Starte Deine Zukunft mit der freien Pädagogik von element-i In den element-i Kinderhäusern bekommst Du den Freiraum und die Verantwortung Deinen individuellen Bildungsweg zu gehen. Bereichere die Welt der Kinder mit eigenen Ideen, bring Deine Stärken und Interessen ein und entdecke Deine schlummernden Potenziale. Nutze dafür unsere bestens ausgestatteten Funktionsräume mit hochwertigen Materialien. Durch einfühlsame Beobachtung erfasst Du den Entwicklungsstand der Kinder, sorgst für eine anregende und bereichernde Umgebung und gibst gezielte Bildungsimpulse. Werde Begleiter*in und Wegbereiter*in für die Entwicklungsschritte der Kinder. Bring dich ein und ermögliche den Kindern einen wunderschönen Tag zu ermöglichen. Für unsere **element-i Kinderhäuser** suchen wir ab September kreative und engagierte Köpfe für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher:in. Darauf kannst du dich verlassen: - Einen sicheren Schulplatz an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik. Wir übernehmen die Anmeldung und Schulgebühr für Dich. - Eine angemessene Vergütung ab dem ersten Tag. - Fundierte Einarbeitung in die element-i Pädagogik. - Begleitung durch eine:n erfahrene:n Kolleg:in. - Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen. - Attraktive Firmenevents, Teamentwicklungstage sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress. - Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios und ein gesundes, frisch gekochtes Mittagessen von unserem Kita-Koch (m/w/d). - Bring dich ein und gestalte mit: Wir verfolgen ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept, fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln. Das bringst du mit: - Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren und deren Eltern - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten - Offenheit und Kreativität - Abitur/Fachhochschulreife + 6-wöchige praktische Vollzeittätigkeit im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens (dies kannst Du gern in einem unserer 43 Kinderhäuser absolvieren) oder - Mittlere Reife + erfolgreich abgeschlossenes einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) oder mind. 2-jährige praktische Vollzeittätigkeit in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung. (Das 1BKSP kannst Du an unserer [Fachakademie](https://www.freiedualefachakademie.de/ausbildung/) absolvieren)
Start Date
2026-09-01
Herr Jan Zimmermann
Wankelstr. 1
70563
Konrad-Zuse-Straße, 76131, Karlsruhe, Baden, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Karlsruhe, Baden
**Erzieher (m/w/d) – Flexibel in verschiedenen Kindertagesstätten in deiner Region**
KOMEDIS ist ein engagierter Dienstleister im sozialen Bereich, der mit viel Engagement den Herausforderungen der deutschen Kindertagesstätten begegnet. Unsere Mission ist es, Kitas durch gezielte personelle Unterstützung zu entlasten. Wir bieten qualifizierten Fachkräften wie Erziehern, Kinderpflegern und Heilerziehungspflegekräften die Möglichkeit, in unterschiedlichen Kitas in deiner Region tätig zu sein. Unser Ziel ist es, Kitas dabei zu unterstützen, stets personell ausreichend besetzt zu sein, sodass Kinder in einer sicheren und förderlichen Umgebung aufwachsen können, während Eltern auf die zuverlässige Einhaltung der Öffnungszeiten vertrauen können. Gemeinsam mit unseren Kolleg:innen wollen wir die Qualität der frühkindlichen Betreuung nachhaltig steigern und den Kita-Alltag verbessern.
**Was wir bieten:**
💰 **Attraktive Vergütung**
Wir zahlen überdurchschnittlich – entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung. Faire Konditionen sind uns wichtig, um Ihre wertvolle Arbeit angemessen zu honorieren.
🔄 **Flexibilität**
Sie wechseln regelmäßig zwischen verschiedenen Kitas und lernen dabei vielfältige Arbeitsumfelder und Teams kennen.
⚖️ **Work-Life-Balance**
Dank flexibler Arbeitszeiten und fairer Bezahlung können Sie Beruf und Privatleben gut miteinander vereinbaren.
🤝 **Teamorientiertes Arbeiten**
Bei uns erwartet Sie ein unterstützendes Miteinander – ein engagiertes Team, das voneinander lernt und sich gegenseitig stärkt.
🛡️ **Sicherer Arbeitsplatz**
Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag bieten wir Ihnen langfristige Sicherheit in einem stabilen Umfeld.
**Ihre Aufgaben:**
🏫 **Einsatz in verschiedenen Kitas**
Sie springen dort ein, wo Unterstützung gebraucht wird, sichern die Betreuungsqualität und entlasten die Stammteams.
🎨 **Förderung frühkindlicher Entwicklung**
Sie begleiten Kinder in ihrer Entwicklung, fördern soziale, sprachliche und motorische Fähigkeiten und gestalten kreative Spiel- und Lernangebote.
🔒 **Verlässliche Betreuung**
Dank Ihres Einsatzes können sich die Einrichtungen und Eltern auf verlässliche Öffnungszeiten verlassen.
💡 **Kreative Mitgestaltung**
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie gemeinsam mit den Kolleg:innen Projekte und Konzepte weiter.
**Ihr Profil:**
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher (m/w/d), Kinderpfleger (m/w/d), Heilerziehungspfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Sie arbeiten gerne mit Kindern und haben eine kreative, liebevolle und lösungsorientierte Haltung.
- Sie schätzen ein flexibles Arbeitsumfeld und sind offen für wechselnde Arbeitsorte.
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Empathie sind Eigenschaften, die Sie auszeichnen.
- Sie haben hohe Ansprüche an die Qualität der Arbeit und möchten einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Kinder nehmen.
**Haben wir Ihr Interesse geweckt?**
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Motivationsschreiben).
Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Zukunft der frühkindlichen Erziehung nachhaltig gestalten.
KOMEDIS – Ihr Partner für die personelle Entlastung und Unterstützung von Kitas in der Region Heilbronn.
Karlsruhe, Baden
Starte Deine Zukunft mit der freien Pädagogik von element-i
In den element-i Kinderhäusern bekommst Du den Freiraum und die Verantwortung Deinen individuellen Bildungsweg zu gehen. Bereichere die Welt der Kinder mit eigenen Ideen, bring Deine Stärken und Interessen ein und entdecke Deine schlummernden Potenziale. Nutze dafür unsere bestens ausgestatteten Funktionsräume mit hochwertigen Materialien.
Durch einfühlsame Beobachtung erfasst Du den Entwicklungsstand der Kinder, sorgst für eine anregende und bereichernde Umgebung und gibst gezielte Bildungsimpulse. Werde Begleiter*in und Wegbereiter*in für die Entwicklungsschritte der Kinder. Bring dich ein und ermögliche den Kindern einen wunderschönen Tag zu ermöglichen.
Für unsere **element-i Kinderhäuser** suchen wir ab September kreative und engagierte Köpfe für die praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum/zur Erzieher:in.
Darauf kannst du dich verlassen:
- Einen sicheren Schulplatz an der Freien Dualen Fachakademie für Pädagogik.
Wir übernehmen die Anmeldung und Schulgebühr für Dich.
- Eine angemessene Vergütung ab dem ersten Tag.
- Fundierte Einarbeitung in die element-i Pädagogik.
- Begleitung durch eine:n erfahrene:n Kolleg:in.
- Ein motivierendes und familiäres Arbeitsklima mit Freiraum für die Umsetzung von eigenen Ideen.
- Attraktive Firmenevents, Teamentwicklungstage sowie Teilnahme am jährlichen element-i Kongress.
- Vergünstigte Konditionen in Fitnessstudios und ein gesundes, frisch gekochtes Mittagessen von unserem Kita-Koch (m/w/d).
- Bring dich ein und gestalte mit: Wir verfolgen ein konsequentes Nachhaltigkeitskonzept, fördern umweltbewusste Mobilität und ökologisches Handeln.
Das bringst du mit:
- Freude am Umgang mit Kindern im Alter von 0 – 10 Jahren und deren Eltern
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten
- Offenheit und Kreativität
- Abitur/Fachhochschulreife + 6-wöchige praktische Vollzeittätigkeit im Bereich des Sozial- und Gesundheitswesens (dies kannst Du gern in einem unserer 43 Kinderhäuser absolvieren)
oder
- Mittlere Reife + erfolgreich abgeschlossenes einjähriges Berufskolleg für Sozialpädagogik (1BKSP) oder mind. 2-jährige praktische Vollzeittätigkeit in Einrichtungen der Kindertagesbetreuung. (Das 1BKSP kannst Du an unserer [Fachakademie](https://www.freiedualefachakademie.de/ausbildung/) absolvieren)
Karlsruhe, Baden
**Erzieher*in (praxisintegriert) in der Kindertagesstätte Wolfartsweier 2026**
**Talente im Umgang mit Kindern gesucht!**
Du gehst gerne auf die Bedürfnisse von Kindern ein, bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest kreativ? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bist du befähigt, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Du sammelst während deiner Ausbildung praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern im Elementarbereich.
Deine Tätigkeiten sind breitgefächert und hängen mit dem Alter der Kinder zusammen. So zählen zu deinen Aufgaben in der Kindertagesstätte Katze in Wolfartsweier beispielsweise die Planung der pädagogischen Arbeit nach unterschiedlichen Konzepten, die Gestaltung des Tagesablaufs mit gezielten Impulsen, Aktivitäten und Übergängen oder pflegerische Tätigkeiten. Dabei stehst du in enger Kooperation mit Leitung, Team, Eltern und Fachstellen.
Außerdem lernst du während eines Fremdpraktikums eine andere Einrichtung kennen.
Auch eröffnet sich dir die Möglichkeit während deiner Ausbildung verschiedene Fortbildungen zu besuchen.
**Voraussetzungen:**
- Realschulabschluss oder Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines neunjährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines achtjährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
und
- der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen*Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
oder
- ein Berufsabschluss als Kinderpfleger*in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung
oder
- die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
oder
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagespflegeperson mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Wird eine Tätigkeit als Tagespflegeperson lediglich in Teilzeitform nachgewiesen, verlängert sich die Zeit der geforderten Tätigkeit entsprechend
oder
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann
oder
- eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Die Bewerbenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
**Ausbildungsvergütung**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.415,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.477,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.578,38 Euro
**Bewerbungsschluss: 14. September 2025**
Ausbildungsbeginn
01.09.2026
Karlsruhe, Baden
Wir, die „Durlacher Elterninitiative Löwenkindergarten e.V.“, sind ein Kindergarten in der Durlacher Altstadt mit einer Kindergartengruppe mit bis zu 15 Kindern. Unsere pädagogische Handlungsweise stellt das kompetente Kind als Individuum in den Mittelpunkt. Wir unterstützen und begleiten die Kinder in ihrer jeweiligen Entwicklung und erschließen dabei die Bildung- und Entwicklungsfelder des Orientierungsplans BW. Die kleine Gruppengröße bietet eine hohe Flexibilität im Arbeitsalltag und damit einhergehend die Möglichkeit für eine kindzentrierte Pädagogik.
**Wir suchen:**
- Staatlich anerkannte*r Erzieher*in (m/w/d) oder Pädagogische Fachkraft (m/w/d) (nach §7 KiTaG)
- Unbefristete Festanstellung ab Januar 2026 in Teilzeit (50-60 %)
- Eine Fachkraft, welche eine fragende Haltung einnimmt und die Welt aus den Augen eines Kindes sehen kann
- Offenheit für enge Zusammenarbeit in unserem vier-köpfigen pädagogischen Team
- Motivation zu basisdemokratischem Arbeiten im pädagogischen Team, mit der Kindergruppe sowie der Elternschaft
- Bereitschaft zur Arbeit in einer Elterninitiative, die intensiven Austausch und Kontakt zwischen allen Beteiligten mit sich bringt
- Interesse und Motivation zur Teilnahme an besonderen Aktivitäten wie Kindergarten-Übernachtung, mehrtägiger Freizeit mit den Kindern sowie der Familienfreizeit des Vereins
**Wir bieten:**
- Regelmäßige Outdoor-Tage auf dem Vereins-eigenen Gartengrundstück, in umliegenden Wäldern und sonstige Ausflüge
- Arbeiten in einem kleinen familiären pädagogischen Team, das Wert auf einen offenen, wertschätzenden und vertrauensvollen Umgang legt
- Gesicherte Team- und Vorbereitungszeit
- Große Handlungs- und Entscheidungskompetenz des pädagogischen Teams
- 3-4 Team-Supervisionen pro Jahr
- Bezahlung, Urlaubsanspruch, Regenerationstage in Anlehnung an den TVöD. Zusätzliches 13. Monatsgehalt
- Interne und externe Fortbildungen sowie Unterstützung bei der Weiterentwicklung von Fach-, Sozial-, Personal- und Methodenkompetenz
- Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiter:innen-Benefits, Fahrradleasing
Karlsruhe, Baden
Die Arbeit mit Kindern erfordert vielfältige Kompetenzen. Während der Ausbildung zur/zum Erzieher/in wird Wissen in Entwicklungspsychologie, Gruppenpädagogik, Persönlichkeits- und Sprachentwicklung sowie in der Begleitung der Bildungsprozesse von Kindern erworben. Naturwissenschaft, Technik und Medien gehören als Inhalte von Bildungsprozessen ebenso dazu wie Literatur, Kunst, Musik, Bewegung und Nachhaltigkeit. Die Ausbildung zum/zur Erzieher/in qualifiziert zum eigenverantwortlichen Arbeiten mit Kindern. Somit können Erzieher/innen z.B. die Gruppenleitung in Kindertagesstätten übernehmen.
Die Ausbildung dauert in Voll- oder Teilzeit 3-4 Jahre. Voraussetzung für die Ausbildung ist bei einem mittleren Bildungsabschluss ein einjähriges Berufskolleg, bei FHSR/Abitur ein 6-wöchiges Praktikum.
In Baden-Württemberg kann man auf zwei unterschiedliche Arten Erzieher/in werden:
Die klassische Ausbildung beinhaltet 2 Jahre Schule und anschließend ein einjähriges Berufspraktikum.
Im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PiA) finden Schule und Praxis im Wechsel statt. Mit zwei Tagen pro Woche sowie Praxis während der Schulferien bietet diese Ausbildungsform von Anfang an einen höheren Praxisanteil. In manchen Schulen werden die Praxistage auf Praxisblöcke verteilt.
Außerdem erhält der/die Auszubildende vom ersten Tag an eine Ausbildungsvergütung:
Im 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69€
Im 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07€
Im 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38€
Der schulische Teil der Ausbildung findet an einer Fachschule für Sozialpädagogik statt. Hierfür benötigt jede/r Auszubildende/r einen Schulplatz. Schulgeld und benötigtes Arbeitsmaterial werden übernommen.
Als katholische Gesamtkirchengemeinde Karlsruhe bieten wir 45 Kindertagesstätten im gesamten Stadtgebiet Karlsruhe: www.gkg-karlsruhe.de/kita
Weitere Infos zur Ausbildung: www.gkg-karlsruhe.de/karriere
**Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen direkt an:** [email protected]
Karlsruhe, Baden
Die [integrative Stadtteil-Kita im Weiherwald](https://www.awo-karlsruhe.de/einrichtungen/kita-im-weiherwald/) der AWO befindet sich in wunderschöner, naturnaher Lage am Waldrand im Stadtteil Karlsruhe Weiherfeld auf dem Gelände der Weiherwaldsschule. Der Schulkindergarten an der Alb, mit welchem eine Intensivkooperation besteht, die Ergänzende Betreuung der Weiherwaldschule und die Sonderpädagogische Beratungsstelle der Albschule befinden sich im gleichen Gebäude.
In einer Kinderkrippe und zwei altersgemischten Früh- und Ganztagesgruppen werden 42 Kinder im Alter zwischen einem und sechs Jahren betreut.
Die Kindertagesstätte stellt einen Bildungsort für alle Kinder dar. Wir wollen die Lernfreude der Kinder aufgreifen und stärken, den Kindern die Möglichkeiten geben sich kognitiv, sprachlich, emotional, sozial und motorisch weiterzubilden. Wir sind der Auffassung, dass alle Kinder von der Verschiedenheit eines jeden Einzelnen profitieren und eine Teilhabe aller somit zu Normalität wird. Jedes Kind soll entsprechend seiner Interessen, seiner Fähigkeiten und seines Entwicklungsstandes begleitet und unterstützt werden. Dabei werden die Bereiche Erziehung, Betreuung und Bildung miteinander verknüpft, um so die Entwicklung des Kindes umfassend zu fördern.
Unterstützen auch Sie unsere Arbeit für die Menschen in Karlsruhe und verstärken unser Team ab 01. September 2025!
**Erzieher / pädagogische Fachkraft / Heilerziehungspfleger / Heilpädagoge (m/w/d)**
**Beschäftigungsumfang 100%, befristet bis 31. August 2026**
Kennziffer: 0001_000771
**Ihre Aufgaben**
- Planung, Gestaltung und Durchführung der pädagogischen Arbeit
- Mitarbeit bei der Umsetzung des AWO Qualitätsmanagementsystems
- Vertrauensvolle und offene gruppenübergreifende Zusammenarbeit mit dem Team
- Kooperation im Stadtteil
**Das zeichnet Sie aus**
- Staatlich anerkannte Ausbildung als Erzieher/in, Kindheitspädagog/in, Heilerziehungspfleger/in, staatlich anerkannte/r Heilpädagog/in oder Fachkraft nach §7 KiTaG
- Freude und Engagement bei der Arbeit mit Kindern
- Kenntnisse über den Orientierungsplan und die Bereitschaft diesen umzusetzen
- Einfühlungsvermögen in die Lebenssituation der (berufstätigen) Eltern
**Das bieten wir Ihnen**
- Entgelt entsprechend nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen ca.ca. 3589€ – 4483€ oder 3733€ – 5063€ (entspricht SuE 8a oder SuE 9 TVöD-VKA bei Vollzeit) sowie Jahressonderzahlung
- 29 Urlaubstage, zusätzlich sind der 24.12. und der 31.12. arbeitsfrei sowie Regenerationstage / optional Umwandlungstage
- Anspruchsvolles und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit Raum für Gestaltung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts
- Fachliche Begleitung und Beratung durch die Sachgebietsleitungen der Kindertagesstätten
- Unterstützung durch ein engagiertes Team
- Möglichkeiten zur Beteiligung und Mitgestaltung durch hierarchie- und bereichsübergreifende Partizipationsformate (AWO ImPro)
- Vielseitige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie verschiedene Verbands- und Firmenveranstaltungen
- Attraktive Zusatzleistungen wie z. B. Mitarbeiterrabatte, BGM, Job-Fahrrad, CIK-Clubcard, vergünstigtes Mittagessen aus unserer AWOKADO Küche, Sonderkonditionen für Krankenzusatzversicherung, zusätzliche Altersvorsorge sowie VWL- Zuschuss
- Gute Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV)
***Genau das richtige für Sie?***
Dann gleich bewerben über folgenden Link: [Bewerber Web](https://www.awo-karlsruhe.de/stellenangebote/stellenangebote-kindertagesstaetten/)
***Wir glauben an die Kraft der Vielfalt!***
Vielfalt ist ein fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur und bereichert unser Team. Deshalb schätzen und begrüßen wir alle Bewerbungen – unabhängig von z.B. Geschlecht, Nationalität, Religion, Identität, Behinderung o.ä.
***Neugierig auf mehr?*** Lernen Sie uns kennen!
Alle Infos rund um unsere Arbeit, Angebote und Ihre Möglichkeiten bei uns finden Sie unter: [www.awo-karlsruhe.de](https://www.awo-karlsruhe.de/)
***Noch Fragen?*** Kontaktieren Sie uns gerne!
Milena Adrov: 0721 35007-402 • E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])
Karlsruhe, Baden
Wir suchen ab dem 1. September ein*e Erzieher*in für das einjährige Berufspraktikum (Anerkennungsjahr) in Vollzeit.
**ES ERWARTEN DICH**
- 16 Kinder zwischen 3 und 6 Jahren, ein liebenswertes Haus mit einer Kindergartengruppe, ein großes, naturnahes Außengelände, eine Kinderwerkstatt, vielfältige Aktivitäten der Kinder mit viel freiem Spiel und Ausflügen
- eine entspannte familiäre Atmosphäre in Team und Elternschaft
- kompetente Unterstützung, weil uns die Ausbildung von pädagogischen Fachkräften am Herzen liegt
- persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten
- eine Bezahlung in Anlehnung an den Tarifvertrag für Praktikant*innen des öffentlichen Dienstes (TVöD)
**WIR SUCHEN DICH, WENN …**
- Du gerade kurz vor dem Abschluss als anerkannte Erzieher*in (m/w/d) an einer Fachakademie stehst und auf der Suche nach einem Arbeitsplatz für Dein Anerkennungsjahr bist
- Du Engagement und kreative Ideen für die Mitgestaltung der pädagogischen Arbeit im Rahmen unseres Konzepts mitbringst
- Du einen einfühlsamen und professionellen Umgang mit den Kindern und ihren Bedürfnissen hast
- für Dich auch eine kollegiale und verlässliche Zusammenarbeit im Team sowie mit der Elternschaft wichtig ist
- Du Lust hast, den als Elterninitiative betriebenen Kindergarten durch deine Persönlichkeit zu bereichern
**DU BIST INTERESSIERT?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung per E-Mail an: **[email protected]**
Karlsruhe, Baden
**Talente im Umgang mit Kindern und Jugendlichen gesucht!**
Du gehst gerne auf die Bedürfnisse von Kindern ein, bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest kreativ? Dann ist dieser Ausbildungsberuf dein perfektes Match!
Als staatlich anerkannte*r Erzieher*in bist du befähigt, Erziehungs-, Bildungs- und Betreuungsaufgaben zu übernehmen. Du sammelst während deiner Ausbildung praktische Erfahrung in der pädagogischen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren, von drei bis sechs Jahren sowie im vierwöchigen Fremdpraktikum Kindern im Grundschulalter.
Deine Tätigkeiten sind breitgefächert und hängen mit dem Alter der Kinder und Jugendlichen zusammen. So zählen zu deinem Aufgabenschwerpunkt in der Kindertagesstätte (Kinder bis sechs Jahre) folgende Inhalte:
- Umsetzung des Orientierungsplans von Baden-Württemberg für Bildung und Erziehung (wie zum Beispiel die Intensivierung der Zusammenarbeit mit den Eltern und eine weitergehende Verzahnung von Kindergarten und Grundschule)
- Planung der pädagogischen Arbeit nach unterschiedlichen Konzepten (beispielsweise nach dem Situationsansatz in Anlehnung der Bildungs- und Lerngeschichten nach Margarete Carr oder nach dem infans-Konzept der Frühpädagogik)
- Gestaltung des Tagesablaufs mit gezielten Impulsen, Aktivitäten und Übergängen (zum Beispiel essen, schlafen, Bring- und Abholsituationen)
- Pflegerische Tätigkeiten (beispielsweise Wickeln)
- Raumgestaltung
Auch eröffnet sich dir die Möglichkeit, während deiner Ausbildung verschiedene Fortbildungen zu besuchen.
**Voraussetzungen:**
- Realschulabschluss oder Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines neunjährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines achtjährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
und
- der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen*Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes
oder
- ein Berufsabschluss als Kinderpfleger*in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung
oder
- die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist
oder
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagespflegeperson mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Wird eine Tätigkeit als Tagespflegeperson lediglich in Teilzeitform nachgewiesen, verlängert sich die Zeit der geforderten Tätigkeit entsprechend
oder
- eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann
oder
- eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
oder
- die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung
Die Bewerbenden müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
**Ausbildungsvergütung**
- 1. Ausbildungsjahr: 1.340,69 Euro
- 2. Ausbildungsjahr: 1.402,07 Euro
- 3. Ausbildungsjahr: 1.503,38 Euro
Die Sozial- und Jugendbehörde übernimmt die jährlichen Verwaltungs- und Sachkostengebühren sowie die einmalige Prüfungsgebühr als freiwillige Zusatzleistung für ihre Auszubildenden.
**Bewerbungsschluss: 14. September 2025**