Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

AUSBILDUNG
Vollzeit
Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Borstel-Hohenraden

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Borstel-Hohenraden, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Borstel-Hohenraden , Schleswig-Holstein, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit mehr als drei Jahrzehnten setzen wir individuelle Aufträge für unsere Kunden um. Vom Kunststoffspritzguss bis Werkzeug- und Formenbau: Die Erfolgsgeschichte der UHL GmbH wird jedes Jahr weitergeschrieben. Bei allem, was wir tun, folgen wir vor allem drei Werten: individuelle Betreuung und Fertigung, höchste Qualität zu moderaten Konditionen und nachhaltige Produktion mit Blick auf die Umwelt.

Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen u. a. aus der Möbel- und Freizeitbranche, Medizintechnik sowie führende Unternehmen z. B. aus der Verpackungs- und Windenergieindustrie. Mit derzeit 20 Mitarbeitern deckt das Unternehmen die komplette Prozesskette von der Artikelkonstruktion bis hin zum fertigen Werkzeug ab.

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz **zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)** an.

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.

**Die Ausbildung im Überblick**

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

**Voraussetzungen:**

- mittlerer Schulabschluss
- ein hoher Grad an Motivation und Teamfähigkeit 

**Wir bieten vor dem Ausbildungsbeginn die Möglichkeit eines Praktikums.**

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Ingo Uhl GmbH Kunststoffspritzguß Formenbau

Herr Rainer Uhl

Quickborner Str., 25494, Borstel-Hohenraden, Schleswig Holstein, Deutschland

Ingo Uhl GmbH Kunststoffspritzguß Formenbau
Published:
2025-10-02
UID | BB-68de35562bf51-68de35562bf54
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Borstel-Hohenraden

Seit mehr als drei Jahrzehnten setzen wir individuelle Aufträge für unsere Kunden um. Vom Kunststoffspritzguss bis Werkzeug- und Formenbau: Die Erfolgsgeschichte der UHL GmbH wird jedes Jahr weitergeschrieben. Bei allem, was wir tun, folgen wir vor allem drei Werten: individuelle Betreuung und Fertigung, höchste Qualität zu moderaten Konditionen und nachhaltige Produktion mit Blick auf die Umwelt.

Zu unseren Kunden gehören namhafte Firmen u. a. aus der Möbel- und Freizeitbranche, Medizintechnik sowie führende Unternehmen z. B. aus der Verpackungs- und Windenergieindustrie. Mit derzeit 20 Mitarbeitern deckt das Unternehmen die komplette Prozesskette von der Artikelkonstruktion bis hin zum fertigen Werkzeug ab.

Wir bieten zum 01.08.2026 einen Ausbildungsplatz **zum/zur Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile (m/w/d)** an.

**Aufgaben und Tätigkeiten kompakt**

Kunststoff- und Kautschuktechnologen/-technologinnen (m/w/d) der Fachrichtung Formteile verarbeiten Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen, Blasformen, Schäumen, Pressen und Thermoformen, und stellen daraus Kunststoff- und Kautschuk-Formteile her. Hierzu planen sie Arbeitsabläufe, erstellen Mischungen nach Rezept, legen Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachen den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richten sie ein. Sie schließen steuerungstechnische Systeme an, bedienen Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und warten die Produktionsanlagen. Außerdem bearbeiten sie Formteile mithilfe von spanlosen oder spanenden Verfahren nach, tempern und konditionieren sie, behandeln Oberflächen nach und führen Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.

**Die Ausbildung im Überblick**

Kunststoff- und Kautschuktechnologe/-technologin (m/w/d) der Fachrichtung Formteile ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

**Voraussetzungen:**

- mittlerer Schulabschluss
- ein hoher Grad an Motivation und Teamfähigkeit

**Wir bieten vor dem Ausbildungsbeginn die Möglichkeit eines Praktikums.**

Bei Interesse bewerben Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ingo Uhl GmbH Kunststoffspritzguß Formenbau

Ingo Uhl GmbH Kunststoffspritzguß Formenbau
2025-10-02