AUSBILDUNG 2026 Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
AUSBILDUNG 2026 Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Kressbronn am Bodensee

AUSBILDUNG 2026 Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) in Kressbronn am Bodensee, Deutschland

Job as Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r in Kressbronn am Bodensee , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir bieten in unserer Praxis in Kressbronn zum 1. September 2026

einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachassistenz (w/m/d) an.

Wir erwarten von DIR:

- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse am Beruf
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Dr. med. dent. Angelika Jung Zahnarztpraxis

Frau Jung

Hauptstr., 88079, Kressbronn am Bodensee, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Dr. med. dent. Angelika Jung Zahnarztpraxis
Published:
2025-10-21
UID | BB-68f7c3754031a-68f7c3754031e
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

AUSBILDUNG 2026 Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d)

Kressbronn am Bodensee

Wir bieten in unserer Praxis in Kressbronn zum 1. September 2026

einen Ausbildungsplatz zur Zahnmedizinischen Fachassistenz (w/m/d) an.

Wir erwarten von DIR:

- Zuverlässigkeit
- Sorgfalt
- Freude im Umgang mit Menschen
- Interesse am Beruf

Dr. med. dent. Angelika Jung Zahnarztpraxis

Dr. med. dent. Angelika Jung Zahnarztpraxis
2025-10-21
AUSBILDUNG
Vollzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Kressbronn am Bodensee

Ausbildung zur / zum Zahnmedizinischen Fachangestellten (w/m/d)

Diese duale Ausbildung im Bereich Freie Berufe dauert 3 Jahre.
Lernorte sind der Ausbildungsbetrieb und die Berufsschule in Lindau am Bodensee.

ALLGEMEINE INFORATIONEN ZUR AUSBILDUNG
Quelle: Berufenet


Was macht man in diesem Beruf?

Zahnmedizinische Fachangestellte organisieren den Praxisbetrieb, indem sie Behandlungstermine
und interne Abläufe planen und die Nutzbarkeit von Räumen, Geräten und Instrumenten sicherstellen. Sie assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und übernehmen je nach Qualifikation erweiterte Aufgaben in Bereichen wie Prophylaxe, prothetische und kieferorthopädische Assistenz.
Auf Anweisung des Zahnarztes oder der Zahnärztin bereiten sie Füllungen oder Abdruckmassen
für Gebissabdrücke vor und fertigen Röntgenaufnahmen an. Sie dokumentieren Behandlungsabläufe
und erfassen erbrachte Leistungen für die Abrechnung. Zahnmedizinische Fachangestellte betreuen
Patienten vor, während und nach der Behandlung, erklären vorbeugende Maßnahmen und leiten
zur Mundhygiene an. Sie erledigen den Schriftverkehr mit Krankenkassen und Labors, kontrollieren
Zahlungseingänge und führen das betriebliche Mahnwesen.


Wo arbeitet man?

Beschäftigungsbetriebe:

Zahnmedizinische Fachangestellte finden Beschäftigung in erster Linie
• in Zahnarztpraxen
• in kieferorthopädischen, oral- und kieferchirurgischen Praxen
• in Zahnkliniken
• in Hochschulinstituten für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde


Arbeitsorte:

Zahnmedizinische Fachangestellte arbeiten in erster Linie

• in Behandlungsräumen
• in Röntgenräumen
• an der Anmeldung


Welcher Schulabschluss wird erwartet?
Rechtlich ist keine bestimmte Schulbildung vorgeschrieben. In der Praxis stellen Betriebe überwiegend Auszubildende mit mittlerem Bildungsabschluss oder Hauptschulabschluss* ein.


Worauf kommt es an?

Anforderungen:

• Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim Umgang mit Arzneimitteln oder zahnmedizinischen Geräten und Instrumenten
sowie beim Einhalten der Hygienevorschriften)
• Einfühlungsvermögen (z.B. beim Eingehen auf die persönliche Situation von Patienten)
• Geschicklichkeit (z.B. beim Vorbereiten von Füllungen oder Abdruckmassen für Gebissabdrücke)
• Verschwiegenheit (z.B. Schweigepflicht beim Umgang mit Daten der Patienten)
• enger Körperkontakt mit Menschen, z.T. Infektionsgefahr

Schulfächer:

• Deutsch (z.B. für den Schriftverkehr mit Patienten und Versicherungsträgern)
• Mathematik (z.B. für das Verwalten von Waren und Ausstellen von Privatrechnungen)
• Biologie (z.B. bei der Assistenz während der Behandlung)
• Chemie (z.B. für den Umgang mit Anästhetika)

Sie sind interessiert?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen!

Dr. Wolfgang & Dr. David Richter GbR

Dr. Wolfgang & Dr. David Richter GbR
2024-10-15
WORK
Teilzeit

Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r

Das Team der Zahnarztpraxis Dr. Fischer in Kressbronn sucht eine/n Mitarbeiter/in (Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r)

Kressbronn am Bodensee


Hallo an alle zahnmedizinische Fachangestellte und alle Interessierten!

wir bieten eine Stelle sowohl für eine Teil- als auch eine Vollzeitbeschäftigung an!

Wir können Ihnen sowohl als zahnmedizinische/r Fachangestellte/r  oder Fachfremde m/w/d folgendes bieten:

- ein harmonisches Team, in dem Wertschätzung und freundlicher Umgang gepflegt wird
- attraktive Rahmenbedingungen bezüglich der übertariflichen Urlaubszeiten
- freier Mittwoch- und Freitagnachmittag
- bei uns ist pünktlicher Feierabend die Regel
- auch Wiedereinsteiger/innen und Fachfremde zum Einlernen sind herzlich willkommen
- Quereinstieg oder Ausbildung gewünscht? Bitte unbedingt melden…

Nähere Details  können wir in einem Gespräch gerne mit Ihnen persönlich besprechen.

Bitte kontaktieren Sie uns  in unserer Praxis telefonisch unter 0 75 43 – 5 48 48 oder per Mail an [email protected] oder per Post.

Praxis Dr. Fischer in Kressbronn

Dr. med. dent. Wolfgang Fischer

Dr. med. dent. Wolfgang Fischer
2024-05-05