Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft und werde Teil des GREIPL-Teams! # **Technischer Produktdesigner (m/w/d)** Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen. ## Deine Ausbildungsinhalte: - Durchführung von Zeichnungsänderungen - Erstellung technischer Zeichnungen - Anfertigung von 3D-Modellen - Auftragsbearbeitung unter Beachtung von Kundenvorgaben und technischen Normen - Anfertigung von Skizzen und Entwürfen von Produktbauteilen ## Details zu deiner Ausbildung: - Berufsschule: Straubing - Ausbildungszeit: 3,5 Jahre - Ausbildungsbeginn: September ## Deine Vorteile bei uns: - Monatliche Einkaufsgutscheine - Zusätzliches Urlaubsgeld - Neue Kantine / Verpflegungszuschuss - Vermögenswirksame Leistungen - Moderne Arbeitsplätze - E-Bike-Leasing - Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten - Betriebliche Altersvorsorge - Familiäres Betriebsklima mit Teamgeist - Flache Hierarchien - Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft - Geregelte Arbeitszeiten ## Wer wir sind: Wir fertigen Komponenten, Baugruppen sowie komplexe Maschinenelemente für hochtechnisierte Anwendungsbereiche. Als Entwicklungs- und Systempartner mit drei Standorten in Deutschland und Tschechien arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an neuesten Produkten und Technologien in den Marktbereichen der Labor- und Medizintechnik, der industriellen Lasertechnik sowie Messtechnik, Mikroskopie und Elektromobilität. Mit dem Charme eines Familienunternehmens und dem Innovationsgeist eines zukunftsorientierten Industrieunternehmens bieten wir dir ideale Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Start Date
2026-09-01
Frau Cordula Hartmann
Brunnwiesen 38
94481
Brunnwiesen, Haus i.Wald, 94481, Grafenau, Niederbayern, Bayern, Deutschland
Apply Through
Grafenau, Niederbayern
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft und werde Teil des GREIPL-Teams!
# **Technischer Produktdesigner (m/w/d)**
Technische Produktdesigner der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen dreidimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
## Deine Ausbildungsinhalte:
- Durchführung von Zeichnungsänderungen
- Erstellung technischer Zeichnungen
- Anfertigung von 3D-Modellen
- Auftragsbearbeitung unter Beachtung von Kundenvorgaben und technischen Normen
- Anfertigung von Skizzen und Entwürfen von Produktbauteilen
## Details zu deiner Ausbildung:
- Berufsschule: Straubing
- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: September
## Deine Vorteile bei uns:
- Monatliche Einkaufsgutscheine
- Zusätzliches Urlaubsgeld
- Neue Kantine / Verpflegungszuschuss
- Vermögenswirksame Leistungen
- Moderne Arbeitsplätze
- E-Bike-Leasing
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Familiäres Betriebsklima mit Teamgeist
- Flache Hierarchien
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
- Geregelte Arbeitszeiten
## Wer wir sind:
Wir fertigen Komponenten, Baugruppen sowie komplexe Maschinenelemente für hochtechnisierte Anwendungsbereiche. Als Entwicklungs- und Systempartner mit drei Standorten in Deutschland und Tschechien arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an neuesten Produkten und Technologien in den Marktbereichen der Labor- und Medizintechnik, der industriellen Lasertechnik sowie Messtechnik, Mikroskopie und Elektromobilität.
Mit dem Charme eines Familienunternehmens und dem Innovationsgeist eines zukunftsorientierten Industrieunternehmens bieten wir dir ideale Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Grafenau, Niederbayern
Als technische:r Produktdesigner:in unterstützt Du Ingenieur:innen bei der Entwicklung technischer Produkte. Du bist verantwortlich für den Entwurf, die Konstruktion und die Gestaltung von Bauteilen und Anlagen. Dabei fertigst Du technische Zeichnungen an pflegst Produktdokumentationen, verwaltest unterschiedliche Entwicklungsversionen und sorgst dafür, dass alle Daten sicher und korrekt abgelegt werden.
**Passt der Job zu mir?**
• Du arbeitest gern kreativ und hast ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen?
• Analytisches und systematisches Denken fällt Dir leicht?
• Handwerklich-technisches Geschick gehört zu Deinen Stärken?
• Sorgfalt, Genauigkeit und Konzentration sind für Dich selbstverständlich?
• Du bist neugierig, lernbereit und bringst Eigeninitiative mit?
• Mathematik, Physik und Englisch sind Fächer, die Dir liegen?
Wenn Du hier öfter „Ja“ sagst, dann ist dieser Beruf genau Dein Ding!
**Dauer:** 3,5 Jahre
**Arbeitsort:** Grafenau
**Arbeitszeit:** 35h/ Woche zum Start
**Urlaub:** 33 Tage
**Facts zur Ausbildung**
• Ausbildungsberuf: Anerkannter IHK-Beruf
• Ausbildungsform: Duale Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG)
• Start: September - gerne auch mit Schnuppertag oder Praktikum vorab
• Dauer: 3,5 Jahre (Verkürzung bei guter Leistung möglich)
• Praxis: AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau)
• Theorie: Staatliche Berufsschule Straubing (Blockunterricht)
**Unsere Azubi Extras**
• Faire Bezahlung: Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung mit jährlicher Anpassung
• Extra Bonus: 44€ netto Guthaben jeden Monat on top
• Mehr im Geldbeutel: Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Mehr Freizeit: 33 Urlaubstage pro Jahr
• Guter Start: 35-Stunden-Woche zum Ausbildungsbeginn
• Top Ausbildung: Eigene "Future Talent"-Werkstatt & Schulungsräume
• Alles inklusive: Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
• Gut ausgestattet: Kostenlose Arbeitskleidung & Sicherheitsschuhe
• Für dich gesorgt: Gratis Obst sowie kalte & warme Getränke
• Starkes Team: Azubi-Ausflug "Mission Future Talent" & viele weitere Azubi-Events
**Das bieten wir Dir – Deine Vorteile bei uns:**
- Gemeinschaft: Wertebasierte Unternehmenskultur, Mitarbeiterseminare, regelmäßige Events
- Familienunternehmen: Inhabergeführtes Unternehmen (seit 1970) mit starken regionalen Wurzeln
- Stabilität und Sicherheit: Langfristige Perspektiven in einem wachsenden Unternehmen, das Innovation lebt
- Sport- & Freizeitangebote: Fitnessstudio, Dachgarten & Outdoorfeld zur kostenlosen Nutzung, gemeinsame sportliche Aktivitäten
- Essen & Trinken: Kostenlose Getränke (warm/kalt) und Obst, täglich frisches Essen in Kantine und Bistro mit Arbeitgeberzuschuss
- Kurze Wege: Alle Fachbereiche unter einem Dach und hoher Eigenfertigungsanteil. Bei uns kommt alles aus einer Hand
- Zusatzleistungen: AVS Mastercard mit monatlichem Guthaben, AVS Fahrradleasing, Arbeitskleidung/-schuhe, Mitarbeitershop, Betriebliche
Altersvorsorge, Corporate Benefits, Bildungsurlaub, E-Ladesäulen für KFZ und Bike
- Qualität im Fokus: Nachhaltige und qualitätsorientierte Produktion mit komplexen Werkzeugen, hochwertigen Materialien und modernsten Maschinen.
**Tipps für Deinen Lebenslauf?**
- **Jobtitel angeben!** Nicht nur "Müller GmbH" „Müller GmbH“ schreiben – besser: „Müller GmbH - Staplerfahrer“
- **Aufgaben und Kenntnisse kurz beschreiben!** Was hast du gemacht? Z. B. „Waren kommissioniert, Verladen, ERP Systempflege“
- **Zeitraum nicht vergessen!** Wann warst Du da? Ungefähr reicht: „Januar 2021– März 2023“
- **Lücken im Lebenslauf? Kein Problem!** Einfach kurz erklären, z. B. „Kinder betreut“, „gesundheitliche Auszeit“ oder „neu orientiert“
Klingt einfach - hilft uns aber sehr, Dich besser kennenzulernen!
**So läuft Deine Bewerbung bei uns ab:**
- **Du schickst uns Deine Bewerbung -** Per Mail oder online – so, wie es für Dich am besten passt.
- **Wir sichten Deine Unterlagen -** Wir prüfen alles sorgfältig und melden uns zeitnah bei Dir.
- **Wir lernen uns kennen -** In einem persönlichen Gespräch sprechen wir über Dich, den Job und Deine Fragen.
- **Reinschnuppern -** Bei einem weiteren Besuch kannst Du Dir ein Bild von der Arbeit und den Kolleg:innen machen. So sehen beide Seiten, ob es passt.
- **Du bekommst ein Angebot -** Wenn für Dich und uns alles stimmig ist, schicken wir Dir Deinen Arbeitsvertrag.
Deine Ansprechpartnerin
Barbara Junker
Personalreferentin Recruiting
AVS Römer GmbH & Co. KG Reismühle 3 94481 Grafenau Tel.: 08552 4076 434 [email protected]
[email protected]
Grafenau, Niederbayern
## Fakten zur Nidec SYS **#greencompany -** Dein **„Global Player“** in Grafenau:
- Standortsicherheit: Zukunftsinvest **„17-Mio-Neubau“** mit Einzug ab Herbst 2024
- 130 Spezialisten im Umfeld der hochmodernen **Elektro-/Automatisierungstechnik**
- Produktportfolio: Rund um High-Speed-Stanztechnik & Systemintegration
- Power des Nidec-Konzerns als **Weltmarktführer** in der Antriebstechnologie
- Aus Grafenau heraus die Internationalisierung des Unternehmens mitpushen
## !!! Unser Angebot an dich: "35x35+E-Roller-Leasing" !!!
- 35 Wochenstunden
- 35 Tage Urlaub
- E-Roller-Leasing
- PLUS weitere Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, zahlreiche Vergünstigungen UND VIELES MEHR
## Was bieten wir in der Praxis, was andere nicht bieten?
- **#Speed:** Anlagen mit > 1.400 Takten/Min = 23 Hübe/Sek!
- **#Präzison:** Es zählt jeder Mikrometer!
- **#Power:** Bis zu 125 Tonnen Presskraft!
- **SYS-Philosophie "Praxis":** So schnell wie möglich gehts an unsere High-Speed-Anlagen und deren Komponenten
- **UND:** Du arbeitest z.B. an einer weltweiten „Marktneuheit“, unserer Innovation im Bereich „Cutting-Welding“
# Ausbildung Technische(r) Produktdesigner*in
**Entdecke die Welt des Designs und der Technik!**
Du bist kreativ, stehst auf Technik und willst unsere High-Speed Produkte mitgestalten? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner genau das Richtige für dich!
## Das erwartet dich
- **Kreative Aufgaben:** Du entwirfst und gestaltest Einzelkomponenten, Baugruppen sowie ganzheitliche (Sonder-) Maschinen und (Sonder-) Anlagen – von der ersten Idee bis zum fertigen Design.
- **Hightech-Tools:** Du lernst, wie man mit modernster CAD-Software arbeitet und deine Entwürfe in 3D-Modelle umsetzt.
- **Teamwork:** In Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten und Experten bringst du deine Ideen in spannende Projekte ein.
## Deine Ausbildungsschwerpunkte
- **Konzeption und Design:** Entwickle kreative und funktionale Entwürfe für technische Produkte.
- **Technische Zeichnungen:** Erstelle präzise technische Zeichnungen und Modelle mit modernster CAD-Software.
- **Materialkunde:** Lerne verschiedene Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen.
- **Projektmanagement:** Plane und organisiere Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- **Fertigungstechniken:** Verstehe, wie Produkte hergestellt werden und berücksichtige diese Prozesse in deinem Design.
## Deine Zukunftsperspektiven
Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Türen offen. Du kannst in verschiedenen Branchen arbeiten, dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren oder sogar ein Studium anschließen. Als Technischer Produktdesigner bist du gefragt und hast die Möglichkeit an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Starte jetzt deine kreative und technische Karriere und bewirb dich bei uns für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner! Sei dabei, wenn aus Ideen innovative Produkte werden.
## Deine Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
**HR ANSPRECHPARTNER:**
Michael Ott
*Personal/HR*
Gerne BEWERBEN per Email an [email protected] oder via https://nidecsys.com/en/careers/
Grafenau, Niederbayern
Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung
# Technischer Produktdesigner
Fachrichtung: Maschinen- u. Anlagenkonstruktion (m/w/d)
**Was macht man in diesem Beruf?**
Technische Produktdesigner unterstützen Ingenieure bei der Entwicklung technischer Produkte. Du bist verantwortlich für den Entwurf, die Konstruktion und die Gestaltung. Du pflegst Produktdokumentationen, verwaltest die unterschiedlichen Entwicklungsversionen und sicherst die Daten.
**Vorteile bei AVS Römer:**
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 44 € netto mtl. Bonusguthaben
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 33 Urlaubstage/Jahr
- Ausbildungsstart 35h/Woche
- Hauseigene Ausbildungswerkstatt
- Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
- Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
- Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke
- Azubiausflug "Mission Future Talent"
Anforderungen:
- Kreativität ist gefragt. Bewerber benötigen ein gutes Vorstellungsvermögen
- Analytisch und systematisch arbeiten
- Handwerklich-technisches Geschick und eine gute Auffassungsgabe
- Sorgfalt und Genauigkeit sowie Konzentrationsfähigkeit
- Verantwortungs- und Gefahrenbewusstsein
- Neugierde, Lernbereitschaft und Eigeninitiative
- Gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Englisch
**Berufstyp:** Anerkannter Ausbildungsberuf
**Ausbildungsart:** Duale Berufsausbildung, geregelt nach Berufsbildungsgesetz (BBiG)
**Ausbildungsbeginn:** September, vorab kann gerne ein Schnuppertag/ -Praktikum absolviert werden
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
**Schulabschluss:** Guter mittlerer Schulabschluss
**Ausbildungsorte:** AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau) Staatl. Berufsschule Straubing (Blockschulunterricht)
**Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?**
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Grafenau, Niederbayern
Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung
# Duales Verbundstudium Maschinenbau (m/w/d)
Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
**Was macht man in diesem Beruf?** Wenn Du ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium suchst, bei dem Du erfolgreich Theorie und Praxis verknüpfen und den Bachelor-Abschluss erwerben kannst, dann möchten wir Dir das Duale Studium vorstellen. Wir bieten Dir im Rahmen des Projekts „Hochschule dual“ an der TH Deggendorf ein Verbundstudium an. Hochschule Dual richtet sich an Studieninteressenten, die zielstrebig und leistungsorientiert sind. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis während des Studiums bieten wir Dir an, Deine theoretischen Kenntnisse in vielen Bereichen unseres Unternehmens aktiv umzusetzen. Im Studienfach Maschinenbau erwirbt man wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen. Nach einer fundierten Basisausbildung im ersten Semester lernst Du im Rahmen von Praxisarbeiten verschiedene, mögliche spätere Einsatzbereiche kennen. Diese finden bei uns beispielsweise in der Entwicklung bzw. im Versuch, im Werkzeugbau sowie in der Produktion statt. Wir fördern Dich während des gesamten Studiums. Bei Deiner Bachelorarbeit wirst Du von unseren Ausbildern und Ingenieuren kompetent unterstützt und betreut. Darüber hinaus erhältst Du während Deiner gesamten Studienzeit finanzielle Unterstützung, damit Du Dich ganz auf Dein Studium konzentrieren kannst.
**Was sind die Studieninhalte?** Das Studium im Bachelorstudiengang Maschinenbau hat das Ziel, durch praxisorientierte Lehre eine auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse und Methoden beruhende Ausbildung zu vermitteln. Die Absolventinnen und Absolventen sollen zu einer eigenverantwortlichen Berufstätigkeit als Ingenieurin oder Ingenieur befähigt werden. Durch eine umfassende Ausbildung in den Grundlagenfächern sollen die Studierenden in die Lage versetzt werden, die wesentlichen Zusammenhänge der betreffenden Wissensgebiete zu erkennen. Dieser Studiengang kann mit folgenden technischen Ausbildungsberufen kombiniert werden: Mechatroniker/in, Technische/r Produktdesigner/in.
**Was passiert nach dem Studium?** Wer ein Bachelorstudium der Maschinenbau absolviert hat, kann z.B. in den Tätigkeitsfeldern Entwicklung/Konstruktion, Versuch, Inbetriebnahme, Produktionsplanung, -Steuerung oder Technischer Vertrieb ins Berufsleben einsteigen.
**Vorteile von AVS Römer:**
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 44 € netto mtl. Bonusguthaben
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 33 Urlaubstage/Jahr
- Ausbildungsstart 35h/Woche
- Hauseigene Ausbildungswerkstatt
- Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
- Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
- Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke
- Azubiausflug "Mission Future Talent"
**Abschlusstyp:** Technischer Produktdesigner (Anerkannter Ausbildungsberuf) und Bachelor of Engineering (B.Eng.)
**Studientyp:** Verbundstudium
**Ausbildungs-/Studienbeginn:** Die Ausbildung beginnt im September, das Studium im Oktober des darauffolgenden Jahres. Im Vorfeld kann ein Schnupperpraktikum absolviert werden.
**Ausbildungs-/Studiendauer:** 1 Jahr Ausbildung als Technischer Produktdesigner, 3,5 Jahre Regelstudienzeit Maschinenbau
**Schulabschluss:** gutes (Fach-) Abitur
**Ausbildungsorte:** AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau), Staatl. Berufsschule Straubing (Blockschulunterricht), TH Deggendorf (Studium Maschinenbau)
**Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?**
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Grafenau, Niederbayern
Für unser Team in Grafenau suchen wir Verstärkung
# Duales Verbundstudium Mechatronik,
Technischer Produktdesigner / Maschinen- und Anlagenkonstruktion (m/w/d)
**Was macht man in diesem Beruf?** Wenn Du ein praxisorientiertes und vielseitiges Studium suchst, bei dem Du erfolgreich Theorie und Praxis verknüpfen und den Bachelor-Abschluss erwerben kannst, dann möchten wir Dir das Duale Studium vorstellen. Wir bieten Dir an der TH Deggendorf ein Verbundstudium an. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis während des Studiums kannst Du Deine theoretischen Kenntnisse in vielen Bereichen unseres Unternehmens aktiv umzusetzen. Im Studienfach Mechatronik erwirbt man wissenschaftliches und praktisches Grundlagenwissen. Nach einer fundierten Basisausbildung im ersten Semester lernst Du im Rahmen von Praxisarbeiten verschiedene Einsatzbereiche kennen. Wir fördern Dich während des gesamten Studiums. Bei Deiner Bachelorarbeit wirst Du kompetent unterstützt und betreut. Darüber hinaus erhältst Du während Deiner gesamten Studienzeit finanzielle Unterstützung. Nach Deinem Studium eröffnen sich interessante Einstiegsmöglichkeiten, schließlich bist Du mit Deinem Abschluss und Deinem Praxiswissen bestens vorbereitet für die Übernahme von verantwortungsvollen Aufgaben.
**Was sind die Studieninhalte?** Hier wird das Studium an der TH Deggendorf mit einer Berufsausbildung (mit IHK Abschluss) im Ausbildungsbetrieb kombiniert. Das Studium umfasst Inhalte in Mechanik, Elektronik und Informatik. Die Studiengänge setzen sich aus einer unterschiedlichen Anzahl von Modulen zusammen und umfassen neben den Lehrveranstaltungen (Pflicht- und Wahlpflichtmodulen, Seminaren und Übungen) auch Praxismodule und eine Bachelor Thesis (Bachelorarbeit). Diese ist gegen Ende des Studiums anzufertigen. Praxismodule werden im Betrieb durchgeführt.
**Was passiert nach dem Studium?** Wer ein Bachelorstudium der Mechatronik absolviert hat, kann z.B. bei uns in den Fachbereichen Entwicklung/Konstruktion, Versuch, Inbetriebnahme, Produktionsplanung, -Steuerung oder Technischer Vertrieb ins Berufsleben einsteigen.
**Vorteile von AVS Römer:**
- Überdurchschnittliche Ausbildungsvergütung
- 44 € netto mtl. Bonusguthaben
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 33 Urlaubstage/Jahr
- Ausbildungsstart 35h/Woche
- Hauseigene Ausbildungswerkstatt
- Kostenübernahme für Lernmaterial und ggf. Wohnheim
- Kostenlose Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe
- Kostenfreies Obst sowie kostenlose kalte/warme Getränke
- Azubiausflug "Mission Future Talent"
**Abschlusstyp:** Technischer Produktdesigner (Anerkannter Ausbildungsberuf) und Bachelor of Engineering (B.Eng.)
**Studientyp:** Verbundstudium
**Ausbildungs-/Studienbeginn:** Die Ausbildung beginnt im September, das Studium im Oktober des darauffolgenden Jahres. Im Vorfeld kann ein Schnupperpraktikum absolviert werden.
**Ausbildungs-/Studiendauer:** 1 Jahr Ausbildung als Technischer Produktdesigner, 3,5 Jahre Regelstudienzeit Mechatronik
**Schulabschluss:** gutes (Fach-) Abitur
**Ausbildungsorte:** AVS Römer GmbH & Co. KG (Werk Grafenau), Staatl. Berufsschule Straubing (Blockschulunterricht), TH Deggendorf (Studium Mechatronik)
**Wir suchen Dich als neues Teammitglied. Interesse?**
Dann freuen wir uns auf Deine vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder postalisch. Wir bevorzugen Bewerbungen über unser Online-Bewerbungstool. Wir freuen uns darauf, Dich kennen zu lernen!
Grafenau, Niederbayern
Gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft und werde Teil des GREIPL-Teams!
Technische Produktdesigner (m/w/d) der Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion sind an der Entwicklung von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen beteiligt. Sie erstellen drei-dimensionale Datenmodelle und technische Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
### Deine Vorteile bei uns:
- Monatliche Einkaufsgutscheine im Wert von 25 EUR
- Vermögenswirksame Leistungen
- Individuelle Entwicklungsmöglichkeiten
- Flache Hierarchien
- Zusätzliches Urlaubsgeld
- Moderne Arbeitsplätze
- Betriebliche Altersvorsorge
- Sicherer Arbeitsplatz mit Zukunft
- Neue Kantine / Verpflegungszuschuss
- Umfassende Betreuung durch unsere Ausbilder
- Familiäres Betriebsklima mit Teamgeist
- Geregelte Arbeitszeiten
### Deine Ausbildungsinhalte sind:
- Durchführung von Zeichnungsänderungen
- Erstellung technischer Zeichnungen
- Anfertigung von 3D Modellen
- Auftragsbearbeitung unter Beachtung von Kundenvorgaben und technischen Normen
- Anfertigung von Skizzen und Entwürfen von Produktbauteilen
### Details zu deiner Ausbildung:
- Berufsschule: Straubing
- Ausbildungszeit: 3,5 Jahre
- Ausbildungsbeginn: September
- Ausbildungsvergütung:
- 1. Lehrjahr 1.035,00 €
- 2. Lehrjahr 1.089,00 €
- 3. Lehrjahr 1.160,00 €
- 4. Lehrjahr 1.207,00 €
Wer wir sind:
Wir fertigen Komponenten, Baugruppen sowie komplexe Maschinenelemente für hochtechnisierte Anwendungsbereiche. Als Entwicklungs- und Systempartner mit drei Standorten in Deutschland und Tschechien arbeiten wir gemeinsam mit unseren Kunden an neuesten Produkten und Technologien in den Marktbereichen der Labor- und Medizintechnik, der industriellen Lasertechnik sowie Messtechnik, Mikroskopie und Elektromobilität.
Mit dem Charme eines Familienunternehmens und dem Innovationsgeist eines zukunftsorientierten Industrieunternehmens bieten wir dir ideale Voraussetzungen für deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung.
Grafenau, Niederbayern
## Fakten zur Nidec SYS **#greencompany -** Dein **„Global Player“** in Grafenau:
- Standortsicherheit: Zukunftsinvest **„17-Mio-Neubau“** mit Einzug ab Herbst 2024
- 130 Spezialisten im Umfeld der hochmodernen **Elektro-/Automatisierungstechnik**
- Produktportfolio: Rund um High-Speed-Stanztechnik & Systemintegration
- Power des Nidec-Konzerns als **Weltmarktführer** in der Antriebstechnologie
- Aus Grafenau heraus die Internationalisierung des Unternehmens mitpushen
## !!! Unser Angebot an dich: "35x35+E-Roller-Leasing" !!!
- 35 Wochenstunden
- 35 Tage Urlaub
- E-Roller-Leasing
- PLUS weitere Benefits wie ein 13. Monatsgehalt, zahlreiche Vergünstigungen UND VIELES MEHR
## Was bieten wir in der Praxis, was andere nicht bieten?
- **#Speed:** Anlagen mit > 1.400 Takten/Min = 23 Hübe/Sek!
- **#Präzison:** Es zählt jeder Mikrometer!
- **#Power:** Bis zu 125 Tonnen Presskraft!
- **SYS-Philosophie "Praxis":** So schnell wie möglich gehts an unsere High-Speed-Anlagen und deren Komponenten
- **UND:** Du arbeitest z.B. an einer weltweiten „Marktneuheit“, unserer Innovation im Bereich „Cutting-Welding“
# Ausbildung Technische(r) Produktdesigner*in
**Entdecke die Welt des Designs und der Technik!**
Du bist kreativ, stehst auf Technik und willst unsere High-Speed Produkte mitgestalten? Dann ist die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner genau das Richtige für dich!
## Das erwartet dich
- **Kreative Aufgaben:** Du entwirfst und gestaltest Einzelkomponenten, Baugruppen sowie ganzheitliche (Sonder-) Maschinen und (Sonder-) Anlagen – von der ersten Idee bis zum fertigen Design.
- **Hightech-Tools:** Du lernst, wie man mit modernster CAD-Software arbeitet und deine Entwürfe in 3D-Modelle umsetzt.
- **Teamwork:** In Zusammenarbeit mit unseren Spezialisten und Experten bringst du deine Ideen in spannende Projekte ein.
## Deine Ausbildungsschwerpunkte
- **Konzeption und Design:** Entwickle kreative und funktionale Entwürfe für technische Produkte.
- **Technische Zeichnungen:** Erstelle präzise technische Zeichnungen und Modelle mit modernster CAD-Software.
- **Materialkunde:** Lerne verschiedene Materialien und ihre Einsatzmöglichkeiten kennen.
- **Projektmanagement:** Plane und organisiere Projekte von der Idee bis zur Umsetzung.
- **Fertigungstechniken:** Verstehe, wie Produkte hergestellt werden und berücksichtige diese Prozesse in deinem Design.
## Deine Zukunftsperspektiven
Nach deiner Ausbildung stehen dir zahlreiche Türen offen. Du kannst in verschiedenen Branchen arbeiten, dich auf bestimmte Bereiche spezialisieren oder sogar ein Studium anschließen. Als Technischer Produktdesigner bist du gefragt und hast die Möglichkeit an spannenden und zukunftsweisenden Projekten mitzuwirken.
Starte jetzt deine kreative und technische Karriere und bewirb dich bei uns für die Ausbildung zum Technischen Produktdesigner! Sei dabei, wenn aus Ideen innovative Produkte werden.
## Deine Qualifikation
- Erfolgreich abgeschlossene Schulausbildung
**HR ANSPRECHPARTNER:**
Michael Ott
*Personal/HR*
Gerne BEWERBEN per Email an [email protected] oder via https://nidecsys.com/en/careers/