PIA-Ausbildung zum Erzieher /Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
PIA-Ausbildung zum Erzieher /Jugend- und Heimerzieher  (m/w/d) in Waiblingen, Rems

PIA-Ausbildung zum Erzieher /Jugend- und Heimerzieher (m/w/d) in Waiblingen, Rems, Deutschland

Job as Erzieher/in in Waiblingen, Rems , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

**Auszubildender zum Jugend- und Heimerzieher (w/m/d) (PIA – praxisintegriert) in der schulischen Ganztagesbetreuung ab September 2026**

**Voraussetzungen:**

- Mittlere Reife
- Mindestens einjähriges Vorpraktikum in einer Einrichtung oder Dienst des Sozial- und Gesundheitswesens oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD), jeweils unter pädagogischer Anleitung
- Zusage einer Einrichtung für einen Praxisplatz und die zur Ausbildung notwendige Anleitung durch eine Fachkraft
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit in der Jugend- und Heimerziehung
- Deutsche Sprachkenntnisse - mindestens B2 Niveau

Das Vorpraktikum verkürzt sich auf sechs Wochen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

- Abitur oder Fachhochschulreife
- Mindestens 2-jährige abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
- Mindestens 3-jährige Betreuung von eigenen Kindern im Haushalt
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als anerkannte Tagesmutter
- Einjähriges Berufskolleg für Praktikanten oder Berufskolleg Fachrichtung Soziales

Außerdem ist eine (vorläufige) Zusage über einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik erforderlich.

**Aufgaben:**

Ziel der Ausbildung ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, eigenverantwortlich und zielorientiert bei Kindern Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten. In den schulischen Ganztagesbetreuungen werden die an der Fachschule erworbenen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Ausbildern/Ausbilderinnen wird eine Kinderbetreuung und -erziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt. Sie erwerben verschiedene pädagogische Grundkenntnisse und können diese erweitern und in der Einrichtung anwenden und Angebote durchführen.

**Dauer und Ablauf:**

3 Jahre beginnend im September

Ihre Ausbildung läuft dual ab. Sie verbringen in der Regel drei Tage in der Woche in der Einrichtung und zwei Tage in der Schule.

**Vergütung:**

- 1. Jahr rund 1415 € brutto pro Monat
- 2. Jahr rund 1477 € brutto pro Monat
- 3. Jahr rund 1578 € brutto pro Monat

**Bewerbungsverfahren:**

Sie bewerben sich an der Ludwig-Schlaich-Akademie Schule für Jugend- und Heimerziehung um einen Schulplatz. Bei Vorliegen einer der oben genannten Voraussetzungen erhalten Sie eine (vorläufige) Schulplatzzusage. Zusätzlich bewerben Sie sich bitte bei der Stadt Waiblingen online unter der Rubrik Stellenangebote um einen Praxisplatz in einer Einrichtung der schulischen Ganztagesbetreuung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die (vorläufige) Schulplatzzusage bei oder reichen Sie diese nach Erhalt nach. Bei positivem Ausgang des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag von der Stadt Waiblingen, wovon Sie eine Ausfertigung an die Fachschule senden. Danach erteilt Ihnen die Fachschule die endgültige Schulplatzzusage.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Iwen (Abteilung Pädagogik) bzw. bei Frau Lippert (Abteilung Schulen) sowie unter www.kultusportal-bw.de.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen oder des Schulabschlusszeugnisses **bevorzugt online** oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Stadt Waiblingen

Kurze Str. 33

71332

Waiblingen, Rems, Baden Wuerttemberg, Deutschland

http://www.waiblingen.de

Stadt Waiblingen Logo
Published:
2025-09-17
UID | BB-68ca1897e9b70-68ca1897e9b79
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

PIA-Ausbildung zum Erzieher /Jugend- und Heimerzieher (m/w/d)

Waiblingen, Rems

**Auszubildender zum Jugend- und Heimerzieher (w/m/d) (PIA – praxisintegriert) in der schulischen Ganztagesbetreuung ab September 2026**

**Voraussetzungen:**

- Mittlere Reife
- Mindestens einjähriges Vorpraktikum in einer Einrichtung oder Dienst des Sozial- und Gesundheitswesens oder Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) oder Bundesfreiwilligendienst (BFD), jeweils unter pädagogischer Anleitung
- Zusage einer Einrichtung für einen Praxisplatz und die zur Ausbildung notwendige Anleitung durch eine Fachkraft
- Nachweis über die gesundheitliche Eignung für eine Tätigkeit in der Jugend- und Heimerziehung
- Deutsche Sprachkenntnisse - mindestens B2 Niveau

Das Vorpraktikum verkürzt sich auf sechs Wochen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen vorliegt:

- Abitur oder Fachhochschulreife
- Mindestens 2-jährige abgeschlossene pädagogische Berufsausbildung
- Mindestens 3-jährige Betreuung von eigenen Kindern im Haushalt
- Mindestens 2-jährige Tätigkeit als anerkannte Tagesmutter
- Einjähriges Berufskolleg für Praktikanten oder Berufskolleg Fachrichtung Soziales

Außerdem ist eine (vorläufige) Zusage über einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik erforderlich.

**Aufgaben:**

Ziel der Ausbildung ist es, die Fähigkeit zu entwickeln, eigenverantwortlich und zielorientiert bei Kindern Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsprozesse zu gestalten. In den schulischen Ganztagesbetreuungen werden die an der Fachschule erworbenen Kenntnisse in die Praxis umgesetzt. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und Ausbildern/Ausbilderinnen wird eine Kinderbetreuung und -erziehung nach pädagogisch sinnvollen Gesichtspunkten geplant, organisiert und durchgeführt. Sie erwerben verschiedene pädagogische Grundkenntnisse und können diese erweitern und in der Einrichtung anwenden und Angebote durchführen.

**Dauer und Ablauf:**

3 Jahre beginnend im September

Ihre Ausbildung läuft dual ab. Sie verbringen in der Regel drei Tage in der Woche in der Einrichtung und zwei Tage in der Schule.

**Vergütung:**

- 1. Jahr rund 1415 € brutto pro Monat
- 2. Jahr rund 1477 € brutto pro Monat
- 3. Jahr rund 1578 € brutto pro Monat

**Bewerbungsverfahren:**

Sie bewerben sich an der Ludwig-Schlaich-Akademie Schule für Jugend- und Heimerziehung um einen Schulplatz. Bei Vorliegen einer der oben genannten Voraussetzungen erhalten Sie eine (vorläufige) Schulplatzzusage. Zusätzlich bewerben Sie sich bitte bei der Stadt Waiblingen online unter der Rubrik Stellenangebote um einen Praxisplatz in einer Einrichtung der schulischen Ganztagesbetreuung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die (vorläufige) Schulplatzzusage bei oder reichen Sie diese nach Erhalt nach. Bei positivem Ausgang des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag von der Stadt Waiblingen, wovon Sie eine Ausfertigung an die Fachschule senden. Danach erteilt Ihnen die Fachschule die endgültige Schulplatzzusage.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Iwen (Abteilung Pädagogik) bzw. bei Frau Lippert (Abteilung Schulen) sowie unter www.kultusportal-bw.de.

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen oder des Schulabschlusszeugnisses **bevorzugt online** oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Stadt Waiblingen

Stadt Waiblingen Logo
2025-09-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Anerkennungspraktikum -- Berufspraktikum BP/AP - ab Sept. 2026 - KiGa Sternschnuppe - Erzieher*in

Waiblingen, Rems

Für den evangelischen Kindergarten Sternschnuppe suchen wir **ab September 2026**

## **eine/n Anerkennungspraktikant/in/en (m/w/d)**

## **im Rahmen der Ausbildung**

## **zur/m Erzieher*in**

###

Aufgaben und Verantwortungsbereich

Im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) im Anschluss an die theoretische Ausbildung setzen Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der beruflichen Praxis um.

In dieser Zeit sind Sie Teil eines Teams unserer Einrichtungen.

Unser Kindergarten liegt am Rand der Rinnenäckersiedlung im Süden von Waiblingen in einer ruhigen Wohnsiedlung. Felder und Wiesen sind in direkter Umgebung des Kindergartens. Insgesamt haben wir drei Gruppen mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren. In zwei Gruppen werden auch eine begrenzte Anzahl von zweijährigen Kindern aufgenommen.

[Unsere 21 Kindertageseinrichtungen](https://www.dekanat-waiblingen.de/kindertageseinrichtungen/unsere-21-kindertageseinrichtungen)

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung Frau Grözinger gerne auch telefonisch zur Verfügung: Tel.: 07151/18375

###

Ihr Profil:

- Sie haben Interesse, Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen
- Sie sind teamfähig und wollen sich engagiert einbringen
- Sie pflegen einen einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
- Sie sind bereit, das religionspädagogische Arbeiten mitzugestalten

###

Wir bieten:

- Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- eine qualifizierte Anleitung
- Vernetzung und Austausch mit unseren anderen Auszubildenden
- Eine Vergütung entsprechend der „Anerkennungspraktikumsordnung“ (Anlage 2.2.2 KAO) (entspricht Öffentlichen Dienst - TVÖD)
- Zuschuss zum ÖPNV in Höhe von 40 €

**Im Anschluss an ein erfolgreiches Anerkennungsjahr steht für Sie die Perspektive, Ihrer berufliche Karriere als pädagogische Fachkraft in einer unserer 21 Einrichtungen fortzusetzen.**

##

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder

per Post an den Ev. Kirchenbezirk Waiblingen, Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Heinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen.

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen
2025-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Auszubildender zum Erzieher (w/m/d) PIA – praxisintegriert

Waiblingen, Rems

Auszubildender zum Erzieher (w/m/d) (PIA – praxisintegriert) in einer Kindertageseinrichtung oder Einrichtung der schulischen Ganztagsbetreuung (Schulkindbetreuung) ab September 2025

**Ihre Aufgaben:**

Die in der Fachschule erworbenen Kenntnisse werden eigenverantwortlich und kontinuierlich in der Praxiseinrichtung unter Anleitung eingebracht. Bildungs- und Betreuungsprozesse werden verantwortungsvoll gemeinsam mit Kindern und in Rücksprache mit dem Team entsprechend der städtischen Rahmenkonzeption geplant, durchgeführt und reflektiert. Im Fokus stehen die beziehungsvolle Interaktionsgestaltung mit den Kindern, sowie die Zusammenarbeit mit Eltern und Team.

- Organisation und Gestaltung des pädagogischen Alltags
- Begleitung von Bildungs- und Entwicklungsprozessen
- Förderung kindlicher Entwicklung in verschiedenen Entwicklungsbereichen
- Portfolioarbeit, die Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsverlaufs mithilfe von Beobachtungsinstrumenten
- Zusammenarbeit mit Eltern Kooperationen mit anderen Einrichtungen
- Mitwirkung bei der Gestaltung von Projekten, Festen und Elternveranstaltungen
- Mitgestaltung bei der konzeptionellen Weiterentwicklung der Einrichtung, wie bspw. dem Gewaltschutzkonzept und der Förderung inklusiver Prozesse
- Zusammenarbeit und Reflexion der pädagogischen Arbeit im Team
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten

**Dauer und Ablauf:**

3 Jahre bzw. 4 Jahre je nach Zugangsvoraussetzungen beginnend im September

Ihre Ausbildung läuft dual ab. Sie verbringen in der Regel zwei Tage in der Woche in der Einrichtung und drei Tage in der Fachschule.

Es stehen für die Ausbildung Praxiseinrichtungen des Bereichs der Kindertageseinrichtungen und des Bereich der schulischen Ganztagsbetreuung zur Verfügung. Sie haben die Möglichkeit, mit Wechsel des Ausbildungsjahrs auch Ihre Praxiseinrichtung sowie den Bereich zu wechseln. Sie können hierbei max. zwei Ausbildungsjahre (bei Erfüllung der Voraussetzungen) im Bereich der schulischen Ganztagsbetreuung absolvieren.

**Vergütung:**

1. Jahr rund 1190 € brutto pro Monat
2. Jahr rund 1250 € brutto pro Monat
3. Jahr rund 1350 € brutto pro Monat

**Voraussetzungen:**

**1. Möglichkeit:**

Realschulabschluss oder Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums oder in die Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes

und

der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikanten (w/m/d) oder

ein Berufsabschluss als sozialpädagogische Assistenz (ehemals Kinderpfleger w/m/d) oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung oder

eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder oder

eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde, sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder oder

eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder oder

eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung (FSJ/BFD anrechenbar) oder

eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder oder

die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung für Kinder

und

eine (vorläufige) Zusage über einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik.

**2. Möglichkeit:**

Fachhochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft oder

fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife

und

jeweils ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung, welches innerhalb der letzten fünf Jahre unter Anleitung einer Fachkraft absolviert wurde

und

eine (vorläufige) Zusage über einen Schulplatz an einer Fachschule für Sozialpädagogik.

**Bewerbungsverfahren:**

Sie bewerben sich an einer Fachschule für Sozialpädagogik um einen Schulplatz. Bei Vorliegen einer der oben genannten Voraussetzungen erhalten Sie eine (vorläufige) Schulplatzzusage. Zusätzlich bewerben Sie sich bitte bei der Stadt Waiblingen online unter der Rubrik Stellenangebote um einen Praxisplatz in einer Kindertageseinrichtung oder in einer Einrichtung der schulischen Ganztagesbetreuung. Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die (vorläufige) Schulplatzzusage bei oder reichen Sie diese nach Erhalt nach. Bei positivem Ausgang des Bewerbungsverfahrens erhalten Sie einen Ausbildungsvertrag von der Stadt Waiblingen, wovon Sie eine Ausfertigung an die Fachschule senden. Danach erteilt Ihnen die Fachschule die endgültige Schulplatzzusage. Voraussetzung ist, dass zwischen der Fachschule und der Stadt Waiblingen eine Kooperationsvereinbarung besteht. Dies können Sie bei der Fachschule oder bei den u.g. Ansprechpartnern der Stadt Waiblingen erfragen.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Iwen (Abteilung Kindertageseinrichtungen) bzw. bei Frau Lippert (Abteilung Schulen) sowie unter[ www.kultusportal-bw.de](http://www.kultusportal-bw.de/ "Link zu Internetseite Ministerium für Kultus, Jugend und Sport B.W.").

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und den letzten drei Schulzeugnissen oder des Schulabschlusszeugnisses **bevorzugt online** oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Stadt Waiblingen

Stadt Waiblingen Logo
2025-02-26
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Anerkennungspraktikant zum Erzieher (w/m/d)

Waiblingen, Rems

**Anerkennungspraktikant zum Erzieher (w/m/d) auf dem Aktivspielplatz der Abt. Kinder- und Jugendförderung ab Herbst 2025**

**Ablauf der Ausbildung**:
Das Anerkennungspraktikum bildet das Abschlussjahr im Rahmen der überwiegend schulischen Ausbildungsform zum staatlich anerkannten Erzieher (= 4. Ausbildungsjahr).

Vor dem Anerkennungspraktikum erwerben Sie zunächst theoretisches Wissen an einer Berufsfachschule für Sozialpädagogik.

Im Rahmen der Ausbildung zum Erzieher wird zuvor noch ein einjähriges Praktikum (BKPr = erstes Ausbildungsjahr) in der Regel in einer Kindertageseinrichtung absolviert. Parallel findet Unterricht im Blockmodell oder an zwei bis drei Tagen pro Woche (variiert je nach Schule) statt.

**Aufgaben**:
Es werden die an der Fachschule erworbenen Kenntnisse im Arbeitsbereich der offenen Kinderpädagogik auf dem Aktivspielplatz Waiblingen umgesetzt.

Der pädagogische Ansatz auf dem Aktivspielplatz im Erlebnisraum Natur ist sehr vielseitig und umfasst weiter Kreativangebote bis zu erlebnispädagogischen Ansätzen, verbunden mit sozialpädagogischer Betreuung. Gemeinsam mit den Kindern, Eltern und der Anleitung sind Sie bei der Organisation und Durchführung aller Arbeitsweisen aktiv beteiligt.

 
**Vergütung**:
rund 1650 € brutto pro Monat.

Weitere Informationen erhalten Sie bei Frau Dieterich unter [[email protected]](). 

Neugierig geworden? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung, die Sie bitte mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen der Fachschule sowie des Schulabschlusszeugnisses **bevorzugt online** oder postalisch bei der Abteilung Personal der Stadt Waiblingen, Postfach 1751, 71328 Waiblingen einreichen. Bei postalischer Bewerbung erfolgt keine Rücksendung. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Wir weisen außerdem darauf hin, dass bei Angabe einer E-Mail-Adresse alle Benachrichtigungen über diesen Weg erfolgen.

Stadt Waiblingen

Stadt Waiblingen Logo
2025-02-26
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher:in für unser Autismus Therapiezentrum in Stuttgart oder Esslingen

Waiblingen, Rems

**Über uns:** Unser Autismus-Therapiezentrum ist eine Einrichtung, die sich auf die individuelle Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen spezialisiert hat. Wir bieten ein einfühlsames, respektvolles und interdisziplinäres Arbeitsumfeld, in dem die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen im Mittelpunkt stehen. Unsere Arbeit basiert auf den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und wird von einem engagierten Team von Fachkräften begleitet.

**Ihre Aufgaben:**

- Individuelle und gruppenbasierte Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Autismus
- Unterstützung bei der sozialen, emotionalen und kognitiven Entwicklung
- Zusammenarbeit mit Therapeuten, Psychologen und Eltern, um die bestmögliche Betreuung und Förderung zu gewährleisten
- Planung und Durchführung von pädagogischen Angeboten und Aktivitäten
- Beobachtung und Dokumentation des Entwicklungsstands der Kinder und Jugendlichen
- Gestaltung eines strukturierten und sicheren Umfelds, das den Bedürfnissen der Kinder entspricht

**Ihr Profil:**

- Abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in oder vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, idealerweise mit Bezug zu Autismus oder anderen Entwicklungsstörungen
- Einfühlungsvermögen, Geduld und Teamfähigkeit
- Fähigkeit, sich auf die individuellen Bedürfnisse jedes Kindes einzustellen
- Selbstständiges Arbeiten sowie Freude an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team
- Interesse an fortlaufender Weiterbildung im Bereich Autismus und Pädagogik

**Wir bieten:**

- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Arbeitsumfeld
- Regelmäßige Fort- und Weiterbildungen im Bereich Autismus und spezielle Fördermethoden
- Ein unterstützendes, motiviertes und erfahrenes Team
- Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
- Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

**Bewerbung:** Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse und ggf. Referenzen) per E-Mail an [email protected] oder [email protected]

PTE Therapy Stream GmbH

PTE Therapy Stream GmbH
2025-01-01
AUSBILDUNG
Vollzeit

Erzieher/in

Anerkennungspraktikum / Berufspraktikum - AP / BP - ab Sept. 2025 - KiGa Sternschnuppe

Waiblingen, Rems

Für den evangelischen Kindergarten Sternschnuppe suchen wir **ab September 2025**

# **eine/n Anerkennungspraktikant/in/en (m/w/d)**

**im Rahmen der Ausbildung zur/m Erzieher*in**

## Aufgaben und Verantwortungsbereich

Im Anerkennungsjahr (Berufspraktikum) im Anschluss an die theoretische Ausbildung setzen Sie die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der beruflichen Praxis um.

In dieser Zeit sind Sie Teil eines Teams unserer Einrichtungen.

Unser Kindergarten liegt am Rand der Rinnenäckersiedlung im Süden von Waiblingen in einer ruhigen Wohnsiedlung. Felder und Wiesen sind in direkter Umgebung des Kindergartens. Insgesamt haben wir drei Gruppen mit Kindern im Alter von 3 - 6 Jahren. In zwei Gruppen werden auch eine begrenzte Anzahl von zweijährigen Kindern aufgenommen.

https://www.evangelisch-in-waiblingen.de/kindergaerten/kindergarten-sternschnuppe

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leitung Frau Grözinger gerne auch telefonisch zur Verfügung:

Tel.: 07151/18375

## Ihr Profil:

- Sie haben Interesse, Ihre theoretischen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen
- Sie sind teamfähig und wollen sich engagiert einbringen
- Sie pflegen einen einfühlsamen und wertschätzenden Umgang mit Kindern und Eltern
- Sie sind bereit, das religionspädagogische Arbeiten mitzugestalten

## Wir bieten:

- Freiraum für die Umsetzung eigener Ideen
- eine qualifizierte Anleitung
- Vernetzung und Austausch mit unseren anderen Auszubildenden
- Eine Vergütung erfolgt entsprechend der „Anerkennungspraktikumsordnung“ (Anlage 2.2.2 KAO) (entspricht Öffentlichen Dienst - TVÖD)
- Zuschuss zum ÖPNV in Höhe von 40 €

Im Anschluss an ein erfolgreiches Anerkennungsjahr steht für Sie die Perspektive, Ihrer berufliche Karriere als pädagogische Fachkraft in einer unserer 21 Einrichtungen fortzusetzen.

## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen

per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder

per Post an die Ev. Regionalverwaltung Rems-Murr, Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Heinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen.

Ev.Kibez Waiblingen

Ev.Kibez Waiblingen
2024-11-02
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Pädagogische Fachkraft - Erzieher/in (m/w/d) - Kleinkindgruppe / Krippe

Waiblingen, Rems

Für den evangelischen Kindergarten Hohenacker suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** für den Kleinkindbereich eine

#  **Pädagogische Fachkraft (m/w/d)** 

**100 %, unbefristet**

Im Evangelischen Kindergarten Hohenacker werden in einer Krippengruppe und zwei altersgemischten Gruppen bis zu 49 Kindern im Alter von 1 bis sechs Jahren betreut. Die Krippengruppe besteht aus 5 Kindern, die von einer Vollzeit- und einer Teilzeitkraft betreut werden. Als "Nestgruppe" hält sie sich auch im offenen Bereich der beiden altersgemischten Gruppen auf.

Wahlweise wird den Kindern ein warmes Mittagessen angeboten. Das Team wir hier durch eine Hauswirtschaftskraft unterstützt.

Pädagogische Schwerpunkte des Kindergartens sind das offene Arbeiten und die Begleitung der Kinder durch Projektarbeit und Bildungs- und Lerngeschichten.

## Aufgaben und Verantwortungsbereich

Als pädagogische Fachkraft sind Sie Teil des Teams der 2,5gruppigen Einrichtung und wirken im offenen Konzept des Kindergartens in der Kleinkindgruppe mit.

Wir setzen das gleichberechtige Arbeiten um.

Für nähere Auskünfte wenden Sie sich gerne an die Einrichtungsleitung Frau Klausing, Tel.: 07151/82277

oder an die Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Tel: 07151/95926-330.

## Ihr Profil:

- eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Freude an der Arbeit mit Kindern in der Altersstufe 1 – 6 Jahre
- Idealweise verfügen Sie bereits über Berufserfahrung und Bereitschaft, das offene Arbeiten mitzugestalten
- Aufgeschlossenheit und Interesse für die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern
- sind bereit, die Aufgaben einer christlichen Erziehung in unserem Kindergarten mitzutragen
- Sie gehören der Evangelischen Kirche oder einer anderen Christlichen Kirche der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) an

## Wir bieten:

- Eine Stelle in einer modern arbeitenden Einrichtung, die mit dem Ev. Gütesiegel BETA ausgezeichnet ist.
- Verfügungszeit über KVJS-Schlüssel
- fachliche Begleitung und Fachberatung sowie persönliche Fort- und Weiterbildung
- Zusatzversorgung (ZVK)
- Vernetzung und Austausch mit den anderen Fachkräften in unseren Kleinkindgruppen
- eine Vergütung entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen nach der KAO (TVÖD/SuE) bis zu S 8a
- Zuschuss zum ÖPNV in Höhe von 40 €

## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen**** mit **Angabe Ihrer Religionszugehörigkeit**

per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder

per Post an die Ev. Regionalverwaltung Waiblingen, Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Heinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen.

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen
2024-10-28
WORK
Vollzeit

Erzieher/in

Erzieher*in (m/w/d) - Pädagogische Fachkraft - 40 % - Krippe / Kleinkindgruppe - WN - Hegnach

Waiblingen, Rems

Für den Kindergarten "Zum guten Hirten" in Waiblingen - Hegnach suchen wir **zum nächstmöglichen Zeitpunkt** eine

# **pädagogische Fachkraft** (m/w/d)

### 40 %, unbefristet

Im Ev. Kindergarten "Zum guten Hirten" betreuen wir in einer Krippen- und zwei Kindergartengruppen bis zu 60 Kinder ab 2 Jahren bis zum Schuleintritt.

Die Eltern haben die Wahl zwischen einer VÖ6- und VÖ7-Betreuung. Es wird ein warmes Mittagessen angeboten.

Das Team wird durch eine FSJ- und eine Hauswirtschaftskraft unterstützt.

[https://www.ev-kirche-hegnach.de/kindergarten](https://www.ev-kirche-hegnach.de/kindergarten)

## Aufgaben und Verantwortungsbereich:

Als pädagogische Fachkraft sind sind Sie mit zwei weiteren Kolleginnen in der Krippengruppe des Kindergartens eingesetzt.

Wir setzen das gleichberechtigte Arbeiten um.

Die 40 % (15,6 Wochenstunden) teilen sich auf in 2 x 6 Stunden "Zeit mit Kindern" und 3,6 Stunden Verfügungszeit.

Gerne stehen wir Ihnen für weitere Informationen zur Verfügung:

- Kindergartenleitung Frau Neidhardt, Telefon 0 71 51 / 5 55 75
- Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Tel.: 0 71 51 / 9 59 26 - 330

## Ihr Profil:

-          eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder vergleichbare Qualifikation

-          idealerweise verfügen Sie schon über erste Berufserfahrung, gerne auch im U3-Bereich

-          Fortbildungen im U3-Bereich würden Ihr Profil abrunden       

-          Aufgeschlossenheit und Interesse für die Zusammenarbeit im Team und mit den Eltern

-          Bereitschaft, die Aufgaben einer evangelischen Erziehung in unserem Kindergarten mitzugestalten

-          Sie gehören der Evangelischen Kirche oder einer anderen christlichen Kirche der Arbeitsgemeinschaft

christlicher Kirchen (AZK Deutschland) an.

## Wir bieten:

- eine unbefristete Teilzeitanstellung in einem fröhlichen Team
- fachliche Begleitung und Fachberatung
- persönliche Fort- und Weiterbildung
- Zusatzversorgung (ZVK)
- Bis zu 40 € Fahrtkostenzuschuss bei Nutzung des ÖPNV

Die Vergütung erfolgt entsprechend Ihren persönlichen Voraussetzungen nach der KAO (Kirchliche Anstellungsordnung) in Anlehnung an TVÖD/SuE bis maximal EG S 8a

## Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.

Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen **mit Angabe Ihrer Religionszugehörigkeit**

per E-Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])

oder

per Post an die Geschäftsstelle Kindertageseinrichtungen, Heinrich-Küderli-Straße 61, 71332 Waiblingen.

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen

Ev. Kirchenbezirk Waiblingen
2024-10-28