
Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n **Haustechniker:in **für das Referat **Technisches Gebäudemanagement. **Der Einsatz erfolgt an allen 3 Standorten mit Schwerpunkt am Campus **Flandernstraße/Weststadt**. ## Unsere Rahmenbedingungen: - Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen in den Entgeltgruppen **7 bis 9a TV‑L** - Beschäftigungsumfang beträgt bis zu **100 %** - Die Stelle ist **unbefristet** ## Ihre Aufgaben: - Systematische Beseitigung von Störungen vor allem im Bereich der Ver- und Entsorgungstechnik, Heizung, Kälte, Sanitär und Druckluft - Durchführung von Instandhaltungsaufgaben an haustechnischen Anlagen - Koordination und Betreuung von Fremdfirmen sowie Dokumentation - Kontrolle, Bedienung und Überwachung von haustechnischen Einrichtungen auf ordnungsgemäßen Zustand und Funktionssicherheit sowie mittels Gebäudeautomation - Erfassung von Energie- und Medienverbräuchen - Kontrolle und Aktualisierung der Dokumentation im Bereich der Haustechnik - Mitarbeit bei der Erfassung und Pflege der Daten der technischen Einrichtungen im CAFM System ## Ihr Profil: - Abgeschlossene Berufsausbildung zum:r Meister:in, Techniker:in oder Geselle:in in einem Beruf der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, ggf. Kälte) - Mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der Instandhaltung von HLSK- Anlagen idealerweise im technischen Facility Management wünschenswert - Optimalerweise gute Kenntnisse in Bereich der gewerkeübergreifenden Technik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und im Umgang mit Gebäudeautomationssystemen von Vorteil - Anwenderkenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook) - Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise - Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit - Geeignet für Arbeiten in der Höhe, in beengten Räumen sowie fit für weite Wege über die Hochschulstandorte - Führerschein der Klasse B ## Wir bieten - Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima - Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice - 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen - Sabbatical-Angebot - Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse - Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse) - Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW - Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® Die Bewerbungsfrist endet zum **07.01.2026.** Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter [https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger](https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger) mit der Kennziffer **FM/2504** einreichen. Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne: Sina Sailer, [[email protected]](mailto:[email protected]) oder Joachim Liedle, [[email protected]](mailto:[email protected]) Hochschule Esslingen Catherine Renner Kanalstraße 33 73728 Esslingen T: 0711 397-3627 [email protected] Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: [https://www.hs-esslingen.de](https://www.hs-esslingen.de/) Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier: [https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/](https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/)
Start Date
2025-11-19
Herr_frau Jana Fischer Personalabteilung
Kanalstr. 33
73728
Kanalstr., 73728, Esslingen am Neckar, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Esslingen am Neckar
Die Hochschule Esslingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n **Haustechniker:in **für das Referat **Technisches Gebäudemanagement. **Der Einsatz erfolgt an allen 3 Standorten mit Schwerpunkt am Campus **Flandernstraße/Weststadt**.
## Unsere Rahmenbedingungen:
- Eingruppierung erfolgt entsprechend der Aufgabenübertragung und persönlicher Voraussetzungen in den Entgeltgruppen **7 bis 9a TV‑L**
- Beschäftigungsumfang beträgt bis zu **100 %**
- Die Stelle ist **unbefristet**
## Ihre Aufgaben:
- Systematische Beseitigung von Störungen vor allem im Bereich der Ver- und Entsorgungstechnik, Heizung, Kälte, Sanitär und Druckluft
- Durchführung von Instandhaltungsaufgaben an haustechnischen Anlagen
- Koordination und Betreuung von Fremdfirmen sowie Dokumentation
- Kontrolle, Bedienung und Überwachung von haustechnischen Einrichtungen auf ordnungsgemäßen Zustand und Funktionssicherheit sowie mittels Gebäudeautomation
- Erfassung von Energie- und Medienverbräuchen
- Kontrolle und Aktualisierung der Dokumentation im Bereich der Haustechnik
- Mitarbeit bei der Erfassung und Pflege der Daten der technischen Einrichtungen im CAFM System
## Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum:r Meister:in, Techniker:in oder Geselle:in in einem Beruf der Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Sanitär, ggf. Kälte)
- Mehrjährige Berufserfahrung aus dem Bereich der Instandhaltung von HLSK- Anlagen idealerweise im technischen Facility Management wünschenswert
- Optimalerweise gute Kenntnisse in Bereich der gewerkeübergreifenden Technik (Heizung, Klima, Lüftung, Sanitär) und im Umgang mit Gebäudeautomationssystemen von Vorteil
- Anwenderkenntnisse in den üblichen MS-Office-Programmen (Word, Excel, Outlook)
- Selbstständige, zuverlässige und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Geeignet für Arbeiten in der Höhe, in beengten Räumen sowie fit für weite Wege über die Hochschulstandorte
- Führerschein der Klasse B
## Wir bieten
- Eine wertschätzende Kultur und ein kollegiales Arbeitsklima
- Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit zum Homeoffice
- 30 Urlaubstage im Jahr; zusätzlich Sonderurlaub bei persönlichen Ereignissen
- Sabbatical-Angebot
- Ein umfassendes Weiterbildungs- und Schulungsangebot; Sprachkurse
- Vielfältige und interessante Angebote zum BGM (z.B. Jobrad, Gesundheitskurse)
- Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem bezuschussten JobTicket BW
- Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule®
Die Bewerbungsfrist endet zum **07.01.2026.**
Ihre Bewerbung können Sie über unser Online-Bewerbungsportal unter [https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger](https://recruitingapp-5456.de.umantis.com/Jobs/1?lang=ger) mit der Kennziffer **FM/2504** einreichen.
Weitere Informationen zur Stelle erteilt Ihnen gerne:
Sina Sailer, [[email protected]](mailto:[email protected]) oder Joachim Liedle, [[email protected]](mailto:[email protected])
Hochschule Esslingen
Catherine Renner
Kanalstraße 33
73728 Esslingen
T: 0711 397-3627
[email protected]
Die Hochschule Esslingen strebt in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, die Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt eingestellt. Die Teilung der Stelle ist bei entsprechender Bewerbungslage möglich. Die Hochschule Esslingen unterstützt ihre Beschäftigten mit zahlreichen Angeboten wie der Gesundheitsförderung, Personalentwicklung oder dem Jobticket. Um Familie und Beruf noch besser in Einklang zu bekommen, werden außerdem Maßnahmen im Rahmen der familiengerechten Hochschule® angeboten. Weitere Informationen erhalten Sie unter: [https://www.hs-esslingen.de](https://www.hs-esslingen.de/)
Die Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie hier:
[https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/](https://www.hs-esslingen.de/datenschutz/)