Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Zeulenroda-Triebes

Ausbildung 2026 in Zeulenroda-Triebes, Deutschland

Job as Orthopädieschuhmacher/in in Zeulenroda-Triebes , THUERINGEN, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir sind ein Orthopädiegeschäft in Zeulenroda mit langer Tradition.
Das Unternehmen wurde bereits 1977 in Zeulenroda gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt. Anfangs als reine Werkstatt für orthopädische Schuhe fungierend, werden seit 1998 in Greiz und seit 2011 in Zeulenroda auch zwei Fachschuhgeschäfte geführt.

Da wir immer Ausschau nach Menschen halten, die unsere Teams bereichern, bieten wir auch für 2026 interessierten motivierten Jugendlichen (m/w/d) eine Ausbildungsstelle zum/r

**Orthopädieschuhmacher/in** an.

Orthopädieschuhmacher/innen fertigen in handwerklicher Arbeit orthopädisches Schuhwerk sowie fußmedizinische Heil- und Hilfsmittel an. Überwiegend handelt es sich dabei um Einzelstücke, die sie der Kundschaft individuell anpassen und, falls erforderlich, auch reparieren.
Orthopädieschuhmacher und -schuhmacherinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Orthopädieschuhmacher-Handwerks, in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen sowie in Sanitätshäusern mit schuhorthopädischer Abteilung. Darüber hinaus sind sie auch in Schuhreparaturwerkstätten oder in der industriellen Herstellung orthopädischer Schuhe tätig.

Optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher bzw. Orthopädieschuhmacherin sind:

- Interesse an abwechslungsreicher handwerklicher Arbeit in Verbindung mit modernen Technologien
- Kreativität in der Umsetzung individueller Lösungen
- Einfühlungsvermögen für medizinische Zusammenhänge
- Realschulabschluss

Es handelt sich um eine 3 1/2-jährige Ausbildung.

Die Berufsschule (mit Internat) befindet sich in Gotha / Thüringen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
THUERINGEN
Deutschland

Start Date

2026-08-15

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke

Herr Henrik Enke

Rosa-Luxemburg-Platz, 07937, Zeulenroda-Triebes, Thueringen, Deutschland

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke
Published:
2025-11-19
UID | BB-691e41be9dca6-691e41be9dca9
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Orthopädieschuhmacher/in

Ausbildung 2026

Zeulenroda-Triebes

Wir sind ein Orthopädiegeschäft in Zeulenroda mit langer Tradition.
Das Unternehmen wurde bereits 1977 in Zeulenroda gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt. Anfangs als reine Werkstatt für orthopädische Schuhe fungierend, werden seit 1998 in Greiz und seit 2011 in Zeulenroda auch zwei Fachschuhgeschäfte geführt.

Da wir immer Ausschau nach Menschen halten, die unsere Teams bereichern, bieten wir auch für 2026 interessierten motivierten Jugendlichen (m/w/d) eine Ausbildungsstelle zum/r

**Orthopädieschuhmacher/in** an.

Orthopädieschuhmacher/innen fertigen in handwerklicher Arbeit orthopädisches Schuhwerk sowie fußmedizinische Heil- und Hilfsmittel an. Überwiegend handelt es sich dabei um Einzelstücke, die sie der Kundschaft individuell anpassen und, falls erforderlich, auch reparieren.
Orthopädieschuhmacher und -schuhmacherinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Orthopädieschuhmacher-Handwerks, in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen sowie in Sanitätshäusern mit schuhorthopädischer Abteilung. Darüber hinaus sind sie auch in Schuhreparaturwerkstätten oder in der industriellen Herstellung orthopädischer Schuhe tätig.

Optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher bzw. Orthopädieschuhmacherin sind:

- Interesse an abwechslungsreicher handwerklicher Arbeit in Verbindung mit modernen Technologien
- Kreativität in der Umsetzung individueller Lösungen
- Einfühlungsvermögen für medizinische Zusammenhänge
- Realschulabschluss

Es handelt sich um eine 3 1/2-jährige Ausbildung.

Die Berufsschule (mit Internat) befindet sich in Gotha / Thüringen.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke
2025-11-19
AUSBILDUNG
Vollzeit

Orthopädieschuhmacher/in

Ausbildung 2024

Zeulenroda-Triebes

Wir sind ein Orthopädiegeschäft in Zeulenroda mit langer Tradition.
Das Unternehmen wurde bereits 1977 in Zeulenroda gegründet und wird heute in zweiter Generation geführt. Anfangs als reine Werkstatt für orthopädische Schuhe fungierend, werden seit 1998 in Greiz und seit 2011 in Zeulenroda auch zwei Fachschuhgeschäfte geführt.

Da wir immer Ausschau nach Menschen halten, die unsere Teams bereichern, bieten wir auch für 2024 interessierten motivierten Jugendlichen (m/w/d) eine Ausbildungsstelle zum/r

Orthopädieschuhmacher/in
an.


Orthopädieschuhmacher/innen fertigen in handwerklicher Arbeit orthopädisches Schuhwerk sowie fußmedizinische Heil- und Hilfsmittel an. Überwiegend handelt es sich dabei um Einzelstücke, die sie der Kundschaft individuell anpassen und, falls erforderlich, auch reparieren.
Orthopädieschuhmacher und -schuhmacherinnen arbeiten hauptsächlich in Fachbetrieben des Orthopädieschuhmacher-Handwerks, in Kliniken und Rehabilitationseinrichtungen sowie in Sanitätshäusern mit schuhorthopädischer Abteilung. Darüber hinaus sind sie auch in Schuhreparaturwerkstätten oder in der industriellen Herstellung orthopädischer Schuhe tätig.

Optimale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung zum Orthopädieschuhmacher bzw. Orthopädieschuhmacherin sind:

- Interesse an abwechslungsreicher handwerklicher Arbeit in Verbindung mit modernen Technologien
- Kreativität in der Umsetzung individueller Lösungen
- Einfühlungsvermögen für medizinische Zusammenhänge
- Realschulabschluss

Es handelt sich um eine 3 1/2-jährige Ausbildung.

Die Berufsschule (mit Internat) befindet sich in Gotha / Thüringen.


Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke

Orthopädieschuhmachermeister Henrik Enke
2024-05-17