Fachmann/-frau - Systemgastronomie

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachmann/-frau - Systemgastronomie in Kleve, Niederrhein

Fachmann/-frau - Systemgastronomie in Kleve, Niederrhein, Deutschland

Job as Fachmann/-frau - Systemgastronomie in Kleve, Niederrhein , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

## Das bringst du mit:

• Spaß am Umgang mit Menschen
• Gute Kommunikationsfähigkeit
• Teamgeist und Servicegedanke
• Engagement und Durchsetzungsstärke
• Idealerweise Realschul- oder Hauptschulabschluss

Der Beruf der Fachkraft für Systemgastronomie erfordert ein rasches Auffassungsvermögen, ein Erkennen von betrieblichen Zusammenhängen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Außerdem sollte man eine natürliche Freundlichkeit besitzen und Sinn für systematische Arbeitsabläufe, sowie Organisationstalent haben. Weiterhin ist es wichtig, belastbar und stressresistent zu sein. Arbeiten unter Druck sollte dir nichts ausmachen. Fremdsprachenkenntnisse sind, aufgrund unserer Grenznähe zu den Niederlanden, von Vorteil.

**Eine Ausbildung bei CurryQ ist weit mehr als "Pommes verkaufen"**

Die Ausbildung bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen gastronomischen Elementen wie Warenkunde, Verhalten als Gastgeber, Verkaufsberatung, Servierreihenfolge und modernen Managementelementen wie Personalführung, Personaleinsatzplanung, Kostenkalkulation oder Warenwirtschaft. Weitere wichtige Punkte sind natürlich Hygiene und Mikrobiologie, Rechtsvorschriften im Umgang mit Lebensmitteln und Marketingmaßnahmen.

**Das erwartet dich im 1. Ausbildungsjahr:**

• Service Einführung in die Funktionen eines professionellen Gastgebers
• korrekter Service für die Gäste sowie das Informieren über Angebot und Serviceleistungen
• richtiger Umgang mit den Geräten und Maschinen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und den hygienischen Vorschriften
• Einführung in das betriebliche Kassensystem und die EDV
• Anwendung der Vorschriften und Grundsätze der Personal-, Betriebs- und Produkthygiene
• Grundlagen der Produktzubereitung unter Berücksichtigung von Rezeptur und Ernährungslehre
• Kommunikation und Arbeiten im Team
• Einführung in Berufsbildungs- sowie Arbeits- und Tarifrecht
• Einweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Einführung in Maßnahmen zum Umweltschutz: von der richtigen Materialnutzung bis zur fachgerechten Entsorgung
• Warenwirtschaft
• Korrekte Annahme der Waren sowie Prüfung auf Mängel und Qualität
• Sachgemäße Lagerung und Kontrolle der Bestände

**2. Ausbildungsjahr:**

• Service
• Führung von gast- und unternehmensorientierten Gesprächen unter Berücksichtigung von Kommunikationsregeln und Verkaufspsychologie
• richtiger Umgang mit Reklamationen
• Warenwirtschaft Einleiten der Warenbestellungen
• Durchführen von Inventuren
• Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
• Errechnung von Kosten und Erträgen erbrachter Dienstleistungen
• Ermittlung der Verkaufspreise nach betrieblichem Kalkulationsschema
• Einführung in die Instrumente des Marketings
• Erstellung werbewirksamer Angebote
• Mitwirken bei Werbeaktionen
• Erstellung der Dekorationen passend zum Anlass und Angebot

**3. Ausbildungsjahr**

• Systemorganisation
• Einführung in die Systemorganisation
• Analyse und Vergleich verschiedener systemgastronomischer Konzepte
• Bedeutung des systemspezifischen Standards für den Aufbau einer Marke
• Erlernen verschiedener Formen der Expansion
• Einhaltung und Prüfung der Standards
• Durchführung von Kontrollen zur Qualitätssicherung
• Durchführung von Kostenkontrollen
• Auswertung der betrieblichen Kennzahlen und Optimierung der Prozesse
• optimaler Einsatz der Warenwirtschaftssysteme
• Analyse von Maßnahmen zur Ertragssteigerung Organisieren und Planen von Arbeitsabläufen
• Marketing: Betriebsbezogener Einsatz von Marketinginstrumenten und anschließende Auswertung der Ergebnisse
• Einsatz von Produktpräsentationen zur Verkaufssteuerung
• Personalwesen: Planung des Personaleinsatzes Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
• Einführung in die arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen
• Erläuterung der einzelnen Positionen bei Entgeltabrechnungen
• Ziele bei der Führung von Mitarbeitergesprächen
• Mitwirken bei der Personalbeschaffung

**Ausbildungsvergütung**



Die Ausbildungsvergütung steigt von Jahr zu Jahr. Im 1. Ausbildungsjahr verdienst du bei uns 1.000,00 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.100,00 € brutto und im 3. Ausbildungsjahr schließlich 1.250,00 € brutto. Ein Verdienst der sich sehen lassen kann!

Und danach? Augenblicklich herrscht in Deutschland ein starker Fachkräftemangel in der Systemgastronomie. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie kommen vor allem folgende Positionen in Frage: Vorarbeiter Schichtführer Restaurantassistent Restaurantleitung Selbstständigkeit Außerdem gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Je nach Schulabschluss, ermöglicht eine abgeschlossene Berufsausbildung auch ein Studium an einer Fachhochschule. Es gibt also unzählige Möglichkeiten! Mach den ersten Schritt! Bewerbe dich jetzt schriftlich oder per Email. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:


CurryQ GmbH


Hoffmannallee 117

47533 Kleve

oder sende uns eine E-Mail an: [email protected]

Deine Bewerbung sollte aus einem Bewerbungsschreiben (in dem du dich näher vorstellst), Lebenslauf und Kopien der letzten Schulzeugnisse/ Praktika/ Ausbildung bestehen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Start Date

2026-08-01

Curry Q GmbH

Herr_frau

Hoffmannallee, 47533, Kleve, Niederrhein, Nordrhein Westfalen, Deutschland

Curry Q GmbH
Published:
2025-10-14
UID | BB-68ee93c0d03eb-68ee93c0d03ee
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

Kleve, Niederrhein

## Das bringst du mit:

• Spaß am Umgang mit Menschen
• Gute Kommunikationsfähigkeit
• Teamgeist und Servicegedanke
• Engagement und Durchsetzungsstärke
• Idealerweise Realschul- oder Hauptschulabschluss

Der Beruf der Fachkraft für Systemgastronomie erfordert ein rasches Auffassungsvermögen, ein Erkennen von betrieblichen Zusammenhängen sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit. Außerdem sollte man eine natürliche Freundlichkeit besitzen und Sinn für systematische Arbeitsabläufe, sowie Organisationstalent haben. Weiterhin ist es wichtig, belastbar und stressresistent zu sein. Arbeiten unter Druck sollte dir nichts ausmachen. Fremdsprachenkenntnisse sind, aufgrund unserer Grenznähe zu den Niederlanden, von Vorteil.

**Eine Ausbildung bei CurryQ ist weit mehr als "Pommes verkaufen"**

Die Ausbildung bietet eine interessante und abwechslungsreiche Mischung aus traditionellen gastronomischen Elementen wie Warenkunde, Verhalten als Gastgeber, Verkaufsberatung, Servierreihenfolge und modernen Managementelementen wie Personalführung, Personaleinsatzplanung, Kostenkalkulation oder Warenwirtschaft. Weitere wichtige Punkte sind natürlich Hygiene und Mikrobiologie, Rechtsvorschriften im Umgang mit Lebensmitteln und Marketingmaßnahmen.

**Das erwartet dich im 1. Ausbildungsjahr:**

• Service Einführung in die Funktionen eines professionellen Gastgebers
• korrekter Service für die Gäste sowie das Informieren über Angebot und Serviceleistungen
• richtiger Umgang mit den Geräten und Maschinen unter Berücksichtigung von Wirtschaftlichkeit und den hygienischen Vorschriften
• Einführung in das betriebliche Kassensystem und die EDV
• Anwendung der Vorschriften und Grundsätze der Personal-, Betriebs- und Produkthygiene
• Grundlagen der Produktzubereitung unter Berücksichtigung von Rezeptur und Ernährungslehre
• Kommunikation und Arbeiten im Team
• Einführung in Berufsbildungs- sowie Arbeits- und Tarifrecht
• Einweisung in Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
• Einführung in Maßnahmen zum Umweltschutz: von der richtigen Materialnutzung bis zur fachgerechten Entsorgung
• Warenwirtschaft
• Korrekte Annahme der Waren sowie Prüfung auf Mängel und Qualität
• Sachgemäße Lagerung und Kontrolle der Bestände

**2. Ausbildungsjahr:**

• Service
• Führung von gast- und unternehmensorientierten Gesprächen unter Berücksichtigung von Kommunikationsregeln und Verkaufspsychologie
• richtiger Umgang mit Reklamationen
• Warenwirtschaft Einleiten der Warenbestellungen
• Durchführen von Inventuren
• Bearbeitung der Zahlungsvorgänge
• Errechnung von Kosten und Erträgen erbrachter Dienstleistungen
• Ermittlung der Verkaufspreise nach betrieblichem Kalkulationsschema
• Einführung in die Instrumente des Marketings
• Erstellung werbewirksamer Angebote
• Mitwirken bei Werbeaktionen
• Erstellung der Dekorationen passend zum Anlass und Angebot

**3. Ausbildungsjahr**

• Systemorganisation
• Einführung in die Systemorganisation
• Analyse und Vergleich verschiedener systemgastronomischer Konzepte
• Bedeutung des systemspezifischen Standards für den Aufbau einer Marke
• Erlernen verschiedener Formen der Expansion
• Einhaltung und Prüfung der Standards
• Durchführung von Kontrollen zur Qualitätssicherung
• Durchführung von Kostenkontrollen
• Auswertung der betrieblichen Kennzahlen und Optimierung der Prozesse
• optimaler Einsatz der Warenwirtschaftssysteme
• Analyse von Maßnahmen zur Ertragssteigerung Organisieren und Planen von Arbeitsabläufen
• Marketing: Betriebsbezogener Einsatz von Marketinginstrumenten und anschließende Auswertung der Ergebnisse
• Einsatz von Produktpräsentationen zur Verkaufssteuerung
• Personalwesen: Planung des Personaleinsatzes Organisation und Durchführung von Schulungsmaßnahmen
• Einführung in die arbeits- und sozialrechtlichen Bestimmungen
• Erläuterung der einzelnen Positionen bei Entgeltabrechnungen
• Ziele bei der Führung von Mitarbeitergesprächen
• Mitwirken bei der Personalbeschaffung

**Ausbildungsvergütung**



Die Ausbildungsvergütung steigt von Jahr zu Jahr. Im 1. Ausbildungsjahr verdienst du bei uns 1.000,00 € brutto, im 2. Ausbildungsjahr 1.100,00 € brutto und im 3. Ausbildungsjahr schließlich 1.250,00 € brutto. Ein Verdienst der sich sehen lassen kann!

Und danach? Augenblicklich herrscht in Deutschland ein starker Fachkräftemangel in der Systemgastronomie. Mit einer abgeschlossenen Ausbildung zur Fachkraft für Systemgastronomie kommen vor allem folgende Positionen in Frage: Vorarbeiter Schichtführer Restaurantassistent Restaurantleitung Selbstständigkeit Außerdem gibt es zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Je nach Schulabschluss, ermöglicht eine abgeschlossene Berufsausbildung auch ein Studium an einer Fachhochschule. Es gibt also unzählige Möglichkeiten! Mach den ersten Schritt! Bewerbe dich jetzt schriftlich oder per Email. Wir freuen uns auf deine Bewerbung an:


CurryQ GmbH


Hoffmannallee 117

47533 Kleve

oder sende uns eine E-Mail an: [email protected]

Deine Bewerbung sollte aus einem Bewerbungsschreiben (in dem du dich näher vorstellst), Lebenslauf und Kopien der letzten Schulzeugnisse/ Praktika/ Ausbildung bestehen.

Curry Q GmbH

Curry Q GmbH
2025-10-14
WORK
Teilzeit

Fachmann/-frau - Systemgastronomie

Mitarbeiter KFC (m/w/d) (400078) (Fachmann/-frau - Systemgastronomie)

Kleve, Niederrhein


EG Deutschland K-Holding GmbH

Die weltweit operierende EG Group betreibt deutschlandweit Tankstellen unter anderem der Marken Esso und OMV und ist zudem sehr erfolgreich im Bereich der Systemgastronomie. So werden unter anderem auch diverse KFC-Restaurants durch das Tochterunternehmen EG Deutschland K-Holding GmbH betrieben. Die Anzahl unserer Restaurant steigt durch unsere Wachstumsstrategie stetig.

FINGER LICKIN' FACTS ZUM APPETITMACHEN
DU SUCHST FLEXIBILITÄT
DU WILLST ANKOMMEN
WERDE TEIL UNSERER FAMILIE

Bewirb Dich als:

Mitarbeiter / Küchenhilfe / Servicekraft / Servicemitarbeiter / Restaurantmitarbeiter / Fachkraft Systemgastronomie (m/w/d)

- auch Quereinsteiger

in Vollzeit oder Teilzeit (mind. 24h/Woche)

für unser Restaurant in Kleve

Was wir Dir bieten:

• Stundenlohn von mindestens € 12,61 sowie weitere tarifliche Erhöhungen
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Zuschläge
• Kostenfreie Getränke während der Arbeitszeit
• Kostenfreies Personalessen für die Pause
• Weiterentwicklungsmöglichkeiten
• Krisensicheren Arbeitsplatz
• Wertschätzenden Mitarbeiterumgang

Was Du mitbringst:

• Freude am Umgang mit Kunden
• Sinn für Ordnung, Sauberkeit und Hygiene
• Freundliches Auftreten und gute Umgangsformen
• Hohe Belastbarkeit und zeitliche Flexibilität
• Vorkenntnisse im Bereich Gastronomie sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung
• Gute Deutschkenntnisse
• Mindestalter 18 Jahre

Deine Aufgaben:

• Counterservice
• Produktzubereitung
• Kundenservice
• Umsetzung und Einhaltung der KFC-Standards
• Einhaltung des HACCP Konzepts lt. interner und gesetzlicher Vorgaben
• Verantwortungsvoller und kostenbewusster Umgang mit Lebens- und Arbeitsmitteln
• Branchenübliche Reinigungsarbeiten


Welcher Job dabei für Dich der beste ist, hängt von Deinen Interessen und Wünschen sowie unserem Bedarf ab.

Cook – der Küchenchef:

Du bist im Einsatz für die frische
Zubereitung unserer Hähnchenspezialitäten. Dein Gesetz:
unsere Qualitätsstandards. Dein
Ziel: die Kreation unseres unvergleichlichen Geschmacks –
finger lickin’ good!

Middle of House – der Frischefanatiker:

Du bist der Manager zwischen
Front und Cook. Erfülle unsere
finger lickin’ good Versprechen
und bereite mit Liebe und Leidenschaft unsere Burger, Twister
sowie weitere Leckereien zu.

Front of House – der Gastgeber:

Du zeigst Dein schönstes Lächeln
und sorgst für Deine Gäste. Mache ihren Besuch zum tollen Erlebnis und schenke ihnen
Wohlfühlmomente.

Klingt super? Dann los.
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf an:
[email protected]

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

EG Deutschland K-Holding GmbH

EG Deutschland K-Holding GmbH
2024-02-15