Auszubildende/-r zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) SL 4 – Werkstattwesen

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende/-r zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) SL 4 – Werkstattwesen in Wittlich

Auszubildende/-r zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) SL 4 – Werkstattwesen in Wittlich, Deutschland

Job as Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik in Wittlich , Rheinland-Pfalz, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Du bist engagiert, zielstrebig und suchst eine Ausbildung mit beruflicher Zukunftsperspektive? Dann bewerbe Dich bei uns!**
 
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen, verteilt auf sieben Abteilungen, ist das PP ELT landesweit zuständig. Teile seiner Organisationseinheiten auf Ersuchen anderer Länder sogar bundesweit. Die Mitarbeiterzahl des PP ELT beläuft sich auf rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Unterstütze die Abteilung Beschaffung und Logistik im Sachgebiet SL 4 „Werkstattwesen“ ab dem **1. August 2026** am Standort **Wittlich** als 
 

## Auszubildende/r zum 

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)

### SL 4 – Werkstattwesen

 (Kennziffer: 23/4/SL4/2025)
 
**Deine Aufgaben:**

- Bedienung von Fahrzeugen und Systemen
- Außerbetriebnahme und Inbetriebnahme von fahrzeugtechnischen Systemen
- Messung und Prüfung an Systemen
- Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten
- Diagnostizierung von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Durchführung von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
- Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen
 
Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit unter Berufenet [Kfz-Mechatroniker](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=63pEQ770YMl9BMPVF--THmkB-IedcUBpU4fXm1XM1VraRMZpQBnz!-667555945?path=null/sucheAZ/kurzbeschreibung&dkz=2868&let=M).

Du wirst in allen Bereichen intensiv begleitet. Ziel der Ausbildung ist, die Aufgabenbereiche gegen Ende selbstständig bearbeiten zu können.
 
**Das bringst Du mit:**

- mit gutem Erfolg abgeschlossene Mittlere Reife
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- gutes technisches und mathematisches Verständnis, ausgeprägtes Abstraktionsvermögen und schnelle Auffassungsgabe sowie eine Präferenz für verantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Engagement, Zuverlässigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)
 
**Das bieten wir Dir: **
- duale qualifizierte Berufsausbildung mit einer Dauer von 3,5 Jahren
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVA-L BBiG, aktuell monatlich:

1. Lehrjahr: 1.236,82 €
2. Lehrjahr: 1.290,96 €
3. Lehrjahr: 1.340,61 €
4. Lehrjahr: 1.409,51 €
(tarifliche Änderungen vorbehalten)
 

- 13,29 € pro Monat für vermögenswirksame Leistungen
- Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Gesundheitsförderung durch vielfältige kostenlose Sportangebote (Kraftraum, Sportplatz, verschiedene Kurse)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie einmalig 5 Tage extra zum Lernen für die Abschlussprüfungen
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit Deinem Ausbilder bzw. Deiner Ausbilderin
- Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird angestrebt
- spannende Einblicke in die vielseitige Arbeit unseres Polizeipräsidiums
 
**Wissenswertes:**

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis spätestens zum **2. November 2025** an das 
 
**Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik**

**Sachgebiet Personal/Soziales**

**Postfach 100 131**

**55133 Mainz**
 
oder elektronisch an [PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de](https://karriere.rlp.de/#) (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei). 

Bitte sende uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Klammern). 

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findest Du auf der Internetseite der Polizei: [https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/](https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/).

Weitere Informationen über unser Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik findest Du auf unserer Homepage unter 
[www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-einsatz-logistik-und-technik/](https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-einsatz-logistik-und-technik/)

Für Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleitung Frau Melanie De Marino (Tel.: 06131/65-87310) aus dem Sachgebiet PV3 – Personal/Soziales gerne zur Verfügung.

**Bildungsabschluss**

- mit gutem Erfolg abgeschlossene Mittlere Reife

**Anforderungen**

- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- gutes technisches und mathematisches Verständnis, ausgeprägtes Abstraktionsvermögen und schnelle Auffassungsgabe sowie eine Präferenz für verantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Engagement, Zuverlässigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)

**Bewerbungsadresse**

Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Str. 7
55129 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen

[email protected]

**Zusätzliche Bewerbungsarten**

E-Mail, Brief

**Internetadresse des Arbeitgebers**

[http://www.polizei.rlp.de](http://www.polizei.rlp.de/)

**Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung**

[Kfz-Mechatronikerin /Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt PKW-Technik](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=60&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=3414a9000f266ee5af01112a365d2cbb)

**Ende der Bewerbungsfrist**

02.11.2025

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17353)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Melanie De Marino

Robert-Koch-Str. 27

55129

Zur Polizeischule, 54516, Wittlich, Rheinland Pfalz, Deutschland

https://www.polizei.rlp.de/de/startseite/

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik Logo
Published:
2025-10-03
UID | BB-68df68c181b09-68df68c181b0b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Auszubildende/-r zum Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d) SL 4 – Werkstattwesen

Wittlich

**Du bist engagiert, zielstrebig und suchst eine Ausbildung mit beruflicher Zukunftsperspektive? Dann bewerbe Dich bei uns!**
 
Das Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik (PP ELT) ist „DER“ Dienstleister der Polizei Rheinland-Pfalz. Mit seinen vielfältigen Aufgabenbereichen, verteilt auf sieben Abteilungen, ist das PP ELT landesweit zuständig. Teile seiner Organisationseinheiten auf Ersuchen anderer Länder sogar bundesweit. Die Mitarbeiterzahl des PP ELT beläuft sich auf rund 1800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
 
Unterstütze die Abteilung Beschaffung und Logistik im Sachgebiet SL 4 „Werkstattwesen“ ab dem **1. August 2026** am Standort **Wittlich** als 
 

## Auszubildende/r zum 

Kfz-Mechatroniker/-in (m/w/d)

### SL 4 – Werkstattwesen

 (Kennziffer: 23/4/SL4/2025)
 
**Deine Aufgaben:**

- Bedienung von Fahrzeugen und Systemen
- Außerbetriebnahme und Inbetriebnahme von fahrzeugtechnischen Systemen
- Messung und Prüfung an Systemen
- Durchführung von Service- und Wartungsarbeiten
- Diagnostizierung von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Demontage, Reparatur und Montage von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Durchführung von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
- Aus-, Um- und Nachrüstung von Fahrzeugen
 
Informationen zum Ausbildungsberuf findest Du auch auf den Seiten der Bundesagentur für Arbeit unter Berufenet [Kfz-Mechatroniker](https://berufenet.arbeitsagentur.de/berufenet/faces/index;BERUFENETJSESSIONID=63pEQ770YMl9BMPVF--THmkB-IedcUBpU4fXm1XM1VraRMZpQBnz!-667555945?path=null/sucheAZ/kurzbeschreibung&dkz=2868&let=M).

Du wirst in allen Bereichen intensiv begleitet. Ziel der Ausbildung ist, die Aufgabenbereiche gegen Ende selbstständig bearbeiten zu können.
 
**Das bringst Du mit:**

- mit gutem Erfolg abgeschlossene Mittlere Reife
- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- gutes technisches und mathematisches Verständnis, ausgeprägtes Abstraktionsvermögen und schnelle Auffassungsgabe sowie eine Präferenz für verantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Engagement, Zuverlässigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)
 
**Das bieten wir Dir: **
- duale qualifizierte Berufsausbildung mit einer Dauer von 3,5 Jahren
- Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag TVA-L BBiG, aktuell monatlich:

1. Lehrjahr: 1.236,82 €
2. Lehrjahr: 1.290,96 €
3. Lehrjahr: 1.340,61 €
4. Lehrjahr: 1.409,51 €
(tarifliche Änderungen vorbehalten)
 

- 13,29 € pro Monat für vermögenswirksame Leistungen
- Prämie in Höhe von 400,00 € bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Gesundheitsförderung durch vielfältige kostenlose Sportangebote (Kraftraum, Sportplatz, verschiedene Kurse)
- 30 Tage Urlaub pro Jahr sowie einmalig 5 Tage extra zum Lernen für die Abschlussprüfungen
- Flexible Arbeitszeiten in Absprache mit Deinem Ausbilder bzw. Deiner Ausbilderin
- Übernahme nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung wird angestrebt
- spannende Einblicke in die vielseitige Arbeit unseres Polizeipräsidiums
 
**Wissenswertes:**

Das Land Rheinland-Pfalz beschäftigt viele Menschen in sehr unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern und mit ganz unterschiedlichen Qualifikationen. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Menschen und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen, unabhängig von der ethnischen Herkunft, dem Geschlecht, der Religion oder Weltanschauung, einer Behinderung oder der sexuellen Identität.

Wir sind bestrebt, den Frauenanteil unserer Beschäftigten zu erhöhen und daher an Bewerbungen von Frauen besonders interessiert.

Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt. Ein Nachweis über die Schwerbehinderteneigenschaft ist der Bewerbung beizufügen.

Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung (Mindestanforderung: Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten beiden Zeugnisse) bis spätestens zum **2. November 2025** an das 
 
**Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik**

**Sachgebiet Personal/Soziales**

**Postfach 100 131**

**55133 Mainz**
 
oder elektronisch an [PPELT.PV3.Bewerbungen(at)polizei.rlp.de](https://karriere.rlp.de/#) (maximal 5 MB, eine zusammenhängende PDF-Datei). 

Bitte sende uns ausschließlich Kopien (ohne Mappe, Heftung oder Klammern). 

Es erfolgt keine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen, diese werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens nach den Bestimmungen des Datenschutzes vernichtet.

Die Datenschutzerklärung zur Informationspflicht nach Artikel 13 und 14 der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) findest Du auf der Internetseite der Polizei: [https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/](https://www.polizei.rlp.de/de/footer/ueber-die-polizei/datenschutz/).

Weitere Informationen über unser Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik findest Du auf unserer Homepage unter 
[www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-einsatz-logistik-und-technik/](https://www.polizei.rlp.de/de/die-polizei/dienststellen/polizeipraesidium-einsatz-logistik-und-technik/)

Für Auskünfte steht Dir unsere Ausbildungsleitung Frau Melanie De Marino (Tel.: 06131/65-87310) aus dem Sachgebiet PV3 – Personal/Soziales gerne zur Verfügung.

**Bildungsabschluss**

- mit gutem Erfolg abgeschlossene Mittlere Reife

**Anforderungen**

- gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
- gutes technisches und mathematisches Verständnis, ausgeprägtes Abstraktionsvermögen und schnelle Auffassungsgabe sowie eine Präferenz für verantwortliches und selbstständiges Arbeiten
- Engagement, Zuverlässigkeit, hohe Lernbereitschaft sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Soweit es sich bei der ausgeschriebenen Stelle um eine sogenannte „sicherheitsempfindliche Tätigkeit“ handelt, ist die endgültige Übertragung dieser Stelle abhängig von der erfolgreich und erkenntnisfrei abgeschlossenen Sicherheitsüberprüfung nach dem LSÜG (Landessicherheitsüberprüfungsgesetz)

**Bewerbungsadresse**

Land Rheinland-Pfalz
Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik
Dekan-Laist-Str. 7
55129 Mainz

E-Mailadresse für Anfragen

[email protected]

**Zusätzliche Bewerbungsarten**

E-Mail, Brief

**Internetadresse des Arbeitgebers**

[http://www.polizei.rlp.de](http://www.polizei.rlp.de/)

**Fundstelle für die Berufsbildbeschreibung**

[Kfz-Mechatronikerin /Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Schwerpunkt PKW-Technik](https://karriere.rlp.de/nach-der-schule/berufsbilder?tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Baction%5D=show&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bberufsbild%5D=60&tx_rlpjobportal_rlpberufsbildfe%5Bcontroller%5D=Berufsbild&cHash=3414a9000f266ee5af01112a365d2cbb)

**Ende der Bewerbungsfrist**

02.11.2025

[Zur Onlinebewerbung](https://fms.service24.rlp.de/fms/findform?shortname=bew_kapo&formtecid=6&areashortname=MDI_KAPO&b_id=17353)

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik

Polizeipräsidium Einsatz, Logistik und Technik Logo
2025-10-03
WORK

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Beruflich den Turbo einschalten? (Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik)

Wittlich


Wollen Sie auf die Überholspur?

Uns als Volkswagen Service Partner und Classic Competence Center sind die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kundschaft sehr wichtig.
Wir pflegen ein enges und familiäres Verhältnis zu unseren Mitarbeitern und Kunden.

Werden Sie ein Teil der Autohaus Scheider Familie und gestalten Sie mit uns zusammen die Zukunft der Automobilbranche.

Das bringen Sie mit:

- Abgeschlossene Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) oder Kfz-Mechaniker (m/w/d)
- Fundiertes Wissen über aktuelle Fahrzeugtechnik
- Selbstständiges und gewissenhaftes Arbeiten
- Ausgeprägtes Engagement und hohe Weiterbildungsbereitschaft
- Teamfähigkeit und Serviceorientierung

Das erwartet Sie:

- Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Attraktive Bezahlung
- Oldtimer Restaurationen
- Top qualifizierte und motivierte Kollegen
- Kontinuierliche Weiterbildung und gezielte Förderung
- Verantwortungsvolle Tätigkeiten

Bitte bewerben Sie sich unter:

- per Mail: [email protected]
- per Post: Autohaus Tripodi GmbH, Kurfürstenstrasse 41, 54516 Wittlich


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Fahrwerktechnik, Fahrzeugglasen, VW, Audi
Erweiterte Kenntnisse: Unfallinstandsetzung, Fahrzeugsysteme-Mechatronik

Autohaus Tripodi GmbH

Autohaus Tripodi GmbH
2025-03-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2025 - Praktikum möglich

Wittlich

### WERDE TEIL DER RAIFFEISEN-FAMILIE! EINE AUSBILDUNG SCHAFFT ZUKUNFT.

Wir suchen für unsere Standorte Wittlich, Bitburg, Trier, Merzig, Euskirchen und Kaiserslautern

motivierte, teamfähige Menschen, die sich für Berufe im Automobilbereich interessieren.

Wenn Du bei einem Praktikum einfach mal reinschnuppern willst oder nach Deinem erfolgreichen Schulabschluss ganz konkret nach einem Ausbildungsplatz suchst, freuen wir uns auf Deine Bewerbung für folgende Berufe: Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d)



**DAS LERNST DU BEI UNS:**

Mechatronik ist die Technik, die ein Automobil zum Fahren bringt. Ob klassisch mit Verbrennungsmotoren, hybrid oder elektrisch, nach deiner Ausbildung kennst Du diese technischen Systeme und weißt, wie sie funktionieren. Darüber hinaus lernst Du auch die elektronischen Steuersysteme für beispielsweise Klimaautomatik, ABS und vieles andere kennen und wirst zum Experten für Autoelektronik und -elektrik. Wie überall ist der Kunde auch für Kfz-Mechatroniker König. Deshalb bringen wir Dir bei, wie Du mit Kunden umgehst und Sie professionell berätst.

**DAS ERWARTEN WIR VON DIR:**

- Handwerklich-technisches Interesse und Begabung
- Lern- und Einsatzbereitschaft
- Gutes Verständnis von Mathematik und Physik
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Hauptschul-, Realschulabschluss oder Abitur

**INTERESSE GEWECKT?**
Deine schriftliche Bewerbung richtest Du bitte per Mail oder Post an:

Autohaus Raiffeisen Eifel-Mosel-Saar GmbH
Klaus Peter Fritzen
Rudolf-Diesel-Str. 3
54516 Wittlich
[email protected]

oder du bewirbst dich über unsere Internetseite www.autohaus-raiffeisen.de

Autohaus Raiffeisen GmbH

Autohaus Raiffeisen GmbH
2024-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2025

Wittlich

Für unseren Standort in **Wittlich** suchen wir motivierte Menschen, die nach erfolgreichem Schulabschluss eine Ausbildung im Automobilbereich absolvieren möchten!

### Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Ausbildungsplätze

### zum/zur Kraftfahrzeugmechatroniker/innen (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik.

Kraftfahrzeugmechatroniker/innen mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik warten Fahrzeuge, die zur Beförderung von maximal neun Personen bestimmt sind.
Du prüfst die fahrzeugtechnischen Systeme, führst Reparaturen aus und rüstest die Fahrzeuge mit Zusatzeinrichtungen, Sonderausstattungen und Zubehörteilen aus.

Es erwartet Dich ein dynamisches Umfeld, ein breites Spektrum an Fabrikaten und neben regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten eine langfristige, berufliche Perspektive in einem starken Unternehmen.

**Dein Anforderungsprofil:**
• Abschluss der Berufsreife oder besser
• eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise
• handwerklich-technische Begabung

**Haben wir Dich neugierig gemacht?**
**Dann freuen wir uns über Deine schriftliche Bewerbung!**

Autohaus Heister GmbH

Autohaus Heister GmbH
2024-08-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik

Ausbildung 2024 - Praktikum möglich

Wittlich

Als exklusiver BMW und BMW i Vertragspartner, MINI Partner und zertifizierter BMW M-Stützpunkt stehen wir mit unseren drei Standorten
(Wittlich, Daun, Mayen) in der Eifel – Mosel Region für einen kundennahen Service.

Sie mögen Autos? Sie interessieren sich für Fahrzeugtechnik?
Dann ist eine Ausbildung zum Kfz-Mechatroniker (m/w/d) PKW genau das Richtige für Sie.


Für unseren Standort in Wittlich bieten wir für das Ausbildungsjahr 2024 einen Ausbildungsplatz

zum Kraftfahrzeugmechatroniker/in - Personenkraftwagentechnik (m/w/d) an.


Die Ausbildung enthält folgende Schwerpunkte:
- Sie lernen mechanische, elektrische und elektronische fahrzeugtechnische Systeme bzw. Anlagen zu analysieren,
zu warten und zu reparieren.
- Fahrzeugdiagnose mit modernster Diagnosetechnik
- Reifenservice an PKW

Was erwarten wir:
- einen guten Realschulabschluss,
- Freude an handwerklicher Arbeit
- Zuverlässigkeit

Wir bieten Dir:
- sofortige Einbindung ins Team
- abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Gut qualifizierte und motivierte Kollegen
- Moderne Arbeitsplätze in einem professionellen Arbeitsumfeld
- Arbeitszeit: Montag bis Freitag 08:00 - 17:00 Uhr
- Möglichkeit der Übernahme nach erfolgreicher Ausbildung

Kraftfahrzeugmechatroniker/in mit dem Schwerpunkt Personenkraftwagentechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf.
Berufsschulstandort ist Wittlich.

Wenn Du erst in den Beruf reinschnuppern möchtest, kannst Du gerne ein Praktikum bei uns machen.
Wenn du neugierig auf uns geworden bist und Spaß an dem Beruf hast, bewirb dich bei uns. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Autohaus Kainz GmbH & Co. KG Wittlich

Autohaus Kainz GmbH & Co. KG Wittlich
2023-11-14