Die Stadt Kamp-Lintfort sucht Dich für die ## **praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)** zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026**.** Bei dieser Ausbildung werden die Praxisanteile und Schulzeiten sinnvoll miteinander verknüpft, so dass Du theoretische Lerninhalte direkt in der Praxis anwenden und umsetzen kannst. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wodurch Du einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld der Erzieherin / des Erziehers bekommst. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bist Du staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d). Eine Vergütung dieser Ausbildungsform erfolgt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Dein Praxiseinsatz erfolgt in einer unserer sechs städtischen Kindertageseinrichtungen. **Eingangsvoraussetzungen:** · Fachoberschulreife und 2-jährige einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger (m/w/d), Sozialhelfer (m/w/d) etc.) **oder** · Fachholschulreife: z.B. Besuch der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen mit einschlägigem Praktikum oder Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges (z.B. Höhere Berufsfachschule) **oder** · Allgemeine Hochschulreife und Nachweis über praktische Erfahrungen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (6-wöchiges Vollzeitpraktikum bzw. Teilzeitpraktikum mit 240 Stunden Praxiserfahrung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld, z. B. Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr etc.) Die zuvor genannten Bedingungen sind zu erfüllen, um einen Schulplatz an einem aufnehmenden Berufskolleg zu bekommen. **Die schriftliche Anmeldebestätigung einer solchen Schule ist Vorrausetzung, um die PIA-Ausbildung bei uns zu beginnen.** **Bitte wende Dich hierzu an das Hermann Gmeiner Berufskolleg (Landwehrstr. 27-31 in 47441 Moers / Tel.: 02841 9081980) oder an ein anderes Berufskolleg, welches diese Ausbildung begleitet.** **Das zeichnet Dich aus**: · Aufgeschlossenes, freundliches und verbindliches Auftreten · Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien · Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit · Selbständiges und organisiertes Arbeiten · Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert) **Das lernst Du:** · Die Verknüpfung von praktischen und theoretischen Lerninhalten. Transfer der theoretischen Lerninhalte mit direktem Bezug in die Praxis vor Ort · Ressourcen und Bedürfnisse der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern individuell zu erkennen/fördern · Lerngeschichten und Entwicklungsdokumentationen zu erstellen · Pädagogische Angebote zu planen/durchzuführen · Kooperationsprozesse zwischen Eltern, Team, anderen Einrichtungen zu gestalten/begleiten **Darauf kannst Du Dich freuen:** · Eine vertrauensvolle Anleitung durch qualifiziertes Fachpersonal · Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen). · Einen Überblick über Aufbau und Ablauforganisation der Einrichtung - Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK) · Corporate Benefits · Angebote der Gesundheitsvorsorge - 30 Tage Urlaub im Jahr · Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven · Eine attraktive Vergütung nach TVöD 1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro 2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro 3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro ***Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt?*** ***Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 12.10.2025, ausschließlich über unser onlineportal via*** ***www.kamp-lintfort.de!*** ***Wir leben Vielfalt*** *Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.*
Start Date
2026-08-01
Frau Taube-Nest
Am Rathaus 2
47475
47475, Kamp-Lintfort, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Kamp-Lintfort
Die Stadt Kamp-Lintfort sucht Dich für die
## **praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)**
zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026**.**
Bei dieser Ausbildung werden die Praxisanteile und Schulzeiten sinnvoll miteinander verknüpft, so dass Du theoretische Lerninhalte direkt in der Praxis anwenden und umsetzen kannst. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wodurch Du einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld der Erzieherin / des Erziehers bekommst. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bist Du staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d). Eine Vergütung dieser Ausbildungsform erfolgt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Dein Praxiseinsatz erfolgt in einer unserer sechs städtischen Kindertageseinrichtungen.
**Eingangsvoraussetzungen:**
· Fachoberschulreife und 2-jährige einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger (m/w/d), Sozialhelfer (m/w/d) etc.) **oder**
· Fachholschulreife: z.B. Besuch der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen mit einschlägigem Praktikum oder Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges (z.B. Höhere Berufsfachschule) **oder**
· Allgemeine Hochschulreife und Nachweis über praktische Erfahrungen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (6-wöchiges Vollzeitpraktikum bzw. Teilzeitpraktikum mit 240 Stunden Praxiserfahrung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld, z. B. Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr etc.)
Die zuvor genannten Bedingungen sind zu erfüllen, um einen Schulplatz an einem aufnehmenden Berufskolleg zu bekommen. **Die schriftliche Anmeldebestätigung einer solchen Schule ist Vorrausetzung, um die PIA-Ausbildung bei uns zu beginnen.**
**Bitte wende Dich hierzu an das Hermann Gmeiner Berufskolleg (Landwehrstr. 27-31 in 47441 Moers / Tel.: 02841 9081980) oder an ein anderes Berufskolleg, welches diese Ausbildung begleitet.**
**Das zeichnet Dich aus**:
· Aufgeschlossenes, freundliches und verbindliches Auftreten
· Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien
· Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
· Selbständiges und organisiertes Arbeiten
· Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
**Das lernst Du:**
· Die Verknüpfung von praktischen und theoretischen Lerninhalten. Transfer der theoretischen Lerninhalte mit direktem Bezug in die Praxis vor Ort
· Ressourcen und Bedürfnisse der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern individuell zu erkennen/fördern
· Lerngeschichten und Entwicklungsdokumentationen zu erstellen
· Pädagogische Angebote zu planen/durchzuführen
· Kooperationsprozesse zwischen Eltern, Team, anderen Einrichtungen zu gestalten/begleiten
**Darauf kannst Du Dich freuen:**
· Eine vertrauensvolle Anleitung durch qualifiziertes Fachpersonal
· Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).
· Einen Überblick über Aufbau und Ablauforganisation der Einrichtung
- Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
· Corporate Benefits
· Angebote der Gesundheitsvorsorge
- 30 Tage Urlaub im Jahr
· Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
· Eine attraktive Vergütung nach TVöD
1. Ausbildungsjahr: 1.490,69 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.552,07 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.653,38 Euro
***Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt?***
***Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 12.10.2025, ausschließlich über unser onlineportal via***
***www.kamp-lintfort.de!***
***Wir leben Vielfalt***
*Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.*
Kamp-Lintfort
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein. Du folgst Deiner Berufung und möchtest mit Kindern zusammenarbeiten? Du bist liebevoll und mitfühlend? Du arbeitest gerne im Team und bist daran interessiert, Deine Meinung regelmäßig mit Deinen Kollegen auszutauschen? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen! Wir verfügen über eine lange Tradition in der Betreuung von Kindern und sind Träger von 24 Kindertagesstätten im Kreis Wesel. In unseren Kindertagesstätten liegt der Fokus auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten und inklusiven Haltung, aus der sich die Herangehensweise der Offenen Arbeit ableitet. Für unsere Kindertagesstätte Kattenstraße in Kamp-Lintfort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (19,50 Stunden/Woche), einen Erzieherin Plus Kita (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere: Entwicklung und Durchführung von alltagsintegrierten sprachlichen Bildungs- und Förderungsangeboten Unterstützung von Bildungsprozessen bezüglich individueller Förderung von Kindern besonders mit sprachlichem Förderbedarf Adressatengerechte Elternarbeit zur Stärkung der Bildungschancen Unterstützung und Beratung des Teams zur alltagsintegrierten Sprachförderung Netzwerkstrukturen initiieren Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder eine gleichwertige Ausbildung nach § 1 der Personalvereinbarung nach KiBiz Erfahrung in der Umsetzung von alltagsintegrierter Sprachbildung und -förderung Soziale interkulturelle Kompetenz Erfahrung in der Migrationsarbeit Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut Eine strukturierte und klare Einarbeitung Eine verantwortungsvolle Arbeit für und mit Menschen Freiräume für selbständiges und kreatives Handeln Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterszusatzversorgung und VWL Corporate Benefits
Kamp-Lintfort
Dürfen wir uns vorstellen? Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein. Du folgst Deiner Berufung und möchtest mit Kindern zusammenarbeiten? Du bist liebevoll und mitfühlend? Du arbeitest gerne im Team und bist daran interessiert, Deine Meinung regelmäßig mit Deinen Kollegen auszutauschen? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen! Wir verfügen über eine lange Tradition in der Betreuung von Kindern und sind Träger von 24 Kindertagesstätten im Kreis Wesel. In unseren Kindertagesstätten liegt der Fokus auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten und inklusiven Haltung, aus der sich die Herangehensweise der Offenen Arbeit ableitet. Für unsere Kindertagesstätte Sudermannstraße in Kamp-Lintfort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt, in Teilzeit (13,25 Stunden / 5-Tage-Woche), einen Erzieherin (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere: Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Begleitung kindlicher Bildungsprozesse Gestaltung des pädagogischen Alltags in unserer in unserer Kita Enge Zusammenarbeit im Team und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Pädagogik oder soziale Arbeit Bereitschaft, unser Konzept der Offenen Arbeit mitzutragen Freude an der Arbeit mit Kindern Empathie und Verantwortungsbereitschaft Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut Eine strukturierte und klare Einarbeitung Eine verantwortungsvolle Arbeit für und mit Menschen Freiräume für selbständiges und kreatives Handeln Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterszusatzversorgung und VWL Corporate Benefits BusinessBike
Kamp-Lintfort
Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiterinnen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein. Du folgst Deiner Berufung und möchtest mit Kindern zusammenarbeiten? Du bist liebevoll und mitfühlend? Du arbeitest gerne im Team und bist daran interessiert, Deine Meinung regelmäßig mit Deinen Kollegen auszutauschen? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen! Wir verfügen über eine lange Tradition in der Betreuung von Kindern und sind Träger von 24 Kindertagesstätten im Kreis Wesel. In unseren Kindertagesstätten liegt der Fokus auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten und inklusiven Haltung, aus der sich die Herangehensweise der Offenen Arbeit ableitet. Für unsere Kindertagesstätte Altes Rathaus in Kamp-Lintfort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (14,20 Stunden / Woche), eine familienfreundliche Teilzeitmöglichkeit ist in jeder Form möglich, einen Erzieherin (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere: Begleitung kindlicher Bildungsprozesse Gestaltung des pädagogischen Alltags in unserer Kita Enge Zusammenarbeit im Team und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpflegerin oder Sozialassistentin oder Erzieherin Eine offene und kreative Art Bereitschaft, unser Konzept der offenen Arbeit mitzutragen Freude an der Arbeit mit Kindern Empathie und Verantwortungsbereitschaft Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut Eine strukturierte und klare Einarbeitung Eine verantwortungsvolle Arbeit für und mit Menschen Freiräume für selbständiges und kreatives Handeln Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterszusatzversorgung und VWL Corporate Benefits
Kamp-Lintfort
Die Stadt Kamp-Lintfort sucht Dich für die
praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d)
zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025.
Bei dieser Ausbildung werden die Praxisanteile und Schulzeiten sinnvoll miteinander verknüpft, so dass Du theoretische Lerninhalte direkt in der Praxis anwenden und umsetzen kannst. Die Ausbildung dauert drei Jahre, wodurch Du einen umfassenden Einblick in das Arbeitsfeld der Erzieherin / des Erziehers bekommst. Nach einer erfolgreich abgeschlossenen Prüfung bist Du staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d). Eine Vergütung dieser Ausbildungsform erfolgt ab dem ersten Ausbildungsjahr. Dein Praxiseinsatz erfolgt in einer unserer sechs städtischen Kindertageseinrichtungen.
Eingangsvoraussetzungen:
• Fachoberschulreife und 2-jährige einschlägige abgeschlossene Berufsausbildung (z.B. Kinderpfleger (m/w/d), Sozialhelfer (m/w/d) etc.) oder
• Fachholschulreife: z.B. Besuch der Fachoberschule Sozial- und Gesundheitswesen mit einschlägigem Praktikum oder Abschluss eines einschlägigen vollzeitschulischen Bildungsganges (z.B. Höhere Berufsfachschule) oder
• Allgemeine Hochschulreife und Nachweis über praktische Erfahrungen in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (6-wöchiges Vollzeitpraktikum bzw. Teilzeitpraktikum mit 240 Stunden Praxiserfahrung im sozialpädagogischen Arbeitsfeld, z. B. Zivildienst, Freiwilliges Soziales Jahr etc.)
Die zuvor genannten Bedingungen sind zu erfüllen, um einen Schulplatz an einem aufnehmenden Berufskolleg zu bekommen.
Bitte wende Dich hierzu an das Hermann Gmeiner Berufskolleg (Landwehrstr. 27-31 in 47441 Moers / Tel.: 02841 9081980) oder an ein anderes Berufskolleg, welches diese Ausbildung begleitet.
Das zeichnet Dich aus:
• Aufgeschlossenes, freundliches und verbindliches Auftreten
• Freude am Umgang mit Kindern und deren Familien
• Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
• Selbständiges und organisiertes Arbeiten
• Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis (wird bei beabsichtigter Einstellung angefordert)
Das lernst Du:
• Die Verknüpfung von praktischen und theoretischen Lerninhalten. Transfer der theoretischen Lerninhalte mit direktem Bezug in die Praxis vor Ort
• Ressourcen und Bedürfnisse der Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern individuell zu erkennen/fördern
• Lerngeschichten und Entwicklungsdokumentationen zu erstellen
• Pädagogische Angebote zu planen/durchzuführen
• Kooperationsprozesse zwischen Eltern, Team, anderen Einrichtungen zu gestalten/begleiten
Darauf kannst Du Dich freuen:
• Eine vertrauensvolle Anleitung durch qualifiziertes Fachpersonal
• Grundsätzlich besteht auch die Möglichkeit, die Ausbildung in Teilzeit zu absolvieren (vorausgesetzt die Rahmenbedingungen stimmen).
• Einen Überblick über Aufbau und Ablauforganisation der Einrichtung
• Eine betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
• 30 Tage Urlaub im Jahr
• Hervorragende Übernahme- und Entwicklungsperspektiven
• Eine attraktive Vergütung nach TVöD
1) Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
2) Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
3) Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Du findest Dich hier wieder und fühlst Dich angesprochen? Haben wir Dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung, mindestens mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen zur schulischen / beruflichen Qualifikation, bis zum 27.08.2024, ausschließlich über unser onlineportal via www.kamp-lintfort.de!
Wir leben Vielfalt
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind ebenso erwünscht und werden bei gleicher Eignung/Befähigung/fachl. Leistung, vorbehaltlich gesetzlicher Regelung, bevorzugt berücksichtigt. Zur Berücksichtigung einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung weisen Sie diese bitte durch geeignete Unterlagen nach. Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente - unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer und kultureller Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Kamp-Lintfort
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für das ambulant betreute Wohnen auf Minijob-Basis
Standort: Kamp-Lintfort
Einsatzstelle: LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen
Vergütung: S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit: Teilzeit (Minijob-Basis)
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Das sind Ihre Aufgaben
- Alltagsbegleitende Unterstützung und Förderung von erwachsenen Menschen mit geistiger Beeinträchtigung in allen Lebensbereichen
- Unterstützung bei der Hilfeplanung und deren Umsetzung in den Lebensbereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Gesundheit und Freizeit
- Unterstützung sozialer Teilhabe beeinträchtigter Menschen am Leben in der Gesellschaft
- Pflegerische Grundversorgung sowie Umsetzung der Pflegeplanung
- Kooperation mit Angehörigen, rechtlichen Betreuer*innen, Behörden, Ärzt*innen und Dienstleistenden
- Sicherstellung der Betreuungsstandards und entsprechender Dokumentation
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung der Angebote
- Organisation und Durchführung von Freizeitaktivität
Das bieten wir Ihnen
- Ein umfangreiches und berufsgruppenübergreifendes Fort- und Weiterbildungsangebot
- Sicherer Arbeitsplatz
- Vielfältiges Aufgabengebiet
- Sinnstiftende Tätigkeiten
- Tarifliche Bezahlung (TVöD)
- Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
- Jahressonderzahlung zu Weihnachten
- Jährliche leistungsorientierte Einmalzahlung (LoB)
- Freier Eintritt in die LVR-Museen
- Kooperatives Arbeitsumfeld
- Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Das bringen Sie mit
Voraussetzung für die Besetzung:
- Staatliche Anerkennung als Erzieher*in, Heilpädagog*in oder pädagogische Fachkraft (m/w/d)
- Sie bringen die Bereitschaft zur Tätigkeit im Schicht- und Wechselschichtdienst mit
Wünschenswert sind:
- Idealerweise Erfahrungen in der Arbeit für Menschen mit einer geistigen Beeinträchtigung
- Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team
- Flexibilität und Selbständigkeit
- Bereitschaft und Engagement Menschen mit Beeinträchtigung in ihrem Alltag zu begleiten
- PC-Kenntnisse
- Die Basis Ihres professionellen Umgangs mit unseren Kund*innen ist Respekt und Vertrauen
- Professionelle persönliche Weiterentwicklung durch die Bereitschaft an zielbezogenen Fortbildungen und pädagogischen Beratungen teilzunehmen
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR, zeigen Sie ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Verbund Heilpädagogischer Hilfen des LVR (LVR-Verbund HPH) zählt zu den größten Dienstleistern für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung im Rheinland. Rund 2.700 Mitarbeitende erbringen für über 2.400 Erwachsene mit geistiger und mehrfacher Behinderung individuelle und gemeindenahe Wohn- und Unterstützungsleistungen in besonderen Wohnformen und in der eigenen Wohnung. Auch Menschen mit autistischer Behinderung und hohem sozialen Integrationsbedarf erhalten professionelle Unterstützung.
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.
Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.
Allgemeine Informationen über den LVR-Verbund Heilpädagogischer Hilfen und über den Landschaftsverband Rheinland finden Sie unter www.hph.lvr.de beziehungsweise www.lvr.de.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Frau Kathrin Kippel
0174-3770806
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei.
Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen
(ZAB) bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte der Internetseitewww.kmk.org/zab .
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin. Der LVR folgt diesem Auftrag schon seit über 30 Jahren mit Maßnahmen für eine ausgewogene Beschäftigungsstruktur, mit Frauenförderung z. B. für Führungspositionen, mit dem Bemühen, als familienfreundlicher Arbeitgeber die Vereinbarkeit von Erwerbs- und Sorgearbeit zu unterstützen oder auch in seinen fachlichen Aufgaben für mehr Gendersensibilität.
Kamp-Lintfort
Wir suchen engagierte Verstärkung als Fachkraft für Die 4 Elemente in Kamp-Lintfort.
Wenn Du Erzieher*in aus Leidenschaft bist und dafür brennst, Kinder bei dem Start in ein selbstbestimmtes Leben zu unterstützen, könntest Du zu uns passen.
Wir versuchen in einem kleinen Team jeden Tag gemeinsam das Beste aus uns herauszuholen, wir stehen füreinander ein, begegnen uns mit Respekt und Hilfsbereitschaft und arbeiten gern mit eigenem Entscheidungsspielraum, weil wir uns nicht scheuen Verantwortung zu übernehmen.
Kamp-Lintfort
ACHTUNG WILLKOMMENSPRÄMIE: Du erhältst eine gestaffelte Prämienzahlung in Höhe von bis zu 3.000 Euro bei Vollzeit. Dürfen wir uns vorstellen? Die AWO Kreisverband Wesel e.V. bietet in über 100 Einrichtungen und Projekten kreisweit ein breites Spektrum an Dienstleistungen und Hilfen in unterschiedlicher Form und von hoher Qualität an. Mit über 1.200 Mitarbeiter*innen sind wir eines der großen sozialen Dienstleistungsunternehmen am Niederrhein. Du folgst Deiner Berufung und möchtest mit Kindern zusammenarbeiten? Du bist liebevoll und mitfühlend? Du arbeitest gerne im Team und bist daran interessiert, Deine Meinung regelmäßig mit Deinen Kollegen auszutauschen? Dann freuen wir uns Dich kennenzulernen! Wir verfügen über eine lange Tradition in der Betreuung von Kindern und sind Träger von 24 Kindertagesstätten im Kreis Wesel. In unseren Kindertagesstätten liegt der Fokus auf einer kindzentrierten, bedürfnisorientierten und inklusiven Haltung, aus der sich die Herangehensweise der Offenen Arbeit ableitet. Für unsere Kindertagesstätte Sudermannstraße in Kamp-Lintfort suchen wir zum 01.08.2024, in Teilzeit (13,25 Stunden / 5-Tage-Woche), eine*n Erzieher*in (m/w/d) Zu Deinen Aufgaben zählen insbesondere: Planung und Durchführung der pädagogischen Arbeit Begleitung kindlicher Bildungsprozesse Gestaltung des pädagogischen Alltags in unserer in unserer Kita Enge Zusammenarbeit im Team und vertrauensvoller Austausch mit den Eltern Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Erzieher*in oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Pädagogik oder soziale Arbeit Bereitschaft, unser Konzept der Offenen Arbeit mitzutragen Freude an der Arbeit mit Kindern Empathie und Verantwortungsbereitschaft Positive Einstellung zu den Grundsätzen der Arbeiterwohlfahrt Willkommensprämie in Höhe von bis zu 3.000 Euro brutto bei Vollzeit Ein nettes, motiviertes und engagiertes Team, welches sich auf die Zusammenarbeit mit Dir freut Eine strukturierte und klare Einarbeitung Eine verantwortungsvolle Arbeit für und mit Menschen Freiräume für selbständiges und kreatives Handeln Vergütung nach dem TV AWO NRW inkl. Alterszusatzversorgung und VWL Corporate Benefits BusinessBike