Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration in Villingen-Schwenningen

Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration in Villingen-Schwenningen, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Systemintegration in Villingen-Schwenningen , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

## Bei uns lernst Du

- Wie Du Hardware, Anwendungsprogramme und Betriebssysteme installierst
- Was es braucht um ein Profi in den Bereichen Virtualisierung, Scripting, IT-Sicherheit und Linux zu werden
- Warum es so spannend ist, IT-Projekte selbstständig umzusetzen
- Wieso die Theorie aus der Berufsschule so wichtig ist: Bei uns wendest Du Dein Wissen direkt in der Praxis an und wirst so zum echten Allrounder

## Damit kannst Du bei uns punkten

- Du hast einen guten Schulabschluss (Abitur, Fachhochschulreife, BK Technik und Medien / technische Kommunikation)
- Hard- und Software findest Du spannend
- Englisch? Läuft bei Dir!
- Mit Teamgeist, Flexibilität und einem PKW-Führerschein ausgestattet, bist Du für jede Herausforderung bestens gerüstet

## Deine Ausbildung auf einen Blick

- 3 spannende Ausbildungsjahre in einem Betrieb, in dem Du nicht nur lernst, sondern Dich wohlfühlst
- Berufsschule an der Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen (3 Tage in 2 Wochen)
- Abwechslung pur: Du durchläufst mehrere Abteilungen und lernst immer wieder Neues
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Helios Ventilatoren GmbH+Co KG

Frau Annelore Sperk

Lupfenstr. 8

78056

Lupfenstr., 78056, Villingen-Schwenningen, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Helios Ventilatoren GmbH+Co KG Logo
Published:
2025-11-04
UID | BB-69096fafa4b29-69096fafa4b2b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende zum Fachinformatiker 2026 (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

Zum Ausbildungsbeginn am 1. September 2026 suchen wir eine/n

## **Auszubildenden zum Fachinformatiker (m/w/d)**

## Deine Aufgaben:

Als Grundversorger in der Region sind wir dafür verantwortlich, die komplexen Energienetze zu pflegen, warten und auszubauen. Das funktioniert natürlich nur mit einer guten IT im Hintergrund. Und hier kommst Du ins Spiel: Als Fachinformatiker konzipierst und realisierst Du komplexe EDV-Systeme und passt diese benutzergerecht an. Damit hast Du eine praxisnahe Ausbildung in der Region und arbeitest mit aktuellsten Technologien. Selbstverständlich sollte bei dieser Ausbildung Dein Interesse an der IT stark sein, damit Du dich später in Deinem Verantwortungsbereich auch wohlfühlst.

## Dein Profil:

Du hast die mittlere Reife oder das (Fach-) Abitur oder einen sehr guten Werkrealschulabschluss. Du interessierst Dich für kaufmännische Zusammenhänge, für IT-Themen, bist kommunikativ und hast Spaß an der Arbeit in Teams. Zudem zeichnest Du Dich durch eine hohe Lernbereitschaft und sorgfältiges Arbeiten aus.

## Was wir Dir bieten:

In Deiner Ausbildung bei der Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH machen wir Dich fit für den Beruf des Fachinformatikers. Dabei wirst Du fachlich und persönlich intensiv betreut. Erfahrene Mitarbeiter führen Dich an Deine Aufgaben heran und geben Dir die benötigte Hilfestellung, die Du brauchst, um eigenständiges Arbeiten zu erlernen. Wir sind überzeugt: Fachliches Wissen lernst Du vor allem in der Praxis, deswegen wirst Du schon früh mit eigenen Projekten betreut. Das theoretische Wissen erlernst Du in der Berufsschule.

Was Dich bei der SVS noch erwartet:

- attraktive Vergütung nach TVAöD mit 30 Urlaubstagen pro Jahr, zuzüglich Heiligabend und Silvester
- flexible Arbeitszeiten
- Beteiligung am Hansefitprogramm
- gute Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten

**Haben wir Dein Interesse geweckt?**

**Dann freuen wir uns auf Deine Online-Bewerbung!**

**Bitte bewerbe Dich ausschließlich online über unsere Homepage (keine Papier- oder E-Mail-Bewerbungen).**

Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH

Stadtwerke Villingen-Schwenningen GmbH Logo
2025-11-08
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildende zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Villingen-Schwenningen

## Bei uns lernst Du

- Wie Du Hardware, Anwendungsprogramme und Betriebssysteme installierst
- Was es braucht um ein Profi in den Bereichen Virtualisierung, Scripting, IT-Sicherheit und Linux zu werden
- Warum es so spannend ist, IT-Projekte selbstständig umzusetzen
- Wieso die Theorie aus der Berufsschule so wichtig ist: Bei uns wendest Du Dein Wissen direkt in der Praxis an und wirst so zum echten Allrounder

## Damit kannst Du bei uns punkten

- Du hast einen guten Schulabschluss (Abitur, Fachhochschulreife, BK Technik und Medien / technische Kommunikation)
- Hard- und Software findest Du spannend
- Englisch? Läuft bei Dir!
- Mit Teamgeist, Flexibilität und einem PKW-Führerschein ausgestattet, bist Du für jede Herausforderung bestens gerüstet

## Deine Ausbildung auf einen Blick

- 3 spannende Ausbildungsjahre in einem Betrieb, in dem Du nicht nur lernst, sondern Dich wohlfühlst
- Berufsschule an der Gewerbeschule in Villingen-Schwenningen (3 Tage in 2 Wochen)
- Abwechslung pur: Du durchläufst mehrere Abteilungen und lernst immer wieder Neues

Helios Ventilatoren GmbH+Co KG

Helios Ventilatoren GmbH+Co KG Logo
2025-11-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Villingen-Schwenningen

Die Stadt Villingen-Schwenningen mit rund 90.000 Einwohnern ist einer der vielfältigsten und größten Arbeitgeber im Schwarzwald-Baar-Kreis. Mit 1.900 Beschäftigten decken wir unterschiedlichste öffentliche Aufgaben ab – von der Verwaltung über soziale und kulturelle bis hin zu technischen Themen. Für diese Vielfalt suchen wir engagierte Fachkräfte, die gemeinsam mit uns die Zukunft unserer Stadt gestalten möchten.

Für unser Team suchen wir zum 01.09.2026 Auszubildenden für den Beruf Fachinformatiker/-in

Die Ausbildung dauert 3 Jahre (Verkürzung möglich) und wird in Kooperation mit der Gewerbeschule Villingen-Schwenningen durchgeführt.

Ihre Aufgaben

IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren
Kundenspezifische Informations- und Kommunikationslösungen zu realisieren
Vernetzung von Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen
Administration, Wartung und Ausrichtung von diesen IT-Systemen
Benutzer zu beraten und zu schulen

Unser Angebot

- individuelle Anleitung während der gesamten Ausbildung
- gemeinsame Events wie zum Beispiel unser jährliches Sommerfest oder unsere Jahresabschlussfeier für alle Auszubildenden und Studierenden
- Fortbildungen speziell für Auszubildende
- eigenverantwortliche Projekte und Austauschprogramme
- freie Tage für sehr gute Leistungen in der Schule oder für die erfolgreiche Absolvierung des deutschen Sportabzeichens 
- freie Tage zur Prüfungsvorbereitung 
- Zuschuss für Fitnessstudios in Kooperation mit Hansefit
- 25 € Arbeitgeberzuschuss zum 'Move-Deutschland-Ticket Job'
- tarifliche Ausbildungsvergütung und Zusatzversorgung 
- 30 Tage Urlaub sowie dienstfrei am 24. und 31. Dezember

Ihr Profil

mindestens guter Mittlerer Bildungsabschluss
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Interesse für technische Zusammenhänge
Engagement, Einsatz- und Lernbereitschaft
Freude am Umgang mit Menschen

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, bitte über unser Online-Portal.

Stadt Villingen-Schwenningen
Haupt- und Personalamt
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen

Jetzt bewerben!

Fragen beantwortet Ihnen gerne:

Carmen Mai, Tel.: 07721 82-2130

Stadt Villingen-Schwenningen

Stadt Villingen-Schwenningen Logo
2025-09-19
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation

Villingen-Schwenningen

Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation

(Vollzeit, unbefristet, bis EG 9a)

Kennziffer: 2025-037

Ihre Aufgaben:

• Anwender- und Gerätebetreuung sowie Administration unter Verwendung von Ticketsystemen

• Betreuung und Administration von Fachverfahren und Datenbankenanwendungen

• Mitwirkung bei der Administration der Netzwerkinfrastruktur

• Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation

• Software- und Lizenzverwaltung

• Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und Bestandsverwaltung

• Durchführung des Leasingwechsels und Hardware LifeCycle-Management

• Mitwirkung beim Betrieb der spezifischen Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche- und hochschuleigene Anlagen)

• Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich

Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.

Ihr Profil:

• Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d), Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung.

• Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein, Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten (ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter Haltung (z.B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein.

Von Vorteil sind:

• Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet

• Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams

• Erfahrungen bei Hard- und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern / Netzbetreibern

• Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher

Unser Angebot:

• Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen (Entgelttabelle TV-L anzeigen)

• Die Einstellung erfolgt unbefristet mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden

• Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

• Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW (hier zum JobBike BW) sowie mit dem JobTicket BW (hier zum JobTicket BW)

• Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld

Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.

Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Bewerbungen werden bis zum 01.06.2025 unter Angabe der Kennziffer 2025-037 erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.

ZUM BEWERBUNGSPORTAL

Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Erster Polizeihauptkommissar Kern vom Präsidialstab (Tel. 07720/309-2500) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720/309-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / www.polizei-bw.de/karriere / FAQ

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
2025-05-09
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation

Villingen-Schwenningen

Die Hochschule für Polizei Baden-Württemberg bildet den Nachwuchs der Polizei für alle Polizeidienst-stellen in Baden-Württemberg aus und garantiert die fortlaufende Weiterbildung der Polizeibediensteten. Mit über 1.300 Beschäftigten bilden wir an acht Standorten regelmäßig über 3.500 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus. Der Campus Villingen-Schwenningen ist der zentrale Studienort für das Bachelorstudium sowie das erste Studienjahr des Masterstudiums der Polizei Baden-Württemberg. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir Mitarbeitende, die diese engagiert und zuverlässig mit uns gestalten. Werden Sie Teil unseres Teams – wir freuen uns auf Sie!
 
 
 
 
 
**Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (w/m/d) Technik / Information und Kommunikation**

**(Vollzeit, befristet bis 31.03.2029, bis EG 9a)**

**Kennziffer: 2025-038**

 
**Ihre Aufgaben:**

·         Anwender- und Gerätebetreuung sowie Administration unter Verwendung von Ticketsystemen

·         Betreuung und Administration von Fachverfahren und Datenbankenanwendungen

·         Mitwirkung bei der Administration der Netzwerkinfrastruktur

·         Planung und Umsetzung der Datenablage und Vergabe von Berechtigungen, Dokumentation

·         Software- und Lizenzverwaltung

·         Mitwirkung bei der Bedarfsplanung und Beschaffung und Bestandsverwaltung

·         Durchführung des Leasingwechsels und Hardware LifeCycle-Management

·         Mitwirkung beim Betrieb der spezifischen Kommunikationsanlagen und medientechnischen Einrichtungen (polizeiliche- und hochschuleigene Anlagen)

·         Schwerpunktbildung in einem der oben genannten Bereiche nach einer angemessenen Einarbeitungszeit möglich
 
Die Übertragung weiterer Aufgaben bleibt vorbehalten.
 
**Ihr Profil:**

·         Bewerben können sich Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker (w/m/d), Informationselektronikerinnen und Informationselektroniker (w/m/d), Technische Assistentinnen und Assistenten (w/m/d) für Informatik mit staatlicher Anerkennung oder Personen mit einer vergleichbaren Ausbildung.

·         Außerdem sollten Sie körperlich in der Lage sein, Lasten (z. B. Hardware bis 25 kg) zu heben und zu tragen. Überkopfarbeiten (ggf. auf einer Leiter bis normale Zimmerhöhe) und Arbeiten in gebückter Haltung (z.B. unter Tischen) sollen ebenfalls problemlos möglich sein.
 
**Von Vorteil sind:**

·         Berufserfahrungen im oben beschriebenen Aufgabengebiet

·         Bereitschaft zur Reisetätigkeit in geringem Umfang zu den Standorten in Baden-Württemberg sowie zu einer dienstleistungsorientierten Gestaltung der Arbeitszeiten innerhalb des Teams

·         Erfahrungen bei Hard- und Softwareberatungsfirmen oder bei Telekommunikationsanbietern / Netzbetreibern

·         Eine Fahrerlaubnis mindestens der Klasse B oder höher
 
**Unser Angebot:**

·         Bei Vorliegen aller tariflichen und persönlichen Voraussetzungen kann eine Anstellung bis Entgeltgruppe 9a TV-L erfolgen ([Entgelttabelle TV-L anzeigen](https://file://Polizei-bw.net/daten/HSFPOL/Global/Info/Stellenausschreibungen/Allgemeines/Prozessbeschreibung%20Einstellungsverfahren/01%20Anlagen%20Stellenausschreibungen/4_Tabellenentgelt_ab_01.01.2021.pdf))

·         Die Einstellung erfolgt befristet für die Einstellungsoffensiver der HfPolBW bis 31.03.2029 mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39,5 Stunden

·         Die Beschäftigung erfolgt in Vollzeit. Die Vollzeitstelle ist grundsätzlich teilbar.

·         Wir unterstützen Ihre Mobilität mit dem JobBike BW ([hier zum JobBike BW)](https://intranet.lbv.bwl.de/service/jobbike-bw?p_l_back_url=%2Fsuche%3Fq%3Djobbike) sowie mit dem JobTicket BW [(hier zum JobTicket BW)](https://lbv.landbw.de/documents/20181/42056/Flyer-Jobticket-final.pdf/0d02c8da-0b68-40c9-a5b3-3652818d8a03)

·         Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten, kollegialen und zunehmend inklusiven Umfeld
 
Frauen werden ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
 
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt. Sie werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
 
Bewerbungen werden **bis zum 01.06.2025** unter Angabe **der Kennziffer 2025-038** erbeten. Es können nur Bewerbungen berücksichtigt werden, die über das Bewerberportal erfolgen.
 
[ZUM BEWERBUNGSPORTAL](https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL)
 
Für fachliche Auskünfte steht Ihnen Herr Erster Polizeihauptkommissar Kern vom Präsidialstab (Tel. 07720/309-2500) sowie bei allgemeinen Fragen Frau Lienau (Tel. 07720/309-3070) vom Referat Personal gerne zur Verfügung.

Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen vernichtet, eine Rücksendung erfolgt nicht. Link zum Bewerberportal: https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/index.html?PP=FH_POL / www.hfpol-bw.de / [www.polizei-bw.de/karriere /](http://www.polizei-bw.de/karriere%20/) [FAQ](https://www.hfpol-bw.de/files/pdf/hfpol/stellenausschreibungen/FAQ.pdf)

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg

Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
2025-05-09
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

IT-Mitar­beiter / Infor­ma­tiker / Fachin­for­ma­tiker / Wirtschafts­in­for­ma­tiker (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

## Karriere bei **Welzer Partner**

Wir sind eine mittel­stän­di­sche Steuer­be­ra­tungs- und Rechts­an­walts­kanzlei mit Stand­orten in Villingen-Schwen­ningen, St. Georgen und Stuttgart und angeglie­derter Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft. Mit unserem über 40-köpfigen Team beraten wir Unter­nehmer und Unter­nehmen in allen steuer­li­chen und den zentralen recht­li­chen Belangen.

Wir stehen für höchste fachliche Quali­fi­ka­tion, strate­gi­sche, voraus­schau­ende und inter­dis­zi­pli­näre Beratung. Be different – think different: wir schaffen Mehrwerte und gehen gerne auch mal neue Wege, für unsere Mandanten wie auch für unsere Mitar­beiter:innen. Wir sind innovativ, kreativ, proaktiv und digital – und räumen mit den Klischees der Steuer­be­ra­tung auf.

## Das erwartet dich bei uns

Wir sind eine moderne, digitale und familiäre Kanzlei. Auf Dich wartet ein sicherer, zukunfts­o­ri­en­tierter Arbeits­platz in modernen Kanzlei­räumen, der es Dir ermög­licht, die Entwick­lung der Kanzlei mitzu­ge­stalten, ein vielfäl­tiges und anspruchs­volles Aufga­ben­spek­trum und ein klar definiertes Karrie­re­mo­dell mit regel­mä­ßigen und syste­ma­ti­schen Feedback­ge­sprä­chen und einem attrak­tiven Bonus­system – wenn Du möchtest bis hin zur Partner­schaft. Hierzu bieten wir umfas­sende beruf­liche Förde­rungs- und Fortbil­dungs­mög­lich­keiten.

Bei Welzer Partner kannst du nicht nur für deine Mandanten das Beste heraus­holen, sondern auch für dich. Dafür sorgen jede Menge Mitar­bei­ter­vor­teile, die dir dein Leben angenehmer machen. Bei uns gibt’s Kita-Zuschüsse, Hansefit, Handyfrei und Möglich­keit zur 4-Tage-Woche, Eishockey-Tickets für die Schwen­ninger Wild Wings, eine einzig­ar­tige Kanzlei- und Teamkultur mit regel­mä­ßigen coolen Events, eine trans­pa­rente Kanzlei­füh­rung mit klaren Zielen und Strate­gien u.v.m. Denn wir sind der festen Überzeu­gung, dass zufrie­dene Mitar­beiter das größte Kapital unserer Kanzlei sind.

## Deine Aufgaben

Als **IT-Mitar­beiter / Infor­ma­tiker / Fachin­for­ma­tiker / Wirtschafts­in­for­ma­tiker (m/w/d)** bist Du ein wichtiger Bestand­teil unseres Teams, leitest die Weiter­ent­wick­lung unserer System­land­schaft und trägst dazu bei, dass unsere IT-Systeme reibungslos funktio­nieren und unsere Arbeits­pro­zesse effizient gestaltet sind. Du arbeitest eng mit der Kanzlei­lei­tung und unserem Team zusammen, bist Ansprech­partner für Digita­li­sie­rungs­fragen und schulst die Mitar­beiter im Umgang mit Hard- und Software. In Koope­ra­tion mit externen Dienst­leis­tern verwal­test und betreust Du die Instal­la­tion und Einrich­tung neuer Software sowohl intern als auch bei unseren Mandanten. Du bist Binde­glied zwischen der IT unserer Mandanten und unseren Fachmit­a­r­bei­tern, evalu­ierst und integrierst Schnitt­stel­len­lö­sungen zu DATEV und testest neue Programme und Kolla­bo­ra­ti­ons­lö­sungen für unsere Kanzlei und führst diese ein.

Du bist Infor­ma­tiker / Fachin­for­ma­tiker / Wirtschafts­in­for­ma­tiker (m/w/d) mit Berufs­er­fah­rung im Bereich der Syste­m­in­te­gra­tion, neugierig und offen für Neues, hast gute MS-Office- und optima­le­r­weise auch DATEV-Kennt­nisse und Spaß daran, eigen­ver­ant­wort­lich zu arbeiten und Idden umzusetzen.

## Die nächsten Schritte

Willst Du rausfinden, ob es stimmt, was wir hier erzählen? Oder möchtest Du Dich nur mal umhören, weil Du im aktuellen Job nicht zu 100 % zufrieden bist?

Melde Dich einfach bei, uns egal ob per E-Mail, Post, Telefon, Video­bot­schaft, LinkedIn oder Instagram und wir lernen uns gerne persön­lich, ganz entspannt, unver­bind­lich und vertrau­lich bei einem Kaffee kennen.

**Ansprech­partner:**

**Dr. Timo Welzer**
Welzer & Partner mbB
Johan­nesstr. 27
78056 Villingen-Schwen­ningen

Tel. 07720-9974000
E-Mail: [email protected]

Welzer & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte

Welzer & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte
2025-04-30
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Steuer- und Digitalisierungsexperte (m/w/d)

Villingen-Schwenningen

## Karriere bei **Welzer Partner**

Wir sind eine mittel­stän­di­sche Steuer­be­ra­tungs- und Rechts­an­walts­kanzlei mit Stand­orten in Villingen-Schwen­ningen, St. Georgen und Stuttgart und angeglie­derter Wirtschafts­prü­fungs­ge­sell­schaft. Mit unserem über 40-köpfigen Team beraten wir Unter­nehmer und Unter­nehmen in allen steuer­li­chen und den zentralen recht­li­chen Belangen.

Wir stehen für höchste fachliche Quali­fi­ka­tion, strate­gi­sche, voraus­schau­ende und inter­dis­zi­pli­näre Beratung. Be different – think different: wir schaffen Mehrwerte und gehen gerne auch mal neue Wege, für unsere Mandanten wie auch für unsere Mitar­beiter:innen. Wir sind innovativ, kreativ, proaktiv und digital – und räumen mit den Klischees der Steuer­be­ra­tung auf.

## Das erwartet dich bei uns

Wir sind eine moderne, digitale und familiäre Kanzlei. Auf Dich wartet ein sicherer, zukunfts­o­ri­en­tierter Arbeits­platz in modernen Kanzlei­räumen, der es Dir ermög­licht, die Entwick­lung der Kanzlei mitzu­ge­stalten, ein vielfäl­tiges und anspruchs­volles Aufga­ben­spek­trum und ein klar definiertes Karrie­re­mo­dell mit regel­mä­ßigen und syste­ma­ti­schen Feedback­ge­sprä­chen und einem attrak­tiven Bonus­system – wenn Du möchtest bis hin zur Partner­schaft. Hierzu bieten wir umfas­sende beruf­liche Förde­rungs- und Fortbil­dungs­mög­lich­keiten.

Bei Welzer Partner kannst du nicht nur für deine Mandanten das Beste heraus­holen, sondern auch für dich. Dafür sorgen jede Menge Mitar­bei­ter­vor­teile, die dir dein Leben angenehmer machen. Bei uns gibt’s Kita-Zuschüsse, Hansefit, Handyfrei und Möglich­keit zur 4-Tage-Woche, Eishockey-Tickets für die Schwen­ninger Wild Wings, eine einzig­ar­tige Kanzlei- und Teamkultur mit regel­mä­ßigen coolen Events, eine trans­pa­rente Kanzlei­füh­rung mit klaren Zielen und Strate­gien u.v.m. Denn wir sind der festen Überzeu­gung, dass zufrie­dene Mitar­beiter das größte Kapital unserer Kanzlei sind.

## Deine Aufgaben

**Du verstehst Steuern – und Digita­li­sie­rung ist für Dich mehr als ein Buzzword?** Perfekt! Dann bist Du bei uns genau richtig, denn wir suchen jemanden, der beides verbindet: Fachli­ches Know-how aus der Steuer­welt und echtes Interesse an smarten, digitalen Lösungen. Deine Mission: Gemeinsam mit unserem Team bringst Du die Digita­li­sie­rung unserer Kanzlei und unserer Mandanten aktiv voran. Du analy­sierst Prozesse, imple­men­tierst moderne Tools (z. B. DATEV Unter­nehmen online, Schnitt­stel­len­lö­sungen, DMS), schulst Kolle­ginnen und Kollegen sowie Mandanten und denkst immer einen Schritt weiter. Dabei arbeitest Du inter­dis­zi­plinär, gestal­test aktiv mit und bist die Brücke zwischen Steuer­be­ra­tung und Technik. Mit Deiner Arbeit sorgst Du für mehr Effizienz, Trans­pa­renz – und dafür, dass Digita­li­sie­rung nicht kompli­ziert, sondern richtig gut wird.

## Die nächsten Schritte

Willst Du rausfinden, ob es stimmt, was wir hier erzählen? Oder möchtest Du Dich nur mal umhören, weil Du im aktuellen Job nicht zu 100 % zufrieden bist?

Melde Dich einfach bei, uns egal ob per E-Mail, Post, Telefon, Video­bot­schaft, LinkedIn oder Instagram und wir lernen uns gerne persön­lich, ganz entspannt, unver­bind­lich und vertrau­lich bei einem Kaffee kennen.

**Ansprech­partner:**

**Dr. Timo Welzer**
Welzer & Partner mbB
Johan­nesstr. 27
78056 Villingen-Schwen­ningen

Tel. 07720-9974000
E-Mail: [email protected]

Welzer & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte

Welzer & Partner mbB Steuerberater Rechtsanwälte
2025-04-30
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Villingen-Schwenningen

* Du übernimmst Verantwortung in allen Bereichen der IT-Technik (Betriebssysteme, Netzwerke, Datenbanken, PC und Server)
* Du lernst den Umgang mit modernster Hardware und professionellen Betriebsprozessen
* Du bekommst die Freiheit und den Raum, eigene Projekte umzusetzen
* Neben der Technik wird Dir auch kaufmännisches Wissen vermittelt
* Produktrecherchen und Zusammenarbeit mit Lieferanten runden Deine Aufgaben ab


DEIN PROFIL:

* Du begeisterst Dich für die neueste Technologie
* Du bist derjenige, den Deine Freunde und Familie als Erstes fragen, wenn Sie Probleme mit dem Computer oder dem Smartphone haben
* Du hast gute Kenntnisse in Englisch
* Du möchtest selbständig arbeiten und verantwortungsvolle Aufgaben übernehmen
* Du bist neugierig und bringst den Willen mit, erfolgreich zu sein
* Voraussetzung Realschulabschluss

Competition IT-Management GmbH

Competition IT-Management GmbH
2025-04-24