
Konstruktionsmechaniker/-innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen sowie Förderanlagen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese. Sie arbeiten in erster Linie in Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe. Konstruktionsmechaniker/-innen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG). Die Ausbildung ist bundesweit 3 ½-jährig geregelt. WAS WIR ERWARTEN Wir erwarten von den Auszubildenden einen guten Schulabschluss. Das Interesse an Ihrem Ausbildungsberuf sollte idealerweise durch entsprechende Praktika dokumentiert sein. Wichtig sind für uns folgende persönliche und soziale Kompetenzen: • Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft • Lern- und Leistungsbereitschaft • Ausdauer, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit • Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit • Kritikfähigkeit WAS WIR BIETEN Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz bei einem international tätigen Familienunternehmen zu marktüblichen Konditionen. Wir bieten langjährige Ausbildungserfahrung mit erfahrenen Ausbildern in einem technisch interessanten Umfeld. Wir übernehmen unsere Auszubildenden nach Eignung und Bedarf. KONTAKT: Ziehl mewa Rohrgestellbau und Beschlägefabrik GmbH Linsenberg 23 06618 Naumburg Tel: +49 3445 709 210 Fax: +49 3445 709 222 Email: [email protected] Web: www.ziehl-mewa.de
Start Date
2026-08-01
Herr Spittka
Linsenberg 23
6618
Linsenberg, 06618, Naumburg (Saale), Sachsen Anhalt, Deutschland
Apply Through
Naumburg (Saale)
Konstruktionsmechaniker/-innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen sowie Förderanlagen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Sie arbeiten in erster Linie in Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe.
Konstruktionsmechaniker/-innen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG). Die Ausbildung ist bundesweit 3 ½-jährig geregelt.
WAS WIR ERWARTEN
Wir erwarten von den Auszubildenden einen guten Schulabschluss. Das Interesse an Ihrem Ausbildungsberuf sollte idealerweise durch entsprechende Praktika dokumentiert sein.
Wichtig sind für uns folgende persönliche und soziale Kompetenzen:
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Lern- und Leistungsbereitschaft
• Ausdauer, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit
• Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
• Kritikfähigkeit
WAS WIR BIETEN
Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz bei einem international tätigen Familienunternehmen zu marktüblichen Konditionen. Wir bieten langjährige Ausbildungserfahrung mit erfahrenen Ausbildern in einem technisch interessanten Umfeld.
Wir übernehmen unsere Auszubildenden nach Eignung und Bedarf.
KONTAKT:
Ziehl mewa Rohrgestellbau und Beschlägefabrik GmbH
Linsenberg 23 06618 Naumburg
Tel: +49 3445 709 210
Fax: +49 3445 709 222
Email: [email protected]
Web: www.ziehl-mewa.de
Naumburg (Saale)
Konstruktionsmechaniker/-innen stellen Stahlbau- und Blechkonstruktionen sowie Förderanlagen her. Dazu fertigen sie mithilfe manueller und maschineller Verfahren einzelne Bauteile aus Blechen, Profilen sowie Rohren und montieren diese.
Sie arbeiten in erster Linie in Unternehmen des Metallbaus, des Maschinen- und Fahrzeugbaus sowie im Baugewerbe.
Konstruktionsmechaniker/-innen ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BbiG). Die Ausbildung ist bundesweit 3 ½-jährig geregelt.
WAS WIR ERWARTEN
Wir erwarten von den Auszubildenden einen guten Schulabschluss. Das Interesse an Ihrem Ausbildungsberuf sollte idealerweise durch entsprechende Praktika dokumentiert sein.
Wichtig sind für uns folgende persönliche und soziale Kompetenzen:
• Zuverlässigkeit und Verantwortungsbereitschaft
• Lern- und Leistungsbereitschaft
• Ausdauer, Durchhaltevermögen, Belastbarkeit
• Sorgfalt und Gewissenhaftigkeit
• Kritikfähigkeit
WAS WIR BIETEN
Wir bieten Ihnen einen sicheren und interessanten Ausbildungsplatz bei einem international tätigen Familienunternehmen zu marktüblichen Konditionen. Wir bieten langjährige Ausbildungserfahrung mit erfahrenen Ausbildern in einem technisch interessanten Umfeld.
Wir übernehmen unsere Auszubildenden nach Eignung und Bedarf.
KONTAKT:
Ziehl mewa Rohrgestellbau und Beschlägefabrik GmbH
Linsenberg 23 06618 Naumburg
Tel: +49 3445 709 210
Fax: +49 3445 709 222
Email: [email protected]
Web: www.ziehl-mewa.de
Naumburg (Saale)
AllgemeinAls ausgelernter Konstruktionsmechaniker (m/w/d) stellst Du nach technischen Zeichnungen Bauteile an Maschinen her und verschweißt diese zum fertigen Endprodukt – bei uns sind es unter anderem bis zu 28 m hohe Stahlmaste für die Bahn. In Deinem Alltag befindest Du Dich in unserer großen Werkstatt, bedienst Schweißmaschinen, Stanzmaschinen oder große Bohrmaschinen und siehst, wie Deine Konstruktion von Tag zu Tag vollständiger wird.
Das lernst Du in der Ausbildung
Planung: In der 3,5-jährigen Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker (m/w/d) zeigen wir Dir, wie man Arbeitsabläufe noch vor dem ersten Arbeitsschritt möglichst effizient plant.
Fähigkeiten: Du lernst bei uns alle notwendigen handwerklichen Fähigkeiten in den Bereichen Konstruktionstechnik, Stahl- und Metallbau sowie verschiedene Schweißtechniken kennen und kannst diese sinnvoll einsetzen um Bauteile nach deren technischen Zeichnungen zu fertigen.
Abwechslung: Auf Grund unserer großen Produktvielfalt wird es nie langweilig und es gibt für dich immer neu Herausforderungen die es zu lösen gilt.
Teamarbeit: Bei all Deinen Aufgaben steht Dir das SPITZKE-Ausbilderteam stets zur Seite.
Du solltest Konstruktionsmechaniker (m/w/d) werden, wenn Du...
die Mittlere Reife abgeschlossen hast bzw. kurz davorstehst
Spaß an Mathe, Physik und Technik hast
LEGO zu klein findest und gerne große Dinge schaffst und bewegst
handwerkliches Geschick, technisches Interesse und räumliches Vorstellungsvermögen sowie Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit mitbringst.
Das bieten wir Dir
Teamwork: In der Ausbildung ist es wie bei allen unseren Projekten: Was wir schaffen, schaffen wir immer gemeinsam. Als Azubi kannst Du Dich darauf verlassen, dass unser Ausbildungs-Team immer für Dich da ist.
Übernahme nach der Ausbildung: Deine Übernahme ist unser Ziel! Du kannst Dir sicher sein, dass wir alles daransetzen, Dir nach Deiner Ausbildung eine spannende, berufliche Perspektive zu bieten.
Gesundheitsförderung: Wir fühlen uns ohne Wenn und Aber der Gesundheit unserer Mitarbeitenden verpflichtet. Daher setzen wir uns dafür ein, dass Sie über Ihr gesamtes Berufsleben und darüber hinaus gesund, leistungsfähig und fit bleiben.
SPITZKE FONDS e. V.: Bei SPITZKE stehen wir füreinander ein. Daher haben wir einen eigenen Fonds eingerichtet, um bei unverschuldeten Notlagen unserer Mitarbeitenden schnell und unbürokratisch auch finanziell unterstützen zu können.
Azubi-Einführungswoche: Von Anfang an sollst Du Dich bei uns willkommen fühlen. Daher machen wir Dich zum Ausbildungsbeginn mit SPITZKE und den vielen anderen jungen Menschen aus Deinem Azubi-Jahrgang bekannt.
Sinnhaftigkeit: Sorgen Sie zusammen mit uns dafür, dass die Mobilität in Deutschland und Europa nachhaltiger, umweltfreundlicher und sicherer wird – jeder Tag, jedes Projekt und jeder/jede Einzelne bringt uns alle diesem Ziel näher.