Wo Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen, sind Konstruktionsmechaniker (m/w/d) gefragt. Hier bist du der Spezialist, wenn es darum geht, groß dimensionierte Bauteile herzustellen, umzubauen oder instand zu halten. Der Zuschnitt der Materialien sowie deren Bearbeitung und Montage erfordern besondere Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Wichtig ist außerdem, dass die engen Toleranzen, die in den Konstruktionszeichnungen vorgegeben sind, genau eingehalten werden. Sorgfältiges Arbeiten ist hier gefragt. Als Konstruktionsmechaniker beherrschst du die verschiedenen Schweiß- und Umformtechniken und bist damit der Beginn jeder Konstruktion. Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Zwischenprüfung: Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt. Abschluß und Gesellenprüfung: Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab. Voraussetzung: guter Haupt- bzw. Mittelschulabschluss Interessen und Begabungen Handwerklich bist du begabt Technische Zusammenhänge erfasst du schnell Du arbeitest gerne im Team Du bist ausdauernd und arbeitest konzentriert Räume und Formen kannst du dir gut vorstellen Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Start Date
2026-09-01
Herr Edgar Holstein
Zum Mühlbach, 88422, Betzenweiler, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Betzenweiler
Wo Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen, sind Konstruktionsmechaniker (m/w/d) gefragt. Hier bist du der Spezialist, wenn es darum geht, groß dimensionierte Bauteile herzustellen, umzubauen oder instand zu halten.
Der Zuschnitt der Materialien sowie deren Bearbeitung und Montage erfordern besondere Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Wichtig ist außerdem, dass die engen Toleranzen, die in den Konstruktionszeichnungen vorgegeben sind, genau eingehalten werden. Sorgfältiges Arbeiten ist hier gefragt. Als Konstruktionsmechaniker beherrschst du die verschiedenen Schweiß- und Umformtechniken und bist damit der Beginn jeder Konstruktion.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt.
Abschluß und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Voraussetzung:
guter Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
Interessen und Begabungen
Handwerklich bist du begabt
Technische Zusammenhänge erfasst du schnell
Du arbeitest gerne im Team
Du bist ausdauernd und arbeitest konzentriert
Räume und Formen kannst du dir gut vorstellen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Betzenweiler
Wo Stahl- und Metallkonstruktionen entstehen, sind Konstruktionsmechaniker (m/w/d) gefragt. Hier bist du der Spezialist, wenn es darum geht, groß dimensionierte Bauteile herzustellen, umzubauen oder instand zu halten.
Der Zuschnitt der Materialien sowie deren Bearbeitung und Montage erfordern besondere Kenntnisse in der Metallbearbeitung. Wichtig ist außerdem, dass die engen Toleranzen, die in den Konstruktionszeichnungen vorgegeben sind, genau eingehalten werden. Sorgfältiges Arbeiten ist hier gefragt. Als Konstruktionsmechaniker beherrschst du die verschiedenen Schweiß- und Umformtechniken und bist damit der Beginn jeder Konstruktion.
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Zwischenprüfung:
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung abzulegen. Sie findet vor dem Ende des dritten Ausbildungsjahres statt.
Abschluß und Gesellenprüfung:
Die Ausbildung schließt mit einer Abschlussprüfung ab.
Voraussetzung:
guter Haupt- bzw. Mittelschulabschluss
Interessen und Begabungen
Handwerklich bist du begabt
Technische Zusammenhänge erfasst du schnell
Du arbeitest gerne im Team
Du bist ausdauernd und arbeitest konzentriert
Räume und Formen kannst du dir gut vorstellen
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!