Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d) in Anklam

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d) in Anklam, Deutschland

Job as Immobilienkaufmann/-frau in Anklam , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Ich habe die Chance**

- Menschen zu helfen, einen für sie bezahlbaren Wohnraum zu bekommen
- mich dort ausbilden zu lassen, wo meine Familie und Freunde sind
- einen zukunftssicheren Beruf zu erlernen
- in einem coolen Team aktiv daran mitzuwirken, wie wir in Anklam zukünftig leben werden

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

Die Ausbildung findet im Wechsel im Immobilienbetrieb und in der Berufsschule statt. Gegen Ende der Ausbildung kann der/die Auszubildende sich für einen Schwerpunkt im Immobilienbereich entscheiden und diesen vertiefen. Das Ende der Ausbildung bildet die Prüfung zum/zur „geprüften Immobilienkaufmann/frau“ der IHK.

**Diese Fähigkeiten zeichnen Sie als Immobilienkaufmann/frau aus**

Bei der Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist ein geschickter Umgang mit Menschen gefragt. Ein freundliches, sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind dabei ebenso wichtig für die Ausbildung wie Organisationsfähigkeit und Durchhaltevermögen.

Eine sehr gute Ausdrucksweise wird sowohl im direkten Gespräch als auch beim Kundenkontakt per Telefon oder Mail verlangt. Gleichzeitig sind Verhandlungsgeschick und ein kaufmännisches Denken für den Immobilienbereich unabdingbar. Mathematik und Wirtschaft sind die Hauptaspekte der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau. Da sich Immobilienkaufleute auch mit Bauvorschriften auskennen müssen, ist ein Grundverständnis der Rechtslage zwingend erforderlich.

Zusammengefasst bedeutet das, dass Sie für die Ausbildung „Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau“ im besten Fall:
• kommunikativ und freundlich sind
• eine kaufmännische Denkweise aufzeigen
• ein Organisationstalent mit Weitblick sind
• Verhandlungsgeschick besitzen
• sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken können
• Interesse und Verständnis für Immobilien, Mathematik, Wirtschaft und Rechtsgrundlagen haben
• sorgfältig und gewissenhaft arbeiten

**Was macht die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau so spannend?**

Die Vielseitigkeit des Aufgabenspektrums und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten machen die Ausbildung des/der Immobilienkaufmanns/frau zu einem beliebten und begehrten Berufsfeld. Durch die Kombination von Büroarbeit mit dem Außeneinsatz in Immobilien und dem Kontakt mit verschiedenen Menschen werden Sie in der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau stets vor neue Herausforderungen gestellt, die es zu meistern gilt. Dabei bietet die Ausbildung viele Perspektiven: ein weiterführendes Studium im Immobilienmanagement (Hochschulreife vorausgesetzt) oder die Spezialisierung auf ein fachspezifisches Themengebiet im Immobilienbereich Ihrer Wahl. Nach einem Jahr Berufspraxis besteht außerdem die Möglichkeit, sich zum/zur Immobilienfachwirt/in weiterbilden zu lassen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau für das nächste Ausbildungsjahr bei der GWA!

- duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Start Date

2025-10-21

Grundstücks- u. Wohnungswirt schafts GmbH Anklam

Stockholmer Str., 17389, Anklam, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Grundstücks- u. Wohnungswirt schafts GmbH Anklam
Published:
2025-10-21
UID | BB-68f713462024d-68f7134620251
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Immobilienkaufmann/-frau

Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau (m/w/d)

Anklam

**Ich habe die Chance**

- Menschen zu helfen, einen für sie bezahlbaren Wohnraum zu bekommen
- mich dort ausbilden zu lassen, wo meine Familie und Freunde sind
- einen zukunftssicheren Beruf zu erlernen
- in einem coolen Team aktiv daran mitzuwirken, wie wir in Anklam zukünftig leben werden

**Wie läuft die Ausbildung ab?**

Die Ausbildung findet im Wechsel im Immobilienbetrieb und in der Berufsschule statt. Gegen Ende der Ausbildung kann der/die Auszubildende sich für einen Schwerpunkt im Immobilienbereich entscheiden und diesen vertiefen. Das Ende der Ausbildung bildet die Prüfung zum/zur „geprüften Immobilienkaufmann/frau“ der IHK.

**Diese Fähigkeiten zeichnen Sie als Immobilienkaufmann/frau aus**

Bei der Ausbildung zum Immobilienkaufmann/zur Immobilienkauffrau ist ein geschickter Umgang mit Menschen gefragt. Ein freundliches, sicheres Auftreten und ein gepflegtes Erscheinungsbild sind dabei ebenso wichtig für die Ausbildung wie Organisationsfähigkeit und Durchhaltevermögen.

Eine sehr gute Ausdrucksweise wird sowohl im direkten Gespräch als auch beim Kundenkontakt per Telefon oder Mail verlangt. Gleichzeitig sind Verhandlungsgeschick und ein kaufmännisches Denken für den Immobilienbereich unabdingbar. Mathematik und Wirtschaft sind die Hauptaspekte der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau. Da sich Immobilienkaufleute auch mit Bauvorschriften auskennen müssen, ist ein Grundverständnis der Rechtslage zwingend erforderlich.

Zusammengefasst bedeutet das, dass Sie für die Ausbildung „Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau“ im besten Fall:
• kommunikativ und freundlich sind
• eine kaufmännische Denkweise aufzeigen
• ein Organisationstalent mit Weitblick sind
• Verhandlungsgeschick besitzen
• sich mündlich und schriftlich sehr gut ausdrücken können
• Interesse und Verständnis für Immobilien, Mathematik, Wirtschaft und Rechtsgrundlagen haben
• sorgfältig und gewissenhaft arbeiten

**Was macht die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau so spannend?**

Die Vielseitigkeit des Aufgabenspektrums und die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten machen die Ausbildung des/der Immobilienkaufmanns/frau zu einem beliebten und begehrten Berufsfeld. Durch die Kombination von Büroarbeit mit dem Außeneinsatz in Immobilien und dem Kontakt mit verschiedenen Menschen werden Sie in der Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/frau stets vor neue Herausforderungen gestellt, die es zu meistern gilt. Dabei bietet die Ausbildung viele Perspektiven: ein weiterführendes Studium im Immobilienmanagement (Hochschulreife vorausgesetzt) oder die Spezialisierung auf ein fachspezifisches Themengebiet im Immobilienbereich Ihrer Wahl. Nach einem Jahr Berufspraxis besteht außerdem die Möglichkeit, sich zum/zur Immobilienfachwirt/in weiterbilden zu lassen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt für die Ausbildung zum/zur Immobilienkaufmann/Immobilienkauffrau für das nächste Ausbildungsjahr bei der GWA!

- duale Ausbildung
- Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Grundstücks- u. Wohnungswirt schafts GmbH Anklam

Grundstücks- u. Wohnungswirt schafts GmbH Anklam
2025-10-21