Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert. # Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d) MTRs (Medizinische Technologinnen / Medizinische Technologen für Radiologie) arbeiten in Krankenhäusern und Praxen in den Fachabteilungen für Diagnostische Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin. ## Das lernen Sie: - Röntgenuntersuchungen, CT-/MRT-Untersuchungen und Durchleuchtungen in der Radiologie - Bestrahlung von Tumorpatientinnen/-patienten in der Strahlentherapie - Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen / Patienten mit radioaktiven Nukliden in der Nuklearmedizin Dabei gehören neben dem verantwortungsvollen Umgang mit Strahlung und der Einhaltung des Strahlenschutzes auch der kompetente Umgang mit Patientinnen und Patienten zu Ihren Haupttätigkeiten. ## Voraussetzungen: - Mittlere Reife oder gleichwertige Schulbildung - Gesundheitliche Eignung - Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis - Sprachniveau B2 Deutsch und Anerkennung ## Vorteile: - **Kostenfrei**: Die MTR-Schule ist eine staatliche Einrichtung, daher fallen keine Ausbildungs- oder Kursgebühren an - **Urlaub**: Ihnen stehen 30 Tage Grundurlaub zu - **ÖPNV**: Das Universitätsklinikum Tübingen verfügt über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr - **Vergütung**: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach unserem Tarifvertrag ## Bewerbungsunterlagen: - Anschreiben / Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf - Aktuelles Schulabschlusszeugnis - Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Start Date
2026-10-01
Geissweg 3
72076
Otfried-Müller-Str., 72072, Tübingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Tübingen
Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
# Ausbildung Medizinische Technologin / Medizinischer Technologe für Radiologie (w/m/d)
MTRs (Medizinische Technologinnen / Medizinische Technologen für Radiologie) arbeiten in Krankenhäusern und Praxen in den Fachabteilungen für Diagnostische Radiologie, Strahlentherapie und Nuklearmedizin.
## Das lernen Sie:
- Röntgenuntersuchungen, CT-/MRT-Untersuchungen und Durchleuchtungen in der Radiologie
- Bestrahlung von Tumorpatientinnen/-patienten in der Strahlentherapie
- Untersuchungen und Behandlungen von Patientinnen / Patienten mit radioaktiven Nukliden in der Nuklearmedizin
Dabei gehören neben dem verantwortungsvollen Umgang mit Strahlung und der Einhaltung des Strahlenschutzes auch der kompetente Umgang mit Patientinnen und Patienten zu Ihren Haupttätigkeiten.
## Voraussetzungen:
- Mittlere Reife oder gleichwertige Schulbildung
- Gesundheitliche Eignung
- Kein Eintrag im polizeilichen Führungszeugnis
- Sprachniveau B2 Deutsch und Anerkennung
## Vorteile:
- **Kostenfrei**: Die MTR-Schule ist eine staatliche Einrichtung, daher fallen keine Ausbildungs- oder Kursgebühren an
- **Urlaub**: Ihnen stehen 30 Tage Grundurlaub zu
- **ÖPNV**: Das Universitätsklinikum Tübingen verfügt über eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- **Vergütung**: Sie erhalten eine attraktive Vergütung nach unserem Tarifvertrag
## Bewerbungsunterlagen:
- Anschreiben / Motivationsschreiben und tabellarischer Lebenslauf
- Aktuelles Schulabschlusszeugnis
- Zeugnisse bisheriger Ausbildungen und berufsrelevanter Praktika
Wir wenden den Tarifvertrag für Auszubildende der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TVA-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.