Ausbildung 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 in Ilmenau, Thüringen

Ausbildung 2026 in Ilmenau, Thüringen, Deutschland

Job as Land- und Baumaschinenmechatroniker/in in Ilmenau, Thüringen , THUERINGEN, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unser Unternehmen suchen wir zum 01.08.2026 einen

Auszubildenden (m/w/d) zum Land- und Baumaschinenmechatroniker.

Aufgaben und Tätigkeiten:
Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen (m/w/d) warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden.

Voraussetzungen:

- möglichst Realschulabschluss oder guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Was erwartet Dich bei uns?

- eine langfristige berufliche Perspektive in der Region
- gutes Arbeitsklima
- vielfältige Aufgabenbereiche in einem umfangreichen Maschinenpark
- Entlohnung nach Tarif sowie Urlaubsgeld

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Die theoretische Ausbildung sowie überbetriebliche Lehrgänge finden in Walldorf bei Meiningen statt, der praktische Teil im Unternehmen.

Ein Praktikum im Vorfeld ist gern möglich.

Hast Du Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Schramm Tiefbau GmbH

Herr Schramm

In den Langen Lehden, 98693, Ilmenau, Thüringen, Thueringen, Deutschland

Schramm Tiefbau GmbH
Published:
2025-09-17
UID | BB-68ca9095a680d-68ca9095a680f
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Ausbildung 2026

Ilmenau, Thüringen

Für unser Unternehmen suchen wir zum 01.08.2026 einen

Auszubildenden (m/w/d) zum Land- und Baumaschinenmechatroniker.

Aufgaben und Tätigkeiten:
Land- und Baumaschinenmechatroniker/innen (m/w/d) warten und reparieren Fahrzeuge, Maschinen, Anlagen und Geräte, die in der Land- und Bauwirtschaft eingesetzt werden.

Voraussetzungen:

- möglichst Realschulabschluss oder guter Qualifizierender Hauptschulabschluss
- technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
- Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit

Was erwartet Dich bei uns?

- eine langfristige berufliche Perspektive in der Region
- gutes Arbeitsklima
- vielfältige Aufgabenbereiche in einem umfangreichen Maschinenpark
- Entlohnung nach Tarif sowie Urlaubsgeld

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und im Handwerk.

Die theoretische Ausbildung sowie überbetriebliche Lehrgänge finden in Walldorf bei Meiningen statt, der praktische Teil im Unternehmen.

Ein Praktikum im Vorfeld ist gern möglich.

Hast Du Interesse?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!

Schramm Tiefbau GmbH

Schramm Tiefbau GmbH
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Land- und Baumaschinenmechatroniker/in

Auszubildende zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin (m/w/d)

Ilmenau, Thüringen

Starte Deine Karriere **mit Waldsicht** bei der ThüringenForst - AöR.

Wir suchen Dich als **Auszubildende zur Land- und Baumaschinenmechatronikerin** (m/w/d) für unseren Maschinenstützpunkt in **98694 Ilmenau OT Gehren**.

Ausbildungsstart: **1. September 2025**

Ausbildungsdauer: **3,5 Jahre**

Die ThüringenForst - AöR bewirtschaftet den Staatswald, berät und betreut Privatwaldbesitzer sowie Körperschaftswälder in Thüringen.  Rund 1.300 Beschäftige bilden ein starkes und innovatives Team im größten Forstbetrieb Thüringens. Der langfristige Erhalt unserer Waldbestände und die Sicherstellung eines generationengerechten, klimaresilienten Waldumbaus sind unser gemeinsames Ziel. Von unseren Beschäftigten erwarten wir Teamgeist, Leistungsbereitschaft und Begeisterung für die Natur. Weitere Informationen über ThüringenForst erhalten Sie auf unserer Internetseite.

Das lernst Du bei uns:

- Instandhaltung, Wartung und Reparatur von Fahrzeugen, Maschinen und Anlagen aus dem Bereich Forstwirtschaft/ Landwirtschaft/ Baumaschinen
- Durchführen von Diagnosen an mechanischen, hydraulischen, pneumatischen und elektronischen Systemen
- Installation, Inbetriebnahme und Testen von Anlagen sowie die Einweisung von Benutzern
- Ausrüsten von land- und bauwirtschaftlichen Fahrzeugen / Maschinen mit Zubehör und Zusatzeinrichtungen

Das bringst Du mit:

- Mindestens ein guter Realschulabschluss, mit überzeugenden Leistungen in Mathematik und Physik 
- Handwerkliches Geschick, technisches Verständnis sowie eine gute Auge-Hand-Koordination
- Spaß am Umgang mit moderner Forsttechnik sowie eine sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
- Deutschkenntnisse auf Niveau B2 nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER)

Deine Vorteile

- Tarifliche Bezahlung gem. TVA-L BBiG
- Eine hochwertige Ausbildung mit spannenden Aufgaben
- Die Chance auf eine direkte Übernahme nach Deiner Ausbildung
- Feste Ansprechpartner:innen über die gesamte Ausbildung hinweg
- Tolle Kolleg:innen, die Dich innerhalb Deiner Ausbildung fachlich betreuen
- i. d. R. keine Wochenend- oder Feiertags-Einsätze

Wir bilden aus, weil wir Dich brauchen. Mit einem erfolgreichen Abschluss hast Du bei uns erstklassige Übernahmechancen.

Die geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Unterlagen usw. zu belegen bzw. nachzuweisen. Sofern Du einen ausländischen Schulabschluss erlangt hast, füge Deinen Bewerbungsunterlagen möglichst einen Nachweis über die Anerkennung des Abschlusses durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen der Kultusministerkonferenz bei.

**Hinweise zum Verfahren:**

- Bitte reiche Deine Bewerbung über INTERAMT ([https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997](https://interamt.de/koop/app/trefferliste?2&partner=3997)) ein. Bewerbungen per E-Mail oder per Post werden nicht berücksichtigt.
- Die Bewerbungsfrist endet am **31.01.2025**. Wir verstehen unsere Bewerbungsfrist als Ausschlussfrist.
- Durch die Bewerbung entstehende Kosten werden nicht erstattet.
- Status- und Funktionsbezeichnungen gelten in männlicher, weiblicher und diverser Form.
- Weitere Informationen zu unseren Ausschreibungsmodalitäten erhältst Du unter folgendem Link [https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote](https://www.thueringenforst.de/aktuelles-service/stellenangebote).

ThüringenForst AöR Zentrale

ThüringenForst AöR Zentrale Logo
2024-12-12