
EMDEN DOCKYARD führt den seit 1903 bestehenden Schiffsreparaturbetrieb in bewährter Weise fort. Wir sind ein kompakter Refit-Betrieb mit einer hervorragenden und modernen Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team von fast 130 Mitarbeitern und Projektmanagern mit langjähriger Erfahrung. Wir decken das gesamte Spektrum von Marine-, Handels-, Spezial- und Offshore-Schiffen, Superyachten und Kreuzfahrtschiffen ab. Hier führen wir Nachrüstungen, Umbauten, Reparaturarbeiten und auch kleinere Neubauten durch. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch die Fertigung von Schweißkonstruktionen und die mechanische Bearbeitung verschiedenster Maschinenkomponenten als Lohnfertiger. Unser Kernteam wird durch eine engagierte Gruppe von Subunternehmern ergänzt, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit sind wir in der Lage, jeden Auftrag, unabhängig von seiner Größe und Komplexität, zu bearbeiten. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht jedoch der Mensch, sowohl auf Seiten unserer Kunden als auch auf Seiten unserer Mitarbeiter. Gleichzeitig ist EWD ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb mit Qualitätssiegel “TOP AUSBILDUNG IHK“. Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum/r Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Schweißtechnik Für uns ist nicht dein Schulabschluss relevant - was zählt, sind dein Interesse und Engagement an einer Ausbildung in einem maritimen Umfeld! Das erwartet dich: Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du die auf Schiffen reichlich vorhandenen Maschinen, Anlagen und Systeme wiederherstellen. Somit wird dein Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich werden. Du wirst diese Aufgaben sowohl in der Werkstatt, in unseren Docks aber auch direkt an Bord in und mit einem starken Team meistern. Dazu werden wir dir das nötige Handwerk beibringen. Dadurch ist eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung garantiert. Dabei erhältst du von Anfang an eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie kompetente fachliche und persönliche Betreuung durch unsere Fachabteilungen. Klingt gut? Dann bewirb dich per E-Mail an: [email protected]
Start Date
2026-08-01
Herr Lomscher
Schiffbauerdamm 4
26725
Schiffbauerdamm, 26725, Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Emden, Ostfriesland
EMDEN DOCKYARD führt den seit 1903 bestehenden Schiffsreparaturbetrieb in bewährter Weise fort. Wir sind ein kompakter Refit-Betrieb mit einer hervorragenden und modernen Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team von fast 130 Mitarbeitern und Projektmanagern mit langjähriger Erfahrung. Wir decken das gesamte Spektrum von Marine-, Handels-, Spezial- und Offshore-Schiffen, Superyachten und Kreuzfahrtschiffen ab. Hier führen wir Nachrüstungen, Umbauten, Reparaturarbeiten und auch kleinere Neubauten durch. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch die Fertigung von Schweißkonstruktionen und die mechanische Bearbeitung verschiedenster Maschinenkomponenten als Lohnfertiger. Unser Kernteam wird durch eine engagierte Gruppe von Subunternehmern ergänzt, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit sind wir in der Lage, jeden Auftrag, unabhängig von seiner Größe und Komplexität, zu bearbeiten. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht jedoch der Mensch, sowohl auf Seiten unserer Kunden als auch auf Seiten unserer Mitarbeiter.
Gleichzeitig ist EWD ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb mit Qualitätssiegel “TOP AUSBILDUNG IHK“.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum/r Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Ausrüstungstechnik.
Für uns ist nicht dein Schulabschluss relevant - was zählt, sind dein Interesse und Engagement an einer Ausbildung in einem maritimen Umfeld!
Das erwartet dich:
Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du die auf Schiffen reichlich vorhandenen Maschinen, Anlagen und Systeme wiederherstellen. Somit wird dein Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich werden. Du wirst diese Aufgaben sowohl in der Werkstatt, in unseren Docks aber auch direkt an Bord in und mit einem starken Team meistern. Dazu werden wir dir das nötige Handwerk beibringen.
Dadurch ist eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung garantiert. Dabei erhältst du von Anfang an eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie kompetente fachliche und persönliche Betreuung durch unsere Fachabteilungen.
Klingt gut? Dann bewirb dich per E-Mail an: [email protected]
Emden, Ostfriesland
EMDEN DOCKYARD führt den seit 1903 bestehenden Schiffsreparaturbetrieb in bewährter Weise fort. Wir sind ein kompakter Refit-Betrieb mit einer hervorragenden und modernen Infrastruktur und einem hochqualifizierten Team von fast 130 Mitarbeitern und Projektmanagern mit langjähriger Erfahrung. Wir decken das gesamte Spektrum von Marine-, Handels-, Spezial- und Offshore-Schiffen, Superyachten und Kreuzfahrtschiffen ab. Hier führen wir Nachrüstungen, Umbauten, Reparaturarbeiten und auch kleinere Neubauten durch. Ergänzt wird unser Leistungsspektrum durch die Fertigung von Schweißkonstruktionen und die mechanische Bearbeitung verschiedenster Maschinenkomponenten als Lohnfertiger. Unser Kernteam wird durch eine engagierte Gruppe von Subunternehmern ergänzt, mit denen wir seit vielen Jahren zusammenarbeiten. Durch diese Zusammenarbeit sind wir in der Lage, jeden Auftrag, unabhängig von seiner Größe und Komplexität, zu bearbeiten. Im Mittelpunkt unserer Tätigkeit steht jedoch der Mensch, sowohl auf Seiten unserer Kunden als auch auf Seiten unserer Mitarbeiter.
Gleichzeitig ist EWD ein zertifizierter Ausbildungsbetrieb mit Qualitätssiegel “TOP AUSBILDUNG IHK“.
Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2026 Auszubildende zum/r Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Fachrichtung Schweißtechnik
Für uns ist nicht dein Schulabschluss relevant - was zählt, sind dein Interesse und Engagement an einer Ausbildung in einem maritimen Umfeld!
Das erwartet dich:
Im Rahmen deiner 3,5-jährigen Ausbildung wirst du die auf Schiffen reichlich vorhandenen Maschinen, Anlagen und Systeme wiederherstellen. Somit wird dein Aufgabengebiet sehr abwechslungsreich werden. Du wirst diese Aufgaben sowohl in der Werkstatt, in unseren Docks aber auch direkt an Bord in und mit einem starken Team meistern. Dazu werden wir dir das nötige Handwerk beibringen.
Dadurch ist eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung garantiert. Dabei erhältst du von Anfang an eine attraktive Ausbildungsvergütung sowie kompetente fachliche und persönliche Betreuung durch unsere Fachabteilungen.
Klingt gut? Dann bewirb dich per E-Mail an: [email protected]
Emden, Ostfriesland
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2026:**
**Auszubildende zur/zum Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker (m/w/d)**
**Fachrichtung Stahl- und Metallbau**
**Der Ausbildungsort ist Emden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20253075_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
· Erlernen verschiedener Bearbeitungsmethoden zum Trennen, Schweißen u.ä.
· Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktion
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Hauptschulabschluss
- eine Anrechnung der BFS Metalltechnik ist möglich
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1368,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1418,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1464,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 18.11.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20253075_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung. (DO:801BHF2A) (BG:4)
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Emden, Ostfriesland
Über uns
Wir bei office people bringen täglich tausende Menschen mit unserem weit verzweigten Kundennetzwerk zusammen. Als erfahrener Personaldienstleister sind wir an über 130 Standorten in 10 Ländern erfolgreich für unsere Mitarbeiter und Kunden im Einsatz.
Was sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise erste Berufserfahrung
- Bereitschaft zur Schicht- und Wochenendarbeit
- Gewissenhafter und sorgfältiger Umgang mit Materialien
- Gute Deutschkenntnisse
Was erwartet Sie?
- Fertigung und Montage von Bauteilen und Baugruppen nach Zeichnung
- Instandsetzung von Stahlkonstruktionen, Werkzeugen und Produktionsanlagen
- Präventive Instandhaltung und Verschleißteilaustausch
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen für technische Anforderungen und Verbesserungen
Warum gerade wir?
- Übertariflicher Stundenlohn
- Jahressonderzahlungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Nutzung des office people Fahrdienstes zur Arbeit und zurück möglich
- Hervorragende Übernahmechance durch den Kunden
- Umfassende Einarbeitung sowie Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Individuelle Begleitung und Beratung im Bewerbungsprozess
Kontaktinfo
Office People Personalmanagement GmbH
Leopoldo Rodriguez
T: 0492199936-0
Am Burggraben 11a
26721 Emden
Emden, Ostfriesland
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2025:**
**Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin/Konstruktionsmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stahl- und Metallbau**
**Der Ausbildungsort ist Emden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20250317_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
· Erlernen verschiedener Bearbeitungsmethoden zum Trennen, Schweißen u.ä.
· Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktion
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Hauptschulabschluss
- eine Anrechnung der BFS Metalltechnik ist möglich
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Auswahlkommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 09.04.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20250317_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „**Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss, unter „**Schulnoten**“ die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Anita Germer Tel. 05931 848-314 oder Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)
Emden, Ostfriesland
Wir sind Hersteller und Entwickler von Komponenten und Anlagen für die Betonindustrie.
Als spezialisierter Anlagenbauer mit rund 60 Mitarbeitern ist FRIMA weltweit
Ansprechpartner für Neuanlagen, Umbauten und Service.
Wir suchen zum Ausbildungsstart 2025 einen
Auszubildende Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
für den Bereich Maschinen- und Anlagenbau
Ausbildungsinhalte:
• Erlernen von Arbeitsschritten wie z.B. trennen und formen von Blechen, Rohren und Profilen, Schweißen
• Herstellung und Montage von einzelnen Bauteilen und Baugruppen
• Wartung, Instandsetzung und Modernisierung von Maschinen und Anlagen
Ausbildungsbeginn: 01.08.2025
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Dein Profil:
• abgeschlossene Schulausbildung – Realschulabschluss oder (Fach-)Abitur
• technisches Verständnis und Interesse an funktionellen Zusammenhängen sowie handwerkliches Geschick
• verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten Dir:
• Eine interessante und vielseitige Ausbildung
• Verantwortungsvolle Aufgaben und aktive Mitarbeit
• Private Krankenzusatzversicherung
• Betriebliche Altersvorsorge
• Regelmäßiger Englischunterricht
Prüfungen:
• Deine Abschussprüfung Teil I Iegst du vor Ende des zweiten Ausbildungsjahres, die Abschlussprüfung Teil II nach 3,5 Jahren vor der Industrie- und Handelskammer ab.
Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen, d.h. Lebenslauf, deine letzten drei Schulzeugnisse und (sofern vorhanden) Praktikumsnachweise.
Für weitere Informationen steht dir Herr Eberhards, Tel. 04921-584-165 gerne zur Verfügung.
FRIMA GmbH & Co.KG Tel.: 04921 584 0
Personalabteilung Fax: 04921 584 128
Stedinger Str. 12 Email: [email protected]
D-26723 Emden Web: www.frima-emden.de
Emden, Ostfriesland
Seit mehr als 100 Jahren sind wir unseren Kunden ein zuverlässiger Partner. Gezielte Investitionen in modernste Technik, ständige Qualifizierung unserer Mitarbeiter, eine gehörige Portion Ingenieurwissen, unternehmerisches Denken sowie die Freude an der Lösung technisch anspruchsvoller Aufgaben garantieren, damals wie heute, zufriedene Kunden.
Als mittelständisches Familienunternehmen mit Geschichte und Zukunft haben wir die wirtschaftliche Lage stets im Blick.
Der industrielle Stahlbau, der Stahlwasserbau, die Stahlbausonderkonstruktionen sowie der Brückenbau bilden die vier Säulen des Traditionsbetriebes.
Zum 01.08.2025 bieten wir engagierten und motivierten Bewerbern eine Ausbildungsmöglichkeit zur/m
zum/r Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in Industrie und Handwerk angeboten.
Für diese Ausbildung ist ein guter Hauptschulabschluss oder ein Realschulabschluss erforderlich.
Vorhandenes technisches Verständnis wäre von Vorteil.
Der Besuch der Berufsfachschule Metall ist hierfür keine zwingende Voraussetzung.
Besuche gerne unsere Internetseite www.klaas-siemens.de und informiere dich über den Betrieb!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Emden, Ostfriesland
Die Wasserstraßen und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV). In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für die lebendige Wasserstraße. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns!
Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee
ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks, bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten.
Mehr unter [http://www.damit-alles-läuft.de](http://www.damit-alles-läuft.de)
Das **Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee** sucht zum **01.08.2025:**
**Auszubildende (m/w/d) zur/zum Konstruktionsmechanikerin/ Konstruktionsmechaniker (m/w/d)**
**Fachrichtung Stahl- und Metallbau**
**Der Ausbildungsort ist Emden.**
**Referenzcode der Ausschreibung 20242783_9300**
## **Dafür brauchen wir Sie:**
Ausbildungsschwerpunkte:
· Herstellen von Bauteilen und Baugruppen
· Erlernen verschiedener Bearbeitungsmethoden zum Trennen, Schweißen u.ä.
· Wartung und Instandsetzung von Metallbaukonstruktion
**Ihr Profil:**
**Das sollten Sie unbedingt mitbringen:**
- Hauptschulabschluss
- eine Anrechnung der BFS Metalltechnik ist möglich
## **Das bieten wir Ihnen:**
- Spannende und zukunftsorientierte Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD):
1. Ausbildungsjahr: 1218,26 € monatlich
2. Ausbildungsjahr: 1268,20 € monatlich
3. Ausbildungsjahr: 1314,02 € monatlich
· Lernmittelzuschuss in Höhe von derzeit 50,00 €/Ausbildungsjahr
· Vermögenswirksame Leistung (Arbeitgeberzuschuss 13,29 € monatlich)
· Jahressonderzahlung in Höhe von 90% des Ausbildungsentgeltes im November
· Geregelte Arbeitszeiten (derzeit 39 Std. wöchentlich)
· 30 Tage Erholungsurlaub im Kalenderjahr
· Angebot eines Deutschland-Jobtickets zu einem Eigenanteil von zurzeit 23,27 Euro im Monat
· Zuschuss (500 €) für ein Tablet
· einmalige Abschlussprämie beim ersten Bestehen der Berufsausbildung in Höhe von 400,00 €
****
**Besondere Hinweise:**
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
## **Fühlen Sie sich angesprochen?**
Dann bewerben Sie sich bitte **bis zum 31.07.2025 ü**ber das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite [http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV](http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV)
Wählen Sie dort „Bewerbung mittels Referenzcode“ aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung **den Referenzcode 20242783_9300** ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o.g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **(Motivationsschreiben, Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis bzw. das aktuelle Schulzeugnis**) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter „**Ausbildung/Abschlüsse**“ Ihren vorhandenen/angestrebten Schulabschluss, unter „**Schulnoten**“ die Noten in den Fächern Deutsch, Mathematik, Chemie und Physik.
Sie können sich auch per Post unter „Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich“ bewerben.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
## **Ansprechpersonen:**
Für weitere Auskünfte steht Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ems-Nordsee Anita Germer Tel. 05931 848-314 oder Finja Dyckhoff Tel. 05931 848-311 zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie über das Internet unter [https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de](https://www.wsa-ems-nordsee.wsv.de) oder [https://www.bav.bund.de](https://www.bav.bund.de)