Zimmerer und Zimmerinnen sind Fachleute für Holzbau und Bauwerke aus Holz. Sie fertigen, montieren und sanieren Holzkonstruktionen wie Dachstühle, Decken, Wände, Treppen oder ganze Häuser in Holzbauweise. Dabei arbeiten sie nach Plänen, setzen moderne Maschinen ebenso ein wie traditionelles Handwerk und achten stets auf Präzision, Stabilität und Sicherheit. **Aufgaben während der Ausbildung** Erlernen der Bearbeitung und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen Anfertigen von Holzkonstruktionen (z. B. Dachstühle, Carports, Hallen, Fachwerkkonstruktionen) Montieren und Aufrichten von Bauwerken und Bauteilen aus Holz Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten Durchführen von Holzschutz- und Sanierungsarbeiten Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bauplänen Anwenden von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften **Ausbildungsdauer** 3 Jahre (duales System: Betrieb und Berufsschule) Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen **Voraussetzungen** Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen Technisches Verständnis und Freude an Mathematik Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation **Wir bieten** Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im modernen Holzbau Arbeit in einem motivierten Team und familiären Umfeld Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterbildung nach der Ausbildung (z. B. Meister, Techniker, Holzbau-Studium) Gute Übernahmechancen und sichere Zukunftsperspektiven im Bauhandwerk
Start Date
2026-08-01
Bokeler Str., 26871, Aschendorf, Stadt Papenburg, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Aschendorf, Stadt Papenburg
Zimmerer und Zimmerinnen sind Fachleute für Holzbau und Bauwerke aus Holz. Sie fertigen, montieren und sanieren Holzkonstruktionen wie Dachstühle, Decken, Wände, Treppen oder ganze Häuser in Holzbauweise. Dabei arbeiten sie nach Plänen, setzen moderne Maschinen ebenso ein wie traditionelles Handwerk und achten stets auf Präzision, Stabilität und Sicherheit.
**Aufgaben während der Ausbildung**
Erlernen der Bearbeitung und Verarbeitung von Holz und Holzwerkstoffen
Anfertigen von Holzkonstruktionen (z. B. Dachstühle, Carports, Hallen, Fachwerkkonstruktionen)
Montieren und Aufrichten von Bauwerken und Bauteilen aus Holz
Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen, Maschinen und Geräten
Durchführen von Holzschutz- und Sanierungsarbeiten
Lesen und Umsetzen von technischen Zeichnungen und Bauplänen
Anwenden von Arbeitsschutz- und Sicherheitsvorschriften
**Ausbildungsdauer**
3 Jahre (duales System: Betrieb und Berufsschule)
Möglichkeit zur Verkürzung bei guten Leistungen
**Voraussetzungen**
Mindestens Hauptschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
Handwerkliches Geschick und räumliches Vorstellungsvermögen
Technisches Verständnis und Freude an Mathematik
Körperliche Fitness und Schwindelfreiheit
Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und Motivation
**Wir bieten**
Eine praxisnahe und abwechslungsreiche Ausbildung im modernen Holzbau
Arbeit in einem motivierten Team und familiären Umfeld
Möglichkeit zur Spezialisierung und Weiterbildung nach der Ausbildung (z. B. Meister, Techniker, Holzbau-Studium)
Gute Übernahmechancen und sichere Zukunftsperspektiven im Bauhandwerk
Aschendorf, Stadt Papenburg
Gesucht wird für eine Zimmerei & Holzbau zum 01.08.2025 ein/e Auszubildende/n zum/zur Zimmerer/Zimmerin.
Die Tätigkeit im Überblick
Zimmerer und Zimmerinnen stellen Holzkonstruktionen bzw. Holzbauten aller Art her, bauen vorgefertigte Bauteile, Dämmstoffe und Bauelemente ein. Außerdem sanieren und restaurieren sie Dachstühle und andere Gebäudeteile aus Holz.
Die Ausbildung im Überblick
Zimmerer/Zimmerin ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.