an den
 
**Landkreis Spree-Neiße/Wokrejs Sprjewja-Nysa**

**Haupt- und Personalverwaltung**

**Heinrich-Heine-Straße 1**

**03149 Forst (Lausitz)/Baršć (Łužyca)**
**** 
oder per E-Mail in einer zusammengefassten Datei im pdf-Format mit einer Größe von max. 10 MB unter Angabe des Adressaten Haupt- und Personalverwaltung an
 
**[email protected]**
**** 
**Hinweis:**

Auf den Gebrauch von Bewerbungsmappen und auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet. Es wird empfohlen, eine Behinderung/Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mitzuteilen und nachzuweisen.

Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischennachrichten wird abgesehen. Aus Kostengründen werden Bewerbungsunterlagen in Papierform nur zurückgesendet, soweit ein adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.
 
Bei Fragen zum Verfahren steht Frau Jeschke als Ansprechpartnerin telefonisch unter der Nummer +49 3562 986-11103 zur Verfügung. Bei fachspezifischen Fragen gibt Herr Noack Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 3562 986-94022.
**** 
**Information zur Datenverarbeitung**

Weitere Hinweise finden Sie unter folgendem Link:
 
[https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html](https://www.lkspn.de/aktuelles/ausschreibungen/stellenangebote.html)
 
Gerne senden wir Ihnen die Informationen per pdf zu. Bitte wenden Sie sich per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected]).
****

Landkreis Spree-Neiße

Landkreis Spree-Neiße
2025-06-27
AUSBILDUNG
Vollzeit

Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag.

2025 Umwelttechnologe/-technologin - Rohrleitung./Industrieanlag.

Forst (Lausitz)

**Umwelttechnologe/-technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen**

Wir suchen zum Herbst 2025 echte Kerle, taffe Mädels …. Technik begeisterte Jugendliche als AZUBIS für einen wichtigen, zukunftssicheren Beruf. Unser Unternehmen ist ein Dienstleister, bei dem handwerkliches Geschick vermittelt und gebraucht wird.

„Umwelttechnologe/ -technologin für Rohrleitungsnetze und Industrieanlagen“ (früher „Fachkraft für Rohr-, Kanal- und Industrieservice“) ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die praktische Ausbildung erfolgt bei uns im Betrieb, mit schulischem Blockunterricht.

Umwelttechnologen reinigen, überwachen und warten Abwasserleitungen und -kanäle, Behälter und Abwasserbauwerke in Betrieben sowie im privaten und öffentlichen Bereich, im In- und Ausland. Mit moderner Technik sorgst du dafür, dass Kanäle, Schächte und Anschlüsse stets intakt sind. Du bist ein zuverlässiger Helfer bei Abfluss-Problemen in Privathaushalten und schützt mit deiner Arbeit die Umwelt und Gesundheit unserer Gesellschaft. Typische Branchen sind Betriebe der Abwasser- und Abfallwirtschaft oder Industriereinigung. Im Schwerpunkt *Industrieanlagen* - wie bei uns - sicherst du mit deiner Dienstleistung effiziente und umweltschonende Produktionsabläufe.

**Voraussetzungen für eine Ausbildung sind:**
• guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
• mindestens befriedigende Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern
• handwerkliches Geschick
• Interesse an Mechanik, Technik und Computern
• Fähigkeit zur Teamarbeit
• körperliche Fitness, wetterfest, höhentauglich
• Deutsch auf Muttersprachenniveau, Fremdsprachenkenntnisse vorteilhaft

**Lust auf Technik und gesicherte berufliche Zukunft?**
• technische Abläufe planen, überwachen, steuern und dokumentieren
• Industrie- oder Abwasseranlagen reinigen unter Berücksichtigung Arbeits- und Umweltschutz
• mitwirken bei fachgerechter Entsorgung von Rückständen
• bedienen und warten moderner technischer Maschinen, Anlagen und Geräte
• Störungen und Schäden beseitigen
• Einhaltung rechtlicher Anforderungen überwachen und dokumentieren
• Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zum Meister, Techniker oder die Selbständigkeit

Bei uns gilt die 38 h Woche, freitags arbeiten wir wochenendfreundlich nur bis 13:30 Uhr. Zum Jahreswechsel ist Betriebsruhe, so dass du in Ruhe das Jahr Revue passieren lassen und die Zeit zur Erholung nutzen kannst.

Nach der Ausbildung übernehmen wir dich gern in unser Team in Festanstellung und bieten dir so die Chance auf weitere Berufserfahrung. Die Unterkünfte für Berufsschule sowie Auswärtseinsätze im In- und Ausland werden durch uns organisiert und bezahlt. Für den Erwerb des Führerscheins Klasse C und CE, der für den Hochdruck-Saug-Spüler gebraucht wird, gibt es Fördermöglichkeiten.

Deine Bewerbungsunterlagen richte bitte an:
UNIROR - Universal Rohrreinigungs GmbH
Frau Rösler
Gutsweg 18
03149 Forst/ Lausitz
vorzugsweise per Email an: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder persönlich abgeben für ein erstes Kennenlernen

UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH Forst

UNIROR Universal-Rohrreinigungs GmbH Forst
2025-06-14
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

*** Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte in Forst*** (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Wir sind eine qualitäts- und fortbildungsorientierte Zahnarztpraxis mit einem vielseitigen Behandlungsspektrum und möchten unser sympathisches Team in Forst gerne um eine Auszubildende Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) erweitern.

Dazu bieten wir Ihnen die Möglichkeit die 3-jährige Ausbildung als Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) bei uns zu absolvieren. Im Rahmen der Ausbildung werden Ihnen relevante Fertigkeiten und Kenntnisse vermittelt, damit Sie die vielseitigen Arbeitsaufgaben in der Praxis erfüllen können.

Sie lernen zahnmedizinische Fachtermini und Behandlungsabläufe sowie die Behandlungszimmer, das sog. Grundbesteck, unsere Praxissoftware u.v.m. kennen. Nach entsprechender Einarbeitung assistieren Sie z.B. den behandelnden Zahnärzten und unterstützen diese somit bei einer erfolgreichen Behandlung.

**Gegenstand der Berufsausbildung:**

- Praxisorganisation und -verwaltung

- Kommunikation, Information und Datenschutz

- Qualitäts- und Zeitmanagement

- Patientenbetreuung

- Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene

- Assistenz bei der zahnärztlichen Behandlung

- Umweltschutz, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit

- Materialbeschaffung und -verwaltung

- Abrechnung von zahnärztlichen Leistungen und Rechnungswesen

- Röntgen und Strahlenschutz und vieles mehr

Wenn Sie empathisch sind und einfühlsam mit Patienten umgehen können, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Diese sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf und ein Abschlusszeugnis enthalten.

Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an: [email protected] (Bitte senden Sie uns Anlagen zur Mail ausschließlich als pdf-Dateiformat. Vielen Dank.)

Dres. Weßlau GbR üBAG Zahnärzte

Dres. Weßlau GbR üBAG Zahnärzte
2025-06-12
AUSBILDUNG
Vollzeit

Verkäufer/in

Ausbildung zum Verkäufer (m/w/d)

Forst (Lausitz)

Werde Teil unseres Aushängeschildes – den KiK-Filialen. Mit einem starken Filialteam bist du immer für unsere Kundschaft da, indem du sie zu unserem breiten Sortiment berätst. In deiner Ausbildung zum

### Verkäufer (m/w/d)

lernst du alles, was dazu gehört, um unseren Kund:innen positive Einkaufserlebnisse zu bieten. Wir machen dich fit für alles rund um die Filialorganisation und für die Kundenberatung. Hier ist kein Tag wie der andere. Interessiert? Wir freuen uns auf dich.

Bei KiK erwartet dich mehr als nur ein Job - wir bieten dir echte Perspektiven, Vertrauen in deine Fähigkeiten und die Sicherheit eines stabilen Unternehmens. In unserem Team, das durch starken Zusammenhalt und klare Ergebnisorientierung glänzt, findest du den Freiraum, deine Talente zu entfalten und unkonventionell zu denken. Hier packst du gemeinsam mit netten Kolleg:innen an, findest im Team Lösungen und behältst dabei sogar immer ein Lächeln im Gesicht.

## Auf einen Blick

### Diese Chancen warten auf dich

- Ein Arbeitsumfeld voller Abwechslung und Vielfalt wartet auf dich
- Unsere attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Lehrjahr 1.050,00 € 2. Lehrjahr 1.150,00 €
- Freu dich auf gute Übernahmechancen und Aufstiegsmöglichkeiten
- In regelmäßigen KiK-internen Schulungen lernst du etwas über unser Unternehmen dazu
- Dich erwartet ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Zuschuss zu VHS-Kursen, die dich weiterbringen
- Profitiere von unseren Corporate Benefits
- Personalrabatt in all unseren KiK-Filialen und dem KiK-Onlineshop

### So gestaltest du deinen Arbeitstag

- Du lernst alle organisatorischen Abläufe der Filiale kennen
- Du führst Beratungs- und Verkaufsgespräche mit unseren Kund:innen und bist an der Kasse eingesetzt
- Du sorgst für eine ordentliche Filiale und setzt die Konzeptvorgaben um
- Du besuchst die ortsansässigen Berufsschule für die Vermittlung der theoretischen Ausbildungsinhalte

### Damit überzeugst du uns

- Du hast den Hauptschulabschluss oder die Fachoberschulreife in der Tasche und bist bereit für den nächsten Schritt
- Du kannst dich gut organisieren und behältst eine gute Übersicht
- Du hast Freude am Verkauf und Umgang mit unseren Kund:innen
- Du arbeitest gerne im Team und unterstützt deine Kolleg:innen jederzeit

## Alles rund um deine Ausbildung

Wenn du noch mehr über deinen Ausbildungsberuf erfahren möchtest, schau dir unbedingt unsere Ausbildungsseiten an. Dort findest du eine Menge Informationen zu deinen Aufgaben während und nach der Ausbildung.

https://unternehmen.kik.de/einstiegsmoeglichkeiten/schuelerinnen

KiK Textilien und Non-Food GmbH

KiK Textilien und Non-Food GmbH Logo
2025-05-20

Mostrando 15 de 476 resultados en total