Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute 2026 (m/w/d) in Bremen

Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute 2026 (m/w/d) in Bremen, Deutschland

Job as Veranstaltungskaufmann/-frau in Bremen , Bremen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ab dem 1. August 2026 bieten wir wieder eine Ausbildung zur/zum

- Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) im tanzwerk bremen an.

Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.

Ob im Bereich Tanz macht Schule, Inklusion oder Kursprogramm, die Veranstaltungen sind so vielfältig wie der Tanz selbst.

Gewünschter Schulabschluss: mindestens die Mittlere Reife, sehr gerne Abitur.

Wir wünschen uns erste MS-Office-Kenntnisse, ein Praktikum im Vorfeld ist ebenfalls erwünscht.

Also wer Lust hat in einer gemeinnützigen Organisation, in einem kleinen Team in familiärer Atmosphäre seine oder ihre Ausbildung zu absolvieren, ist herzlich eingeladen eine Bewerbung an Wolf Kleinecke zu schicken.

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: [email protected]

Weitere Infos auch unter: https://www.tanzwerk-bremen.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bremen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

tanzwerk bremen e.V.

Herr Wolf Kleinecke

Schildstr., 28203, Bremen, Bremen, Deutschland

tanzwerk bremen e.V.
Published:
2025-10-24
UID | BB-68fbe425ce78b-68fbe425ce792
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildungsplatz für Veranstaltungskaufleute 2026 (m/w/d)

Bremen

Ab dem 1. August 2026 bieten wir wieder eine Ausbildung zur/zum

- Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d) im tanzwerk bremen an.

Veranstaltungskaufleute konzipieren und organisieren Veranstaltungen und sorgen für deren reibungslosen Ablauf. Sie kalkulieren die Kosten und übernehmen alle kaufmännischen Aufgaben rund um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen.

Ob im Bereich Tanz macht Schule, Inklusion oder Kursprogramm, die Veranstaltungen sind so vielfältig wie der Tanz selbst.

Gewünschter Schulabschluss: mindestens die Mittlere Reife, sehr gerne Abitur.

Wir wünschen uns erste MS-Office-Kenntnisse, ein Praktikum im Vorfeld ist ebenfalls erwünscht.

Also wer Lust hat in einer gemeinnützigen Organisation, in einem kleinen Team in familiärer Atmosphäre seine oder ihre Ausbildung zu absolvieren, ist herzlich eingeladen eine Bewerbung an Wolf Kleinecke zu schicken.

Bewerbungen bitte ausschließlich per E-Mail an: [email protected]

Weitere Infos auch unter: https://www.tanzwerk-bremen.de

tanzwerk bremen e.V.

tanzwerk bremen e.V.
2025-10-24
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildung Freie Hansestadt Bremen - Kennziffer VAKA 2026

Bremen

# Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/-mann (w/m/d) zum 15. August 2026

## Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)

Die Freie Hansestadt Bremen stellt zum 15. August 2026 Auszubildende (w/m/d) ein für den Ausbildungsberuf
**Veranstaltungskauffrau/ -mann (w/m/d)**

Die dreijährige praktische Ausbildung wird in der Stadtbibliothek Bremen durchgeführt.

**Berufsgruppe**

Aktuelle Ausbildungsplatzangebote

**Besetzbar**

zum 15. August 2026

**Aufgabengebiet**

Während der Ausbildung lernen Sie u.a. die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen sowie die Konzeption und Organisation von Projekten kennen. Sie sind in der Öffentlichkeitsarbeit tätig und steuern Marketingaktivitäten. Darüber hinaus erhalten Sie grundlegende Einblicke in kaufmännische Geschäftsvorgänge und Kalkulationen und können externe Praktika absolvieren.

**Voraussetzungen**

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, wenn Sie ein ausgeprägtes Interesse an der Mitwirkung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen und Freude am Umgang mit vielfältigen Menschen haben. Darüber hinaus sollten Sie teamorientiert handeln, eigeninitiativ und engagiert sein sowie ein kaufmännisches Grundverständnis mitbringen.

**Kennzeichen**

VAKA 2026

**Bewerbungsfrist**

31.10.2025

**Allgemeine Hinweise**

Bremen ist eine weltoffene und tolerante Stadt, in der Menschen aus den verschiedensten Herkunftsländern leben. Wir möchten, dass sich diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerspiegelt. Kompetenzen wie z. B. Mehrsprachigkeit oder Erfahrungen aus anderen Kulturkreisen sind für uns besonders wertvoll und hilfreich für das Miteinander. Wir möchten Menschen mit Migrationshintergrund deshalb ermutigen, sich auf diese Ausschreibung zu bewerben.

Um die Unterrepräsentanz von Frauen vor allem in Ausbildungsberufen des gewerblich-technischen Bereiches abzubauen, sind Frauen bei gleicher Qualifikation wie ihre männlichen Mitbewerber vorrangig zu berücksichtigen, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Frauen werden deshalb ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Für Bewerber*innen mit Kindern können gegebenenfalls individuelle Arbeitszeitmodelle vereinbart werden. Schwerbehinderten Bewerbern und Bewerberinnen wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang eingeräumt.

Die Ausschreibung erfolgt vorbehaltlich der noch ausstehenden Beschlüsse des Senats und des Haushalts- und Finanzausschusses.

**Bewerbungshinweise**

**Bitte fügen Sie dem Bewerbungsschreiben folgende Unterlagen bei:**
Lebenslauf, Fotokopie des letzten Schulzeugnisses und des Abschlusszeugnisses der vorab besuchten allgemeinbildenden Schule, Fotokopien von Zeugnissen über Beschäftigungen seit der Schulentlassung.

Im Sinne des Klimaschutzes freuen wir uns, wenn Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch zukommen lassen. Sollten Sie hierzu keine Möglichkeit haben, verwenden Sie bitte keine Bewerbungsmappen. Fügen Sie Ihrer Bewerbung bitte auch keine Original-Dokumente bei, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können. Vielen Dank!

Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme und weitere Informationen für die nachfolgenden Auswahlschritte per E-Mail erfolgen.

**Information nach Art. 13 Datenschutzgrundverordnung für Bewerber und Bewerberinnen**
Wir bitten Sie, die Informationen zur Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten zur Kenntnis zu nehmen. Sie finden diese unter „Datenschutzerklärung“ auf [www.karriere.bremen.de](http://www.karriere.bremen.de/ "Öffnet in neuem Fenster").
Mit Übersendung Ihrer Bewerbungsunterlagen gehen wir davon aus, dass Sie mit der Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten einverstanden sind.

**Ansprechperson**

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Siems: (Tel. 0421/361-19477, E-Mail: [email protected]) gern zur Verfügung.

Ihre Bewerbung senden Sie bitte **mit der Kennziffer** an das

**Aus- und Fortbildungszentrum (AFZ)**
**Ref. 40**
**Doventorscontrescarpe 172 B**
**28195 Bremen**

**per E-Mail an: [[email protected]](mailto:[email protected])**

**online: https://www.karriere.bremen.de/sixcms/detail.php?template=20_kp_stellen_bewerbung_formular_v4_d&idj=106403**

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum

Freie Hansestadt Bremen Aus- und Fortbildungszentrum Logo
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Veranstaltungskaufmann/-frau

Bremen

Veranstaltungskaufleute

- wirken an der Entwicklung von zielgruppengerechten Konzepten für Veranstaltungen mit
- beobachten das Marktgeschehen und erarbeiten Marketingkonzepte
- informieren, beraten und betreuen Kunden
- präsentieren Konzepte und Ergebnisse
- erstellen Ablauf- und Regiepläne und setzen sie um
- kalkulieren und bewerten Veranstaltungsrisiken
- berücksichtigen veranstaltungstechnische Anforderungen und Gegebenheiten
- beachten veranstaltungsrechtliche Vorschriften
- arbeiten im internationalen Umfeld unter Anwendung von Fremdsprachen
- nutzen moderne Informations- und Kommunikationssysteme
- gestalten Organisationsabläufe und Verwaltungsprozesse
- bearbeiten kaufmännische Geschäftsvorgänge und führen Kalkulationen durch
- wirken an der Kosten- und Erlösplanung mit
- setzen Methoden der Arbeitsplanung und -kontrolle ein
- bearbeiten personalwirtschaftliche Vorgänge

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
2025-04-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Auszubildende:r zur/m Veranstaltungskauffrau/mann

Bremen

Du bist ein Organisationstalent, ein:e Teamplayer:in und gehst offen auf Menschen zu? Dann suchen wir DICH! Als Auszubildende:r im Martinsclub Bremen e.V. hast du einen abwechslungsreichen Arbeitstag und erlernst nicht nur die kaufmännischen Grundlagen im Veranstaltungsbereich. Bei uns bist du Teil eines inklusiven Teams und bekommst neben dem Büroalltag auch einen Einblick in unser inklusives Bistro Rotheo. Du konzipierst und planst Events, führst sie durch und kümmerst dich um die Nachbereitung.! Neben dem Tagesgeschäft in unserem Tagungshaus erwarten dich weitere spannende Projekte.

**Bereichern Sie uns als:** Auszubildende:r zur/ zum Veranstaltungskauffrau/-mann (m/w/d)

- 39,2 Stunden pro Woche
- Diese Stelle ist bis zum 31.07.2028 befristet.
- Einstieg ab dem **01.09.2025** möglich.

### Das sind Ihre Aufgaben:

- Mitwirkung bei der Raumvermietung im Tagungshaus und den Quartieren
- Kund:innenkontakt und -beratung (telefonisch, schriftlich und persönlich)
- Vorbereitung von Angeboten und Kalkulationen
- Bearbeitung von Rechnungen, Post und Schriftverkehr
- Mitwirkung beim Marketing und der Öffentlichkeitsarbeit (Social Media)
- Seminarbegleitung (auch Vor- und Nachbereitung der Seminarräume)
- Ansprechperson für Kund:innen vor Ort (Tagungstechnik, Versorgung mit Getränken und Catering)
- Eigenständiges Planen kleiner Veranstaltungen und Begleitung von inklusiven Projekten

### Wir bieten Ihnen:

- Vergütung:
- 682 Euro brutto im ersten Ausbildungsjahr
- 805 Euro brutto im zweiten Ausbildungsjahr
- 921 Euro brutto im dritten Ausbildungsjahr
- Zusätzlich Jahressonderzahlung in Höhe von 400,-€
- 30 Tage Jahresurlaub
- Firmenfitness
- Freundliches und motiviertes Team auf Augenhöhe
- Ein offenes Ohr für Ideen
- Einblicke in eine inklusive Gesellschaft
- Geregelte Arbeitszeiten
- Gute Anbindung vom Bremer Hauptbahnhof
- Einblicke in viele Bereiche des Martinsclub Bremen und der zugehörigen Tochtergesellschaften
- Abwechslungsreiche Arbeitsorte im Raum Bremen
- Fortbildungsmöglichkeiten

**Ihre Qualifikationen / unsere Voraussetzungen:**

- Mindestens einen mittleren Schulabschluss
- Kenntnisse in MS Office
- Gute Deutschkenntnisse in Schrift und Sprache
- Freundliches und kundenorientiertes Auftreten
- Gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten
- Eine aufgeschlossene, motivierte und lernbereite Persönlichkeit
- Selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise

### Das macht uns aus:

Der Martinsclub Bremen e.V. bietet soziale Dienste für Menschen mit und ohne Behinderung an. Wir stehen für Inklusion in Bremen ein, haben einen hohen Anspruch, bieten Freiheiten und persönliches Entwicklungspotential. Unsere Belegschaft ist bunt und vielfältig und lädt auch schwerbehinderte Menschen mit entsprechender Qualifikation zur Mitarbeit ein.

### Interessiert?

Dann senden Sie uns Ihre vollständige Bewerbung bis zum **14.04.2025** (per Post oder Mail als PDF-Datei) an die aufgeführten Kontaktdaten. Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!

### Kontakt:

Talea Penshorn
Beauftragte für Raummanagement
Telefon: 0421-53747671

[[email protected]](https://javascript:;), Martinsclub Bremen e.V., Buntentorsteinweg 24/26, 28201 Bremen

**Wir freuen uns auf Sie!**

Martinsclub Bremen e.V. mc

Martinsclub Bremen e.V. mc Logo
2025-04-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

**Ausbildung Veranstaltungskauffrau:mann (m/w/d)**

Bremen

### Stellenausschreibung Kulturzentrum Schlachthof e.V. Ausbildungsplatz: Veranstaltungskauffrau:mann (m/w/d) im Veranstaltungsbereich

**Über uns:**

Das Kulturzentrum Schlachthof ist seit 40 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremen. Es bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und betreibt Kulturwerkstätten, die themenorientierte Projekte zur kulturellen und künstlerischen Betätigung organisieren. Wir stehen für ein diskriminierungs- und diversitätssensibles Arbeitsklima. Die Alltagsgeschäfte werden in kollegialer Selbstverwaltung geführt.

Eine detaillierte Beschreibung unseres Profils findet sich auf unserer Internetseite unter: www.schlachthof-bremen.de

**Deine Aufgaben:**

- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Konzerten und kulturellen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Koordination mit Künstler:innen, Techniker:innen und anderen Dienstleistenden
- Mithilfe bei der Budgetplanung und -kontrolle
- Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Verträgen
- Mitwirkung bei Marketing- und PR-Maßnahmen für Veranstaltungen
- Betreuung der Gäste und Künstler:innen während der Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Nachbereitung und Auswertung der Veranstaltungen

**Dein Profil:**

- Du hast das 18. Lebensjahr erreicht und mindestens die mittlere Reife
- Du hast Interesse an der Veranstaltungsbranche und eine Leidenschaft für Musik und Kultur
- Du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du besitzt Kommunikationsstärke und bevorzugst teamorientiertes Arbeiten
- Du besitzt Flexibilität und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen
- Du hast gute Kenntnisse in den geläufigen MS-Office Programmen und der aktuellen Hard- und Software
- Du bist bereit auch gelegentlich zu späten Uhrzeiten zu arbeiten und Abend-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten:**

- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem kreativen und dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, an spannenden und abwechslungsreichen Projekten mitzuwirken
- Einen umfangreichen Einblick in die nationale und internationale Musikszene
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
- Wünschenswert wäre ein vorheriges Praktikum bei uns in der Sommerzeit

**Ausbildung:**

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wünschenswert wäre eine verkürzte Ausbildungsdauer von zweieinhalb Jahren (durch Vollendung des 21. Lebensjahres und/oder durch Erlangung der allgemeinen Hochschulreife). Sie findet im dualen System im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt.

**Prüfung:**

Die Ausbildung schließt mit der Fachkraftprüfung durch die zuständige Industrie- und Handelskammer ab. Bewerbung: Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an

[email protected]

oder per Post an:

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Findorffstraße 51

28215 Bremen

z.Hd. Lena Müller und Christoph Zunk

Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, Sexualität, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.

Die personenbezogenen Daten werden für das Bewerbungsverfahren vom Kulturzentrum Schlachthof gespeichert und werden bei erfolgloser Bewerbung, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, umgehend gelöscht.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Bewerbungsschluss: 01.03.2025

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Kulturzentrum Schlachthof e.V. Logo
2025-01-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildungsplatz: Veranstaltungskauffrau:mann (m/w/d) im Veranstaltungsbereich

Bremen

Wir suchen spätestens zum 1. September 2025 eine:n Auszubildende:n als Veranstaltungskauffrau:mann.

**Über uns:**

Das Kulturzentrum Schlachthof ist seit 40 Jahren fester Bestandteil des kulturellen Lebens in Bremen. Es bietet ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm für unterschiedliche Zielgruppen und betreibt Kulturwerkstätten, die themenorientierte Projekte zur kulturellen und künstlerischen Betätigung organisieren. Wir stehen für ein diskriminierungs- und diversitätssensibles Arbeitsklima. Die Alltagsgeschäfte werden in kollegialer Selbstverwaltung geführt.

Eine detaillierte Beschreibung unseres Profils findet sich auf unserer Internetseite unter: [www.schlachthof-bremen.de](http://www.schlachthof-bremen.de)

**Deine Aufgaben:**

- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Konzerten und kulturellen Veranstaltungen
- Mitarbeit bei der Koordination mit Künstler:innen, Techniker:innen und anderen Dienstleistenden
- Mithilfe bei der Budgetplanung und -kontrolle
- Unterstützung bei der Erstellung und Verwaltung von Verträgen
- Mitwirkung bei Marketing- und PR-Maßnahmen für Veranstaltungen
- Betreuung der Gäste und Künstler:innen während der Veranstaltungen
- Unterstützung bei der Nachbereitung und Auswertung der Veranstaltungen

**Dein Profil:**

- Du hast das 18. Lebensjahr erreicht und mindestens die mittlere Reife
- Du hast Interesse an der Veranstaltungsbranche und eine Leidenschaft für Musik und Kultur
- Du hast ein ausgeprägtes Organisationstalent und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Du besitzt Kommunikationsstärke und bevorzugst teamorientiertes Arbeiten
- Du besitzt Flexibilität und Belastbarkeit, auch in stressigen Situationen
- Du hast gute Kenntnisse in den geläufigen MS-Office Programmen und der aktuellen Hard- und Software
- Du bist bereit auch gelegentlich zu späten Uhrzeiten zu arbeiten und Abend-, Feiertags- und Wochenenddienste zu übernehmen
- Du hast gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

**Wir bieten:**

- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung in einem kreativen und dynamischen Umfeld
- Die Möglichkeit, an spannenden und abwechslungsreichen Projekten mitzuwirken
- Einen umfangreichen Einblick in die nationale und internationale Musikszene
- Ein motiviertes und freundliches Team
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei der beruflichen Entwicklung
- Wünschenswert wäre ein vorheriges Praktikum bei uns in der Sommerzeit

**Ausbildung:**
Die Ausbildung dauert drei Jahre. Wünschenswert wäre eine verkürzte Ausbildungsdauer von zweieinhalb Jahren (durch Vollendung des 21. Lebensjahres und/oder durch Erlangung der allgemeinen Hochschulreife). Sie findet im dualen System im Ausbildungsbetrieb und der Berufsschule statt.

**Prüfung:**
Die Ausbildung schließt mit der Fachkraftprüfung durch die zuständige Industrie- und Handelskammer ab.

**Bewerbung:**
Bitte sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an

**[email protected]** oder per Post an:

*Kulturzentrum Schlachthof e.V.*
*Findorffstraße 51*
*28215 Bremen*
*z.Hd. Lena Müller und Christoph Zunk*

Wir fördern aktiv die Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden. Bewerber:innen, die von strukturellen Diskriminierungserfahrungen betroffen sind, in Bezug auf Geschlecht, Geschlechtsidentität, Rassismus, Migrations- oder Fluchterfahrung, Behinderung, Sexualität, Alter, soziale Herkunft, sind ausdrücklich erwünscht.

Die personenbezogenen Daten werden für das Bewerbungsverfahren vom Kulturzentrum Schlachthof gespeichert und werden bei erfolgloser Bewerbung, nach Abschluss des Auswahlverfahrens, umgehend gelöscht.

**Wir freuen uns auf deine Bewerbung!**

Bewerbungsschluss: 01.03.2025

Kulturzentrum Schlachthof e.V.

Kulturzentrum Schlachthof e.V. Logo
2024-12-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Ausbildung 2025 | Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d)

Bremen

# Ausbildung zum/zur Veranstaltungskaufmann/-frau



Du hast Spaß an Konzerten, Theater, Ausstellungen und anderen Veranstaltungen und fragst Dich

schon lange, wer sich das wohl immer alles ausdenkt und umsetzt? Veranstaltungskaufleute!



### Wir suchen zum 1. August 2025 einen/eine Auszubildende(n)

### zum/zur Veranstaltungskaufmann / -frau.



Die Ausbildung findet im Verbund mit dem Metropol Theater Bremen statt.



**Wer wir sind:**

Die Nordwest Ticket GmbH versteht sich als kompetenter, regionaler Dienstleister für die gesamte

Palette des Ticketvertriebs und des Veranstaltungsmarketings.

Das Metropol Theater Bremen ist eines der modernsten Theater Deutschlands und ein Haus von

überregionaler Bedeutung.



**Wir bieten Dir:**

- Eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung

- Eine intensive und individuelle Einarbeitung in allen Abteilungen

- Ein tolles Team aus netten Kollegen/Innen, die Dir immer mit Rat und Tat zur Seite stehen

- Viele erlebnisreiche Veranstaltungen

- Eine Ausbildung mit Zukunftsperspektiven in vielen Bereichen



**Wir wünschen uns von Dir:**

- Einen guten Schulabschluss (Realschule, Fach- /Abitur o.ä.)

- Lern- und Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit

- Sichere PC-Kenntnisse und technisches Verständnis

- Freude am Umgang mit Menschen und eine serviceorientierte Einstellung

- Volljährigkeit zu Beginn der Ausbildung

- Eine Bewerbung im PDF-Format mit Lebenslauf und Zeugnissen an [email protected]



**Kontakt und weitere Informationen:**

[email protected]

Nordwest Ticket GmbH, Martinistraße 33, 28195 Bremen

Nordwest Ticket GmbH

Nordwest Ticket GmbH
2024-11-20
AUSBILDUNG
Vollzeit

Veranstaltungskaufmann/-frau

Veranstaltungskauffrau/-mann bei Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ)

Bremen

Die dreijährige praktische Ausbildung an der Universität Bremen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und spannenden Umfeld zu wachsen.\n\nIn dieser Ausbildung werden Sie in eine Vielzahl von Aufgaben eingeführt, die sich um die Planung, Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen drehen. Sie lernen, Projekte zu konzipieren und zu organisieren, während Sie gleichzeitig Unterstützung im Bereich Öffentlichkeitsarbeit und Marketingaktivitäten leisten. Darüber hinaus haben Sie auch die Chance, grundlegende Kenntnisse über kaufmännische Geschäftsvorgänge und Kalkulationen zu erwerben, sowie externe Praktika zu absolvieren, um wertvolle praktische Erfahrungen zu sammeln.\n\nWir sind auf der Suche nach motivierten Bewerberinnen und Bewerbern, die ein starkes Interesse an der Mitwirkung und Organisation von Veranstaltungen haben. Freude am Umgang mit Menschen ist für diese Ausbildung unerlässlich. Teamorientierung, Eigeninitiative und Engagement sind Eigenschaften, die wir schätzen. Ein grundlegendes kaufmännisches Verständnis rundet Ihr Profil ab.\n\nDie Ausbildung kann ab dem 1. September 2025 gestartet werden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31. Oktober 2024.\n\nBremen ist eine vielfältige und tolerante Stadt, die von Menschen unterschiedlichster Herkunft geprägt ist. Wir sind bestrebt, diese kulturelle Vielfalt auch in unserer Mitarbeiterschaft widerzuspiegeln. Daher schätzen wir Kompetenzen wie Mehrsprachigkeit und Erfahrungen aus verschiedenen Kulturkreisen, und ermutigen insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund, sich bei uns zu bewerben. \n\nUm die Unterrepräsentanz von Frauen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen abzubauen, möchten wir Frauen mit vergleichbarer Qualifikation besonders in den Fokus unserer Auswahl stellen. Zudem sind wir offen für individuelle Arbeitszeitmodelle für Bewerber*innen mit Kindern und berücksichtigen Schwerbehinderte bei entsprechend gleichwertigen Eignungen.\n\nWir verlangen von Ihnen, dass Sie folgende Unterlagen mit Ihrer Bewerbung einreichen: Ihren Lebenslauf, Kopien Ihres letzten Schulzeugnisses sowie Ihres Abschlusszeugnisses der besuchten allgemeinbildenden Schule, und Kopien von Zeugnissen über etwaige Beschäftigungen nach der Schulentlassung.\n\nUm den Klimaschutz zu unterstützen, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen elektronisch einzureichen. Bitte verwenden Sie keine Bewerbungsmappen und senden Sie uns keine Originaldokumente, da wir diese aus Kostengründen nicht zurücksenden können.\n\nDie Kontaktaufnahme für die nächsten Schritte im Auswahlprozess erfolgt ausschließlich per E-Mail. Wir bitten um Ihr Verständnis und freuen uns bereits auf Ihre Bewerbung!

Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ)

Aus- und Fortbildungszentrum der Freien Hansestadt Bremen (AFZ)
2024-11-01