Jobs as Lehrkraft naturwissenschaften und technik in Germany

Find now 31 Jobs as Lehrkraft naturwissenschaften und technik in Germany

Currently viewing page 1 out of 3 containing 31 results, you can filter further by selecting a filter here.

Jobs as Lehrkraft naturwissenschaften und technik in Germany
Find now 31 Jobs as Lehrkraft naturwissenschaften und technik in Germany

showing 15 out of 31 total results

WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Berufsschullehrer (m|w|d) Informatik (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Stuttgart


Sie wollen in Ihrem Job mehr Licht ins Leben anderer bringen? Dann sind wir
genau die Richtigen für Sie. Die Nikolauspflege ist eine Stiftung, die
blinden, sehbehinderten und Menschen mit zusätzlichen Beeinträchtigungen aller Altersgruppen Hilfeleistungen anbietet. Wir
fördern ihre schulische Bildung sowie die gesellschaftliche und berufliche
Teilhabe. Bei uns können Sie sich einbringen, einer wertvollen Tätigkeit nachgehen und Momente zum Leuchten bringen.

Das klingt nach einer Aufgabe, die ganz zu Ihnen passt? Dann freuen wir uns
auf Ihre Bewerbung und vor allem darauf, Sie persönlich kennen zu lernen!

Standort
Am Kräherwald 271, Stuttgart

Arbeitsbereich
Beratung, Rehabilitation und berufliche Bildung

Beginn
ab sofort

Beschäftigungsart
*Teil-/Vollzeit, unbefristet
*

-Das sind Ihre Aufgaben:-

· Sie werden an der Tilly-Lahnstein-Schule in Stuttgart tätig. Diese
bietet vielfältige schulische Angebote im beruflichen Bereich für blinde
und sehbehinderte Jugendliche.
· Sie unterrichten in verschiedenen Bildungsgängen des beruflichen
Schulwesens unter Nutzung der hervorragenden IT-Ausstattung unserer
Klassenräume.
· Ein Schwerpunkt wird der Einsatz in den Bildungsgängen
„Berufsschule für Fachinformatiker-Auszubildende" und „2-jähriges
Berufskolleg Wirtschaftsinformatik" sein.
· Sie arbeiten interdisziplinär und sind dabei im Austausch mit anderen
Professionen.
· Ausgehend von unserer IT-Ausstattung wirken Sie bei der
Weiterentwicklung von Digitalisierung in der Schule und Lernprozessen
mit.

-Das bieten wir Ihnen:-

· Wir bieten Ihnen ein verantwortungsvolles, abwechslungsreiches Aufgabengebiet im Bereich Blindheit und Sehbehinderung. Sie werden in
einem multiprofessionellen und kollegialen Team aufgenommen.
· Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher
Vergütung (TV-L) sowie eine tarifliche Jahressonderzahlung und eine
betriebliche Altersvorsorge.
· Bei Vorliegen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen ist eine
Verbeamtung möglich. Für Beamte besteht die Möglichkeit der
Beurlaubung in den Privatschuldienst.
· Ihnen stehen zahlreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in
unserem modernen Bildungs- und Sozialunternehmen zur Verfügung,
insbesondere zum Thema Blindheit und Sehbehinderung.
· Sie bekommen einen Zuschuss zum Deutschlandticket.
· Sie haben die Möglichkeit ein Jobrad zu leasen und profitieren von
Shopping-Rabatten über corporate benefits.
· Sie bekommen viel Gestaltungsspielraum und bringen sich mit eigenen Ideen ein.

-Das bringen Sie mit:-

· Sie sind wissenschaftliche Lehrkraft mit Lehrbefähigung für die Berufsschule, das Berufskolleg, das berufliche Gymnasium (Sekundarstufe 2)
oder haben das 2. Staatsexamen für das Gymnasiallehramt.
· Alternativ sind Sie auf der Suche nach einem Quereinstieg und haben
einen Masterabschluss oder das Diplom in Informatik, Elektrotechnik, Medientechnik oder in einem vergleichbaren Studiengang.
· Dank Ihrer Empathie und Ihres Einfühlungsvermögens haben Sie
Freude und Interesse an der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigungen.
· Sie sind bereit, sich in den Unterricht mit blinden und sehbehinderten Schülerinnen und Schülern einzuarbeiten, auch wenn Sie vorher noch nicht
in einem solchen Berufsfeld tätig waren.
· Sie sind flexibel, belastbar und aufgeschlossen gegenüber Neuem.
· Sie werden ein wichtiges Mitglied in unserem Team und wir können uns
jederzeit auf Sie verlassen.

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen

Nikolauspflege Stiftung für blinde und sehbehinderte Menschen Logo
2025-04-27
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrer (m/w/d) Naturwissenschaften in Lüneburg (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Lüneburg


Lehrer (m/w/d) Naturwissenschaften in Lüneburg

Das IWK, Institut für Weiterbildung in der Kranken- & Altenpflege gemeinnützige GmbH, ist ein breit aufgestellter, bundesweit tätiger privater Bildungsträger, der seit Jahrzehnten für Berufsbildungsqualität am Markt bekannt ist. Wir bieten staatlich anerkannte Aus- und Weiterbildungen sowie zahlreiche Seminare für Führungs- und Fachkräfte im Gesundheits- und Sozialwesen an 15 Standorten in 5 Bundesländern an.

Kolleg*innen gesucht!

Sie sind auf der Suche nach einem neuen Job & Ihr Herz schlägt für Naturwissenschaften?

Dann steigen Sie beim IWK ein!

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Lüneburg suchen wir ab sofort einen Lehrer (m?/?w?/?d) für den Bereich Naturwissenschaften (Biologie, Physik oder Chemie) als geringfügige Beschäftigung.

Lehrer (m/w/d) Ihre neuen Aufgaben:

- Unterrichtserteilung sowie Prüfungsvorbereitung & -durchführung
- Mitarbeit an der Organisation, Koordination & Durchführung der theoretischen sowie praktischen Ausbildung im Fachbereich
- Zusammenarbeit mit fachübergreifenden Teams oder externen Partner*innen
- Beratung sowie Praxisbegleitung der Teilnehmenden
- Mitwirkung bei der Entwicklung von Bildungsmaßnahmen

Das bringen Sie mit:

- Sie verfügen über eine Eignung zum Lehramt Sekundarstufe II in einem naturwissenschaftlichen Fach (Biologie, Physik, oder Chemie).
- Alternativ haben Sie ein abgeschlossenes Studium (Master) einer naturwissenschaftlichen Wissenschaftsdisziplin (z. B. Biologie, Physik oder Chemie).
- Erste Erfahrungen im Unterrichten sind wünschenswert.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Engagement zeichnen Sie aus.
- Zusätzlich sind die üblichen MS-365-Programme wie Outlook, Word oder Excel für Sie selbstverständlich.
- Ebenso sind Sie eine kommunikative Person und haben Freude daran, Ihr Wissen an Schülerinnen sowie Teilnehmerinnen weiterzugeben.

Freuen Sie sich auf vielfältige Benefits!

- Unbefristete Einstellung
- Internes Programm zur Mitarbeiter*innen-Fortbildung
- Jährliche Sonderzahlung, Jubiläumszahlungen sowie ein Jahresurlaub von 30 Tagen
- Flexible Arbeitszeiten
- Attraktive Mitarbeitervergünstigungen
- Betriebsurlaub zwischen Weihnachten & Silvester (Freistellung am 24.12. und 31.12.)
- Kostenfreie Parkplätze sowie Getränke
- Ein Poolfahrzeug für die betriebliche Nutzung
- Zuschuss beim Jobticket der Deutschen Bahn
- Firmenfitness über EGYM Wellpass
- Guthabenkarte für Tanken, Shoppen, Einkaufen und mehr

Wir können Ihr Interesse wecken?

Dann bewerben Sie sich noch heute per E-Mail an [email protected] bei uns oder nehmen Sie direkt Kontakt auf!

Bitte beachten Sie, dass Bewerbungen per E-Mail aus Sicherheitsgründen nur im PDF-Format berücksichtigt werden können. Informationen zum Datenschutz finden Sie auf unserer Homepage. Mit dem Übersenden Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie den Datenschutzbestimmungen zugestimmt haben. Als Bildungsträger im Gesundheitswesen ist es uns ein spezielles Bedürfnis, Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt einzustellen.

Kontakt

[email protected]
Tel.: 04221 9351-32
WhatsApp: 0173 4981154

Einsatzort

Lüneburg

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH
Lahusenstraße 5
27749 Delmenhorst
www.iwk.eu/stellenangebote
www.iwk.eu

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH

Institut für Weiterbildung in der Kranken- und Altenpflege gemeinnützige GmbH
2025-04-23
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrer (m/w/d) für Mathematik und/oder Physik 252D (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Pforzheim


Ihr Arbeitgeber Für die Goetheschule, eine Waldorfschule mit
gymnasialer Oberstufe in Pforzheim, suchen wir zum nächstmöglichen
Termin einen Lehrer (m/w/d) für Mathematik und/oder Physik (gern auch
im Quereinstieg) Kennziffer 252D Ihr Arbeitgeber ist eine staatlich
anerkannte Ganztags- und Gemeinschaftsschule, an der ca. 730 Kinder
von der 1. bis zur 13. Klasse lernen. Ein vertrauensvolles
Miteinander, die freie Entfaltung der Potentiale jedes/r einzelnen
Schüler*in und gegenseitige Wertschätzung sind wesentliche
Kennzeichen dieser bereits seit 1949 bestehenden Schule. Neben
verstandesmäßigem Lernen wird ein besonderes Augenmerk auf die
Ausbildung musisch-künstlerischer und handwerklich-praktischer
Fähigkeiten und die sich anzueignende Kompetenz zur Selbsterziehung
gelegt. Aufgaben sind neben der eigenständigen Organisation und
Durchführung Ihres Unterrichts gemäß Rahmenlehrplan des Landes
Baden-Württemberg, die Teilnahme an Konferenzen, Teambesprechungen
und sonstigen schulischen Veranstaltungen. Gerne übernehmen Sie nach
erfolgter Einarbeitung auch die Betreuung einer eigenen Klasse,
vorzugsweise in der Oberstufe. Die Schule wünscht sich von Ihnen: ein

1. u/o 2. Staatsexamen für das Lehramt oder einen
Universitätsabschluss auf Diplom-, Master- oder Magisterniveau in
Mathematik und/oder Physik, Begeisterung für Ihre Fächer,
Waldorferfahrung oder die Bereitschaft, sich berufsbegleitend zur
Waldorflehrkraft fortzubilden, Unterrichtserfahrung und das Interesse,
sich in der Selbstverwaltung der Schule zu engagieren, sind
erwünscht, aber keine Bedingung. Die Schule bietet Ihnen: eine
zunächst auf zwei Jahre befristete Festanstellung in Voll- oder
Teilzeit mit Option auf Entfristung, in der Sie – vollfinanziert
durch die Schule – eine Ausbildung zur Lehrkraft für
Waldorfpädagogik absolvieren, eine der Aufgabe entsprechende
Vergütung zzgl. Betrieblicher Altersvorsorge, Kinderzulagen,
Gesundheitszusatzleistungen, Sonderzahlungen bei der Übernahme
zusätzlicher Aufgaben wie AG-Leitungen und Abitur, vergünstigtes
Mittagessen, Zuschuss zum Jobrad, Mitarbeiterrabatte für Schulplätze
eigener Kinder, Umzugskostenpauschale (VHB), 3 Stunden
Deputatsentlastung für neue Kolleg*innen im ersten Jahr der
Beschäftigung, viel Gestaltungsfreiraum, eine sehr herzliche
kollegiale und unterstützende Arbeitsatmosphäre. Haben wir Ihr
Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Unterlagen, die wir
selbstverständlich absolut vertraulich behandeln. Ihre Bewerbung
richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 252D, vorzugsweise per
E-Mail ([email protected]) und im PDF-Format, an Frau Ilsa Schäfer,
die Ihnen auch gerne für weitere Auskünfte zur Verfügung steht.

LehrCare GmbH

LehrCare GmbH Logo
2025-04-16
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft (m/w/d) - für die BaE (Außerbetriebliche Ausbildung) (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Witten


Wir, die bzh Hagen gGmbH (bzh), sind eine gemeinnützige Bildungseinrichtung. In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit, den Jobcentern, den Optionskommunen und weiteren Stellen bieten wir Aus- und Weiterbildungen für das Berufsleben an.  Darüber hinaus sind wir in der Bildung Ansprechpartner für viele Firmen und private Interessenten aus Hagen, dem Ennepe-Ruhr-Kreis, dem Märkischen Kreis und dem Hochsauerlandkreis.

An unseren Standorten qualifizieren wir in Weiterbildungsangeboten, Ausbildungsgängen und Umschulungen für die Arbeitswelt.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine Lehrkraft (m/w/d) für allgemeinbildende und/oder kaufmännische Fächer für unsere Standorte Witten, Schwelm und Hattingen.

Ihre Aufgaben:

Sie unterrichten junge Erwachsene in von uns angebotenen Lehrgängen.

Weitere Aufgaben:

·        Planung, Vorbereitung und Durchführung des Unterrichts

·        Sicherstellung eines geregelten Unterrichtsablaufes

·        Koordination mit der Lehrgangsleitung

·        Dokumentation des Unterrichtsablaufes nach Vorgaben

·        Erstellung von Beurteilungen

Ihre Kunden:

Junge Erwachsene in der Ausbildung, hier BaE.

Ihr Profil:

Idealerweise haben Sie ein Studium im pädagogischen Bereich absolviert und erste Unterrichtserfahrung erworben. Oder sie verfügen über einen Berufsabschluss (gerne auch in Verbindung mit einer Aufstiegsqualifikation zum Handelsfachwirt, Betriebswirt, Techniker etc.) und eine pädagogische Zusatzqualifikation (zum Beispiel die Ausbildereignungsprüfung). Die Ausbildereignungsprüfung kann nachgeholt werden.

Zur ersten Kontaktaufnahme reicht ein per E-Mail zugesandter, aussagekräftiger Lebenslauf an: [email protected] (https://mailto:[email protected])


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Lernzielkontrolle, Gewerblich-technische Fächer
Erweiterte Kenntnisse: Unterricht (schulischer Bereich), Didaktik, Jugend- und Erwachsenenbildung, Naturwissenschaftliche Fächer

bzh Hagen gGmbH

bzh Hagen gGmbH
2025-04-11
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Projektleitung - Operations Improvement (d/m/w) (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Waiblingen


Das sind Wir
Wir sind ein inhabergeführter, mittelständischer Personaldienstleister mit mehr als 20 Jahren Markterfahrung. Über unser bundesweites Kundennetzwerk und unsere langjährigen Kontakte zu regionalen Unternehmen bieten wir Ihnen hervorragende Karrierechancen und berufliche Perspektiven im Rahmen der direkten Personalvermittlung oder der Arbeitnehmerüberlassung. Von kununu mehrfach als „Top Company“ ausgezeichnet, stehen wir für eine zuverlässige, faire und langfristige Zusammenarbeit auf Augenhöhe. Wir bringen Sie mit den besten Arbeitgebern zusammen und finden gemeinsam mit Ihnen Ihren „Perfect Match“.

Projektleitung - Operations Improvement (d/m/w)

Standort: Winnenden
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 40 - 40 Stunden pro Woche

Wen wir suchen
„Sind Sie als Projektleitung - Operations Improvement (d/m/w) auf der Suche nach einer neuen, langfristigen beruflichen Herausforderung? Dann gehen Sie mit uns gemeinsam den nächsten Schritt!

Ihre Aufgaben

- Leitung und Management von übergreifenden Verbesserungsprojekten im produktionsnahen Umfeld (Lean & Produktionseffizienz, Prozessoptimierung)
- Strukturierung der Vorhaben und Unterstützung bei Zielerreichung und Budgeteinhaltung
- Erfassung und Konsolidierung von Verbesserungsbedarfen und -potentialen, sowie die Erarbeitung von Entscheidungsvorlagen
- Vorbereitung, Durchführung und Moderation von Verbesserungsmaßnahmen

Ihr Profil

- Technischer / naturwissenschaftlicher Hochschulabschluss
- Berufserfahrung im Projektmanagement
- Kenntnisse im Bereich Lean, Prozessoptimierung und Digitalisierung wünschenswert
- Kosten-, Termin- und Qualitätsbewusstsein
- Agilität bei wechselnden Aufgaben/Prioritäten

das können Sie erwarten

- unbefristete Anstellung
- ermäßigte Mitgliedschaft bei Urban Sports Club
- attraktive Vergütung
- berufliche und persönliche Weiterentwicklung
- viele weitere attraktive Benefits

so erreichen Sie uns
Alexander Stanek
Branch Manager

Telefon: 0711 – 25 27 96 0
Telefax: 0711 – 25 27 96 99
E-Mail: [email protected]
Website: www.epos-services.com

Abteilung(en): kaufmännisch
Art(en) des Personalbedarfs: Nachfolge
Tarifvertrag: IGZ
Entgeltgruppe: EG08


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Fertigungstechnik, Qualitätsprüfung, Qualitätssicherung

EPOS Personaldienstleistungen GmbH

EPOS Personaldienstleistungen GmbH
2025-04-11
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft (m/w/d) in den Fächern Mensch, Umwelt und Technik in Teilzeit (14 - 16 Std./ Woche) (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Lichtenfels


Ihre AufgabenWir suchen für die Private Wirtschaftsschule in Lichtenfels eine Lehrkraft (m/w/d) in den Fächern Mensch, Umwelt und Tecknik

Ihr ProfilVoraussetzung ist i. d. R. mindestens das 1. Staatsexamen (Lehramt), vorzugsweise in den Fächern Biologie/ Chemie/ Physik. M.A., Magister oder Diplom sind nach Einzelfallprüfung denkbar

Wir bieten
• Stärkenbasierte Mitarbeit in engagiertem Team in offener und freundlicher Atmosphäre
• Kleine Klassen
• Familiärer Umgang
• Sehr gute digitale Ausstattung
• Vielseitige offene Lernumgebung mit Lernmaterialen und Medien
• Corporate Benefits

KonditionenLeistungsgerechte Vergütung angelehnt an den TV-L sowie jährl. Sonderzahlung

Über unsDie Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH mit Sitz in Eggolsheim/Oberfranken ist ein seit vielen Jahren verlässlicher Kooperationspartner für öffentliche Schulen in Unter-, Mittel- und Oberfranken.

GANZTAG
Schulhaus kooperiert bayernweit mit ca. 80 Schulen im Ganztagsbereich, um eine zuverlässige Betreuung für Kinder und Jugendliche zu gewährleisten und zu einer besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie beizutragen.
Zu den von uns betreuten Schularten zählen bereits Grundschulen, Förderschulen, Mittelschulen, Realschulen und Gymnasien. Auch weiteren Schulsystemen stehen wir offen gegenüber. Wir unterstützen sowohl in der offenen und gebundenen Ganztagsschule als auch in der Mittagsbetreuung.

FÖRDERUNG
Unsere Activities-Abteilung koordiniert Förder- und Freizeitangebote u.a. im sportlichen, künstlerischen, musischen, kognitiven, sprachlichen und naturwissenschaftlichen Bereich. Diese Angebote werden in Form von AGs im Ganztag sowie in der Ferienbetreuung durchgeführt.
Unser Ziel, junge Menschen bestmöglich zu fördern, verwirklichen wir außerdem in Angeboten der sozialpädagogischen Betreuung, der Schulbegleitung sowie der Sprach- und Lernpraxis.

BILDUNG
Unsere Schulhaus Academy bietet zahlreiche hausinterne Fortbildungsangebote in den Bereichen Pädagogik, Aufsichtspflicht, Kindeswohl, Mitarbeitergesundheit und Sozialkompetenz an. Hierbei reicht die Bandbreite von Grundlagenschulungen bis hin zu umfangreichen, zertifizierten Weiterqualifizierungen (z.B. OGTS-Koordinator, Erlebnispädagoge).

CATERING
Es liegt uns am Herzen, die Mittagsverpflegung an Schulen und Kindertagesstätten ausgewogen, vielfältig und abwechslungsreich zu gestalten. In Kooperation mit unseren Partnern können wir die Zubereitungsverfahren "Cook and freeze" sowie "Cook and hold" anbieten. Unser Angebot umfasst auch Zusatzkomponenten mit frischen regionalen und saisonalen Produkten, um maßgeschneidert auf die Bedürfnisse der Schule eingehen zu können. Ergänzend oder alternativ zur Mittagsverpflegung bieten wir ein softwarebasiertes Abrechnungssystem an.

Die Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH setzt sich zum Ziel, junge Menschen in Ihrer Entwicklung zu fördern und Sie vor körperlicher, emotionaler und sexueller Gewalt zu schützen.

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH

Schulhaus Nachmittagsbetreuung gGmbH
2025-03-05
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft für Katholische Religionslehre (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Köln


Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln umfasst die Höhere Berufsfachschule für Technik, die Fachschule für Technik, ein Biologisch-technisches Gymnasium und ein Gymnasium für Ingenieurwissenschaften i.G. Unsere Schulen haben ein Ziel: Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.

Unsere Bildungseinrichtungen sind seit 1958 in Köln. Wir sind traditionell modern!

Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln sucht eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Kath. Religionslehre sofort in Teilzeit (6. Std.).

Wen wir suchen

- eine kreative Persönlichkeit, die die Lernenden begeistert
- eine Lehrkraft mit Lust und Freude daran hat, das Leben der Schule maßgeblich mitzugestalten
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Personen mit Freude bei der Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zu einer kritisch denkenden Persönlichkeit

Was Sie mitbringen

- das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
- obligatorisch: Missio canonica
- ggf. die Bereitschaft, eine Klassenleitung im Team zu übernehmen
- die Bereitschaft, zur aktiven Mitarbeit in der Fach- und Schulentwicklung
- die Bereitschaft, unser Konzept im schulischen Alltag umzusetzen

Was wir bieten

- eine Besoldung in Anlehnung an den TV-L mit Sonderzahlungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der lebenswerten Großstadt Köln in Ehrenfeld
- kostenfreie und gesicherte Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV
- ein etablierter, wachsender und familienfreundlicher Schul- und Bildungsträger
- Anbindung an weitere Bildungseinrichtungen wie die Rheinische Hochschule mit der Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung
- eine Schulleitung, die auf Augenhöhe und wertschätzend kommuniziert
- ein sympathisches und offenes Kollegium aus allen Altersgruppen
- kollegiale Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zur aktiven Mitwirkung in der Schulentwicklung, persönliche Weiterentwicklung

Das klingt interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Rummrich sehr gerne zur Verfügung.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Zeugnissen und Lebenslauf bitte per E-Mail an Herrn Schulleiter Andreas Rummrich: [email protected].

Rheinische Akademie Köln gGmbH

Rheinische Akademie Köln gGmbH Logo
2025-02-10
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft für CAD (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Köln


Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln umfasst die Höhere Berufsfachschule für Technik, die Fachschule für Technik, ein Biologisch-technisches Gymnasium und ein Gymnasium für Ingenieurwissenschaften i.G. Unsere Schulen haben ein Ziel: Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.

Unsere Bildungseinrichtungen sind seit 1958 in Köln. Wir sind traditionell modern!

Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln sucht eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach CAD (10 Std.).

Wen wir suchen

- eine kreative Persönlichkeit, die die Lernenden begeistert
- eine Lehrkraft mit Lust und Freude daran hat, das Leben der Schule maßgeblich mitzugestalten
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Personen mit Freude bei der Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zu einer kritisch denkenden Persönlichkeit

Was Sie mitbringen

- das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
- ggf. die Bereitschaft, eine Klassenleitung im Team zu übernehmen
- die Bereitschaft, zur aktiven Mitarbeit in der Fach- und Schulentwicklung
- die Bereitschaft, unser Konzept im schulischen Alltag umzusetzen

Was wir bieten

- eine Besoldung in Anlehnung an den TV-L mit Sonderzahlungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der lebenswerten Großstadt Köln in Ehrenfeld
- kostenfreie und gesicherte Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV
- ein etablierter, wachsender und familienfreundlicher Schul- und Bildungsträger
- Anbindung an weitere Bildungseinrichtungen wie die Rheinische Hochschule mit der Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung
- eine Schulleitung, die auf Augenhöhe und wertschätzend kommuniziert
- ein sympathisches und offenes Kollegium aus allen Altersgruppen
- kollegiale Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zur aktiven Mitwirkung in der Schulentwicklung, persönliche Weiterentwicklung

Das klingt interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Rummrich sehr gerne zur Verfügung.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Zeugnissen und Lebenslauf bitte per E-Mail an Herrn Schulleiter Andreas Rummrich: [email protected].

Rheinische Akademie Köln gGmbH

Rheinische Akademie Köln gGmbH Logo
2025-02-10
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft für Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Köln


Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln umfasst die Höhere Berufsfachschule für Technik, die Fachschule für Technik, ein Biologisch-technisches Gymnasium und ein Gymnasium für Ingenieurwissenschaften i.G. Unsere Schulen haben ein Ziel: Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.

Unsere Bildungseinrichtungen sind seit 1958 in Köln. Wir sind traditionell modern!

Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln sucht eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Heizung-, Lüftungs- und Klimatechnik in Teilzeit (Umfang n. V.).

Wen wir suchen

- eine kreative Persönlichkeit, die die Lernenden begeistert
- eine Lehrkraft mit Lust und Freude daran hat, das Leben der Schule maßgeblich mitzugestalten
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Personen mit Freude bei der Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zu einer kritisch denkenden Persönlichkeit

Was Sie mitbringen

- das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
- obligatorisch: erfolgreich bestandener Zertifikatskurs „Ingenieurwissenschaften“ des Landes NRW oder eine gleichwertige, anerkannte und nachgewiesene Qualifikation
- ggf. die Bereitschaft, eine Klassenleitung im Team zu übernehmen
- die Bereitschaft, zur aktiven Mitarbeit in der Fach- und Schulentwicklung
- die Bereitschaft, unser Konzept im schulischen Alltag umzusetzen

Was wir bieten

- eine Besoldung in Anlehnung an den TV-L mit Sonderzahlungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der lebenswerten Großstadt Köln in Ehrenfeld
- kostenfreie und gesicherte Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV
- ein etablierter, wachsender und familienfreundlicher Schul- und Bildungsträger
- Anbindung an weitere Bildungseinrichtungen wie die Rheinische Hochschule mit der Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung
- eine Schulleitung, die auf Augenhöhe und wertschätzend kommuniziert
- ein sympathisches und offenes Kollegium aus allen Altersgruppen
- kollegiale Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zur aktiven Mitwirkung in der Schulentwicklung, persönliche Weiterentwicklung

Das klingt interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Rummrich sehr gerne zur Verfügung.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Zeugnissen und Lebenslauf bitte per E-Mail an Herrn Schulleiter Andreas Rummrich: [email protected].

Rheinische Akademie Köln gGmbH

Rheinische Akademie Köln gGmbH Logo
2025-02-10
WORK

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft für Evangelische Religionslehre (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Köln


Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln umfasst die Höhere Berufsfachschule für Technik, die Fachschule für Technik, ein Biologisch-technisches Gymnasium und ein Gymnasium für Ingenieurwissenschaften i.G. Unsere Schulen haben ein Ziel: Schülerinnen und Schülern sowie Studierenden einen staatlich anerkannten Berufsabschluss zu ermöglichen, der ihnen beste Berufsperspektiven auf dem Arbeitsmarkt eröffnet oder ein Hochschulstudium ermöglicht.

Unsere Bildungseinrichtungen sind seit 1958 in Köln. Wir sind traditionell modern!

Das Berufskolleg Rheinische Akademie Köln sucht eine Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Ev. Religionslehre sofort in Teilzeit (6. Std.).

Wen wir suchen

- eine kreative Persönlichkeit, die die Lernenden begeistert
- eine Lehrkraft mit Lust und Freude daran hat, das Leben der Schule maßgeblich mitzugestalten
- Menschen mit Freude an der Arbeit mit jungen Menschen aus verschiedenen Kulturen im Bewusstsein der eigenen Vorbildfunktion
- Personen mit Freude bei der Begleitung junger Menschen auf ihrem Weg zu einer kritisch denkenden Persönlichkeit

Was Sie mitbringen

- das 2. Staatsexamen für das Lehramt an Berufskollegs oder eine vergleichbare anerkannte Qualifikation
- obligatorisch: Vocatio
- ggf. die Bereitschaft, eine Klassenleitung im Team zu übernehmen
- die Bereitschaft, zur aktiven Mitarbeit in der Fach- und Schulentwicklung
- die Bereitschaft, unser Konzept im schulischen Alltag umzusetzen

Was wir bieten

- eine Besoldung in Anlehnung an den TV-L mit Sonderzahlungen
- einen sicheren Arbeitsplatz in der lebenswerten Großstadt Köln in Ehrenfeld
- kostenfreie und gesicherte Parkmöglichkeiten und gute Anbindung an den ÖPNV
- ein etablierter, wachsender und familienfreundlicher Schul- und Bildungsträger
- Anbindung an weitere Bildungseinrichtungen wie die Rheinische Hochschule mit der Chance auf eine berufliche Weiterentwicklung
- eine Schulleitung, die auf Augenhöhe und wertschätzend kommuniziert
- ein sympathisches und offenes Kollegium aus allen Altersgruppen
- kollegiale Einarbeitung
- vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung des Schullebens und zur aktiven Mitwirkung in der Schulentwicklung, persönliche Weiterentwicklung

Das klingt interessant für Sie?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Für Fragen zur Stelle steht Ihnen Herr Rummrich sehr gerne zur Verfügung.

Senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Zeugnissen und Lebenslauf bitte per E-Mail an Herrn Schulleiter Andreas Rummrich: [email protected].

Rheinische Akademie Köln gGmbH

Rheinische Akademie Köln gGmbH Logo
2025-01-27
WORK
Vollzeit

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Kompetenzorientiertes digitales Lehren und Prüfen (DigInDEEP) (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Greifswald, Hansestadt


An der Universität Greifswald ist an der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät vorbehaltlich der Mittelbewilligung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als vollzeitbeschäftigte*r

Wissenschaftlicher Mitarbeiterin**

mit einer Laufzeit bis zum 31.03.2026 zu besetzen. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 TV-L Wissenschaft. Angegliedert ist das Projekt am Zoologischen Institut und Museum (Prof. Peter Michalik) und wird in enger Zusammenarbeit mit dem Institut für Botanik und Landschaftsökologie (Prof. Martin Wilmking) und dem Institut für Geografie und Geologie (Prof. Sebastian van der Linden) realisiert.

DerDie Stelleninhaberin soll das „Modellprojekt: Kompetenzorientiertes digitales Lehren und Prüfen“ (DigInDEEP) weiterentwickeln und umsetzen. Die digitale Vermittlung von Wissen erfordert neue Wege bei der Gestaltung von Lernzielen und Lehr-/Lernmethoden und verlangt kompetenzorientierte Prüfungsformen. In fünf bio- und geowissenschaftlichen Studiengängen möchten wir mit Ihnen einen praxisnahen und kompetenzorientierten Ansatz, teils in Disziplinen-übergreifenden Modulen, etablieren. Im Zentrum steht dabei die Bearbeitung von Fallbespielen in Lehrveranstaltungen und Prüfungen, die Gruppen von Studierenden, auch aus unterschiedlichen Studiengängen, gemeinsam bearbeiten. DigInDEEP wird eine digitale Lehr- und Prüfungsplattform konzipieren und umsetzen. Diese gliedert sich in einen Methodenparcours und eine Wissensdatenbank. Der Methodenparcours ist ein modularer Baukasten von kurzen Lehr/Lerneinheiten, die den Gruppen zur Problemlösung bereitgestellt werden. Die Gruppen entscheiden, wer in der Gruppe zur Problemlösung welche Einheiten erarbeitet und einbringt. Die Wissensdatenbank ist evolutionär angelegt, dient zur Bearbeitung von Fallbeispielen und wächst über die Zeit.

Wir suchen daher einen Wissenschaftlerin mit einschlägiger Erfahrung in der Konzeption digitaler Lehr/Lernformate und einem fundierten Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen.

Arbeitsaufgaben:

- Konzeption von Fallbeispielen
- Erstellung von Online-Tutorials und Lernvideos (OER)
- regelmäßige Evaluationen der Formate
- Konzeption und Pflege einer Wissensdatenbank in Zusammenarbeit mit den Projektleitenden

Einstellungsvoraussetzungen:

- zum Einstellungszeitpunkt vorliegender wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Diplom, Master oder äquivalent) in einem naturwissenschaftlichen Fach und Erfahrung in der Konzeption digitaler Lehr- und Prüfungsformate ODER Abschluss eines Magisters, Staatsexamens oder äquivalent in Didaktik/ Lehre*innenbildung oder verwandter Studiengänge mit naturwissenschaftlichem Hintergrund
- sehr gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
- Erfahrungen in der Lehre (deutsch und/oder englisch) wünschenswert

Diese Ausschreibung richtet sich an alle Personen unabhängig von ihrem Geschlecht. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Gemäß § 68 Abs. 3 PersVG M-V erfolgt die Beteiligung des Personalrats in Personalangelegenheiten des wissenschaftlichen/künstlerischen Personals nur auf Antrag.

Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens entstehen, können vom Land Mecklenburg-Vorpommern leider nicht übernommen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie hier (https://www.uni-greifswald.de/universitaet/information/stellenausschreibungen/oeffentliche-stellenausschreibungen/hinweise-zum-datenschutz/hinweise-zum-datenschutz/) .

Ihre Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen sind vorzugsweise per E-Mail (eine pdf-Datei) unter Angabe der Stellenausschreibungsnummer 24/Wi24 bis zum 20.06.2024 zu richten an:

Universität Greifswald
Zoologisches Institut und Museum
Herrn Prof. Peter Michalik
Loitzer Str. 26
17489 Greifswald

[email protected] (https://mailto:[email protected])

Universität Greifswald Land MV

Universität Greifswald Land MV Logo
2024-05-31
WORK
Teilzeit

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft für das Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V (m/w/d) (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Berlin


Unsere Kolleg:innen vom Ausbildung- und Kulturcentrum e.V. sind auf der sind auf der Suche nach einer:m

Lehrkraft in den Fächern Mathematik/Chemie für 30-32 Wochenstunden ab 1.6.24/1.7.24

Was ist das Ausbildung- und Kulturcentrum e.V.?

Das Ausbildungs- und Kulturcentrum e.V. steht für Ausbildung für junge Frauen in der Jugendhilfe - nach SGB VIII und SGB II/III – in den Ausbildungsberufen zur Maßschneiderin und Goldschmiedin. Seit 35 Jahren setzt sich dieser mädchen- und frauenpolitische Bildungsträger für Mädchen und Frauen ein und bietet ihnen die Möglichkeit für eine außerbetriebliche Ausbildung, welche in Teilzeit bzw. Vollzeit absolviert werden kann.

Sie sind begeistert, weil:

• Ihre Tätigkeit sowohl abwechslungsreich als auch selbstverantwortlich gestaltet wird,
• Ihnen ein interdisziplinäres Team bestehend aus Ausbilderinnen und Sozialpädagoginnen etc. zur Seite steht,
• eine regelmäßige Supervision und Fortbildung geboten werden,
• wir Ihnen 30 Urlaubstage im Jahr bieten,
• wir ein Arbeitgeber mit flachen Hierarchien sind,
• wir Ihnen eine tarifliche Vergütung nach TVL- Berlin E 11, Stufe je nach Erfahrung z. B. 11.3 TVL 4178,29 € brutto VZ

Wir sind von Ihnen begeistert, weil Sie:

• über eine Qualifikation als Lehrkraft in den Fächern Mathematik/Chemie verfügen
• nicht nur Freude an der Wissensvermittlung mitbringen, sondern auch auf die außerschulische Förderung setzen
• Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen mit einer urteilsfreien Haltung begegnen
• selbständig und reflektiert arbeiten
• persönliches Engagement, Teamfähigkeit und interkulturelle Kompetenz mitbringen

Zu Ihrem Aufgabengebiet gehören:

• berufsschulbegleitender Förderunterricht in Technologie, Wirtschafts- und Sozialkunde
• Technische Mathematik, Gestaltung/Geschichte der Goldschmiedekunst, Geschäftstechnik, Unterstützung beim Lesen und Schreiben von Texten. Unterstützung beim Umgang mit dem PC
• Einrichtung von Sonderlernformen für einzelne Auszubildende mit Lernbeeinträchtigungen sowie von Entwicklungsberichten, Zielformulierungen für Leistungs- und Verhaltensberichte,
• Teilnahme an Auswertungsgesprächen interdisziplinär
• Erstellen der Stundenpläne in Absprache mit Ausbilderinnen
• Motivations- und kompetenzfördernde Projekte mit pädagogischem Hintergrund

Haben Sie Lust sich weiterzuentwickeln und in dieses stets spannende Arbeitsfeld einzusteigen? Dann bewerben Sie sich heute noch bei Frau Ulla Colbow

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg

KJHV/KJSH-Stiftung Kinder- u. Jugendhilfe-Verbund Berlin-Brandenburg
2024-05-25
WORK
Vollzeit

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrkraft w|m|d für Chemie und/oder Technik (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Neckargemünd


Viktor-Lenel-Schule

Neckargemünd

Freude an der Schule wecken! Die SRH Viktor-Lenel-Schule ist ein
sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem
Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung. Die staatlich
anerkannte Privatschule der SRH Schulen GmbH in Neckargemünd bietet
Schülern mit emotional-sozialem Förderbedarf in den Bildungsgängen
Grundschule und Werkrealschule einen strukturierten, sicheren und
geschützten Rahmen. Ziel ist es, Freude an der Schule zu wecken. Durch
eine enge Kooperation mit der SRH Schulen Jugendhilfe erhalten Kinder und
Jugendlichen passgenaue Angebote auch über den Unterricht hinaus.
Wir gehören zur SRH - einem führenden Anbieter von Bildungs- und
Gesundheitsdienstleistungen mit 17.000 Mitarbeitern. Die SRH betreibt
private Hochschulen, Bildungszentren, Schulen und Krankenhäuser.

Möchten Sie mehr über unsere Schule erfahren? gelangen Sie zu unserer
Website.

Unterstützen Sie uns als engagierte Lehrkraft w/m/d in Voll- oder Teilzeit
zum Start des neuen Schuljahres 2024/25.

-Wir bieten:-

· Wir bieten Ihnen eine unbefristete Tätigkeit mit einem spannenden und
abwechslungsreichen Arbeitsgebiet inklusive der Möglichkeit die
pädagogische Arbeit an der Viktor-Lenel-Schule proaktiv mitzugestalten.
Unser interdisziplinäres Team unterstützt Sie bei der Einarbeitung in Ihr
neues Tätigkeitsfeld.

· Zu unserem Paket gehören neben einer attraktiven Vergütung gemäß der
Entgeltordnung für Lehrkräfte (TV-L) bzw. bei Beurlaubung in den
Privatschuldienst gemäß der Besoldungstabelle Baden-Württemberg, eine
betriebliche Altersversorgung sowie ein Welcome-Bonus von 1.000€, der
nach der Probezeit einmalig ausgezahlt wird. An unserer Privatschule
besteht zudem die Möglichkeit einer Übernahme in das Beamtenverhältnis
und gleichzeitiger Beurlaubung in den Privatschuldienst. Des Weiteren sind
Sie Beihilfeberechtigt.

· Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist am gut erreichbaren, grünen SRH
Campus in Neckargemünd angesiedelt. Nutzen Sie das VRN-Jobticket oder die
kostenfreien Parkplätze. Unsere Mensa bietet Ihnen ein
abwechslungsreiches, ausgewogenes und frisches Speisenangebot zu fairen
Preisen. In unserem Online-Mitarbeiterportal erhalten Sie viele Angebote
und Vergünstigungen bei namhaften Kooperationspartnern in
Telekommunikation, Elektronik, Reisen oder Mode.

-Aufgabe:-

· Unterrichtsverantwortung in den Bildungsgängen Grund- und/oder
Werkrealschule sowie Lernen nach den Vorgaben des Bildungsplans des Landes
Baden-Württembergs

· Übernahme der Klassenlehrerschaft

· Aktive Beteiligung an der Schulentwicklung

· Intensive interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der SRH Schulen
Jugendhilfe

-Profil:-

· Zweites Staatsexamen für das Lehramt an Sonderschulen, idealerweise mit
der Fachrichtung emotional-soziale Entwicklung/Lernen oder zweites
Staatsexamen für das Lehramt an Grund-, Haupt- oder Werkrealschulen

· Bereitschaft zur konzeptionellen Arbeit am Aufbau der
Viktor-Lenel-Schule

· Freude an der Mitwirkung in einem multiprofessionellen, engagierten Team

· Erfahrung im Umgang mit Schülern mit emotional-sozialem
Entwicklungspotential von Vorteil

Wir betonen ausdrücklich, dass bei uns alle Menschen - unabhängig von
Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft,
Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung -
gleichermaßen willkommen sind. Behinderte Bewerber werden bei gleicher
fachlicher und persönlicher Eignung bevorzugt eingestellt bzw.
ausgebildet.

Ihre fachlichen Fragen beantwortet:

Schulleiterin │ Rebecca Müller│ Telefon +49 (0) 6223 81-5000

SRH Holding

SRH Holding
2024-05-05
WORK
Teilzeit

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Stuttgart


Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik an unserer element-i Gemeinschaftsschule in Stuttgart

Teilzeit

unbefristet

Vollzeit

Stuttgart

Als Teil des Konzept-e Netzwerkes, den Spezialisten für Bildung und Betreuung, widmet sich unsere element-i Gemeinschaftsschule im Bildungshaus Stuttgart der professionellen Bildung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
Die Schüler*innen lernen in altersgemischten Gruppen bis zum Abitur nach dem element-i Leitbild, das großen Wert auf die Individualität, Interessen und Gemeinschaft legt.

Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n kreative/n und engagierte/n

Lehrer (m/w/d) für das Fach Physik an unserer element-i Gemeinschaftsschule in Voll- und Teilzeit

Sie arbeiten in einem multiprofessionellen, gleichberechtigten Team, entfachen mit uns das Lernfeuer der Schülerinnen und Schüler und sorgen mit Empathie und Engagement für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags. Ganz nach dem Motto #eskommtaufmichan sind Ihre Interessen, Ihre Individualität und ihr verantwortlicher Beitrag, wie die der Kinder und Jugendlichen.

Ihre Aufgaben

- Sie gestalten Lernsituationen sowie Material für selbst gesteuertes Lernen in den jeweiligen Schwerpunktfächern und geben den passenden Rahmen, in dem selbstständiges Lernen entsteht
- Sie übernehmen i.d.R. eine jahrgangsgemischte Bezugsgruppe (15 Schülerinnen) und sind verantwortlich für regelmäßige Beobachtung der eigenen Bezugsschülerinnen und die anschließende Dokumentation sowie die Durchführung von Elterngesprächen
- Sie unterstützen die Schülerinnen bei der Erforschung ihrer Umwelt und begleiten sie auf ihrem individuellen Bildungsweg, geben Schülerinnen klares und unterstützendes Feedback und coachen sie bei der Planung ihrer Lernziele
- Sie gestalten gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen das soziale Miteinander im Schulleben und unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden
- Sie betreuen und begleiten die Schüler*innen liebevoll entsprechend unseres pädagogischen Konzepts, das wir ständig weiterentwickeln
- Sie haben Freude an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts und am fachlichen Austausch im Team
- Sie nehmen regelmäßig an unseren internen Kongressen und Seminaren teil

Ihr Profil

- Die Befähigung für das Lehramt für die Sekundarstufe I oder II im Fach Physik oder
- Ein abgeschlossenes Studium (Master / Hochschuldiplom) im Fach Physik
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern / Jugendlichen
- Erfahrungen mit alternativen Schulkonzepten ist wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ein großes Herz für Kinder und Jugendliche die Motivation auf deren individuelle Bedürfnisse und Interessen einzugehen
- Bei einem im Ausland erworbenen Bildungs- oder Studienabschlusses ist eine Anerkennung dieses Abschlusses, durch das Regierungspräsidium erforderlich
- Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Das bieten wir Ihnen

- Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen
- Mitarbeit in einer staatlich anerkannten Schule mit einem innovativen pädagogischen Konzept
- Kollegiale Unterstützung und reger Austausch mit dem Team der element-i Grund- und Gemeinschaftsschule
- Unterricht in kleinen Gruppen von 12-15 Schüler*innen pro Lehrkraft
- Möglichkeit zur Verbeamtung (oder Weiterführung der Verbeamtung)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot an der hauseigenen Akademie sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress
- Attraktive Arbeitgeberzuschüsse (Kinderbetreuungskosten, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen usw.)
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios
- Ein umfassendes Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzept (JobRad Leasing, Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen, Global Goals)

Weitere Informationen über unsere Gemeinschaftsschule finden Sie unter www.element-i.de.

Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

AnsprechpartnerIn

Ani Wartanian
Tel.: +49 711 656960-8080
[email protected]

Konzept-e
für Bildung und Betreuung gGmbH
Wankelstraße 1 · 70563 Stuttgart

[email protected]

Kontakt Datenschutzerklärung Impressum

element-i Gemeinschaftsschule Stuttgart

element-i Gemeinschaftsschule Stuttgart
2024-03-22
WORK
Teilzeit

Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik

Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik (Lehrkraft - Naturwissenschaften und Technik)

Stuttgart


Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik an unserer element-i Gemeinschaftsschule in Stuttgart

Teilzeit

unbefristet

Vollzeit

Stuttgart

Als Teil des Konzept-e Netzwerkes, den Spezialisten für Bildung und Betreuung, widmet sich unsere element-i Gemeinschaftsschule im Bildungshaus Stuttgart der professionellen Bildung und Betreuung der Kinder und Jugendlichen.
Die Schüler*innen lernen in altersgemischten Gruppen bis zum Abitur nach dem element-i Leitbild, das großen Wert auf die Individualität, Interessen und Gemeinschaft legt.

Zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart suchen wir ab sofort eine/n kreative/n und engagierte/n

Lehrer (m/w/d) für das Fach Mathematik an unserer element-i Gemeinschaftsschule in Voll- und Teilzeit

Sie arbeiten in einem multiprofessionellen, gleichberechtigten Team, entfachen mit uns das Lernfeuer der Schülerinnen und Schüler und sorgen mit Empathie und Engagement für die optimale Gestaltung des pädagogischen Alltags. Ganz nach dem Motto #eskommtaufmichan sind Ihre Interessen, Ihre Individualität und ihr verantwortlicher Beitrag, wie die der Kinder und Jugendlichen.

Ihre Aufgaben

- Sie gestalten Lernsituationen sowie Material für selbst gesteuertes Lernen in den jeweiligen Schwerpunktfächern und geben den passenden Rahmen, in dem selbstständiges Lernen entsteht
- Sie übernehmen i.d.R. eine jahrgangsgemischte Bezugsgruppe (15 Schülerinnen) und sind verantwortlich für regelmäßige Beobachtung der eigenen Bezugsschülerinnen und die anschließende Dokumentation sowie die Durchführung von Elterngesprächen
- Sie unterstützen die Schülerinnen bei der Erforschung ihrer Umwelt und begleiten sie auf ihrem individuellen Bildungsweg, geben Schülerinnen klares und unterstützendes Feedback und coachen sie bei der Planung ihrer Lernziele
- Sie gestalten gemeinsam mit Ihren Teamkolleg*innen das soziale Miteinander im Schulleben und unterstützen die Kinder und Jugendlichen dabei, zu selbstbewussten und mündigen Individuen zu werden
- Sie betreuen und begleiten die Schüler*innen liebevoll entsprechend unseres pädagogischen Konzepts, das wir ständig weiterentwickeln
- Sie haben Freude an der Weiterentwicklung unseres pädagogischen Konzepts und am fachlichen Austausch im Team
- Sie nehmen regelmäßig an unseren internen Kongressen und Seminaren teil

Ihr Profil

- Die Befähigung für das Lehramt für die Sekundarstufe I oder II im Fach Mathematik oder
- Ein abgeschlossenes Studium (Master / Hochschuldiplom) im Fach Mathematik
- Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern / Jugendlichen
- Erfahrungen mit alternativen Schulkonzepten ist wünschenswert
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Organisationsgeschick sowie eine strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
- Ein großes Herz für Kinder und Jugendliche die Motivation auf deren individuelle Bedürfnisse und Interessen einzugehen
- Bei einem im Ausland erworbenen Bildungs- oder Studienabschlusses ist eine Anerkennung dieses Abschlusses, durch das Regierungspräsidium erforderlich
- Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung

Das bieten wir Ihnen

- Ein motivierendes und wertschätzendes Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen
- Mitarbeit in einer staatlich anerkannten Schule mit einem innovativen pädagogischen Konzept
- Kollegiale Unterstützung und reger Austausch mit dem Team der element-i Grund- und Gemeinschaftsschule
- Unterricht in kleinen Gruppen von 12-15 Schüler*innen pro Lehrkraft
- Möglichkeit zur Verbeamtung (oder Weiterführung der Verbeamtung)
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot an der hauseigenen Akademie sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress
- Attraktive Arbeitgeberzuschüsse (Kinderbetreuungskosten, Altersvorsorge, Pflege von Angehörigen usw.)
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios
- Ein umfassendes Mobilitäts- und Nachhaltigkeitskonzept (JobRad Leasing, Fuhrpark mit Elektrofahrzeugen, Global Goals)

Weitere Informationen über unsere Gemeinschaftsschule finden Sie unter www.element-i.de.

Haben wir Ihre Neugier geweckt? Dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt über unser Online-Formular!

Konzept-e
für Bildung und Betreuung gGmbH
Wankelstraße 1 · 70563 Stuttgart

[email protected]

Kontakt Datenschutzerklärung Impressum

element-i Gemeinschaftsschule Stuttgart

element-i Gemeinschaftsschule Stuttgart
2024-03-22

showing 15 out of 31 total results