Sie interessieren sich für Lebensmittel und deren Herstellung? Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) überwachen und kontrollieren Sie alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln von der Rohware bis zum fertigen Produkt. ### Sie lernen unter anderem: - Rezepte, Hilfsstoffe und Zutaten kennen - Einhaltung von Qualitätsstandards - Hygienevorschriften beachten - Kontrollieren von Waren, Rohstoffen und Fertigwaren - Arbeitsabläufe organisieren - Maschinen bedienen und überwachen - Produktionsprozesse steuern - Bereitstellen und Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken von Produkten - Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit - Umweltschutz - Lagern von Waren - Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlage ### Dauer und Ablauf: Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis aufgenommen zu werden und sich fort- und weiterzubilden. ### Was Sie Mitbringen: - Hauptschulabschluss und höher - Teamfähigkeit - Verantwortungsbewusstsein - Selbstständigkeit - Technisches Verständnis - Engagement - Zuverlässigkeit - Flexibilität ### Ihre Vorteile bei uns: - Tarifliche Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld - Komplette Übernahme der Ausbildungskosten z.B. Unterkunft für den Blockunterricht an der Berufsschule - Spesen für die Zeit des Blockunterrichts - Umfassende Betreuung durch Ausbilder/innen vor Ort - Geregelte Fünf-Tage-Woche - Hohe Übernahmechancen Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.grafschafter.de/unternehmen/karriere.
Start Date
2026-08-01
53340
Wormersdorfer Str., 53340, Meckenheim, Rheinland, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Meckenheim, Rheinland
Sie interessieren sich für Lebensmittel und deren Herstellung? Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) überwachen und kontrollieren Sie alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln von der Rohware bis zum fertigen Produkt.
### Sie lernen unter anderem:
- Rezepte, Hilfsstoffe und Zutaten kennen
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Hygienevorschriften beachten
- Kontrollieren von Waren, Rohstoffen und Fertigwaren
- Arbeitsabläufe organisieren
- Maschinen bedienen und überwachen
- Produktionsprozesse steuern
- Bereitstellen und Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken von Produkten
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Lagern von Waren
- Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlage
### Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis aufgenommen zu werden und sich fort- und weiterzubilden.
### Was Sie Mitbringen:
- Hauptschulabschluss und höher
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Technisches Verständnis
- Engagement
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
### Ihre Vorteile bei uns:
- Tarifliche Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Komplette Übernahme der Ausbildungskosten z.B. Unterkunft für den Blockunterricht an der Berufsschule
- Spesen für die Zeit des Blockunterrichts
- Umfassende Betreuung durch Ausbilder/innen vor Ort
- Geregelte Fünf-Tage-Woche
- Hohe Übernahmechancen
Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.grafschafter.de/unternehmen/karriere.
Meckenheim, Rheinland
Sie interessieren sich für Lebensmittel und deren Herstellung? Als Fachkraft für Lebensmitteltechnik (m/w/d) überwachen und kontrollieren Sie alle Prozesse bei der Verarbeitung von Lebensmitteln von der Rohware bis zum fertigen Produkt.
### Sie lernen unter anderem:
- Rezepte, Hilfsstoffe und Zutaten kennen
- Einhaltung von Qualitätsstandards
- Hygienevorschriften beachten
- Kontrollieren von Waren, Rohstoffen und Fertigwaren
- Arbeitsabläufe organisieren
- Maschinen bedienen und überwachen
- Produktionsprozesse steuern
- Bereitstellen und Einsetzen von Verpackungsmaterialien und Verpacken von Produkten
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Lagern von Waren
- Reinigen, Pflegen und Warten von Geräten, Maschinen und Anlage
### Dauer und Ablauf:
Die Ausbildung dauert 3 Jahre, kann aber unter bestimmten Voraussetzungen verkürzt werden. Nach Abschluss der Ausbildung haben Sie die Möglichkeit in ein festes Arbeitsverhältnis aufgenommen zu werden und sich fort- und weiterzubilden.
### Was Sie Mitbringen:
- Hauptschulabschluss und höher
- Teamfähigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Selbstständigkeit
- Technisches Verständnis
- Engagement
- Zuverlässigkeit
- Flexibilität
### Ihre Vorteile bei uns:
- Tarifliche Entlohnung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Komplette Übernahme der Ausbildungskosten z.B. Unterkunft für den Blockunterricht an der Berufsschule
- Spesen für die Zeit des Blockunterrichts
- Umfassende Betreuung durch Ausbilder/innen vor Ort
- Geregelte Fünf-Tage-Woche
- Hohe Übernahmechancen
Hinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.grafschafter.de/unternehmen/karriere.
Meckenheim, Rheinland
WAS MACHE ICH?
Sie produzieren Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften. Dabei richten Sie Produktionsanlagen her und überwachsen diese. Die Qualität unserer Produkte ist uns sehr wichtig, daher sind Sie mitverantwortlich, diese Produkte herzustellen, zu kontrollieren und zu verpacken. Die Arbeit der Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellt den Kernprozess unserer Arbeit dar und ist daher ein sehr wichtiger Faktor für unseren Unternehmenserfolg.
WIE LANGE ARBEITE ICH?
Vertraglich haben Sie eine 39-Stunden-Woche. Ihre Anfangszeit richtet sich in erster Linie nach der Abteilung, in welcher Sie nach Ausbildungszeitplan eingesetzt werden. Ihre Regelarbeitszeit beginnt um 7:00 Uhr und endet um 15:48 Uhr. Insgesamt haben Sie drei Pausen, zwei 30-minütige und eine 10-minütige Arbeitsunterbrechung.
WAS VERDIENE ICH?
Bei der Firma Rasting bekommen alle Azubis, unabhängig von ihrem Ausbildungsberuf, die gleiche Ausbildungsvergütung.
1. Ausbildungsjahr 930,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.070,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.280,00 € brutto
(4. Ausbildungsjahr 1.450,00 € brutto)
MIT WEM ARBEITE ICH ZUSAMMEN?
Wir betrachten uns als große Familie und arbeiten gemeinsam im Team. Daher kann man durchaus sagen, dass Sie mit jedem/r Mitarbeiter/in der Firma zusammenarbeiten. Natürlich haben wir für die einzelnen Ausbildungsberufe geeignete Ausbilder/innen abgestellt und genügend Fachkräfte beschäftigt, um Sie während der Ausbildung fachlich und persönlich zu betreuen. In unseren beiden Betrieben in Essen und Meckenheim beschäftigen wird derzeit 40 Auszubildende in verschiedenen Berufen.
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHE ICH?
Sie besuchen während Ihrer Ausbildung im Blockunterricht von 4 bzw. 6 Wochen die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen. Berufsbezogene Fächer sind unter anderem Lebensmitteltechnologie, Produktionsverfahren oder Wirtschafts- und Betriebslehre. Für die An- und Abreise erhalten Sie jeweils am Ende eine Fahrtkostenerstattung.
WIE STEHEN DIE ÜBERNAHMECHANCEN?
Gemessen an den letzten 10 Ausbildungsjahren, können wir eine sehr hohe Übernahmequote verzeichnen. Sicherlich wird diese Möglichkeit nicht immer gegeben sein, da die angebotene Stelle auch zum/r Auszubildenden passen muss, aber hierfür werden frühzeitig Orientierungs- und Perspektivgespräche geführt.
WIE KANN ICH MICH IM ANSCHLUSS WEITERBILDEN?
Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung stehen Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung zur Verfügung. Mit entsprechender Berufspraxis können Sie sich bspw. mit einer Aufstiegsfortbildung zum/r Industriemeister/in Lebensmittel oder Techniker/in Lebensmitteltechnik weiterbilden.
IHRE MITARBEITERVORTEILE:
- garantierte & unbefristete Übernahme
- Bereitstellung eines iPads für die Ausbildung, welches nach abgeschlossener Ausbildung geschenkt wird
- Fahrtkostenerstattung für die Berufsschule
- Bücher- und Mediengeld
- Kostenlose Kantinenverpflegung
- Vermögenswirksame Leistung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Mitarbeiterrabatte beim Personalverkauf
- Gute Verkehrsanbindung
- Mitarbeiterparkplätze
- Gute Karriere- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Wäscheservice
- Weiterbildung
- Gesundheitsvorsorge
Meckenheim, Rheinland
WAS MACHE ICH?
Sie produzieren Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften. Dabei richten Sie Produktionsanlagen her und überwachsen diese. Die Qualität unserer Produkte ist uns sehr wichtig, daher sind Sie mitverantwortlich, diese Produkte herzustellen, zu kontrollieren und zu verpacken. Die Arbeit der Fachkraft für Lebensmitteltechnik stellt den Kernprozess unserer Arbeit dar und ist daher ein sehr wichtiger Faktor für unseren Unternehmenserfolg.
WIE LANGE ARBEITE ICH?
Vertraglich haben Sie eine 39-Stunden-Woche. Ihre Anfangszeit richtet sich in erster Linie nach der Abteilung, in welcher Sie nach Ausbildungszeitplan eingesetzt werden. Ihre Regelarbeitszeit beginnt um 7:00 Uhr und endet um 15:48 Uhr. Insgesamt haben Sie drei Pausen, zwei 30-minütige und eine 10-minütige Arbeitsunterbrechung.
WAS VERDIENE ICH?
Bei der Firma Rasting bekommen alle Azubis, unabhängig von ihrem Ausbildungsberuf, die gleiche Ausbildungsvergütung.
1. Ausbildungsjahr 930,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.070,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.280,00 € brutto
(4. Ausbildungsjahr 1.450,00 € brutto)
MIT WEM ARBEITE ICH ZUSAMMEN?
Wir betrachten uns als große Familie und arbeiten gemeinsam im Team. Daher kann man durchaus sagen, dass Sie mit jedem/r Mitarbeiter/in der Firma zusammenarbeiten. Natürlich haben wir für die einzelnen Ausbildungsberufe geeignete Ausbilder/innen abgestellt und genügend Fachkräfte beschäftigt, um Sie während der Ausbildung fachlich und persönlich zu betreuen. In unseren beiden Betrieben in Essen und Meckenheim beschäftigen wird derzeit 40 Auszubildende in verschiedenen Berufen.
WELCHE BERUFSSCHULE BESUCHE ICH?
Sie besuchen während Ihrer Ausbildung im Blockunterricht von 4 bzw. 6 Wochen die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen. Berufsbezogene Fächer sind unter anderem Lebensmitteltechnologie, Produktionsverfahren oder Wirtschafts- und Betriebslehre. Für die An- und Abreise erhalten Sie jeweils am Ende eine Fahrtkostenerstattung.
WIE STEHEN DIE ÜBERNAHMECHANCEN?
Gemessen an den letzten 10 Ausbildungsjahren, können wir eine sehr hohe Übernahmequote verzeichnen. Sicherlich wird diese Möglichkeit nicht immer gegeben sein, da die angebotene Stelle auch zum/r Auszubildenden passen muss, aber hierfür werden frühzeitig Orientierungs- und Perspektivgespräche geführt.
WIE KANN ICH MICH IM ANSCHLUSS WEITERBILDEN?
Nach der erfolgreich bestandenen Abschlussprüfung stehen Ihnen viele verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbildung zur Verfügung. Mit entsprechender Berufspraxis können Sie sich bspw. mit einer Aufstiegsfortbildung zum/r Industriemeister/in Lebensmittel oder Techniker/in Lebensmitteltechnik weiterbilden.