Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

AUSBILDUNG
Vollzeit
Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)  2026 in Lübtheen

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026 in Lübtheen, Deutschland

Job as Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik in Lübtheen , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir suchen zum 01.09.2026 motivierte und zuverlässige Bewerber für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo sie Metallkonstruktionen aller Art herstellen, montieren und demontieren. Dazu fertigen sie Einzelteile, wie Bleche, Rohre und Profile, anhand von Zeichnungen und Schablonen. Im Fertigungsprozess wenden sie unterschiedliche Herstellungsverfahren, wie z.B. das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen
Verfahren, an.

Voraussetzungen:

- Abschluss der Berufsreife
- gute Noten Mathematik
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- technisches Verständnis

Ausbildungsinhalte bei BRÜGGEN, u.a.:

- Herstellung, Montage und Demontage von Metallkonstruktionen
- Bleche, Rohre und Profile anfertigen
- Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
- handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Bauteilen
- thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
- Aufbereitung von Oberflächen

Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Die Berufsschule findet in Wismar statt.

Gerne bieten wir Ihnen eine Azubi-WG an oder sind bei der Wohnungssuche behilflich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH

Frau Schweidt

Geschwister-Scholl-Str, 19249, Lübtheen, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
Published:
2025-09-09
UID | BB-68c05c0c9c681-68c05c0c9c687
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2026

Lübtheen

Wir suchen zum 01.09.2026 motivierte und zuverlässige Bewerber für die Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik.

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo sie Metallkonstruktionen aller Art herstellen, montieren und demontieren. Dazu fertigen sie Einzelteile, wie Bleche, Rohre und Profile, anhand von Zeichnungen und Schablonen. Im Fertigungsprozess wenden sie unterschiedliche Herstellungsverfahren, wie z.B. das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen
Verfahren, an.

Voraussetzungen:

- Abschluss der Berufsreife
- gute Noten Mathematik
- hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
- technisches Verständnis

Ausbildungsinhalte bei BRÜGGEN, u.a.:

- Herstellung, Montage und Demontage von Metallkonstruktionen
- Bleche, Rohre und Profile anfertigen
- Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
- handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Bauteilen
- thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
- Aufbereitung von Oberflächen

Fachkraft für Metalltechnik ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Die Ausbildungsdauer beträgt 2 Jahre. Die Berufsschule findet in Wismar statt.

Gerne bieten wir Ihnen eine Azubi-WG an oder sind bei der Wohnungssuche behilflich.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
2025-09-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Lübtheen

AUSZUBILDENDER ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) 2025
Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo du Metallkonstruktionen aller Art herstellen, montieren und demontieren wirst. Dazu fertigst du Einzelteile, wie Bleche, Rohre und Profile, anhand von Zeichnungen und Schablonen. Im Fertigungsprozess wendest du unterschiedliche Herstellungsverfahren, wie z.B. das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren, an. 
Das lernst du

Herstellung, Montage und Demontage von Metallkonstruktionen, Bleche, Rohre und Profile anfertigen
Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Bauteilen
thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
Aufbereitung von Oberflächen 

Wir bieten dir

Gutes Betriebsklima
Monatlichen Tankgutschein
Betriebliche Altersvorsorge
Hohe Übernahmequote
Spannende Azubi-Projekte
Prüfungsvorbereitung
Individuelle Förderung bei der beruflichen Weiterentwicklung

Das bringst du mit

Hauptschulabschluss
gute Mathematik Kenntnisse
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt technisches Verständnis

Bei uns wirst du bestens vorbereitet.
Damit Du Dich schnell bei uns wohlfühlst, wartet auf Dich eine Einführungswoche sowie weitere Projekte und interne Weiterbildungen. BRÜGGEN ist einer der größten Ausbildungsbetriebe in der Region. Gerne sind wir bei der Wohnungssuche behilflich.

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
2024-09-13
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachkraft für Metalltechnik - Konstruktionstechnik

Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) 2024

Lübtheen

AUSZUBILDENDER ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) 2024

Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo du Metallkonstruktionen aller Art herstellen,
montieren und demontieren wirst. Dazu fertigst du Einzelteile, wie Bleche, Rohre und Profile, anhand von Zeichnungen und Schablonen. Im Fertigungsprozess wendest du unterschiedliche Herstellungsverfahren,
wie z.B. das Fügen von Bauteilen mit thermischen und mechanischen Verfahren, an. 
Voraussetzungen:

Hauptschulabschluss
gute Mathematikkenntnisse
hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt technisches Verständnis 

Ausbildungsinhalte u.a.:

Herstellung, Montage und Demontage von Metallkonstruktionen, Bleche, Rohre und Profile anfertigen
Auswahl des Bearbeitungsverfahrens sowie der Werkzeuge und Maschinen unter Berücksichtigung des Werkstoffes
handgeführtes, maschinelles und thermisches Umformen und Trennen von Bauteilen
thermische Vor- und Nachbehandlung von metallischen Werkstücken
Aufbereitung von Oberflächen 

Ausbildungsdauer: 2 Jahre 
Wir bieten: 

Gutes Arbeitsklima
Monatlichen Tankgutschein
Betriebliche Altersvorsorge

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH
2024-05-07