**Berufsbeschreibung** Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker behebst du je nach Fachrichtung Schäden und Störungen an der Karosserie oder am Fahrwerk von Autos oder du stellst von dir selbst geplante und konstruierte Bauteile her, montierst und wartest sie. **Was lernst du?** - **Reparieren:** Ob kleiner Kratzer im Lack oder sichtbare Delle, Fehler in der Elektronik oder Störungen im Antriebssystem – du ermittelst den Schadensumfang, reparierst Schäden zum Beispiel an Aluminium, Kunststoffen, Stahl, Carbon und Glas, lackierst die Karosserie und überprüfst mit modernen computergestützten Messgeräten die technische Funktionalität der Fahrzeuge. - **Auf- und Umbauen:** Mit handwerklichem und technischem Können und computergestützten Designprogrammen restaurierst du Oldtimer, fertigst Wohnaufbauten für Caravans, kannst aber auch einen Transporter zu einem Tiefkühlwagen umbauen, du kennst dich mit den verschiedenen Werkstoffen aus, baust Zubehör ein oder fertigst individuelle Fahrzeuge. Auch der Neubau von Anhängern gehört dazu. **Was solltest du mitbringen?** - Spaß an der Technik, Mechanik und Aufbauten jeglicher Art - Verständnis für komplexe technisch –elektronische Zusammenhänge - handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit - Computerkenntnisse - Kommunikationsfähigkeit - sicheres Auftreten **Was gibt's bei uns?** Wir bieten dir eine Vollzeitausbildung mit einer tollen Vergütung und vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns bekommst eine umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen, ein positives Arbeitsumfeld und viele weitere tolle Gelegenheiten dein Können zu zeigen: - Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung - Azubiprojekte - werde Ausbildungsbotschafter - unterstütze uns auf Messen und repräsentiere unser Unternehmen - hilf uns unseren Auftritt im Internet zu vergrößern, Ideen? Immer her damit! - Verkaufsveranstaltungen und mehr - Azubiausflüge - Einführungsfahrt mit dem gesamten neuen Lehrjahr zu Ausbildungsbeginn - Azubi-Fit-Day - Firmenevents für Alle - hohe Übernahmequote - viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, Kooperation mit einem Fitnessstudio, mobile Massage und betriebliche Altersvorsorge **Unsere Vergütung ab dem 01.08.2026:** 1. Lehrjahr 1.050,00€ 2. Lehrjahr 1.100,00€ 3. Lehrjahr 1.150,00€ 4. Lehrjahr 1.200,00€ **Ausbildungsdauer** 3,5 Jahre **Bewerbung** Die Bewerbung erfolgt bitte ausschließlich per Online- Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal. Klicke dazu bitte auf die Schaltfläche [ONLINE BEWERBEN.](https://rosier.career.softgarden.de/jobs/58796085/Ausbildung-Karosserie--und-Fahrzeugbaumechaniker-2026-m-w-d-/)
Start Date
2026-08-01
Fröndenberger Straße 146
58706
Fröndenberger Str., Mitte, 58706, Menden (Sauerland), Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Menden (Sauerland)
**Berufsbeschreibung**
Als Karosserie- und Fahrzeugbaumechanikerin oder -mechaniker behebst du je nach Fachrichtung Schäden und Störungen an der Karosserie oder am Fahrwerk von Autos oder du stellst von dir selbst geplante und konstruierte Bauteile her, montierst und wartest sie.
**Was lernst du?**
- **Reparieren:** Ob kleiner Kratzer im Lack oder sichtbare Delle, Fehler in der Elektronik oder Störungen im Antriebssystem – du ermittelst den Schadensumfang, reparierst Schäden zum Beispiel an Aluminium, Kunststoffen, Stahl, Carbon und Glas, lackierst die Karosserie und überprüfst mit modernen computergestützten Messgeräten die technische Funktionalität der Fahrzeuge.
- **Auf- und Umbauen:** Mit handwerklichem und technischem Können und computergestützten Designprogrammen restaurierst du Oldtimer, fertigst Wohnaufbauten für Caravans, kannst aber auch einen Transporter zu einem Tiefkühlwagen umbauen, du kennst dich mit den verschiedenen Werkstoffen aus, baust Zubehör ein oder fertigst individuelle Fahrzeuge. Auch der Neubau von Anhängern gehört dazu.
**Was solltest du mitbringen?**
- Spaß an der Technik, Mechanik und Aufbauten jeglicher Art
- Verständnis für komplexe technisch –elektronische Zusammenhänge
- handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit
- Computerkenntnisse
- Kommunikationsfähigkeit
- sicheres Auftreten
**Was gibt's bei uns?**
Wir bieten dir eine Vollzeitausbildung mit einer tollen Vergütung und vielen Möglichkeiten, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Bei uns bekommst eine umfassende Einarbeitung in den verschiedenen Abteilungen, ein positives Arbeitsumfeld und viele weitere tolle Gelegenheiten dein Können zu zeigen:
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Azubiprojekte
- werde Ausbildungsbotschafter
- unterstütze uns auf Messen und repräsentiere unser Unternehmen
- hilf uns unseren Auftritt im Internet zu vergrößern, Ideen? Immer her damit!
- Verkaufsveranstaltungen und mehr
- Azubiausflüge
- Einführungsfahrt mit dem gesamten neuen Lehrjahr zu Ausbildungsbeginn
- Azubi-Fit-Day
- Firmenevents für Alle
- hohe Übernahmequote
- viele weitere Vorteile wie vermögenswirksame Leistungen, Mitarbeiterrabatte, Kooperation mit einem Fitnessstudio, mobile Massage und betriebliche Altersvorsorge
**Unsere Vergütung ab dem 01.08.2026:**
1. Lehrjahr 1.050,00€
2. Lehrjahr 1.100,00€
3. Lehrjahr 1.150,00€
4. Lehrjahr 1.200,00€
**Ausbildungsdauer**
3,5 Jahre
**Bewerbung**
Die Bewerbung erfolgt bitte ausschließlich per Online- Bewerbung über das ROSIER Recruitingportal.
Klicke dazu bitte auf die Schaltfläche [ONLINE BEWERBEN.](https://rosier.career.softgarden.de/jobs/58796085/Ausbildung-Karosserie--und-Fahrzeugbaumechaniker-2026-m-w-d-/)
Menden (Sauerland)
Seit 1990 **der** Meisterbetrieb für Fahrzeuglackierungen, Unfallinstandsetzung, Oldtimerrestaurierung und Fahrzeugaufbereitung im Märkischen Kreis.
Wir sind Profis im Bereich der Karosserie-Instandsetzung und Lackiererei. Unser erfahrenes und eingespieltes Team verfügt über das beste Know-how und nutzt moderne Technik. Hier setzen wir ebenfalls auf renommierte Partner, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Zusätzlich besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen, sodass wir Ihnen immer die aktuellsten Leistungen anbieten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum
### Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Worauf kommt es an:
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrzeugen und Aufbauten)
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbauen von Ersatzteilen)
• Technisches Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
Interessiert?
Gerne kannst Du bereits heute deinen Ausbildungsbetrieb im Rahmen eines Praktikums oder einer Einstiegsqualifizierung kennenlernen.
Wir freuen uns über Ihre Vorstellung, gerne per E-Mail!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Haas zur Verfügung: 02373 67760
Menden (Sauerland)
Schreiben Sie Ihre eigene Erfolgsgeschichte als
Karosseriebauer (m/w/d)
•Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen•Instandsetzen von Karosserien, Fahrzeugrahmen und Aufbauten•Schadensumfang beurteilen, Fehler, Mängel und deren Ursachen feststellen•Aus- und Umrüsten mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen•Koordination mit dem Lackierbetrieb•Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker für Karosserietechnik (m/w/d) oder Karosseriebauer (m/w/d)•Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten•Freude am selbstorganisierten Arbeiten•Ausgeprägtes Engagement und Bereitschaft zur Weiterbildung•Teamfähigkeit und Serviceorientierung•Ein eigener Verantwortungsbereich mit direkter Rückkoppelung über den Erfolg der eigenen Arbeit•Top qualifizierte und motivierte Kollegen•Leistungsgerechte Vergütung mit Prämien und Bonuszahlungen•Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld•Training "on the job", ständige Unterstützung durch Kollegen und Vorgesetzte. Auf Wunsch Teilnahme an Trainings unserer Hersteller•Ein sympathisches und engagiertes Team, in dem ein menschliches Miteinander gelebt wird. Bei uns wird viel gelacht, nicht nur bei Team-Events!!
Menden (Sauerland)
Seit 1990 **der** Meisterbetrieb für Fahrzeuglackierungen, Unfallinstandsetzung, Oldtimerrestaurierung und Fahrzeugaufbereitung im Märkischen Kreis.
Wir sind Profis im Bereich der Karosserie-Instandsetzung und Lackiererei. Unser erfahrenes und eingespieltes Team verfügt über das beste Know-how und nutzt moderne Technik. Hier setzen wir ebenfalls auf renommierte Partner, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Zusätzlich besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen, sodass wir Ihnen immer die aktuellsten Leistungen anbieten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum
### Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Worauf kommt es an:
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrzeugen und Aufbauten)
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbauen von Ersatzteilen)
• Technisches Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
Interessiert?
Gerne kannst Du bereits heute deinen Ausbildungsbetrieb im Rahmen eines Praktikums oder einer Einstiegsqualifizierung kennenlernen.
Wir freuen uns über Ihre Vorstellung, gerne per E-Mail!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Haas zur Verfügung: 02373 67760
Menden (Sauerland)
Seit 1990 ... der Meisterbetrieb für Fahrzeuglackierungen, Unfallinstandsetzung, Oldtimerrestaurierung und Fahrzeugaufbereitung im Märkischen Kreis.
Wir sind Profis im Bereich der Karosserie-Instandsetzung und Lackiererei. Unser erfahrenes und eingespieltes Team verfügt über das beste Know-how und nutzt moderne Technik. Hier setzen wir ebenfalls auf renommierte Partner, die uns in unserer Arbeit unterstützen. Zusätzlich besuchen wir regelmäßig Weiterbildungen, sodass wir Ihnen immer die aktuellsten Leistungen anbieten.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Auszubildende/n zur/zum
- Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in (m/w/d)
Worauf kommt es an:
• Sorgfalt (z.B. beim Prüfen und Warten von belastungs- und verschleißintensiven Bauteilen)
• Verantwortungsbewusstsein (z.B. Kontrollieren der Verkehrs- und Betriebssicherheit von Fahrzeugen und Aufbauten)
• Handwerkliches Geschick und Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Einbauen von Ersatzteilen)
• Technisches Verständnis (z.B. Ermitteln der Ursachen von Fehlern, Störungen und Schäden)
Interessiert?
Gerne kannst Du bereits heute deinen Ausbildungsbetrieb im Rahmen eines Praktikums oder einer Einstiegsqualifizierung kennenlernen.
Wir freuen uns über Ihre Vorstellung, gerne per E-Mail!
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Haas zur Verfügung: 02373 67760