SB IT-Field Administration Schulen (m/w/d)

WORK
Vollzeit
SB IT-Field Administration Schulen (m/w/d) in Haldensleben

SB IT-Field Administration Schulen (m/w/d) in Haldensleben, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Systemintegration in Haldensleben , Sachsen-Anhalt, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich zwei Stellen Sachbearbeiter IT-Field Administration Schulen (m/w/d) im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung unbefristet zu besetzen.
 
**Aufgabenprofil:**
**** 
·         Beteiligung an der Planung und Errichtung informationstechnischer Infrastruktur

·         Betreuung, Schulung und Anleitung der Anwender inklusive der entsprechenden Dokumentation

·         Administration und Weiterentwicklung der Software, der Server, der User Endgeräte sowie der Datenbanken und Datensicherungssysteme

·         First-Level-Support einschließlich eines Vor-Ort-Services zur Behebung von Störungen der Hard- und Software

·         Beschaffungsmaßnahmen eruieren, Leistungsverzeichnisse erstellen, abgeschlossene Beschaffungen integrieren

·         Technische Dienstleistungen analysieren, beurteilen und in Auftrag geben

·         Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Frau Nilson, kommissarische Leiterin des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, telefonisch unter 03904/7240-1101 zur Verfügung.
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**
**** 
**1.    Fachliche Anforderungen**

- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (z. B. in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration), technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemkaufmann/-frau oder IT-Systemelektroniker/in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich wünschenswert
- Führerschein Klasse B
**** 
**2.    Persönliche Anforderungen**
- Leistungsbereitschaft
- Selbständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
 
 
**Wir bieten Ihnen:**
**** 
Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**         EG 9b
 
**Arbeitszeit:**               39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Haldensleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 
-     Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-     flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-     Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
-     **Z**eit**W**ert**K**onten
-     JobRad
-     Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 12.09.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1105

Telefax: 03904 7240-51104
 
**oder**
**** 
per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 

 
Hinweis:
 
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2025-09-04

Landkreis Börde

Frau Anja Mothes

Bornsche Str. 2

39340

Bornsche Str., 39340, Haldensleben, Sachsen Anhalt, Deutschland

www.boerdekreis.de

Landkreis Börde Logo
Published:
2025-09-04
UID | BB-68b99c985036d-68b99c9850370
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

SB IT-Field Administration Kern (m/w/d)

Haldensleben

Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich eine Stelle Sachbearbeiter IT-Field Administration Kern (m/w/d) im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung unbefristet zu besetzen.
 
**Aufgabenprofil:**
 
First Level / Field Level Administration, u. a.:

·         Betreuung der Mitarbeiter in allen Fragen des IT-Supports

·         IT-Störungen und Serviceanfragen eruieren und qualifizieren, über die Weitergabe entscheiden bzw. lösen (ggf. Vor-Ort-Service)

·         Abarbeitung und Dokumentation von Tickets über ein Ticketsystem

·         Administration von Multifunktionsgeräten, Telekommunikationssystemen und -anschlüssen

·         Beschaffungsmaßnahmen eruieren, Leistungsverzeichnisse erstellen

·         Durchführung von IT - Komponententests im Zuge des turnusmäßigen Technologieupgrades (Produktauswahl)

·         Betreuung von Standardapplikationen (Fehleranalyse und –beseitigung sowie Betreuung und Schulung der Mitarbeiter)

·         Netzwerkbetreuung

·         Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Frau Nilson, kommissarische Leiterin des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, telefonisch unter 03904/7240-1101 zur Verfügung.
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**
**** 
**1.    Fachliche Anforderungen**

- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (z. B. in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration), technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemkaufmann/-frau oder IT-Systemelektroniker/in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich wünschenswert
- Führerschein Klasse B
**** 
**2.    Persönliche Anforderungen**
- Leistungsbereitschaft
- Selbständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit

**Wir bieten Ihnen:**

Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**         EG 9b
 
**Arbeitszeit:**               39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Haldensleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 

-     Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-     flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-     Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
-     **Z**eit**W**ert**K**onten
-     JobRad
-     Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 12.09.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1105

Telefax: 03904 7240-51104
 
**oder**
**** 
per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 

 
Hinweis:

Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin

Landkreis Börde

Landkreis Börde Logo
2025-09-04
WORK
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

SB IT-Field Administration Schulen (m/w/d)

Haldensleben

Der Landkreis Börde beabsichtigt schnellstmöglich zwei Stellen Sachbearbeiter IT-Field Administration Schulen (m/w/d) im Amt für Informationstechnik und Digitalisierung unbefristet zu besetzen.
 
**Aufgabenprofil:**
**** 
·         Beteiligung an der Planung und Errichtung informationstechnischer Infrastruktur

·         Betreuung, Schulung und Anleitung der Anwender inklusive der entsprechenden Dokumentation

·         Administration und Weiterentwicklung der Software, der Server, der User Endgeräte sowie der Datenbanken und Datensicherungssysteme

·         First-Level-Support einschließlich eines Vor-Ort-Services zur Behebung von Störungen der Hard- und Software

·         Beschaffungsmaßnahmen eruieren, Leistungsverzeichnisse erstellen, abgeschlossene Beschaffungen integrieren

·         Technische Dienstleistungen analysieren, beurteilen und in Auftrag geben

·         Mitarbeit im Katastrophenschutzstab bei Bedarf
 
Zur Beantwortung weiterer Auskünfte zum Aufgabenprofil steht Ihnen gern Frau Nilson, kommissarische Leiterin des Amtes für Informationstechnik und Digitalisierung, telefonisch unter 03904/7240-1101 zur Verfügung.
**** 
**Unsere Erwartungen an Ihre Qualifikation:**
**** 
**1.    Fachliche Anforderungen**

- eine abgeschlossene 3-jährige Berufsausbildung als Fachinformatiker/in (z. B. in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration), technische/r Systeminformatiker/in, IT-Systemkaufmann/-frau oder IT-Systemelektroniker/in
- mindestens 2-jährige Berufserfahrung im IT-Bereich wünschenswert
- Führerschein Klasse B
**** 
**2.    Persönliche Anforderungen**
- Leistungsbereitschaft
- Selbständigkeit
- Zuverlässigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
 
 
**Wir bieten Ihnen:**
**** 
Ein Arbeitsverhältnis nach den tariflichen Bestimmungen des TVöD-V VKA.
 
**Entgeltgruppe:**         EG 9b
 
**Arbeitszeit:**               39 h / Woche
 
**Arbeitsort:**                 Haldensleben
 
Zudem konnte der Landkreis Börde besonders im Bereich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den vergangenen Jahren mit Hilfe des „audit berufundfamilie“ große Fortschritte erzielen. Diese werden aktiv gelebt und auch weiterhin ausgebaut. Wir können Ihnen daher in diesem Bereich unter anderem Folgendes bieten:
 
-     Gleitzeitsystem zur eigenen, flexiblen Planung der Arbeitszeit
-     flexibler Auf- und Abbau von Mehrstunden
-     Möglichkeiten zur mobilen Arbeit und Ausstattung mit den nötigen technischen Arbeitsmitteln
-     **Z**eit**W**ert**K**onten
-     JobRad
-     Unterstützung von Bediensteten mit pflegebedürftigen Angehörigen
 
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie in diesem Fall einen entsprechenden Nachweis der Bewerbung bei.
 
Aussagefähige Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen wie tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien, Berufsabschlussnachweis, Tätigkeitsnachweise und Führerscheinkopie richten Sie bitte bis zum 12.09.2025 entweder postalisch an den:
 
Landkreis Börde

Personalamt

Bornsche Str. 2

39340 Haldensleben

Telefon: 03904 7240-1105

Telefax: 03904 7240-51104
 
**oder**
**** 
per Mail an [[email protected]](https://mailto:[email protected])
 
Hinweis: Bewerbungsunterlagen nur im pdf-Format einreichen
 
Bewerber sollten aufgrund einer kurzfristigen Erreichbarkeit ihre Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse den Bewerbungsunterlagen beifügen.
 
Unvollständige, nicht aussagefähige bzw. zu spät eingereichte Bewerbungsunterlagen werden in das Auswahlverfahren nicht einbezogen.
 
Sprachliche Gleichstellung: Personen und Funktionsbezeichnungen gelten jeweils in weiblicher, männlicher und diverser Form.
 

 
Hinweis:
 
Eingangsbestätigungen werden ausschließlich per E-Mail versendet. Zum Erhalt einer Eingangsbestätigung ist den Bewerbungsunterlagen zwingend eine E-Mail-Adresse beizufügen.
 
Vorstellungs- und Reisekosten werden nicht erstattet.
 
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch, erfassen und bis zu zwei Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Unterlagen werden anschließend gelöscht.
 
 
 
gez. Herzberg-Ebeling

Amtsleiterin

Landkreis Börde

Landkreis Börde Logo
2025-09-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration 2026

Haldensleben

Die IFA Gruppe ist ein führender Automobilzulieferer in der Entwicklung und Herstellung von Antriebswellen und Gelenken. IFA liefert an alle großen Automobilhersteller in Europa, Nordamerika und Asien sowohl im Bereich von Elektrofahrzeugen als auch bei klassischen Antriebstechnologien. Mit über 1.900 begeisterten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von über einer halben Milliarde Euro gehört die IFA Gruppe zu den Top-50-Unternehmen der deutschen Zulieferindustrie. Neben unserem Stammsitz in Haldensleben (Sachsen-Anhalt) sind wir mit Vertrieb, Entwicklung oder Produktion in Hanau, Novi (USA), Charleston (USA), Shanghai (China) und Ujazd (Polen) in den größten Automobilmärkten der Welt vertreten.

Damit dies auch in Zukunft so bleibt, suchen wir Sie für die Ausbildung zum 

## **Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration 2026**

Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration planen und organisieren Sie den Einsatz der Informations- und Telekommunikationstechnik im Unternehmen. Sie fungieren als Dienstleister (m/w/d) im eigenen Haus, installieren Softwarelösungen, konfigurieren und warten IT-Systeme und Endgeräte. Dabei sind Sie Bindeglied zwischen den Anforderungen der Fachabteilungen und der Realisierung der informationstechnischen Systeme. Außerdem beraten und schulen Sie als Fachinformatiker (m/w/d) andere beim Einsatz der Systeme und sind für die Systemverwaltung zuständig.

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

### Ihr Profil im Fokus:

- Realschulabschluss
- Mathematische Fähigkeiten und technisches Verständnis
- Interesse an Datenverarbeitung und Computern
- Organisationstalent und Serviceorientierung

### Ihre Aufgaben im Überblick

- Einen Arbeitsplatz in einem modernen, globalen und innovativen Unternehmen mit Tradition
- Eine attraktive Vergütung sowie verschiedene Zuschüsse und finanzielle Benefits
- Zahlreiche Angebote rund um unser betriebliches Gesundheitsmanagement

IFA Powertrain GmbH & Co. KG

IFA Powertrain GmbH & Co. KG
2025-08-06
WORK

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort (Fachinformatiker/in - Systemintegration)

Haldensleben


Wir suchen

Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort

Haldensleben - Vollzeit
ab sofort

Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort in Haldensleben

Ihr zukünftiges Aufgabengebiet:

- Verantwortung für die Betreuung mehrerer Kliniken vor Ort, inklusive regelmäßiger Besuche
- Eigenständige Planung und Koordination der Aufgaben in Abstimmung mit den jeweiligen Einrichtungen und Fachbereichen
- Durchführung aller erforderlichen IT-Arbeiten vor Ort
- Installation und Wartung von IT-Hardware wie Notebooks, PCs, Druckern und Handys
- Ansprechpartner für Kundenaufträge, Störungsmeldungen (Ticketsystem) und Serviceanfragen vor Ort
- Unterstützung der IT-Spezialisten-Teams bei der Fehlerdiagnose und -behebung vor Ort
- Mitwirkung an IT-Projekten durch Vor-Ort-Arbeiten
- Sorgfältige Dokumentation aller Anfragen und Vorgänge
- Beitrag zur Optimierung der Service-Prozesse
- Gewährleistung hoher Qualitätsstandards

Ihr Profil für die Stelle Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort:

- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z.B. Fachinformatiker Systemintegration) oder einschlägige Berufserfahrung im IT-Betrieb und -Support
- Erfahrung im Microsoft-Technologieumfeld von Vorteil
- ITIL-Zertifizierung oder entsprechende Erfahrung wünschenswert
- Kenntnisse in der Active Directory-Verwaltung auf Domänenebene
- Erfahrung im Patchen und Taggen von Netzwerkinfrastruktur
- Grundlegende Netzwerkkenntnisse (mindestens CCNA 1) von Vorteil
- Selbstständige, analytische und präzise Arbeitsweise
- Hervorragende Serviceorientierung und Flexibilität im IT-Bereich
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und hohe Kontaktfreudigkeit
- Starkes Qualitätsbewusstsein und kundenorientierte Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung
- Reisebereitschaft innerhalb des Tagespendelbereichs
- Führerschein Klasse B zwingend erforderlich
- Sehr gute Deutschkenntnisse erforderlich

Unser Angebot für Sie:

- DIREKTVERMITTLUNG
- Abwechslungsreiche Aufgaben: Spannende Tätigkeiten mit viel Freiraum und die Chance zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Wertschätzung: Anerkennung innovativer Ideen und kreativer Lösungsansätze
- Weiterbildungsmöglichkeiten: Zugang zu internen und externen Fortbildungen sowie zu unserer digitalen Fachbibliothek – lebenslanges Lernen garantiert!
- Eigenverantwortung: Von Anfang an die Möglichkeit, Verantwortung zu übernehmen
- Flexible Arbeitszeiten: Vertrauensarbeitszeit und flexible Modelle zur Arbeitszeitgestaltung
- Teamgeist: Zusammenarbeit auf Augenhöhe in einem motivierten und dynamischen Umfeld
- Zukunftsorientierung: Aktive Mitarbeit an innovativen und wegweisenden Projekten
- Besuchen Sie uns auf Google unter 'Neo Temp Sangerhausen' und überzeugen Sie sich selbst von unserem Teamgeist und der Zufriedenheit unserer Mitarbeiter und Kunden.

Interessiert an der Position Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort? So geht es weiter!

Sie können über den untenstehenden Button Ihre Bewerbung für die Position als Mitarbeiter (m/w/d) IT vor Ort direkt an uns absenden. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen direkt per E-Mail oder rufen uns an:

[email protected] (mailto:[email protected]?subject=Meine%20Bewerbung)
03464 26 09 85-0

Neo Temp GmbH NL Sangershausen

Neo Temp GmbH NL Sangershausen
2024-12-06