POS TUNING ist der weltweit tätige Spezialist für den Point of Sale. Unsere Vision des „glücklichen Shoppers“ ist unser Antrieb und unsere Motivation, Einkaufen einfach besser zu machen. Wir automatisieren und digitalisieren den stationären Einzelhandel, um Zeit für das Wichtigste zu schaffen: den Kunden. Mit vielen Innovationen und strategischen Entwicklungen stehen wir als familiengeführtes Unternehmen für Qualität, Professionalität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. ### Ausbildung Technischer Produktdesigner 2026 (m/w/d) - POS TUNING **Dein Schulabschluss** • Fachhochschulreife • Abitur • vergleichbarer Abschluss **Dein Profil** • technisches, mathematisches und planerisches Verständnis • Interesse am Umgang mit der EDV • teamfähig • selbstständig, organisiert **Wir bieten:** • 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit • Wertkonto, auf dem Mehr- und Minderarbeit erfasst wird • Einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima • Duz-Kultur und flache Hierarchien • Parkplätze auf dem Gelände und eine gute Verkehrsanbindung • Ladesäulen für E‑Fahrzeuge zur privaten Nutzung • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze • Betriebliches Gesundheitsmanagement • Frisches Obst zur kostenfreien Verfügung • Regelmäßige Mitarbeiterevents (z. B. Freitagsgrillen, Teambuildingmaßnahmen) • Vergünstigungen im Gesundheitswesen und bei Freizeitaktivitäten • Nutzung von Corporate Benefits (Rabattangebote) • Vermögenswirksame Leistungen • Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten • Urlaubs- und Weihnachtsgeld • Jahreszielgespräch einmal pro Jahr, bei dem auch Schulungswünsche geäußert werden können • Möglichkeit einer Jahresendprämie • Achtsamkeitstraining einmal pro Monat • Vermittlung von Einzelcoachings bei Bedarf Fühlst Du Dich angesprochen? Dann bewirb Dich online über unsere Website unter der Rubrik Karriere: [postuning.de/ausbildung-technischer-produktdesigner-2026-m-w-d/](https://postuning.de/ausbildung-technischer-produktdesigner-2026-m-w-d/) Deine Ansprechpartnerin Frau Melissa Sadler steht Dir bei Rückfragen gerne zur Verfügung. POS TUNING GmbH Am Zubringer 8 I 32107 Bad Salzuflen I Tel. 0 52 22-3 69 65-0 [email protected] I www.postuning.de
Start Date
2026-08-01
Am Zubringer 8
32107
Am Zubringer, 32107, Bad Salzuflen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bad Salzuflen
POS TUNING ist der weltweit tätige Spezialist für den Point of Sale. Unsere Vision des „glücklichen Shoppers“ ist unser Antrieb und unsere Motivation, Einkaufen einfach besser zu machen. Wir automatisieren und digitalisieren den stationären Einzelhandel, um Zeit für das Wichtigste zu schaffen: den Kunden. Mit vielen Innovationen und strategischen Entwicklungen stehen wir als familiengeführtes Unternehmen für Qualität, Professionalität und eine partnerschaftliche Zusammenarbeit.
### Ausbildung Technischer Produktdesigner 2026 (m/w/d) - POS TUNING
**Dein Schulabschluss**
• Fachhochschulreife
• Abitur
• vergleichbarer Abschluss
**Dein Profil**
• technisches, mathematisches und planerisches Verständnis
• Interesse am Umgang mit der EDV
• teamfähig
• selbstständig, organisiert
**Wir bieten:**
• 38,5 Stunden Wochenarbeitszeit
• Wertkonto, auf dem Mehr- und Minderarbeit erfasst wird
• Einen sicheren Arbeitsplatz und ein gutes Betriebsklima
• Duz-Kultur und flache Hierarchien
• Parkplätze auf dem Gelände und eine gute Verkehrsanbindung
• Ladesäulen für E‑Fahrzeuge zur privaten Nutzung
• Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
• Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Frisches Obst zur kostenfreien Verfügung
• Regelmäßige Mitarbeiterevents (z. B. Freitagsgrillen, Teambuildingmaßnahmen)
• Vergünstigungen im Gesundheitswesen und bei Freizeitaktivitäten
• Nutzung von Corporate Benefits (Rabattangebote)
• Vermögenswirksame Leistungen
• Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
• Urlaubs- und Weihnachtsgeld
• Jahreszielgespräch einmal pro Jahr, bei dem auch Schulungswünsche geäußert werden können
• Möglichkeit einer Jahresendprämie
• Achtsamkeitstraining einmal pro Monat
• Vermittlung von Einzelcoachings bei Bedarf
Fühlst Du Dich angesprochen?
Dann bewirb Dich online über unsere Website unter der Rubrik Karriere: [postuning.de/ausbildung-technischer-produktdesigner-2026-m-w-d/](https://postuning.de/ausbildung-technischer-produktdesigner-2026-m-w-d/)
Deine Ansprechpartnerin Frau Melissa Sadler steht Dir bei Rückfragen gerne zur Verfügung.
POS TUNING GmbH
Am Zubringer 8 I 32107 Bad Salzuflen I Tel. 0 52 22-3 69 65-0
[email protected] I www.postuning.de
Bad Salzuflen
Technischer Produktdesigner (m/w/d) Fachrichtung Produktgestaltung und Konstruktion ab August 2024
Als Technischer Produktdesigner bei ninka arbeitest du mit Ingenieuren, Konstrukteuren und Musterbauern zusammen, um innovative Produkte aus Kunststoff für die Möbelindustrie zu entwickeln und zu optimieren. Während deiner Arbeit stimmst du dich regelmäßig mit den Bereichen Fertigung, Einkauf und Vertrieb ab. Dabei sorgst du dafür, dass unsere hohen Ansprüche an Design und Funktionalität optimal erfüllt werden.
Du interessierst dich für Technik und Design? Prima, dann bist du hier richtig!
In der Ausbildung lernst du die spannenden Facetten der technischen Produktgestaltung kennen und wendest 3D-Visualisierung und Simulationstechniken an. Unsere Produkte werden von dir digital dokumentiert und verständlich präsentiert. Deine Kreativität und dein räumliches Vorstellungsvermögen tragen dazu bei, unseren Firmen-Leitsatz „Ideen gestalten die Zukunft“ mit Leben zu füllen.
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und kann bei entsprechender Vorbildung und guten Leistungen verkürzt werden. Der Berufsschulunterricht findet an ein bis zwei Tagen pro Woche am Carl-Severing-Berufskolleg in Bielefeld statt.
Wir bieten dir
- Tarifgebundene Vergütung und übertarifliche Leistungen
- Eine Unternehmens- und Führungskultur, die sich am Menschen orientiert
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre und einen respektvollen Umgang
- Interessante Entwicklungsperspektiven
- Bezuschusstes Kantinenessen
- Regelmäßige Firmenevents
- Kooperation mit einem Fitnessstudio
- Ausbildungsübergreifenden Unterricht
- Teilnahme an Azubi-Wettbewerben
Wir erwarten von dir
- Realschulabschluss oder idealerweise Abitur
- Interesse an Technik und Design
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Kreativität
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Offenheit und Neugier
- Eigeninitiative