Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) einjährig 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) einjährig 2026 in Weinstadt

Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) einjährig 2026 in Weinstadt, Deutschland

Job as Altenpflegehelfer/in in Weinstadt , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Ausbildung in der Pflege – Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Ausbildung in einem Pflegeberuf

Wir bilden in unserem Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach Pflegefachkräfte aus.  Sie können bei uns folgende staatlich anerkannte Ausbildungen beginnen:

• 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (generalistische Pflegeausbildung)
• 1-jährige Ausbildung zur/m Altenpflegehelfer\*in

Wir legen auf die Qualität der Ausbildung großen Wert.  Ausbildungsmentor\*innen begleiten unsere Auszubildenden während der Ausbildungszeit und besonders in den Praxisphasen.  In intern organisierten Fortbildungseinheiten haben Sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen in der Praxis zu vertiefen und zu erproben. 
Für Auszubildende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bieten wir an, an Deutschkursen teilzunehmen, um Sprachkenntnisse zu verfestigen.  Bei Ausbildungsbeginn im April besuchen Sie die Evangelischen Pflegeschule Weinstadt. 

Verdienst
Sie erhalten die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) der Diakonie in Baden-Württemberg. 
Wenn Sie sich für einen Beruf in der Pflege interessieren, empfehlen wir Ihnen in den Alltag einer Pflegefachkraft hineinzuschnuppern.  Gerne können Sie bei uns ein Praktikum absolvieren. 

Zugangsvoraussetzungen
Wenn Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann anstreben, brauchen Sie mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss.  Bewerber\*innen aus dem Ausland müssen das Sprachniveau B2 vorweisen. 
Für die Ausbildung zur Altenpflegehelferin/ zum Altenpflegehelfer brauchen Sie den Hauptschulabschluss.  Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann anschließen. 
Wir wünschen uns, dass Sie vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei uns machen. 

Pflegeausbildung im Wilhelmine-Canz-Zentrum
Wenn Sie an einer Ausbildung oder einem Praktikum in unserem Haus interessiert sind, können Sie sich gerne an mich wenden. 
Personalabteilung
[email protected]
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-04-01

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

71384, Weinstadt, Baden Wuerttemberg, Deutschland

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
Published:
2025-09-25
UID | BB-68d5c0dd92f4c-68d5c0dd92f50
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Altenpflegehelfer/in

Altenpflegehelfer/Altenpflegehelferin (m/w/d) einjährig 2026

Weinstadt

Ausbildung in der Pflege – Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Ausbildung in einem Pflegeberuf

Wir bilden in unserem Wilhelmine-Canz-Zentrum in Weinstadt-Großheppach Pflegefachkräfte aus. Sie können bei uns folgende staatlich anerkannte Ausbildungen beginnen:

• 3-jährige Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (generalistische Pflegeausbildung)
• 1-jährige Ausbildung zur/m Altenpflegehelfer\*in

Wir legen auf die Qualität der Ausbildung großen Wert. Ausbildungsmentor\*innen begleiten unsere Auszubildenden während der Ausbildungszeit und besonders in den Praxisphasen. In intern organisierten Fortbildungseinheiten haben Sie die Möglichkeit, ihr Fachwissen in der Praxis zu vertiefen und zu erproben.
Für Auszubildende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist, bieten wir an, an Deutschkursen teilzunehmen, um Sprachkenntnisse zu verfestigen. Bei Ausbildungsbeginn im April besuchen Sie die Evangelischen Pflegeschule Weinstadt.

Verdienst
Sie erhalten die tariflich vereinbarten Ausbildungsvergütungen nach den Arbeitsvertraglichen Richtlinien (AVR) der Diakonie in Baden-Württemberg.
Wenn Sie sich für einen Beruf in der Pflege interessieren, empfehlen wir Ihnen in den Alltag einer Pflegefachkraft hineinzuschnuppern. Gerne können Sie bei uns ein Praktikum absolvieren.

Zugangsvoraussetzungen
Wenn Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau / zum Pflegefachmann anstreben, brauchen Sie mindestens einen Mittleren Bildungsabschluss oder einen gleichwertig anerkannten Abschluss. Bewerber\*innen aus dem Ausland müssen das Sprachniveau B2 vorweisen.
Für die Ausbildung zur Altenpflegehelferin/ zum Altenpflegehelfer brauchen Sie den Hauptschulabschluss. Mit erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie die Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann anschließen.
Wir wünschen uns, dass Sie vor Ausbildungsbeginn ein Praktikum bei uns machen.

Pflegeausbildung im Wilhelmine-Canz-Zentrum
Wenn Sie an einer Ausbildung oder einem Praktikum in unserem Haus interessiert sind, können Sie sich gerne an mich wenden.
Personalabteilung
[email protected]

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft

Stiftung Großheppacher Schwesternschaft
2025-09-25