
**Dein Ausbildungsplatz August/September 2026** Beginn: ab 01.08.2026 bzw. 01.09.2026 Ort: 91522 Ansbach Anstellungsart: Vollzeit Benötigter Schuldabschluss: Mittlere Reife von Vorteil, keine zwingende Voraussetzung Deine Ausbildung zum/zur ### Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d) **Unser Angebot** • attraktive und leistungsgerechte Vergütung • erfahrenen Kolleg*innen stehen als Mentoren zur Seite • kollegial geprägtes Arbeitsumfeld; Umgang zwischenmenschlich „auf Augenhöhe“ • moderne IT-Ausstattung auf aktuellsten Stand • Ausbildungsmaterialen werden vollständig zur Verfügung gestellt • Büroräume in Innenstadtnähe • keine Schicht- und Wochenendarbeit • mögliche Übernahme nach Abschluss der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis • Praktikum möglich **Dein Profil** • Freude an persönlichen Kontakten (z. B. am Telefon und Empfang) ist ebenso vorhanden, wie Spaß am digitalen Arbeiten • sehr gute Rechtschreibkenntnisse • Teamgeist • gewissenhafte Arbeitsweise **Deine Aufgaben** • organisatorische und kaufmännische Bürotätigkeiten • Rechnungen erstellen • Schreiben von E-Mails • Termine vereinbaren und vorbereiten, • Akten anlegen u. v. m. Die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten dauert in der Regel 3 Jahre. Der Abschluss zur Mittlere Reife ist vom Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung „Rechtsanwaltsfachangestellte sind heute viel mehr als nur Sekretärinnen. Klar gehört zu deinen Aufgaben immer noch auch das Telefonieren, das Schreiben am PC und die Aktenpflege – aber das ist längst nicht mehr alles. Rechtsanwaltsfachangestellte von heute sind z.B. auch zuständig für die Büroorganisation, die Buchhaltung, Beauftragung von Zwangsvollstreckungen und vieles mehr. Nicht zuletzt durch die auch in Rechtsanwaltskanzleien immer weiter fortschreitende Digitalisierung und die sich damit ergebenden neuen Herausforderungen ist der Job abwechslungsreicher denn je – kein Tag ist wie der andere! In der Kanzlei bekommst du viele Einblicke und bist an den Verfahren hautnah vom Anfang bis zum Ende dran. Das im Rahmen der Ausbildung erlernte Wissen kannst du übrigens nicht nur im Büro, sondern auch für deinen Alltag nutzen. Du lernst viel über das in Deutschland geltende Recht, z B. wie ein Strafverfahren abläuft und wie es zu dem Urteil kommt, oder welche Ansprüche man nach einem Autounfall hat, ob man eine Mieterhöhung akzeptieren muss oder wann der Chef abmahnen und kündigen darf – und vieles, vieles mehr. Der Beruf ist entgegen aller Behauptungen sowohl für Mädchen, als auch für Jungs ein toller Beruf mit Zukunft. Als Rechtsanwaltsfachangestellter hast du auch in der freien Wirtschaft gute Berufschancen. Und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es auch noch. Hast du gewusst, dass dir sogar der Weg zum Studium ohne Abitur offen steht?“ Quellen: https://www.3w-azubi.de/die-initiative/ https://www.rak-nbg.de/rechtsanwaltsfachangestellte Wir freuen uns auf die Bewerbung per E-Mail an [email protected]
Start Date
2026-08-01
Frau Martina Veit
Neustadt, 91522, Ansbach, Mittelfranken, Bayern, Deutschland
Apply Through
Ansbach, Mittelfranken
**Dein Ausbildungsplatz August/September 2026**
Beginn: ab 01.08.2026 bzw. 01.09.2026
Ort: 91522 Ansbach
Anstellungsart: Vollzeit
Benötigter Schuldabschluss: Mittlere Reife von Vorteil, keine zwingende Voraussetzung
Deine Ausbildung zum/zur
### Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d)
**Unser Angebot**
• attraktive und leistungsgerechte Vergütung
• erfahrenen Kolleg*innen stehen als Mentoren zur Seite
• kollegial geprägtes Arbeitsumfeld; Umgang zwischenmenschlich „auf Augenhöhe“
• moderne IT-Ausstattung auf aktuellsten Stand
• Ausbildungsmaterialen werden vollständig zur Verfügung gestellt
• Büroräume in Innenstadtnähe
• keine Schicht- und Wochenendarbeit
• mögliche Übernahme nach Abschluss der Ausbildung in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
• Praktikum möglich
**Dein Profil**
• Freude an persönlichen Kontakten (z. B. am Telefon und Empfang) ist ebenso vorhanden, wie Spaß am digitalen Arbeiten
• sehr gute Rechtschreibkenntnisse
• Teamgeist
• gewissenhafte Arbeitsweise
**Deine Aufgaben**
• organisatorische und kaufmännische Bürotätigkeiten
• Rechnungen erstellen
• Schreiben von E-Mails
• Termine vereinbaren und vorbereiten,
• Akten anlegen u. v. m.
Die Ausbildung zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten dauert in der Regel 3 Jahre.
Der Abschluss zur Mittlere Reife ist vom Vorteil, aber keine zwingende Voraussetzung
„Rechtsanwaltsfachangestellte sind heute viel mehr als nur Sekretärinnen. Klar gehört zu deinen Aufgaben immer noch auch das Telefonieren, das Schreiben am PC und die Aktenpflege – aber das ist längst nicht mehr alles. Rechtsanwaltsfachangestellte von heute sind z.B. auch zuständig für die Büroorganisation, die Buchhaltung, Beauftragung von Zwangsvollstreckungen und vieles mehr. Nicht zuletzt durch die auch in Rechtsanwaltskanzleien immer weiter fortschreitende Digitalisierung und die sich damit ergebenden neuen Herausforderungen ist der Job abwechslungsreicher denn je – kein Tag ist wie der andere! In der Kanzlei bekommst du viele Einblicke und bist an den Verfahren hautnah vom Anfang bis zum Ende dran.
Das im Rahmen der Ausbildung erlernte Wissen kannst du übrigens nicht nur im Büro, sondern auch für deinen Alltag nutzen. Du lernst viel über das in Deutschland geltende Recht, z B. wie ein Strafverfahren abläuft und wie es zu dem Urteil kommt, oder welche Ansprüche man nach einem Autounfall hat, ob man eine Mieterhöhung akzeptieren muss oder wann der Chef abmahnen und kündigen darf – und vieles, vieles mehr.
Der Beruf ist entgegen aller Behauptungen sowohl für Mädchen, als auch für Jungs ein toller Beruf mit Zukunft. Als Rechtsanwaltsfachangestellter hast du auch in der freien Wirtschaft gute Berufschancen.
Und tolle Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es auch noch. Hast du gewusst, dass dir sogar der Weg zum Studium ohne Abitur offen steht?“
Quellen: https://www.3w-azubi.de/die-initiative/
https://www.rak-nbg.de/rechtsanwaltsfachangestellte
Wir freuen uns auf die Bewerbung
per E-Mail an
[email protected]
Ansbach, Mittelfranken
Wir bieten unseren Mandanten eine praxisnahe Beratung. Mit Hilfe unserer Kooperationspartner sind wir in der Lage, interdisziplinär und kompetent zu agieren, falls es dies bedarf.
Auf Grund unserer Qualifikationen in den verschiedenen Fachgebieten ist es uns möglich, unsere dadurch vorhandene Kompetenz einzusetzen. Auch das Wort “Teamarbeit” wird bei uns GROSS geschrieben.
Unser Team möchten wir gerne vergrößern und bieten zum 01.09.2025 einen Ausbildungsplatz zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellten.
Ansatzorte können je nach Ansprache die Kanzleien in Weißenburg, Gunzenhausen, Ansbach oder Wemding sein.
Wichtig ist uns:
- ein mittlerer Bildungsabschluss mit sehr guten Kenntnissen in der deutschen Rechtschreibung
- Kenntnisse in MS-Office (vor allem Word)
- idealerweise gute Schreibkenntnisse (10-Finger-System)
Sie sollten kontaktfreudig sein und Freude am Umgang mit Kunden haben.
Informationen zum Beruf:
Rechtsanwaltsfachangestellte unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen und übernehmen Büro- und Verwaltungsaufgaben.
Sie betreuen Mandanten, bereiten Schriftsätze oder Akten vor und berechnen Fristen sowie Gebühren.
Rechtsanwaltsfachangestellte arbeiten hauptsächlich in Rechtsanwaltskanzleien, die auch international ausgerichtet sein können. Darüber hinaus sind sie in Inkassobüros tätig, bei Wirtschaftsprüfungsgesellschaften oder in Mahnabteilungen von Versandhäusern, von größeren Warenhausketten oder von Banken, Sparkassen und Versicherungen.
Ansbach, Mittelfranken
Wir suchen zum 01. September 2025 eine/n Auszubildende/n zum Rechtsanwaltsfachangestellten (m/w/d).
Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d) unterstützen Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen. Daneben führen sie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten aus.
Ihre Voraussetzung:
- Mindestens Mittlerer Schulabschluss oder Wirtschaftsschule.
- Gute Rechtschreibkenntnisse, gute PC-Kenntnisse (Word und Excel).
- Sicheres, freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild.
Wir freuen uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per Email!
Ansbach, Mittelfranken
Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Zukunft gemacht?
Dr. Carl & Partner mbB Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Rechtsanwälte ist eine mittelständische, überregional tätige, interdisziplinäre Partnerschaftsgesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Mit derzeit rund 80 Mitarbeitern an zwei Standorten sind wir für unsere Mandanten aktiv.
Zur Unterstützung unserer Kanzlei suchen wir Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Qualitätsbewusstsein neue Herausforderungen suchen.
Um unserem Qualitätsanspruch bei zunehmenden Aufgaben dauerhaft gerecht zu werden, erweitern wir unser Mitarbeiterteam. Beginnen Sie Ihre Karriere bei uns:
Wir bieten Ihnen ab dem 1. September 2025 einen Ausbildungsplatz zum_zur Rechtsanwaltsfachangestellten an.
Wir setzen einen mittleren Bildungsabschluss, gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise voraus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dr-carl-partner.de/karriere/
Fühlen Sie sich angesprochen – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung per Email an [email protected], per Post an Dr. Carl & Partner mbB, Technologiepark 8, 91522 Ansbach oder bewerben Sie sich direkt über das Online-Formular unter http://www.dr-carl-partner.de/karriere/.
Ansbach, Mittelfranken
Ab 01.08.2025 bieten wir zwei Ausbildungsplätze als Rechtsanwaltsfachangestellte (m/w/d).
Während der dreijährigen Ausbildung lernen Sie Rechtsanwälte und -anwältinnen bei rechtlichen Dienstleistungen zu unterstützen sowie allgemeine organisatorische und kaufmännische Arbeiten auszuführen.
Die Berufsschule befindet sich in Nürnberg.
- Voraussetzung ist die Mittlere Reife.
- Ganz besonders wichtig sind gute Rechtschreibkenntnisse.
Sicheres und freundliches Auftreten setzen wir voraus.
Zum gegenseitigen Kennenlernen bieten wir gerne ein Praktikum an.
Nähere Informationen zu unserer Kanzlei unter www.meyerhuber.de
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung !
Ansbach, Mittelfranken
Haben Sie sich schon Gedanken über Ihre Zukunft gemacht?
Dr. Carl & Partner mbB Wirtschaftsprüfer | Steuerberater | Rechtsanwälte ist eine mittelständische, überregional tätige, interdisziplinäre Partnerschaftsgesellschaft aus Wirtschaftsprüfern, Steuerberatern und Rechtsanwälten. Mit derzeit rund 90 Mitarbeitern an zwei Standorten sind wir für unsere Mandanten aktiv.
Zur Unterstützung unserer Kanzlei suchen wir Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft und Qualitätsbewusstsein neue Herausforderungen suchen.
Um unserem Qualitätsanspruch bei zunehmenden Aufgaben dauerhaft gerecht zu werden, erweitern wir unser Mitarbeiterteam. Beginnen Sie Ihre Karriere bei uns:
Wir bieten Ihnen ab dem 1. September 2024 einen Ausbildungsplatz zum_zur Rechtsanwaltsfachangestellten an.
Wir setzen einen mittleren Bildungsabschluss, gute Deutschkenntnisse, Zuverlässigkeit und eine sorgfältige Arbeitsweise voraus.
Weitere Informationen finden Sie unter www.dr-carl-partner.de/karriere/
Fühlen Sie sich angesprochen – dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Senden Sie Ihre aussagefähige Bewerbung per Email an [email protected], per Post an Dr. Carl & Partner mbB, Technologiepark 8, 91522 Ansbach oder bewerben Sie sich direkt über das Online-Formular unter http://www.dr-carl-partner.de/karriere/.
Ansbach, Mittelfranken
Rechtsanwaltsfachangestellte sind das Rückgrat unserer Kanzlei. Wir suchen zur Unterstützung unseres Teams ab sofort eine/n
RECHTSANWALTSFACHANGESTELLTE/N (m/w/d).
Als eine der größten Kanzleien in Mittelfranken sind wir für unsere Mandanten tätig. Unsere Rechtsanwälte decken die gesamte Bandbreite der anwaltlichen Tätigkeit ab und betreuen den Mandanten von der Erstberatung bis zur letzten Instanz des gerichtlichen Verfahrens. Wir sind keine Allrounder, sondern absolute Spezialisten in unseren Rechtsgebieten.
Wir bieten eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem modernen Arbeitsumfeld.
Unsere Sekretariate arbeiten papierlos nach modernen technischen Standards.
Sie erwartet eine interessante Tätigkeit in einem angenehmen Umfeld mit attraktiven Arbeitsbedingungen.
Wir bieten u.a.:
• kollegiales Team und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit
• Förderung und Unterstützung Ihrer beruflichen Entwicklung durch hausinterne und externe Fortbildungen
• moderne IT- und legal Tech-Systeme
• flexible Zeiteinteilung und individuelle Arbeitszeitmodelle
• Raum für eigene Ideen
• unbefristete Festanstellung (nach Probezeit)
• Remotearbeiten möglich
Sie haben
• eine abgeschlossene Ausbildung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r oder vergleichbare Ausbildung
• Verantwortungsbewusstsein
• eine selbständige, gewissenhafte und team- sowie serviceorientierte Arbeitsweise
Sie haben Interesse? Auf Ihre Bewerbung per E-Mail an [email protected] freuen wir uns!
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Kosten- und Leistungsrechnung
Erweiterte Kenntnisse: Terminplanung, -überwachung, Sachbearbeitung, E-Mail-Programm Outlook (MS Office), Tabellenkalkulation Excel (MS Office), Textverarbeitung Word (MS Office), Büro- und Verwaltungsarbeiten, Korrespondenz, Phonotypie, Fristenüberwachung