einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d)

WORK
Vollzeit
einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d) in Hildesheim

einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d) in Hildesheim, Deutschland

Job as Ingenieur/in - Bau in Hildesheim , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Der**
**Landkreis Hildesheim**

**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

### **einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d)**

unbefristet im Aufgabenbereich der **Bau- und Bodendenkmalpflege** im Bauordnungsamt einzustellen.
 
Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
 
Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggf. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
 
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**

·         Beratungen zu Maßnahmen an Bau-, Boden- und Gartendenkmalen

·         Erteilung von denkmalrechtlichen Genehmigungen sowie Zustimmungen im Baugenehmigungsverfahren für Maßnahmen an Bau-, Boden- und Gartendenkmalen

·         Erteilung von denkmalrechtlichen Genehmigungen bei archäologischen Ausgrabungen

·         Stellungnahmen zu Klageverfahren im Zusammenhang mit den vorstehenden Genehmigungen

·         Auskünfte aus der Denkmalliste sowie Bearbeitung von Anträgen zur Löschung aus der Denkmalliste

·         Bearbeitung von Anträgen auf Denkmaleigenschaft und Fortschreibung der vom NLD herausgegebenen Denkmalliste

·         Überprüfung von Vorhaben und in dem Zusammenhang ggf. Einleitung von Bußgeldverfahren, Schriftverkehr mit Rechtsbeiständen, Stellungnahmen zu Gerichtsverfahren

·         Beteiligung bei der Aufstellung von Satzungen

·         Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Planfeststellungsverfahren für Straßenbaumaßnahmen, Dorferneuerungen sowie zur Förderung von Maßnahmen an Baudenkmalen nach den einschlägigen Richtlinien: u.a. ZILE, ELER und EFRE sowie Städtebaulicher Denkmalschutz

·         Mitwirkung bei der Vergabe von Landesmitteln der Denkmalpflege, von Bundesmitteln (Kulturmittel, Mittel der DSD) und Mitteln der Sparkassenstiftung

·         Ausstellung von Bescheinigungen gem. Einkommensteuergesetzt (EStG) zwecks erhöhter steuerlicher Abschreibungen für Maßnahmen an Baudenkmalen mit Festlegung des Umfangs, Überprüfung der Maßnahme und der Abschlussrechnung

**Voraussetzungen:**

·        Eine **abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH))** der Fachrichtung **Architektur oder** **Bauingenieurwesen** mit entsprechender Vertiefung (Bau- und Bodendenkmalpflege)

·        Willkommen sind auch Bewerbungen von Absolventen/Absolventinnen eines **vergleichbaren Studienganges,** z.B. der Restaurierungswissenschaften oder der Archäologie, wenn sie Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet und die erforderlichen Fachkenntnisse besitzen, um die Tätigkeiten des Arbeitsplatzes ausüben zu können

·        Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
 
**Idealerweise verfügen Sie über:**

·         Berufserfahrung im behördlichen Denkmalschutz

·         Fachkenntnisse im Nds. Denkmalschutzgesetz (NDSchG), der Nds. Bauordnung (NBauO), des Baugesetzbuches (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und dem Einkommen-steuergesetz (EStG) sowie ein besonderes übergreifendes Fachwissen

·         Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft, da schwierige Verhandlungen mit Bauherrschaften und deren Bevollmächtigten (Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen) verantwortlich zu führen sind

·         Die Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen
 
**Wir bieten:**

·         Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

·         Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit

·         Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

·         Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung

·         Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote

·         Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund

·         Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

·         Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
 
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.
 
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
 
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Zeugnisse sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten inkl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse sowie eine Kopie der amtlichen Fahrerlaubnis) richten Sie bis zum **15.11.2025** bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Bauordnungsamtes, Herr Christen (Tel. 05121/309-4692), gerne zur Verfügung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Start Date

2025-10-26

Landkreis Hildesheim

Frau Pia Lütke

Marie-Wagenknecht-Str. 3

31134

Marie-Wagenknecht-Str., 31134, Hildesheim, Niedersachsen, Deutschland

Landkreis Hildesheim Logo
Published:
2025-10-26
UID | BB-68fe801208957-68fe80120895a
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Baustellenleiter in der Immobilienbranche

Hildesheim

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Bauleiter (m/w/d) für spannende und vielseitige Bauprojekte im Bereich Altbau, Neubau, Umbau und Sanierung.

Ihre Aufgaben:

- Mitwirkung bei der Planung, Vergabe, Steuerung und Umsetzung von Bauprojekten (Altbau, Neubau, Umbau)
- Organisation und Kontrolle von Sanierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen
- Erstellung und Auswertung von Ausschreibungen sowie Vergabe von Handwerkerleistungen
- Prüfung technischer und kaufmännischer Abrechnungen, Freigabe und Nachverfolgung
- Regelmäßige Baustellenkontrollen zur Sicherstellung von Qualität und Termintreue
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung und Abstimmung im Tagesgeschäft
- Koordination aller Projektbeteiligten zur erfolgreichen Projektrealisierung

Ihr Profil:

- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation
- Handwerklichen Beruf mit Bauleiter Erfahrungen und abgeschlossener Ausbildung
- Erste praktische Erfahrungen in der Bauleitung oder Projektsteuerung von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – Berufseinsteiger willkommen
- Technisches Verständnis sowie kaufmännisches Denken
- Strukturierte, zuverlässige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsstärke
- Führerschein

Was wir bieten:

- Eine unbefristete Vollzeitstelle (40 Std./Woche) in einem modernen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Abwechslungsreiche Projekte mit viel Gestaltungsspielraum
- Enger Austausch mit der Geschäftsleitung – kurze Entscheidungswege
- Moderner Arbeitsplatz in einem motivierten und kollegialen Team
- Attraktive Benefits, darunter:
- Betriebliche Altersvorsorge (BAV)
- Kostenfreies Parken direkt am Firmengelände
- Obst und Getränke zur freien Verfügung
- Regelmäßige Firmenevents
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit echter Entwicklungsperspektive

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail.

LIV Management GmbH

LIV Management GmbH Logo
2025-11-14
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d)

Hildesheim

**Der**
**Landkreis Hildesheim**

**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

### **einen Bau- und Bodendenkmalpfleger bzw. eine Bau- und Bodendenkmalpflegerin (m/w/d)**

unbefristet im Aufgabenbereich der **Bau- und Bodendenkmalpflege** im Bauordnungsamt einzustellen.
 
Es handelt sich um eine Stelle mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von derzeit 39 bzw. 40 Wochenstunden, die grundsätzlich teilzeitgeeignet ist.
 
Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Bes.-Gr. A 11 NBesG** bewertet. Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggf. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggf. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.
 
**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**

·         Beratungen zu Maßnahmen an Bau-, Boden- und Gartendenkmalen

·         Erteilung von denkmalrechtlichen Genehmigungen sowie Zustimmungen im Baugenehmigungsverfahren für Maßnahmen an Bau-, Boden- und Gartendenkmalen

·         Erteilung von denkmalrechtlichen Genehmigungen bei archäologischen Ausgrabungen

·         Stellungnahmen zu Klageverfahren im Zusammenhang mit den vorstehenden Genehmigungen

·         Auskünfte aus der Denkmalliste sowie Bearbeitung von Anträgen zur Löschung aus der Denkmalliste

·         Bearbeitung von Anträgen auf Denkmaleigenschaft und Fortschreibung der vom NLD herausgegebenen Denkmalliste

·         Überprüfung von Vorhaben und in dem Zusammenhang ggf. Einleitung von Bußgeldverfahren, Schriftverkehr mit Rechtsbeiständen, Stellungnahmen zu Gerichtsverfahren

·         Beteiligung bei der Aufstellung von Satzungen

·         Stellungnahmen zu Bauleitplänen, Planfeststellungsverfahren für Straßenbaumaßnahmen, Dorferneuerungen sowie zur Förderung von Maßnahmen an Baudenkmalen nach den einschlägigen Richtlinien: u.a. ZILE, ELER und EFRE sowie Städtebaulicher Denkmalschutz

·         Mitwirkung bei der Vergabe von Landesmitteln der Denkmalpflege, von Bundesmitteln (Kulturmittel, Mittel der DSD) und Mitteln der Sparkassenstiftung

·         Ausstellung von Bescheinigungen gem. Einkommensteuergesetzt (EStG) zwecks erhöhter steuerlicher Abschreibungen für Maßnahmen an Baudenkmalen mit Festlegung des Umfangs, Überprüfung der Maßnahme und der Abschlussrechnung

**Voraussetzungen:**

·        Eine **abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH))** der Fachrichtung **Architektur oder** **Bauingenieurwesen** mit entsprechender Vertiefung (Bau- und Bodendenkmalpflege)

·        Willkommen sind auch Bewerbungen von Absolventen/Absolventinnen eines **vergleichbaren Studienganges,** z.B. der Restaurierungswissenschaften oder der Archäologie, wenn sie Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet und die erforderlichen Fachkenntnisse besitzen, um die Tätigkeiten des Arbeitsplatzes ausüben zu können

·        Gute Deutschkenntnisse auf C1-Niveau
 
**Idealerweise verfügen Sie über:**

·         Berufserfahrung im behördlichen Denkmalschutz

·         Fachkenntnisse im Nds. Denkmalschutzgesetz (NDSchG), der Nds. Bauordnung (NBauO), des Baugesetzbuches (BauGB), der Baunutzungsverordnung (BauNVO) und dem Einkommen-steuergesetz (EStG) sowie ein besonderes übergreifendes Fachwissen

·         Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere Verhandlungsgeschick und Überzeugungskraft, da schwierige Verhandlungen mit Bauherrschaften und deren Bevollmächtigten (Rechtsanwälte bzw. Rechtsanwältinnen) verantwortlich zu führen sind

·         Die Fahrerlaubnis der Klasse B (alt: Klasse 3) und die Bereitschaft zum Einsatz eines privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen
 
**Wir bieten:**

·         Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

·         Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit

·         Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

·         Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung

·         Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote

·         Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund

·         Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

·         Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job
 
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
 
Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein.
 
Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.
 
Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Zeugnisse sowie lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten inkl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse sowie eine Kopie der amtlichen Fahrerlaubnis) richten Sie bis zum **15.11.2025** bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechperson für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der stellvertretende Leiter des Bauordnungsamtes, Herr Christen (Tel. 05121/309-4692), gerne zur Verfügung.

Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim Logo
2025-10-26
WORK

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur (m/w/d) technisches Assetmanagement (Ingenieur/in - Bau)

Hildesheim


Hier können Sie Ihre Leidenschaft einbringen:

- Weiterentwicklung der Systematik zur Bewertung der Anlagenzustände
- Initiierung und Durchführung von Asset-Bewertungen, Begutachtungen und Untersuchungen in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsingenieuren der Fachabteilungen
- Auswertung und Beurteilung der Bewertungsergebnisse
- Enge Zusammenarbeit mit den Betriebsabteilungen und dem Controlling, um die Maßnahmen in die Betriebsabläufe, Budgets und die Langzeitstrategie einzupassen

Das bringen Sie mit:

- ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- idealerweise Berufserfahrung im technischen Assetmanagement
- möglichst Kenntnisse in den Bereichen Anlagenbewertung, Instandhaltung, Modernisierung, Neubau sowie Nachhaltigkeit
- kaufmännisches Grundverständnis ist von Vorteil
- sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft-Anwendungen
- hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Führerschein Klasse B

Das können Sie von uns erwarten:

Nachhaltigkeit und Krisensicherheit:

- sinnvolle und verantwortungsvolle Arbeit an systemrelevanten Aufgaben für die langfristige Trinkwasserversorgung und den Hochwasserschutz in Niedersachsen
- faire, wertschätzende und kooperative Unternehmenskultur
- unbefristeter Arbeitsvertrag

Work-Life-Balance:

- familienfreundliche Arbeitszeiten und Zeitkonten sowie klare Überstundenregelung
- 30 Tage Urlaub/Jahr und zusätzliche Möglichkeit, „Geld gegen Freizeit“ zu tauschen

Vergütung:

- Vergütung nach Tarifvertrag Versorgung
- Zusatzversorgung über die VBL und weitere finanzielle Förderung der betrieblichen Altersvorsorge
- Möglichkeit zum Fahrradleasing
- individuelle Förderung z. B. im Rahmen von Weiterbildungen und betrieblichem Gesundheitsmanagement (beispielsweise Kooperation mit Hansefit)

Harzwasserwerke GmbH

Harzwasserwerke GmbH
2025-05-12
WORK

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieur/-in im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Hildesheim


Bauingenieur/-in im konstruktiven Ingenieurbau (m/w/d) Kurzinfo

Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit

Anstellungsdauer unbefristet

Einstellung zum nächstmöglichen Termin

Voraussetzung Bitte bewerben Sie sich mit vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Bewerbungs- oder Motivationsschreiben.

Einsatzort 31134 Hildesheim

Bei der Stadt Hildesheim ist im Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle

einer/eines Bauingenieur/-in im konstruktiven Ingenieurbau

-A 12 NBesG / EG 12 TVöD-

in Vollzeit zu besetzen. Die Stelle ist bedingt teilzeitgeeignet und soll mit mindestens 30,0 Stunden besetzt werden.

Unsere Mitarbeitenden erbringen für die Menschen in unserer Stadt sowie die ansässigen Unternehmen wichtige Dienstleistungen des öffentlichen Lebens. Die Stadt Hildesheim zählt zu den größten öffentlichen Arbeitgebern in der Region und bietet ein breites Aufgabenspektrum.

Die Stelle ist dem Fachbereich Tiefbau und Grün zu geordnet. Zu den Aufgaben gehören im Wesentlichen die Koordinierung von Sanierungs- und Instandhaltungsaufgaben an städtischen Ingenieurbauwerken, insbesondere:

- Organisation und Durchführung von Bauwerksprüfungen nach DIN 1076
- Entwurfsaufstellung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung der Baumaßnahmen
- Auswahl, Beauftragung und Steuerung der an der Planung beteiligten Ingenieurbüros,
- Abstimmung der Baumaßnahmen mit anderen beteiligten Fachbereichen, Behörden und Institutionen,
- Planung, Organisation und Überwachung der baulichen und betrieblichen Unterhaltung der Bauwerke
- Fertigung von technischen Stellungnahmen zu Schwerlasttransporten

Veränderungen in der Aufgabenzuordnung bleiben vorbehalten.

Einstellungsvoraussetzungen sind:

- ein abgeschlossenes Fachhochschul- bzw. Bachelorstudium des Bauingenieurwesens vorzugsweise mit der Vertiefungsrichtung konstruktiver Ingenieurbau.
- Alternativ verfügen Sie über die Laufbahnbefähigung der Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt für den gehobenen bautechnischen Dienst
- Kenntnisse der einschlägigen technischen Regelwerke
- idealerweise verfügen Sie bereits über berufliche Erfahrungen im konstruktiven Ingenieurbau und in Betonsanierungsarbeiten.
- sichere Anwendung der MS-Office-Standardsoftware, der Ausschreibungssoftware iTwo und der Bauwerkedatenbank SIB sind wünschenswert

Wir erwarten von Ihnen:

- die Fähigkeit zu strukturiertem und konzeptionellem Arbeiten,
- ein kooperativer, team- und lösungsorientierter Arbeitsstil,
- sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick und ein freundlich-kommunikatives Auftreten,
- ein hohes Maß an Engagement und Eigeninitiative,
- ein Sprachniveau in der deutschen Sprache mindestens der Stufe B2
- eine überzeugende und empfängerorientierte Darstellung von Sachverhalten in Wort und Schrift sowie Vortrag vor Publikum,
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B/3

Für weitere Informationen steht Ihnen Herr Elsholz (Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün) unter der Telefonnummer 05121-301-3641 gerne zur Verfügung.

Wir bieten Ihnen:

- ein interessantes, vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung und Selbständigkeit
- freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Besoldung nach A12 NBesG für bereits verbeamtete Bewerbende bzw. Eingruppierung nach EG 12 TVöD sowie Nutzung der tariflichen finanziellen Spielräume zur Personalgewinnung in begründeten Fällen (hierzu können Sie uns gerne Ihre Gehaltsvorstellungen benennen)
- unbefristetes Arbeitsverhältnis im Nonprofit-Bereich bei der Stadt Hildesheim als öffentlicher Arbeitgeber
- betriebliche Altersversorgung und leistungsorientierte Bezahlung für Tarifbeschäftigte
- flexible Arbeitszeiten einschließlich der Möglichkeit zur Teilnahme am mobilen Arbeiten
- umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur gezielten Weiterentwicklung der eigenen Fach- und Personalkompetenz
- vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote zur betrieblichen Gesundheitsförderung, wie z.B. Firmenfitness im Hansefitverbund
- Fahrrad-Leasing
- Jobticket

Die Stadt Hildesheim strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder r Orientierung und Identität, Geschlecht oder Behinderung heißen wir alle Bewerbenden, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein.

Im Hinblick auf die Ziele des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) wird angestrebt, in allen Bereichen und Positionen Unterrepräsentanzen abzubauen. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besonders berücksichtigt.

Haben Sie Interesse?

Dann bewerben Sie sich mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen einschließlich Motivations- oder Bewerbungsschreiben über das Online Stellenportal bis zum 26.03.2025 über die Schaltfläche "Jetzt bewerben".

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Für Auskünfte zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Herr Homeister im Bereich Personal unter der Telefonnummer 05121-301-1219 gerne zur Verfügung.

Stadt Hildesheim

Stadt Hildesheim
2025-03-11
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

einen Ingenieur / eine Ingenieurin (m/w/d) für den Aufgabenbereich Immissionsschutz

Hildesheim

Der
**Landkreis Hildesheim**

**beabsichtigt, zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

**einen Ingenieur / eine Ingenieurin (m/w/d) für den Aufgabenbereich Immissionsschutz**
für das Umweltamt einzustellen.

Es handelt sich um eine unbefristet zu besetzende Vollzeitzeitstelle mit einer regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 bzw. 40 Stunden. Die Aufgaben sind nach **Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 NBesG** bewertet. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet.

Bei einem unmittelbaren Wechsel aus dem Öffentlichen Dienst besteht die Möglichkeit, ggfs. die derzeitige Stufenzuordnung sowie die Stufenlaufzeit zu berücksichtigen. Für Bewerbende, welche die entsprechenden Voraussetzungen erfüllen, kommt auch eine Einstellung im Beamtenverhältnis (ggfs. durch Abordnung mit dem Ziel der Versetzung) in Betracht.

**Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:**

**Technische Überwachung von genehmigungsbedürftigen und nicht genehmigungsbedürftigen Anlagen nach dem BImSchG**

-      Technische Überwachung von Windenergie-, Tierhaltungs-, JGS-Anlagen, Schießständen sowie sonsti gen Anlagen der Wirtschaftszweige gemäß des Anhangs zu Nr. 8.1 Buchst. a der Anlage zu § 1 Abs. 1 der ZustVO-Umwelt-Arbeitsschutz

-      Überprüfung immissionsschutzrechtlicher Auflagen im Rahmen von Überwachungsterminen vor Ort

-      Mitwirkung bei der Bearbeitung von Beschwerden über den Betrieb der Anlagen, insbesondere durch technische Unterstützung der Verwaltungskräfte bei der Sachverhaltsermittlung sowie der Vornahme einer fachlichen Beurteilung einschließlich Formulierung von ggf. erforderlichen nachträglichen technischen Auflagen

-      ggf. Vornahme eigener Höhen-/ Abstands- und Immissionsmessungen 

**Fachtechnische Stellungnahmen zu immissionsschutzrechtlichen Genehmigungsanträgen, Bauvorhaben und Bauleitplänen sowie anderer immissionsschutzrechtlich rechtlich relevanter Vorhaben**

-      Technische Prüfung von Antragsunterlagen und sonstigen Planunterlagen aus immissionsschutzrechtlicher Sicht

-      Plausibilitätsprüfung von Gutachten, Prognosen, Messungen o.ä. zu Geräusch-, Geruchs-, Staub- und Lichtimmissionen

-      Abgabe einer technischen Stellungnahme zu den jeweiligen Verwaltungs-/ Genehmigungsverfahren einschließlich Formulierung etwaiger Nebenbestimmungen 

**Voraussetzungen:**

·         Voraussetzung ist eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor, Diplom (FH)) der Fachrichtung **Maschinenbau, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Technischer Umweltschutz, Umweltsicherung oder Verfahrenstechnik**

·         Willkommen sind auch Bewerbungen von Absolventen/Absolventinnen eines **vergleichbaren Studienganges,** wenn sie Berufserfahrung im beschriebenen Aufgabengebiet und die erforderlichen Fachkenntnisse besitzen, um die Tätigkeiten des Arbeitsplatzes ausüben zu können

**Idealerweise verfügen Sie über:**

·         Berufliche Erfahrung in einer Behörde

·         Kenntnisse umweltrechtlicher Vorschriften auf europäischer und nationaler Ebene im Bereich des Immissionsschutzrechts sowie Kenntnisse bei der Ermittlung und Bewertung von Emissionen und Immissionen verschiedenster Art im Sinne des BImSchG

·         Praktische Erfahrungen im Bereich des anlagenbezogenen Umweltschutzes und technischen Umweltschutzes

Die Stelle erfordert die Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten. Gelegentlich ist die Einsatzbereitschaft auch außerhalb des Arbeitszeitrahmens im Rahmen von angeordneten Überstunden erforderlich.

Für die Aufgabenerledigung vor Ort ist die **Fahrerlaubnis der Klasse B** erforderlich und die Bereitschaft zum **Einsatz eines privaten PKW** für dienstliche Zwecke gegen Erstattung anfallender Reisekosten nach den im öffentlichen Dienst üblichen Regelungen.

**Wir bieten:**

·         Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten

·         Möglichkeit zum mobilen Arbeiten / zur Telearbeit

·         Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre

·         Betriebliche Altersvorsorge und tarifliche Jahressonderzahlung

·         Aktive Gesundheitsförderung durch eigene Angebote

·         Attraktive Sport- und Gesundheitsangebote durch Firmenfitness im Hansefitverbund

·         Möglichkeiten zur gezielten persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung

·         Einen Zuschuss zum Deutschlandticket-Job

Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.

Der Landkreis Hildesheim setzt sich für die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter ein. Im Sinne des Abbaus von Unterrepräsentanzen nach dem Nds. Gleichstellungsgesetz (NGG) werden bezüglich dieser Stelle im Besoldungsbereich Männer deshalb besonders aufgefordert, sich zu bewerben.

Schwerbehinderte Bewerbende werden gemäß den für sie geltenden Bestimmungen berücksichtigt.

Aussagefähige und vollständige Bewerbungen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Ablichtung Zeugnisse / Nachweis erfolgreich abgeschlossenes Studium, lückenlose Nachweise über alle bisherigen Tätigkeiten incl. Zeugnisse für abgeschlossene Beschäftigungsverhältnisse sowie eine Kopie der amtlichen Fahrerlaubnis) richten Sie **bis zum** **11.01.2025** bitte per Online-Bewerbung über das Bewerbungsmanagement (https://bewerbung.landkreishildesheim.de) an den Landkreis Hildesheim. Ansprechpartnerin für das Stellenbesetzungsverfahren im Personal- und Organisationsamt ist Frau Lütke (Tel. 05121/309-2461). Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leitung des Umweltamtes, Herr Bälkner (Tel. 05121/309- 4121), gerne zur Verfügung.

Landkreis Hildesheim

Landkreis Hildesheim Logo
2024-12-21
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieurwesen - Teamleitung, Gebäudemanagement (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Hildesheim


Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist im Gebäudemanagement am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:

Leitung (m/w/d) des Gebäudemanagements

(bis E 14 TV-L, Vollzeit)

Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist eine der niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Verantwortung. An den drei Standorten der Hochschule studieren aktuell knapp 6.500 Studierende an insgesamt sechs Fakultäten mit einem breit gestreuten Fächerspektrum.

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen und persönlichen Qualifikation in der Lage ist, die Leitung des Gebäudemanagements effizient und serviceorientiert zu organisieren und entsprechend den Herausforderungen einer dynamischen Hochschule strategisch weiterzuentwickeln.

Leitung der Abteilung III/Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden an allen drei Standorten der Hochschule, insbesondere bei Aufgaben und Anforderungen der baulichen Entwicklungsplanung sowie dem Neubau, Umbau und Betrieb von Gebäuden
Ansprechperson für alle externen Partnerinnen (m/w/d) und Stakeholder in allen strategischen, baulichen und technischen Fragen Verantwortung für die Projektentwicklung und Projektsteuerung von Sanierungs-, Unterhaltungs-, Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie mit dem SBSN und den NLBL Finanzplanung und Budgetsteuerung für Projekte und laufende Kosten im Bereich Gebäudemanagement Entwicklung von strategischen Konzepten zum nachhaltigen technischen Betrieb der Liegenschaften sowie zur nachhaltigen Bauunterhaltung und Energieeinsparung als Klimaschutzbeauftragter (m/w/d) der Hochschule
Disziplinarische und fachliche Führung sowie Personalentwicklung der Mitarbeitenden
Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der Abteilung

Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Architektur, Bauingenieurwesen/Facility Management oder vergleichbare Fachrichtungen
Ausgeprägtes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Bau- und Gebäudemanagement einschließlich der gesetzlichen Vorgaben sowie in der technischen Gebäudeausrüstung
Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens, vorzugsweise im Bereich von Hochschulbauten
Ausgeprägte Managementfähigkeiten, Gestaltungs- und Organisationskompetenz, analytisches und konzeptionelles Denken sowie gewinnendes und sicheres Auftreten
Langjährige berufspraktische Erfahrung in disziplinarischer und fachlicher Mitarbeiterführung
Erfahrung im Multiprojektmanagement
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen sowie mit den MS-Office-Programmen
Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und innovativem Denken
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert.

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufg...

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen
2024-05-27
WORK

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieurwesen - Teamleitung, Gebäudemanagement (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Hildesheim


Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist im Gebäudemanagement am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:

Leitung (m/w/d) des Gebäudemanagements

(bis E 14 TV-L, Vollzeit)

Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist eine der niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Verantwortung. An den drei Standorten der Hochschule studieren aktuell knapp 6.500 Studierende an insgesamt sechs Fakultäten mit einem breit gestreuten Fächerspektrum.

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen und persönlichen Qualifikation in der Lage ist, die Leitung des Gebäudemanagements effizient und serviceorientiert zu organisieren und entsprechend den Herausforderungen einer dynamischen Hochschule strategisch weiterzuentwickeln.

Leitung der Abteilung III/Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden an allen drei Standorten der Hochschule, insbesondere bei Aufgaben und Anforderungen der baulichen Entwicklungsplanung sowie dem Neubau, Umbau und Betrieb von Gebäuden
Ansprechperson für alle externen Partnerinnen (m/w/d) und Stakeholder in allen strategischen, baulichen und technischen Fragen Verantwortung für die Projektentwicklung und Projektsteuerung von Sanierungs-, Unterhaltungs-, Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie mit dem SBSN und den NLBL Finanzplanung und Budgetsteuerung für Projekte und laufende Kosten im Bereich Gebäudemanagement Entwicklung von strategischen Konzepten zum nachhaltigen technischen Betrieb der Liegenschaften sowie zur nachhaltigen Bauunterhaltung und Energieeinsparung als Klimaschutzbeauftragter (m/w/d) der Hochschule
Disziplinarische und fachliche Führung sowie Personalentwicklung der Mitarbeitenden
Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der Abteilung

Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Architektur, Bauingenieurwesen/Facility Management oder vergleichbare Fachrichtungen
Ausgeprägtes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Bau- und Gebäudemanagement einschließlich der gesetzlichen Vorgaben sowie in der technischen Gebäudeausrüstung
Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens, vorzugsweise im Bereich von Hochschulbauten
Ausgeprägte Managementfähigkeiten, Gestaltungs- und Organisationskompetenz, analytisches und konzeptionelles Denken sowie gewinnendes und sicheres Auftreten
Langjährige berufspraktische Erfahrung in disziplinarischer und fachlicher Mitarbeiterführung
Erfahrung im Multiprojektmanagement
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen sowie mit den MS-Office-Programmen
Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und innovativem Denken
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert.

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufg...

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen
2024-05-26
WORK
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Bauingenieurwesen - Teamleitung, Gebäudemanagement (m/w/d) (Ingenieur/in - Bau)

Hildesheim


Die HAWK ist eine staatliche Hochschule in Niedersachsen mit mehr als 6.000 Studierenden. Die Hochschule ist regional verankert und darüber hinaus national sowie international hervorragend vernetzt. Eine Basis dafür sind sicher auch ihre Wurzeln, die zum Beispiel am Standort Holzminden bis ins 19. Jahrhundert zurückreichen.

An der HAWK Hochschule Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist im Gebäudemanagement am Standort Hildesheim zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende unbefristete Stelle zu besetzen:

Leitung (m/w/d) des Gebäudemanagements

(bis E 14 TV-L, Vollzeit)

Die HAWK Hildesheim/Holzminden/Göttingen ist eine der niedersächsischen Hochschulen in staatlicher Verantwortung. An den drei Standorten der Hochschule studieren aktuell knapp 6.500 Studierende an insgesamt sechs Fakultäten mit einem breit gestreuten Fächerspektrum.

Gesucht wird eine Führungspersönlichkeit, die aufgrund ihrer hervorragenden fachlichen und persönlichen Qualifikation in der Lage ist, die Leitung des Gebäudemanagements effizient und serviceorientiert zu organisieren und entsprechend den Herausforderungen einer dynamischen Hochschule strategisch weiterzuentwickeln.

Leitung der Abteilung III/Gebäudemanagement mit derzeit 21 Mitarbeitenden an allen drei Standorten der Hochschule, insbesondere bei Aufgaben und Anforderungen der baulichen Entwicklungsplanung sowie dem Neubau, Umbau und Betrieb von Gebäuden
Ansprechperson für alle externen Partnerinnen (m/w/d) und Stakeholder in allen strategischen, baulichen und technischen Fragen Verantwortung für die Projektentwicklung und Projektsteuerung von Sanierungs-, Unterhaltungs-, Modernisierungs- und Neubaumaßnahmen in enger Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur sowie mit dem SBSN und den NLBL Finanzplanung und Budgetsteuerung für Projekte und laufende Kosten im Bereich Gebäudemanagement Entwicklung von strategischen Konzepten zum nachhaltigen technischen Betrieb der Liegenschaften sowie zur nachhaltigen Bauunterhaltung und Energieeinsparung als Klimaschutzbeauftragter (m/w/d) der Hochschule
Disziplinarische und fachliche Führung sowie Personalentwicklung der Mitarbeitenden
Organisatorische und fachliche Weiterentwicklung der Abteilung

Abgeschlossenes Studium (Master/Diplom) mit Schwerpunkt Architektur, Bauingenieurwesen/Facility Management oder vergleichbare Fachrichtungen
Ausgeprägtes Fachwissen und Erfahrung im Bereich Bau- und Gebäudemanagement einschließlich der gesetzlichen Vorgaben sowie in der technischen Gebäudeausrüstung
Berufserfahrung im Bereich des öffentlichen Bauens, vorzugsweise im Bereich von Hochschulbauten
Ausgeprägte Managementfähigkeiten, Gestaltungs- und Organisationskompetenz, analytisches und konzeptionelles Denken sowie gewinnendes und sicheres Auftreten
Langjährige berufspraktische Erfahrung in disziplinarischer und fachlicher Mitarbeiterführung
Erfahrung im Multiprojektmanagement
Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in Deutsch und Englisch
Routinierter Umgang mit den gängigen EDV-Systemen sowie mit den MS-Office-Programmen
Ausgeprägtes Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
Ein hohes Maß an Entscheidungsfähigkeit
Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit und innovativem Denken
Wir bieten Ihnen einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz und die Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Bereichen in einem zukunftsorientierten Hochschulumfeld. Ihre berufliche und persönliche Weiterentwicklung wird seitens der HAWK durch unterschiedliche interne und externe Angebote gefördert.

Die HAWK versteht sich als ein Ort der Chancenermöglichung. Daher wird auch von Seiten der Person, die die Stelle ausübt, ein gleichstellungsorientierter und vielfaltsfreundlicher Umgang im Kollegium und mit den Studierenden vorausgesetzt.

Als vielfaltsfreundliche Hochschule wünschen wir uns ebenso Mitarbeitende, die unterschiedliche Lebenshintergründe mitbringen. Daher sind Menschen aus unterrepräsentierten Gruppen besonders zur Bewerbung aufg...

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen

HAWK - Fachhochschule Hildesheim / Holzminden / Göttingen
2024-05-20