Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration für 2026 (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration für 2026 (m/w/d) in Solingen

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration für 2026 (m/w/d) in Solingen, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Systemintegration in Solingen , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

### Die BIA Group

BIA ist spezialisiert auf hochwertige Oberflächenveredelung und Kunststofftechnik — nicht nur für den Automobilbereich, sondern auch für Haushaltsgeräte, sanitäre Einrichtungen, Consumer Products und Lifestyle-Designs. Mehr als 1.400 Kolleg:innen arbeiten weltweit zusammen – und trotzdem legen wir Wert auf ein familiäres Miteinander. Als Azubi bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams.

Computer, Netzwerke und Technik faszinieren dich? Dann starte deine Ausbildung bei BIA! In unserer IT lernst du, wie ein modernes Industrieunternehmen digital funktioniert – von der Einrichtung einzelner Arbeitsplätze bis zur Betreuung komplexer Server- und Netzwerksysteme. Dabei arbeitest du mit neuesten Technologien und unterstützt Kolleg:innen bei technischen Herausforderungen im Alltag

### Das erwartet dich

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Technisches Berufskolleg Solingen (Wöchentlicher Unterricht)

- Lerne, wie IT wirklich funktioniert – von Netzwerken bis zu Servern und Systemen
- Entdecke, wie du Hard- und Software installierst, einrichtest und am Laufen hältst
- Erfahre, wie du technische Störungen erkennst und eigenständig behebst
- Richte Arbeitsplätze & Geräte ein und verstehe, wie alles miteinander verbunden ist
- Tauche ein in die Welt der IT-Sicherheit und halte unsere Systeme geschützt
- Arbeite mit modernen Tools & Programmen und gestalte unsere digitale Zukunft aktiv mit
- Werde Teil eines engagierten IT-Teams, das dich anleitet, unterstützt und fördert

### Das solltest du mitbringen

- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife – wichtig ist: du bist bereit, durchzustarten
- Du hast Spaß an IT, Hardware und Netzwerken und tüftelst gerne, bis alles läuft
- Du bleibst ruhig, wenn’s mal hakt – Analysieren und selbstständig Lösungen entwickeln ist genau dein Ding
- Du gehst Aufgaben strukturiert an – Sorgfalt und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich

### Wir bieten dir Vorteile mit vielen Extras

Bei uns bekommst du nicht nur eine Ausbildung, sondern auch einen Platz, an dem du dich entfalten kannst. Wir geben dir das Wissen, die Technik und die Unterstützung, die du brauchst – und feiern deine Fortschritte gemeinsam. Du wirst Teil eines Azubi-Netzwerks, kannst dich austauschen, neue Freundschaften schließen und echte Erfolgsmomente erleben. Außerdem erwarten dich:

- Top-Auszubildenden-Gehalt + faire Konditionen 
- 30 Tage Urlaub – genug Zeit zum Abschalten
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung – wir bilden intern für den eigenen Bedarf aus
- Gesundheit & Sport: Angebote zur Gesundheitsförderung
- Individuelle Laufbahnplanung **-** Weil dein Talent einen eigenen Weg verdient
- Parkplätze & gute Anbindung – bequem bei der Arbeit sein
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Kennenlernwoche & persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung 
- Azubi-Events, Netzwerk & Workshops – Zusammenhalt & Spaß inklusive
- Prüfungsvorbereitung & Unterstützung durch dein Team
- Mitarbeiterrabatte / Corporate Benefits – exklusive Angebote für Mitarbeiter:innen

 
**Bewirb dich jetzt!**
Schick uns einfach deinen Lebenslauf + deine letzten Zeugnisse. Ein Anschreiben ist freiwillig – wir freuen uns aber, wenn du uns erzählst, warum du Lust auf die Ausbildung bei BIA hast.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG

Frau Kristin Küpper

Lotharstr. 6

42655

Lotharstr., 42655, Solingen, Nordrhein Westfalen, Deutschland

www.bia-group.com

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG Logo
Published:
2025-10-22
UID | BB-68f8531da20ce-68f8531da20d1
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker:in Systemintegration für 2026 (m/w/d)

Solingen

### Die BIA Group

BIA ist spezialisiert auf hochwertige Oberflächenveredelung und Kunststofftechnik — nicht nur für den Automobilbereich, sondern auch für Haushaltsgeräte, sanitäre Einrichtungen, Consumer Products und Lifestyle-Designs. Mehr als 1.400 Kolleg:innen arbeiten weltweit zusammen – und trotzdem legen wir Wert auf ein familiäres Miteinander. Als Azubi bist du von Anfang an ein wichtiger Teil unseres Teams.

Computer, Netzwerke und Technik faszinieren dich? Dann starte deine Ausbildung bei BIA! In unserer IT lernst du, wie ein modernes Industrieunternehmen digital funktioniert – von der Einrichtung einzelner Arbeitsplätze bis zur Betreuung komplexer Server- und Netzwerksysteme. Dabei arbeitest du mit neuesten Technologien und unterstützt Kolleg:innen bei technischen Herausforderungen im Alltag

### Das erwartet dich

Ausbildungsbeginn: 01.08.2026
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Technisches Berufskolleg Solingen (Wöchentlicher Unterricht)

- Lerne, wie IT wirklich funktioniert – von Netzwerken bis zu Servern und Systemen
- Entdecke, wie du Hard- und Software installierst, einrichtest und am Laufen hältst
- Erfahre, wie du technische Störungen erkennst und eigenständig behebst
- Richte Arbeitsplätze & Geräte ein und verstehe, wie alles miteinander verbunden ist
- Tauche ein in die Welt der IT-Sicherheit und halte unsere Systeme geschützt
- Arbeite mit modernen Tools & Programmen und gestalte unsere digitale Zukunft aktiv mit
- Werde Teil eines engagierten IT-Teams, das dich anleitet, unterstützt und fördert

### Das solltest du mitbringen

- Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife – wichtig ist: du bist bereit, durchzustarten
- Du hast Spaß an IT, Hardware und Netzwerken und tüftelst gerne, bis alles läuft
- Du bleibst ruhig, wenn’s mal hakt – Analysieren und selbstständig Lösungen entwickeln ist genau dein Ding
- Du gehst Aufgaben strukturiert an – Sorgfalt und Genauigkeit sind für dich selbstverständlich

### Wir bieten dir Vorteile mit vielen Extras

Bei uns bekommst du nicht nur eine Ausbildung, sondern auch einen Platz, an dem du dich entfalten kannst. Wir geben dir das Wissen, die Technik und die Unterstützung, die du brauchst – und feiern deine Fortschritte gemeinsam. Du wirst Teil eines Azubi-Netzwerks, kannst dich austauschen, neue Freundschaften schließen und echte Erfolgsmomente erleben. Außerdem erwarten dich:

- Top-Auszubildenden-Gehalt + faire Konditionen 
- 30 Tage Urlaub – genug Zeit zum Abschalten
- Gute Übernahmechancen nach der Ausbildung – wir bilden intern für den eigenen Bedarf aus
- Gesundheit & Sport: Angebote zur Gesundheitsförderung
- Individuelle Laufbahnplanung **-** Weil dein Talent einen eigenen Weg verdient
- Parkplätze & gute Anbindung – bequem bei der Arbeit sein
- Vergünstigtes Job-Ticket
- Kennenlernwoche & persönliche Betreuung während der gesamten Ausbildung 
- Azubi-Events, Netzwerk & Workshops – Zusammenhalt & Spaß inklusive
- Prüfungsvorbereitung & Unterstützung durch dein Team
- Mitarbeiterrabatte / Corporate Benefits – exklusive Angebote für Mitarbeiter:innen

 
**Bewirb dich jetzt!**
Schick uns einfach deinen Lebenslauf + deine letzten Zeugnisse. Ein Anschreiben ist freiwillig – wir freuen uns aber, wenn du uns erzählst, warum du Lust auf die Ausbildung bei BIA hast.

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG

BIA Kunststoff- und Galvanotechnik GmbH & Co. KG Logo
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2026)

Solingen

Das erwartet dich bei Bechtle Rheinland: Wir verbinden fundierte IT-Kompetenz mit langjähriger Erfahrung. An unseren Standorten in Solingen, Essen, Köln und Aachen arbeiten rund 650 Mitarbeitende - gemeinsam bieten wir ein vielseitiges Portfolio an IT-Lösungen und Services. Unsere Schwerpunkte: Client Management, Server & Storage, Networking, IT-Security und Modern Workplace sowie Digital Signage und B2B Displaylösungen. Darüber hinaus sind wir u.a. Competence Center für Red Hat und IBM und unterstützen unsere Kunden täglich mit individuellem Know-how, weit über diese Bereiche hinaus. Unser Portfolio wächst kontinuierlich - genau wie unser Team. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die IT nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen. Werde Teil von Bechtle Rheinland.
Hier bewegst du etwas:

* Deine Ausbildung startet am 1. August 2026.
* Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden.
* Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.
* Bei uns bekommst du die Möglichkeit, direkt mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu IT Systemen zu beraten.
* Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.

Damit punktest du:

* Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
* Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt.
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
* Du möchtest ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Menschen bei IT-Problem zu helfen? Dann ist dein Weg bei uns für dich geebnet.
* Du besitzt einen Führerschein? Klasse.
* Du bist ein Analytiker, möchtest das Problem dahinter verstehen und kannst dich adäquat ausdrücken? Dann suchen wir genau dich.

Wir bieten mehr für dich:

* Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
* Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
* Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
* Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
* Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.

Bechtle AG

Bechtle AG Logo
2025-10-18
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d) (Start 2026)

Solingen

Das erwartet dich bei Bechtle Rheinland: Wir verbinden fundierte IT-Kompetenz mit langjähriger Erfahrung. An unseren Standorten in Solingen, Essen, Köln und Aachen arbeiten rund 650 Mitarbeitende - gemeinsam bieten wir ein vielseitiges Portfolio an IT-Lösungen und Services. Unsere Schwerpunkte: Client Management, Server & Storage, Networking, IT-Security und Modern Workplace sowie Digital Signage und B2B Displaylösungen. Darüber hinaus sind wir u.a. Competence Center für Red Hat und IBM und unterstützen unsere Kunden täglich mit individuellem Know-how, weit über diese Bereiche hinaus. Unser Portfolio wächst kontinuierlich - genau wie unser Team. Wir suchen engagierte Persönlichkeiten, die IT nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen. Werde Teil von Bechtle Rheinland.
Hier bewegst du etwas:

* Deine Ausbildung startet am 1. August 2026.
* Dein Beitrag ist uns wichtig, daher bist du von Anfang an in das Tagesgeschäft miteingebunden.
* Mittelpunkt deiner Ausbildung? Der Aufbau und die Anpassung von IT-Strukturen und -Netzwerken.
* Bei uns bekommst du die Möglichkeit, direkt mit Kunden in Kontakt zu kommen und sie zu IT Systemen zu beraten.
* Wie eine typische Woche für dich aussieht? Du bist etwa 3,5 Tage im Unternehmen und 1,5 Tage in der Berufsschule.

Damit punktest du:

* Du hast eine abgeschlossene Fachhochschulreife, eine gute mittlere Reife oder stehst kurz vor deinem Abschluss.
* Du hast Spaß an IT und digitalen Innovationen? Perfekt.
* Du hast bereits erste Erfahrungen mit Hard- und Software gesammelt, sei es privat oder durch ein Praktikum? Ein großer Pluspunkt.
* Du möchtest ein wichtiger Ansprechpartner sein, wenn es darum geht, Menschen bei IT-Problem zu helfen? Dann ist dein Weg bei uns für dich geebnet.
* Du besitzt einen Führerschein? Klasse.
* Du bist ein Analytiker, möchtest das Problem dahinter verstehen und kannst dich adäquat ausdrücken? Dann suchen wir genau dich.

Wir bieten mehr für dich:

* Deine Vergütung? Überdurchschnittlich und attraktiv! Je nach Ausbildungsjahr bis zu 1.350 Euro im Monat.
* Deine Entwicklung ist uns wichtig: Durch unseren Bechtle Learning Campus bieten wir dir ein umfangreiches Angebot in fachlicher und persönlicher Weiterentwicklung.
* Dein Workplace: Moderne technische Ausstattung inklusive eigenem Laptop.
* Networking: Nutze unsere Einführungsveranstaltung, das Azubi Camp oder viele weitere Events, um dich mit anderen Azubis auszutauschen.
* Wir bieten dir Perspektiven: Deine Übernahmechancen stehen nach erfolgreichem Abschluss sehr gut.

Bechtle AG

Bechtle AG Logo
2025-10-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung 2025

Solingen

Starte Deine Zukunft bei uns – als **Auszubildende/*r* Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)**

📍 Solingen & Leverkusen | 📅 Start: 01.09.2025 oder nach Vereinbarung

**Wer wir sind:**

Wir sind das Zentrum für Integration und Bildung – und wir glauben: Jeder Mensch verdient die Chance auf Arbeit und Ausbildung. Unsere Mission ist es, Menschen mit unterschiedlichsten Hintergründen auf ihren individuellen Lebenswegen zu begleiten und zu fördern – mit viel Herz, Respekt und echtem Interesse an Vielfalt.

**Worum geht’s in Deiner Ausbildung bei uns?**

Dich begeistert Technik und Du willst wissen, wie alles zusammenläuft? Perfekt.

In Deiner Ausbildung wirst Du:

🔧 Einrichten & Vernetzen

Du sorgst dafür, dass Technik funktioniert: Rechner, Drucker, Server – alles läuft reibungslos und ist miteinander verbunden.

🖥 Überwachen & Warten

Du hast den Überblick. Du checkst regelmäßig, ob die Systeme stabil sind – und greifst ein, bevor etwas schiefläuft.

🐞 Fehler finden & beheben

Wenn mal was nicht klappt, wirst Du zur Lösungsfinder*in. Du analysierst, reparierst und bringst wieder zum Laufen.

📑 Pläne lesen & verstehen

Netzwerkpläne, System-Dokumentationen und IT-Konzepte – bald sind sie für Dich kein Rätsel mehr.

🎓 Arbeiten im Bildungsbereich

Bei uns ist Technik nicht alles – sondern auch, wie wir miteinander umgehen: Du arbeitest mit Menschen, die auf Deine Geduld, Freundlichkeit und Empathie zählen.

📱 Social Media & Onlineauftritt

Du bringst Dich kreativ ein: Ob Instagram-Post, Bewerbungsvideo oder Imagefilm – gemeinsam mit unserer Social Media Managerin gestaltest Du mit, wie wir uns online zeigen.

**Was Du mitbringen solltest:**

✅ Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss

✅ Interesse an IT, Mathe & Technik - und verfügst über gute Englischkenntnisse, Super!

✅ Du arbeitest gerne im Team, denkst logisch & lösungsorientiert

✅ Geduld, Freundlichkeit & Empathie sind für dich selbstverständlich

✅ Du bist kreativ, willst mitgestalten und Verantwortung übernehmen



**Was Du von uns bekommst:**

💼 Top-Ausbildung in Vollzeit oder Teilzeit – ganz wie es zu Dir passt

💰 Faire Bezahlung & familiäres Team – wir schätzen Deine Arbeit

🎒 Volle Unterstützung – Laptop, Bücher, Prüfungsvorbereitung

🌱 Raum für Entwicklung – zeig, was in Dir steckt!



**Bereit für den nächsten Schritt?**

Dann werde Teil unseres Teams, das nicht nur Technik sondern vor allem Menschlichkeit großschreibt.

**Bewirb Dich jetzt!**

ZIB - Zentrum für Integration und Bildung

📍 Goerdeler Str. 47 / 49, 42651 Solingen

📞 0212 / 645748-18

📧 [email protected]

Zentrum f.Integr. u. Bildung ZIB GmbH

Zentrum f.Integr. u. Bildung ZIB GmbH
2025-08-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Fachrichtung Systemintegration

Solingen

**Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Systemintegration zum 01.08.2026**
 
Die BSS Bohnenberg GmbH ist ein Unternehmen der ROFA-Gruppe und zählt zu den führenden Systemanbietern und Generalunternehmern für schlüsselfertige Gesamtsysteme in der Intralogistik. Wir konzipieren und realisieren Logistiklösungen, von teilautomatisierten Logistikstrukturen bis hin zu Hochleistungsanlagen für die dynamische Kleinteile- und Palettenlagerung in Industrie, Handel und im Dienstleistungssektor. BSS ist auf den Neubau, die Modernisierung, die Sanierung und Erweiterung von Logistikanlagen spezialisiert.

Werde Teil unseres Erfolges!
**** 
**Während der Ausbildung lernst Du:**

- unter anderem den Umgang mit Betriebssystemen, Netzwerken und Virtualisierungslösungen
- nach den Inhalten der Ausbildungsordnung zum Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration sowie angewandt in der unternehmerischen Praxis im Hause der BSS Materialflussgruppe
- komplexe IT-Systeme zu konzeptionieren, zu realisieren und natürlich zu testen
- logistische Prozesse zu verstehen
- den serviceorientierten Umgang mit Unternehmenspartnern und Kunden
**** 
**Das bringst Du mit:**
- eine Hochschul-/ Fachhochschulreife mit guten Zeugnisnoten in Mathematik und/ oder Informatik
- gute Noten in Englisch sind von Vorteil
- Engagement und Ehrgeiz durch besondere Aktivitäten im schulischen und/ oder außerschulischen Umfeld
- Teamfähigkeit, gute Umgangsformen und Kommunikationsfähigkeiten
- Interesse für IT-Themen durch die Beschäftigung mit Hard- und Software in der Schulzeit oder in der Freizeit (z.B. Erlernen einer Programmiersprache)
- bereits gesammelte berufsvorbereitende praktische Erfahrungen (z.B. im Rahmen eines Praktikums) 
- einen gültigen PKW-Führerschein (Klasse B)
**** 
**Wir bieten Dir:**
- einen äußerst soliden Grundstein für eine qualifizierte berufliche Karriere in der IT
- eine Ausbildung in einem sehr netten, jungen Team und in einer sehr freundlichen Atmosphäre
- Arbeit in einem innovativen Haus mit genügend Raum für eigene Ideen
- hohe Übernahmechancen bei guten Leistungen während der Ausbildung
- eine an den Tarifen der Metall- und Elektroindustrie angelehnte Ausbildungsvergütung
 
Gerne geben wir auch Bewerber*innen mit Vorkenntnissen aus dem IT-Bereich eine Möglichkeit einzusteigen. Bitte sende uns Deine aussagekräftigen Unterlagen wie Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnisse, gerne auch Arbeitsproben wie Referate, über unser Onlinebewerbungsportal zu.

BSS Bohnenberg GmbH

BSS Bohnenberg GmbH
2025-04-25
WORK

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Cloud Manager (m/w/d) (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Solingen


Cloud Manager (m/w/d)

Cloud-Technologien sind genau dein Ding? Dann haben wir die passende Herausforderung für dich!
Als Cloud Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Microsoft Azure und Office 365 bist du für die Verwaltung, Wartung und Optimierung unserer Cloud-Infrastruktur verantwortlich und sorgst für einen sicheren und effizienten Betrieb.
Was dich erwartet

Deine Aufgaben

• Übernahme der Administration und Weiterentwicklung unserer Azure- und O365-Umgebungen, um deren Stabilität sicherzustellen.
• Verantwortung für die Einhaltung von Sicherheits- und Compliance-Standards sowie die Implementierung entsprechender Maßnahmen.
• Analyse und Behebung technischer Probleme sowie Unterstützung des IT-Teams bei komplexen Fragestellungen.
• Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams, um Cloud-Dienste optimal in die IT-Landschaft zu integrieren.
• Durchführung regelmäßiger Backups und Wiederherstellungstests zur Gewährleistung der Systemverfügbarkeit.
• Dokumentation von Prozessen und Best Practices, um das Wissen im Team nachhaltig zu sichern.
Dein Arbeitsumfeld

• Ein modernes und dynamisches IT-Umfeld, in dem Innovationen und neue Technologien aktiv gefördert werden.
• Die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen und eigene Ideen zur Optimierung der Cloud-Infrastruktur einzubringen.
• Flexibles Arbeiten mit einer Umgebung, die eigenverantwortliches Arbeiten unterstützt.
Dein Team

• Ein engagiertes IT-Team, das Wert auf Austausch, Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung legt.
• Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg:innen, die ihr Wissen teilen und gemeinsam mit dir Lösungen entwickeln.
• Eine offene und hilfsbereite Teamkultur, in der jede:r Einzelne zum Erfolg beiträgt.
Was dich auszeichnet

Deine Qualifikation

• Mehrjährige Erfahrung in der Administration von Azure- und O365-Umgebungen.
• Fundierte Kenntnisse in Cloud-Sicherheit, Compliance und der Absicherung von Cloud-Diensten.
• Erfahrung mit Automatisierung und Skriptsprachen wie PowerShell, um Prozesse effizient zu gestalten.
Deine Persönlichkeit

• Analytische und lösungsorientierte Arbeitsweise mit einem strukturierten Ansatz bei Herausforderungen.
• Klare und zielgerichtete Kommunikation, um komplexe Sachverhalte verständlich zu vermitteln.
• Neugier und Offenheit für neue Technologien sowie eine kontinuierliche Erweiterung deines Wissens.
Deine Skills

• Fundierte Kenntnisse in Microsoft Azure und Office 365 sowie die Fähigkeit, Cloud-Dienste optimal zu verwalten.

• Sicherheit im Umgang mit Automatisierungstools und Skriptsprachen, insbesondere PowerShell
• Erfahrung mit Backup- und Recovery-Strategien sowie deren zuverlässiger Umsetzung.

• Solides Verständnis von Cloud-Sicherheitsmaßnahmen und Compliance-Anforderungen..
Das ist die Walbusch-Gruppe

1934 gegründet, in dritter Generation geführt und dennoch am Puls der Zeit! Unsere Unternehmensgruppe beheimatet drei Marken, zahlreiche Berufsfelder, Tätigkeitsbereiche und über tausend Mitarbeiter:innen.
Neben Walbusch zählen hierzu auch unsere Marken Avena sowie Mey & Edlich.
Als Familienunternehmen wissen wir: Ein Unternehmen ist nur so gut wie seine Mitarbeitenden.
Werde Teil unserer Gruppe und verbinde Tradition mit Zukunft.
Deine Benefits

- Gleitzeit, keine Kernarbeitszeit
- 6 Wochen Urlaub
- verschiedene Weiterbildungs-möglichkeiten
- Corporate Benefits
Auf unserer Karriereseite findest du eine Übersicht aller Benefits.
Dein Kontakt

Daniela Istas
Talent Acquisition Manager

Weitere Informationen erhältst du auf unserer Karriereseite:
Schau auf unseren Social Media Kanälen vorbei:

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG

Walbusch Walter Busch GmbH & Co. KG Logo
2025-02-11
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration 2025

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind bei den Technischen Betrieben Solingen (TBS) für das Planen und Konfigurieren von IT-Systemen und Netzwerken verantwortlich.
Typische Aufgaben sind:
Realisierung von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik, z.B. den Aufbau der Mobilzukunft mit 5 und 6G
Installation von technischen Systemen
Systematische Behebung von Störungen


Die Ausbildung bei den TBS dauert drei Jahre. Währenddessen sind auch externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Deinen theoretischen Unterricht hast du im Berufskolleg Technik in Remscheid in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-List-Berufskolleg in Solingen.

Das bieten wir dir:

Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss (z.B. Berufsbegleitende Studienförderung)
Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.Zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

Du hast Lust Solingen zur „Smart City Solingen" machen
Du hast Interesse an Computersystemen, Netzwerken (Switche, Router und Firewalls) sowie IT-Technik im Allgemeinen
Die Begriffe Server, Clients und die Betriebssysteme Windows und Linux sind keine Böhmischen Dörfer für dich? Die Ziffern 0 und 1 sind für dich mehr als nur Zahlen?
SSD, HDD, RAM schon mal in der Hand gehabt oder sogar einen Computer zusammengebaut und installiert?
Du hast gute Englischkenntnisse
Du hast ein gutes technisches Verständnis und eine Vorliebe für Daten und Zahlen
Dein Denken ist analytisch und lösungsorientiert
Du bist teamfähig und zeigst Eigeninitiative und Engagement
Du verfügst über interkulturelle Kompetenz
Du hast mindestens die Fachoberschulreife


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2025-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatikerin / Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration 2025

Solingen

Wir, die Technischen Betriebe Solingen
Wir verstehen uns nicht nur als Umweltbetrieb, sondern vor allem als Dienstleister für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Gäste unserer Stadt.
Unsere Mission „Wir machen Solingen sauber, grün und smart", schaffen wir nur mit unseren Mitarbeitenden. Unsere rund 900 Beschäftigten sorgen u. a. für die städtische Abfallentsorgung, Stadtsauberkeit und den Winterdienst, die Stromerzeugung, die Kommunikationsnetze, das Stadtgrün und die Friedhöfe und die Tiefbau- sowie Verkehrsinfrastrukturen.
Jede/Jeder von euch hat einen wichtigen und sinnstiftenden Job. Unsere Werte - offen, mutig, zuverlässig, tatkräftig und kostenbewusst - prägen unser Handeln. So bunt und vielfältig wie unsere Aufgaben, sind auch unsere Mitarbeitenden sowie deren Expertise. Sei ein Teil hiervon!

Fachinformatikerinnen und Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind bei den Technischen Betrieben Solingen (TBS) für das Planen und Konfigurieren von IT-Systemen und Netzwerken verantwortlich.
Typische Aufgaben sind:
Realisierung von komplexen Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik, z.B. den Aufbau der Mobilzukunft mit 5 und 6G
Installation von technischen Systemen
Systematische Behebung von Störungen


Die Ausbildung bei den TBS dauert drei Jahre. Währenddessen sind auch externe praktische Ausbildungsabschnitte möglich. Deinen theoretischen Unterricht hast du im Berufskolleg Technik in Remscheid in Zusammenarbeit mit dem Friedrich-List-Berufskolleg in Solingen.

Das bieten wir dir:

Ein motiviertes, dynamisches Team, das Lust auf innovative Ideen und Lösungen hat
Moderne Technik und IT-Ausstattung, die du auch für deine Ausbildung nutzen kannst
Einen sicheren Ausbildungsplatz und vielseitige Einsatzmöglichkeiten
Sehr gute Entwicklungs- und Übernahmechancen nach deinem Abschluss (z.B. Berufsbegleitende Studienförderung)
Ein Fortbildungsprogramm mit Kursen wie Rhetorik, Präsentationstrainings oder Zeit-management
Angebote zur Prüfungsvorbereitung und modernen Lernmethoden
Flexible Arbeitszeiten und eigenverantwortliches Arbeiten
Du erhältst eine monatliche Vergütung, z.Zt. 1.218,26 € gemäß TVAöD


Alles zur Arbeit bei der Stadt Solingen und den TBS findest du hier.

Das bringst du mit:

Du hast Lust Solingen zur „Smart City Solingen" machen
Du hast Interesse an Computersystemen, Netzwerken (Switche, Router und Firewalls) sowie IT-Technik im Allgemeinen
Die Begriffe Server, Clients und die Betriebssysteme Windows und Linux sind keine Böhmischen Dörfer für dich? Die Ziffern 0 und 1 sind für dich mehr als nur Zahlen?
SSD, HDD, RAM schon mal in der Hand gehabt oder sogar einen Computer zusammengebaut und installiert?
Du hast gute Englischkenntnisse
Du hast ein gutes technisches Verständnis und eine Vorliebe für Daten und Zahlen
Dein Denken ist analytisch und lösungsorientiert
Du bist teamfähig und zeigst Eigeninitiative und Engagement
Du verfügst über interkulturelle Kompetenz
Du hast mindestens die Fachoberschulreife


Julian Frank
0212 290 4257
[email protected]
Ausbildung

Technische Betriebe Solingen

Technische Betriebe Solingen
2024-12-09