In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Gebäudemanagement - Fachdienst Gebäudebetrieb - zum 01.01.2026 eine nach Entgeltgruppe 7 TVöD ausgewiesene Vollzeitstelle als **Hausmeister*in Berufsbildende Schulen II Göttingen (m/w/d)** unbefristet zu besetzen. **Der Dienstort ist Göttingen.** **Wesentlicher Aufgabenbereich:** Betreuung der Liegenschaft BBS 2 Göttingen und des Carl-Zeiss-Gebäudes, der Sporthalle sowie der Außenanlagen durch Schließdienst, Sitzungsdienst, Beflaggung, Winterdienst im Schichtdienst zusammen mit den anderen drei Hausmeistern Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten. **Anforderungsprofil:** Erfolgreich abgeschlossene handwerklich - technische Berufsausbildung, beispielweise Elektroniker*in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik (ehemals Elektroinstallateur) oder Anlagemechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (ehemals Gas-Wasser-Installateur) Außerdem werden erwartet: Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere: - Führungserfahrung mit Reinigungskräften ist wünschenswert - Handwerkliches Geschick ist erforderlich Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere: - Entscheidungsfähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie Motivation und Engagement - Ganzheitliches Denken und Handeln Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere: - Sicheres Auftreten ist erforderlich - Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Konfliktfähigkeit - Kommunikationsfähigkeit und Empathie sowie Kompromissfähigkeit - Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere: - Fähigkeit zur eigenständigen Organisation des Arbeitsplatzes ist erforderlich - Guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office) - Guter Umgang mit der Fachsoftware IServ ist wünschenswert Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich. Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an. Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern. Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum **02.11.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen. Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Blumrich (Telefon: 0551 525-2513, E-Mail: [email protected]) erteilt werden. Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schneemann (Telefon: 0551 525-2812, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Start Date
2026-01-01
bitte nur online bewerben
37083
37081, Göttingen, Niedersachsen, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Göttingen, Niedersachsen
In der Kreisverwaltung Göttingen ist im Fachbereich Gebäudemanagement - Fachdienst Gebäudebetrieb - zum 01.01.2026 eine nach Entgeltgruppe 7 TVöD ausgewiesene Vollzeitstelle als **Hausmeister*in Berufsbildende Schulen II Göttingen (m/w/d)** unbefristet zu besetzen.
**Der Dienstort ist Göttingen.**
**Wesentlicher Aufgabenbereich:**
Betreuung der Liegenschaft BBS 2 Göttingen und des Carl-Zeiss-Gebäudes, der Sporthalle sowie der Außenanlagen durch Schließdienst, Sitzungsdienst, Beflaggung, Winterdienst im Schichtdienst zusammen mit den anderen drei Hausmeistern
Änderungen im Aufgabenbereich bleiben ausdrücklich vorbehalten.
**Anforderungsprofil:**
Erfolgreich abgeschlossene handwerklich - technische Berufsausbildung, beispielweise Elektroniker*in Fachrichtung Energie und Gebäudetechnik (ehemals Elektroinstallateur) oder Anlagemechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (ehemals Gas-Wasser-Installateur)
Außerdem werden erwartet:
Im Rahmen der Fachkompetenz insbesondere:
- Führungserfahrung mit Reinigungskräften ist wünschenswert
- Handwerkliches Geschick ist erforderlich
Im Rahmen der persönlichen Kompetenz insbesondere:
- Entscheidungsfähigkeit, ziel- und lösungsorientierte Arbeitsweise, Flexibilität sowie Motivation und Engagement
- Ganzheitliches Denken und Handeln
Im Rahmen der sozialen Kompetenz insbesondere:
- Sicheres Auftreten ist erforderlich
- Teamfähigkeit und Kooperationsbereitschaft sowie Konfliktfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit und Empathie sowie Kompromissfähigkeit
- Gleichstellungs- und Diversitätskompetenz
Im Rahmen der methodischen Kompetenz insbesondere:
- Fähigkeit zur eigenständigen Organisation des Arbeitsplatzes ist erforderlich
- Guter Umgang mit vorhandener Standardsoftware (Microsoft Office)
- Guter Umgang mit der Fachsoftware IServ ist wünschenswert
Die Fahrerlaubnis der Klasse B sowie bei Bedarf der Einsatz eines privaten Kraftfahrzeuges gegen finanzielle Erstattung sind erforderlich.
Auf diesem Arbeitsplatz können Sie grundsätzlich in Vollzeit und Teilzeit arbeiten. Bitte geben Sie bei Ihrer Bewerbung den gewünschten Stundenumfang an.
Der Landkreis Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Geschlecht, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Bewerber*innen, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Für das Auswahlverfahren ist es hilfreich, wenn Sie den Grund bzw. die Gründe für Ihre Bewerbung angeben und Ihre persönliche Befähigung mit Blick auf das Anforderungsprofil der Stelle erläutern.
Die Kreisverwaltung Göttingen arbeitet mit Interamt, dem Stellenportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bewerbungen, die auf dem Postweg bei uns eingehen, werden nach Abschluss des Verfahrens aufgrund des Verwaltungsaufwands nicht zurückgeschickt.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung daher bis zum **02.11.2025** online über Interamt an den Landkreis Göttingen.
Nähere Auskünfte zu den wahrzunehmenden Aufgaben können durch Herrn Blumrich (Telefon: 0551 525-2513, E-Mail: [email protected]) erteilt werden.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schneemann (Telefon: 0551 525-2812, E-Mail: [email protected]) zur Verfügung.
Göttingen, Niedersachsen
**We care for PEOPLE. We care for LIFE.**
What do YOU care for?
Bewerben Sie sich jetzt in Vollzeit für unsere Pro Seniore Residenz Posthof in Göttingen als
# Haustechniker
## IHRE AUFGABEN:
- bei der Wartung und Pflege des Gebäudes unterstützen
- Reparaturen jeglicher Art eigenständig übernehmen
- anfallende Mal- und Streicharbeiten erledigen
- die Außenanlage und den Garten pflegen
- eine Wohlfühlatmosphäre für die Bewohner schaffen
## IHR PROFIL:
- eine abgeschlossene dreijährige Ausbildung zum Haustechniker
- eine selbstständige Arbeitsweise, handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
- Empathie und eine ausgeprägte soziale Kompetenz
- Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
## IHRE BENEFITS:
- Family & Friends Mitarbeiterrabatte in allen Victor's Residenz-Hotels
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Anstellung in einer zukunftssicheren Branche
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- exklusive Rabatte in mehr als 600 Shops von Mode bis Technik
... all das und viel mehr!
## BEWERBEN SIE SICH JETZT!
### ### Residenzleiter (Service und Wohnen) Herr Niklas Meinecke sagt:
*"Uns ist der Austausch mit den Mitarbeitern ganz wichtig. Deswegen finden regelmäßig Teamgespräche statt, damit nicht nur die Führungskräfte, sondern alle Mitarbeiter die Chance haben, ihre individuellen Themen anzusprechen. Die Mitarbeiter können auch bei Interesse an Fort- und Weiterbildungen jederzeit auf mich zukommen, denn wir unterstützen sie gerne bei ihrer beruflichen Entwicklung."*
## IN DER GRUPPE STARK:
Wir sind Teil der Victor’s Group mit bundesweit über 130 Senioreneinrichtungen, zwei Pflegeschulen und einer eigenen Akademie sowie 14 Hotels und einer Ferienhausanlage in Portugal.
Als familiengeführtes Unternehmen zeichnen wir uns durch über 40 Jahre Branchenerfahrung und Freude an neuen Herausforderungen aus.
Diese Stellenanzeige richtet sich an m/w/d.
**Pro Seniore Residenz Posthof**
Groner Landstraße 75 · 37081 Göttingen · Telefon +49 551 5057 0
[www.pro-seniore.de](https://www.pro-seniore.de/)
[](https://www.facebook.com/VictorsGroup/) [](https://www.instagram.com/victorskarriere/)
Göttingen, Niedersachsen
Die Stadt Göttingen sucht zum 01.03.2026 für den Fachdienst Schulverwaltung im Fachbereich Schule eine:n
Schulhausmeister:in an der Leinebergschule.
Stelleninformationen
Einstellung: Unbefristet zum 01.03.2026
Vergütung: EG 7 TVöD zzgl. einer Schul- sowie Turnhallenpauschale für Schulhausmeister:innen
Arbeitszeit: 39 Std./Woche
Bewerbungsfrist: 16. Oktober 2025
Ihre Aufgaben
Zu den wesentlichen Aufgaben der Stelle gehören
- die Pflege und Instandhaltung des Schulgebäudes und seiner technischen Anlagen, Instandhaltung und Reinigung des dazugehörigen Außengeländes sowie der Turnhalle,
- der Schließ- und Kontrolldienst in der Schule sowie Umzüge innerhalb der Schulräumlichkeiten,
- die Räum- und Streuarbeiten (Winterdienst) auf den Zuwegungen zum Schulgelände, der Turnhalle und auf dem Schulgelände,
- die Kontrolle der Gebäudereinigung,
- die Überwachung der Sicherheit und Ordnung in den Schulräumlichkeiten, der Turnhalle und auf dem Schulgrundstück,
- die Überprüfung und Überwachung der von Handwerkern verrichteten Tätigkeiten sowie
- die Sicherheitsüberprüfung der Spielgeräte auf dem Schulhof.
Die regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Aufgrund der Faktorisierung der von den Schulhausmeistern:innen zu leistenden Bereitschaftszeiten ist die Summe der insgesamt zu leistenden Arbeitszeit auf durchschnittlich 48 Stunden wöchentlich im Rahmen einer 5-Tage-Woche festgelegt.
Die Leinebergschule befindet sich in 37081 Göttingen, Weserstraße 32. Die Anwesenheit am Schulstandort wird vorrangig zu den Unterrichtszeiten erwartet. Jedoch können die Präsenzzeiten in Absprache mit dem Fachdienst Schulverwaltung und der Schulleitung flexibel gestaltet werden. Bei schulischen und außerschulischen Veranstaltungen kann die Anwesenheit der Schulhausmeisterin bzw. des Schulhausmeisters auch außerhalb der üblichen Funktionszeiten und an Wochenenden erforderlich sein. Eine Teilung der Stelle ist nicht möglich.
Der Erholungsurlaub ist grundsätzlich während der niedersächsischen Schulferien zu nehmen.
Der Winterdienst muss auch an Wochenenden, sowie an Sonn-, Feier- und Vorfeiertagen gewährleistet werden.
Die Schulhausmeister:innen vertreten sich im Krankheitsfall, bei Urlaub und beim Winterdienst gegenseitig in einem Schulhausmeisterteam. Dies betrifft an der Leinebergschule die benachbarten Schulstandorte Bonifatiusschule I (37073 Göttingen, Bürgerstraße 52-54) und Felix-Klein-Gymansium (37073 Göttingen, Böttingerstraße 17).
Ihr Profil
Sie verfügen nachweislich über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung (bspw. Tischler:in, Schlosser:in, Installateur:in oder Elektriker:in) und sind im Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B und bereit, Ihren privaten PKW für dienstliche Zwecke gegen eine Wegstreckenentschädigung einzusetzen.
Wünschenswert sind
- handwerkliches Geschick auch außerhalb Ihres erlernten Berufsfeldes,
- eine selbständige Organisation und Durchführung von Arbeiten,
- die Teilnahme am Schulleben sowie
- solide Kenntnisse in Outlook, Excel und Word.
Von herausgehobener Bedeutung sind eine selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise, Planung und Organisation, Teamfähigkeit, körperliche und geistige Belastbarkeit auch bei höheren Anforderungen sowie angemessenes Verhalten gegenüber den Schüler:innen, Eltern und dem Schulpersonal.
Als zertifizierte TOP-Arbeitgeberin Südniedersachsen bieten wir
- flexible Arbeitszeiten nach den Erfordernissen des Schulbetriebs
- lebensphasenbewusstes Arbeitsumfeld (u.a. Krippenbelegplätze, Sonderurlaubsformen z.B. bei pflegebedürftigen Angehörigen, Freistellungsmöglichkeiten für Bildungsurlaube)
- betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. Kooperationen mit Fitnessstudios, Vorträge, Kursangeboten in der Mittagspause und Vergünstigung in den Schwimmbädern der GoeSF)
- vielfältige, an das Berufsbild und Ihre Person angepasste Fortbildungsprogramme und Karrieremöglichkeiten
- Leistungen aus dem TVöD bei Tarifbeschäftigten: leistungsorientierte Bezahlung, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- attraktive Angebote von corporate benefits
Die Stadt Göttingen strebt an, dass sich die Vielfalt der Bevölkerung auch in der Verwaltung abbildet. Wir erkennen damit Vielfalt als Teil unserer Unternehmenskultur an. Unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung und Identität oder Behinderung heißen wir alle Talente, die uns voranbringen wollen, willkommen. Dafür stehen wir mit unserer Unterschrift unter der Charta der Vielfalt ein. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Zum Ausgleich der Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes wird die Bewerbung von Frauen besonders begrüßt.
Kontaktinformationen
Fachliche Fragen: Frau Friedrich (Tel.: 0551/400-2494)
Fragen zum Auswahlverfahren: Frau Petersen (Tel.: 0551/400-2334)
Datenschutz
Ihre Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens unter Beachtung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen vernichtet.
Göttingen, Niedersachsen
Was wir suchen
Du willst eigenständig Objekte betreuen und für Licht im Dunkeln sorgen? Perfekt, wir suchen Dich für eine Festanstellung in Teilzeit für das Team des Immobilien Service Deutschland in Göttingen!
Wer wir sind
Der Immobilien Service Deutschland. Mit mehr als 100 Niederlassungen und über 6.700 Mitarbeitern gehören wir zu den großen nationalen Gebäudedienstleistern.
Was wir Dir bieten
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Pünktliche Entlohnung
- Einen persönlichen Ansprechpartner
- Eigenverantwortliches Arbeiten
- 30 Tage bezahlten Urlaub
- Urlaubsgeld
- Mitarbeiterrabatte bei vielen bekannten Händlern bis zu 70%
- Spannende Gesundheitsaktionen zum Beispiel Vorsorgeuntersuchung
- Sorgfältige Einarbeitung
- Kostenfreie, hochwertige Arbeitskleidung
- Moderne Geräteausstattung
- Stundenlohn 15,00 €
Dein Auftrag
- Dein technisches Know-How hilft Dir bei der Kontrolle der Haustechnik sowie bei kleineren Reparaturen
- Du kümmerst Dich um die Müllbereitstellung, leichte Gartenarbeiten und die Außenreinigung
- Du arbeitest an 2 Tagen, 15 Stunden in der Woche (Einsätze erfolgen nach Absprache)
Was Du mitbringst
- Du verfügst über fachliche Kenntnisse als Hausmeister (m/w/d) und in der Gartenpflege
- Du bringst technisches Grundverständnis und handwerkliches Geschick mit
- Du besitzt idealerweise einen Führerschein der Klasse B
- Dich zeichnet ein hohes Maß an Zuverlässigkeit aus
- Du überzeugst mit Deiner engagierten und eigenständigen Arbeitsweise
- Du bist körperlich belastbar
Wir haben Dein Interesse geweckt? Schreib uns eine kurze Nachricht mit Deinem vollständigen Namen und Telefonnummer. Wir melden uns zeitnah bei Dir!
Unsere Niederlassung
ISD Immobilien Service Deutschland GmbH & Co. KG
Niederlassung Göttingen
Hamdi Adler
Rudolf-Winkel-Str. 9
37079 Göttingen
Telefon: 0551/70793334
E-Mail: [email protected]
Göttingen, Niedersachsen
Wir bieten:
· Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
· ein aufgeschlossenes, erfahrenes Team, das sich auf den Team-Zuwachs freut
· eine angenehme Arbeitsatmosphäre
Ihre Aufgaben in verschiedenen Immobilien:
· Kleinreparaturen (z.B. Austausch defekter Glühbirnen, Reparatur von Türschlössern)
· Pflege von Grünflächen und Gärten
· Kontrolle und Wartung von technischen Anlagen (z.B. Heizungsanlagen, Lüftung)
· Überwachung des allgemeinen Gebäudezustands (Treppenhaus, Keller, Dachboden, etc.)
Bei Interesse senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse) bitte an: [email protected]
Göttingen, Niedersachsen
An der Georg-August-Universität Göttingen ist im Theologischen Stift zum 01.07.2025 oder nächst später die Stelle als
Hausmeister*in (w/m/d)
mit 50 % der regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit (zzt. 19,9 Stunden/Woche) unbefristet zu besetzen. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend persönlicher Voraussetzung in Entgeltgruppe 4 oder 5 TV-L.
Sie werden tätig in der Betreuung des Gebäudes und unterstützen die Veranstaltungen des Theologischen Stifts in der Geiststraße 9. Der Bezug einer Dienstwohnung im Theologischen Stift (2ZKB/73qm) wäre möglich.
Diese umfasst insbesondere die folgenden Aufgabenschwerpunkte:
Sie erledigen alle in den Gebäuden anfallenden hausmeisterlichen Arbeiten, auch Möbeltransporte sowie Instandhaltungen und Reparaturen, z.B. an Schlössern und Türen.
Sie tauschen Leuchtmittel aus, erfassen und bearbeiten Störmeldungen mit Begleitung von Maßnahmen zur Schadensbehebung.
Sie sind für die Kontrolle und Wartung der technischen Geräte im Haus verantwortlich.
Sie sind regelmäßig für Stiftseinkäufe zuständig.
Sie beaufsichtigen das im Stift eingesetzte Reinigungspersonal und sind hier unterstützend tätig.
Sie wirken in der Vorbereitung und Durchführung regelmäßiger Stiftsveranstaltungen mit.
Für die kommende Zusammenarbeit bringen Sie ein:
möglichst eine erfolgreich abgeschlossene einschlägige handwerkliche Berufsausbildung oder nachgewiesene handwerkliche bzw. hausmeisterliche Berufserfahrung,
Bereitschaft auch für den gelegentlichen Einsatz in den Abendstunden und am Wochenende,
gute EDV-Kenntnisse,
Zuverlässigkeit, Durchsetzungsvermögen, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein,
Teamfähigkeit sowie interkulturelle Kompetenz,
für die Alltagsverständigung ausreichende Englischkenntnisse.
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen Schwerbehinderter den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 23.04.2025 in elektronischer Form an: Georg-August-Universität,
Theologisches Stift, Dr. Benjamin Apsel, Geiststraße 9, 37073
Göttingen, E-Mail: [email protected].
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Dr. Apsel auch unter Telefon: 0551- 3923463 zur Verfügung.
Hinweis:
Ihre elektronischen Dokumente werden nach einer Aufbewahrungsfrist von drei Monaten nach Abschluss des Verfahrens gelöscht.
Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerberdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Göttingen, Niedersachsen
Mitarbeiter (m/w/d) im technischen Dienst / Hausmeister (m/w/d)
Bei Ihnen kommen Herz und Handwerk zusammen: Wenn Sie ein Allrounder sind mit dem Blick für das große Ganze, kommen Sie gern in unser Team. Als Hausmeister (m/w/d) kümmern Sie sich um die großen und kleinen Dinge rund um unsere Einrichtungen. Sie führen Wartungsarbeiten und kleine Reparaturen aus, kümmern sich um Grünanlagen und sorgen im Winter für sichere Wege.
Einsatzort: Göttingen
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 15 - 30 Wochenstunden
Befristung: befristet
Stellen-ID: J000025500
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
- Rabatte in regionalen Sportstudios
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- 13. Monatsgehalt
Das erwartet Sie
Für unsere Ortsverbände Göttingen und Bad Grund suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Mitarbeiter im technischen Dienst (m/w/d).
Folgende Tätigkeiten fallen in Ihren Aufgabenbereich:
- Betreuung des Fuhrparks sowie der Liegenschaften
- Koordination externer Firmen, Hausverwaltungen, etc.
- Durchführen einfacher Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Verwaltung der allgemeinen Material- und Lagerbestände
Das zeichnet Sie aus
- Handwerkliches Geschick und Erfahrung mir technischen Problemstellungen
- Führerschein Klasse C1 und BE
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung im Tätigkeitsbereich
- Fähigkeit zur vorausschauenden Planung und Terminführung
- Zuverlässigkeit
Ihr Einsatzort
Der Ortsverband Göttingen wurde im Jahr 1968 gegründet und umfasst den gesamten Landkreis Göttingen. Neben den klassischen Aufgaben der Johanniter-Unfall-Hilfe wie Rettungsdienst, Katastrophenschutz, Ausbildung und der Johanniter-Akademie "Landesverband - Campus Göttingen" bieten die Johanniter auch den Hausnotruf, Mobilnotruf und Menüservice (Essen auf Rädern) an. Des Weiteren betreiben sie die Wohnanlage für Geflüchtete im ATW.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Hendrik Hofmann
0551 30570-516
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Göttingen, Niedersachsen
An der Georg-August-Universität Göttingen Stiftung Öffentlichen Rechts – Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle alsHausmeister*in (w/m/d)- Entgeltgruppe 5 TV-L - in Vollzeit (nicht teilzeitgeeignet) zu besetzen. Die Stelle ist befristet für 2 Jahre.Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt. Die Entgeltzahlung erfolgt entsprechend der Vorgaben des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Ihre Aufgaben:
Erledigung der obliegenden Aufgaben sowie Gewährleistung von Ordnung, Sicherheit und Sauberkeit in den zu betreuenden Häusern mit Engagement und Umsicht
Rufbereitschaft auch außerhalb der normalen Dienstzeiten und an Wochenenden im Wechsel
Erledigung der Tätigkeiten im Schichtdienst und Übernahme von Schließdiensten
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel
Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen in den Räumen der Bibliothek auch außerhalb der regulären Dienstzeiten
z.T. Erledigung körperlich schwerer Arbeiten (z.B. Umzüge, Entsorgungsarbeiten)
selbstständige Ausführung von handwerklichen Kleinreparaturen
Erforderlich:
Einschlägige abgeschlossene Handwerker- oder Facharbeiterausbildung (Ausbildungsdauer von mind. 3 Jahren) im elektronischen Bereich
Befähigung der Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel nach DIN VDE 0701- 0702 / DGUV3 bzw. Bereitschaft, eine entsprechende mehrtägige Weiterbildung bei TÜV / Dekra zu absolvieren, um diese Qualifikation zu erwerben
notwendiges handwerkliches und technisches Geschick auch in anderen haustechnischen Bereichen
höfliches und verbindliches Auftreten im Umgang mit Mitarbeiter*innen, Nutzer*innen und Außenstehenden
Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und hohe Einsatzbereitschaft, auch an Wochenenden
sorgfältige Arbeitsweise, äußerst schonender Umgang mit z.T. wertvollem Kulturgut
Fahrerlaubnis der Klasse B bzw. frühere Klasse 3
Wünschenswert:
mehrjährige entsprechende Berufserfahrung und Kenntnisse im Umgang mit dem PC
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft/Beruf und Familie. Der beruflichen Teilhabe von schwerbehinderten Beschäftigten sieht sich die Universität in besondere Weise verpflichtet und begrüßt deshalb Bewerbungen schwerbehinderter Menschen. Bei gleicher Qualifikation erhalten Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung den Vorzug. Eine Behinderung bzw. Gleichstellung ist zur Wahrung der Interessen bereits in die Bewerbung aufzunehmen.Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen bis zum 14.04.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal http://obp.uni-goettingen.de/de-de/OBF/Index/74864 ein. Auskunft erteilt Herr Lars Ballhause, E-Mail: [email protected], Tel. 0551 3925221Hinweis: Wir weisen darauf hin, dass die Einreichung der Bewerbung eine datenschutzrechtliche Einwilligung in die Verarbeitung Ihrer Bewerbungsdaten durch uns darstellt. Näheres zur Rechtsgrundlage und Datenverwendung finden Sie im Hinweisblatt zur Datenschutzgrundverordnung (DSGVO)