
**Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende als Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik mit handwerklicher Begabung und technischem Verständnis.** **Die Werner Weitner GmbH versteht sich als Unternehmen in der besten deutschen Maschinenbau-Tradition. Seit 1968 wird am Firmensitz in Eichstätt Qualität „Made in Germany” produziert. Produkte für Unternehmen und Konzerne der Automobilwelt, der Medizin-Technik und der Luft- und Raumfahrttechnik.** Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelteilfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z. B. für den Maschinenbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Die geeigneten Werkzeugmaschinen wählen sie anhand detaillierter Arbeitsanweisungen aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse, z. B. Maße und Oberflächenqualität. Die Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) ist ein Ausbildungsberuf der IHK. Unsere Auszubildenden der Fachrichtung Zerspanungstechnik besuchen die Staatliche Berufsschule in Eichstätt und ab dem zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Ingolstadt. Fühlst du dich angesprochen? **Wir freuen uns auf deine Bewerbung!** #Praktikum
Start Date
2026-09-01
Sollnau 12
85072
Sollnau, 85072, Eichstätt, Bayern, Bayern, Deutschland
Apply Through
Eichstätt, Bayern
**Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende als Fachkraft für Metalltechnik - Fachrichtung Zerspanungstechnik mit handwerklicher Begabung und technischem Verständnis.**
**Die Werner Weitner GmbH versteht sich als Unternehmen in der besten deutschen Maschinenbau-Tradition. Seit 1968 wird am Firmensitz in Eichstätt Qualität „Made in Germany” produziert. Produkte für Unternehmen und Konzerne der Automobilwelt, der Medizin-Technik und der Luft- und Raumfahrttechnik.**
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Zerspanungstechnik stellen in Serien- oder Einzelteilfertigung Bauteile bzw. funktionsfähige Baugruppen her, z. B. für den Maschinenbau. Dabei setzen sie konventionelle oder computergesteuerte Fräs-, Schleif- oder Drehmaschinen ein. Die geeigneten Werkzeugmaschinen wählen sie anhand detaillierter Arbeitsanweisungen aus. Schließlich fahren sie die Maschinen an und überwachen die Fertigungsprozesse und die Qualität der Erzeugnisse, z. B. Maße und Oberflächenqualität.
Die Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) ist ein Ausbildungsberuf der IHK. Unsere Auszubildenden der Fachrichtung Zerspanungstechnik besuchen die Staatliche Berufsschule in Eichstätt und ab dem zweiten Ausbildungsjahr die Berufsschule in Ingolstadt.
Fühlst du dich angesprochen?
**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**
#Praktikum