Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Haiger

Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Haiger, Deutschland

Job as Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik in Haiger , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Seit mehr als 70 Jahren ist Kauferstein der kompetenter Fachbetrieb. Ob Sanitär, Heizung oder Energie – Kauferstein kümmert sich um alles. Als regional gefragter Experte für Bad- und Heizungsmodernisierung, Heizungs-Check, Gas-ganz-sicher-Check, Solarthermie und Energieberatung sind wir der richtige Fachberater für die individuellen Wünsche unserer Kunden. Als Mitglied der SHK Dillenburg setzen wir auf maximalen Qualitätsanspruch und haben durch Kooperationen mit Partnern in Bereichen wie der Energieberatung maximales Know-how. Als zertifiziertes Unternehmen mit breit gefächerten Kompetenzen sind wir zukunftsorientiert und bieten Lösungen, die morgen benötigt werden, schon heute.

Für 2026 bieten wir noch eine

## Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)

### Ausbildungsdauer

3 ½ Jahre

### Ausbildungsorte

Betrieb, Berufsschule, Innung zu praxisorientierten Kursen

### Abschluss

Gesellenbrief

### Das kannst du nach der Ausbildung

- Arbeitsabläufe selbständig planen, durchführen und die Ergebnisse abschließend beurteilen
- Anlagen in Betrieb nehmen, kontrollieren und instand halten
- Elektrische Anschlüsse versorgungstechnischer Systeme installieren und reparieren
- Rohrleitungen und Kanäle verlegen
- Sanitäranlagen jeglicher Art montieren

### Einstiegsvoraussetzungen:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Mathe, Physik und Werken

### Du bringst mit:

- Spaß und Interesse an technischen Lösungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fingerspitzengefühl für Form und Farbe
- Handwerkliche Begabung

### Praktikum

Der beste Weg, den Ausbildungsberuf eines Anlagenmechanikers kennenzulernen, ist ein Praktikum in unserem Ausbildungsbetrieb. Ruf einfach bei uns an oder komm persönlich vorbei, wir freuen uns auf dich!

Bewerbungen per E-Mail können unter auf der Homepage befindlichen E-Mail Adresse getätigt werden: https://kauferstein.shk-dillenburg.de/
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG

Langenaubacher Str., 35708, Haiger, Hessen, Deutschland

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG
Published:
2025-09-03
UID | BB-68b8cb9d9e13e-68b8cb9d9e142
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2026 - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Haiger

Seit mehr als 70 Jahren ist Kauferstein der kompetenter Fachbetrieb. Ob Sanitär, Heizung oder Energie – Kauferstein kümmert sich um alles. Als regional gefragter Experte für Bad- und Heizungsmodernisierung, Heizungs-Check, Gas-ganz-sicher-Check, Solarthermie und Energieberatung sind wir der richtige Fachberater für die individuellen Wünsche unserer Kunden. Als Mitglied der SHK Dillenburg setzen wir auf maximalen Qualitätsanspruch und haben durch Kooperationen mit Partnern in Bereichen wie der Energieberatung maximales Know-how. Als zertifiziertes Unternehmen mit breit gefächerten Kompetenzen sind wir zukunftsorientiert und bieten Lösungen, die morgen benötigt werden, schon heute.

Für 2026 bieten wir noch eine

## Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)

### Ausbildungsdauer

3 ½ Jahre

### Ausbildungsorte

Betrieb, Berufsschule, Innung zu praxisorientierten Kursen

### Abschluss

Gesellenbrief

### Das kannst du nach der Ausbildung

- Arbeitsabläufe selbständig planen, durchführen und die Ergebnisse abschließend beurteilen
- Anlagen in Betrieb nehmen, kontrollieren und instand halten
- Elektrische Anschlüsse versorgungstechnischer Systeme installieren und reparieren
- Rohrleitungen und Kanäle verlegen
- Sanitäranlagen jeglicher Art montieren

### Einstiegsvoraussetzungen:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Mathe, Physik und Werken

### Du bringst mit:

- Spaß und Interesse an technischen Lösungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fingerspitzengefühl für Form und Farbe
- Handwerkliche Begabung

### Praktikum

Der beste Weg, den Ausbildungsberuf eines Anlagenmechanikers kennenzulernen, ist ein Praktikum in unserem Ausbildungsbetrieb. Ruf einfach bei uns an oder komm persönlich vorbei, wir freuen uns auf dich!

Bewerbungen per E-Mail können unter auf der Homepage befindlichen E-Mail Adresse getätigt werden: https://kauferstein.shk-dillenburg.de/

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Ausbildung 2025 - Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Haiger

Seit mehr als 70 Jahren ist Kauferstein der kompetenter Fachbetrieb. Ob Sanitär, Heizung oder Energie – Kauferstein kümmert sich um alles. Als regional gefragter Experte für Bad- und Heizungsmodernisierung, Heizungs-Check, Gas-ganz-sicher-Check, Solarthermie und Energieberatung sind wir der richtige Fachberater für die individuellen Wünsche unserer Kunden. Als Mitglied der SHK Dillenburg setzen wir auf maximalen Qualitätsanspruch und haben durch Kooperationen mit Partnern in Bereichen wie der Energieberatung maximales Know-how. Als zertifiziertes Unternehmen mit breit gefächerten Kompetenzen sind wir zukunftsorientiert und bieten Lösungen, die morgen benötigt werden, schon heute.

Für 2025 bieten wir noch eine

## Ausbildung: Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w)

### Ausbildungsdauer

3 ½ Jahre

### Ausbildungsorte

Betrieb, Berufsschule, Innung zu praxisorientierten Kursen

### Abschluss

Gesellenbrief

### Das kannst du nach der Ausbildung

- Arbeitsabläufe selbständig planen, durchführen und die Ergebnisse abschließend beurteilen
- Anlagen in Betrieb nehmen, kontrollieren und instand halten
- Elektrische Anschlüsse versorgungstechnischer Systeme installieren und reparieren
- Rohrleitungen und Kanäle verlegen
- Sanitäranlagen jeglicher Art montieren

### Einstiegsvoraussetzungen:

- Mindestens Hauptschulabschluss
- Handwerkliches Geschick
- Interesse an Mathe, Physik und Werken

### Du bringst mit:

- Spaß und Interesse an technischen Lösungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Teamgeist
- Freude am Umgang mit Menschen
- Fingerspitzengefühl für Form und Farbe
- Handwerkliche Begabung

### Praktikum

Der beste Weg, den Ausbildungsberuf eines Anlagenmechanikers kennenzulernen, ist ein Praktikum in unserem Ausbildungsbetrieb. Ruf einfach bei uns an oder komm persönlich vorbei, wir freuen uns auf dich!



Bewerbungen per E-Mail können unter auf der Homepage befindlichen E-Mail Adresse getätigt werden: https://kauferstein.shk-dillenburg.de/

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG

Frank Kauferstein GmbH & Co. KG
2025-04-04
WORK

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Sanitär Gas-Wasser-Heizung Installateur (m/w/d) – Mehr Freiheit & Abwechslung im Job! (Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik)

Haiger


Wenn du einen Job suchst, bei dem du eigenständig arbeiten und viel unterwegs sein kannst, bist du hier genau richtig. Deine Zeit gehört dir – mit flexibler Planung und fairer Bezahlung. Fahrzeit ist bei uns Arbeitszeit, und du kannst auf ein starkes Team im Hintergrund zählen. Deine Einsätze führen dich durch ganz Deutschland und gelegentlich in die Niederlande.
****
Was wir dir bieten:

✨ Reisen & Abwechslung:
Montageeinsätze von Montag bis Freitag, mit gelegentlicher Sonntagsanreise. Du bist deutschlandweit unterwegs und hast immer neue Aufgaben.
****
✨ Faire Bezahlung & Extras:
3.000 € brutto, zzgl. 1 % KFZ-Regelung. Fahrzeit zählt als Arbeitszeit. Überstunden und Prämien werden direkt ausgezahlt. Dein Vertrag ist unbefristet.
****
✨ Top-Ausstattung für deinen Job:
VW Caddy (extra lang) – auch privat nutzbar. Handy & iPad, ebenfalls zur privaten Nutzung. Firmenkreditkarte für berufliche Ausgaben.
****
✨ Mehr Freizeit:
Wähle zwischen Vollzeit oder dem flexiblen 75%-Modell: 3 Wochen arbeiten, 1 Woche frei.
****
✨ Eigenverantwortliches Arbeiten mit Vertrauen:
Nach der Einarbeitung arbeitest du selbstständig. Materialbeschaffung und Hotelbuchungen (bis 70 €/Nacht) organisierst du eigenverantwortlich.
****

****
Deine Aufgaben:

✨ Instandsetzungsarbeiten in großen Einzelhandelsfilialen
✨ Kleinere Reparaturen im Sanitärbereich
✨ Eigenständige Materialbeschaffung
****

****
Was du mitbringen solltest:

✨ Abgeschlossene Ausbildung als Sanitär-, Gas-Wasser-Installateur, Klempner oder in einem vergleichbaren Beruf
✨ Gute Kenntnisse in Sanitär und Installation
✨ Zuverlässige, eigenständige Arbeitsweise
✨ Freundliches Auftreten beim Kunden

Auch erfahrene Bewerber sind herzlich willkommen!
****

****
Direktvermittlung – kostenfrei und ohne Umwege Diese Stelle wird direkt und ohne Zeitarbeit vermittelt.
****

****
Interesse geweckt? Melde dich direkt bei Nahide:

Mobil/WhatsApp: 0160 / 91987412
Festnetz: 05691 - 500 95 95
Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
****

****
Wir schätzen Vielfalt und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen jeglichen Geschlechts, jeder Herkunft und jeden Alters.

HPS Jobs UG

HPS Jobs UG
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Haiger

Wir bieten in 2025 einen Ausbildungsplatz zum Anlagenmechaniker (m/w/d) - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.

Schulische Voraussetzung ist mindestens ein Hauptschulabschluss.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Anlagenmechaniker/innen für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik installieren Wasser- und Luftversorgungssysteme, bauen Waschbecken, Duschkabinen, Toiletten und sonstige Sanitäranlagen ein und schließen diese an. Als nachhaltige Ver- und Entsorgungssysteme installieren sie unter anderem Anlagen zur Regen- und Brauchwassernutzung. Sie montieren auch Heizungssysteme, stellen Heizkessel auf und nehmen sie in Betrieb. Bei ihren Tätigkeiten bearbeiten sie Rohre, Bleche und Profile aus Metall oder Kunststoff mit Maschinen oder manuell. Zudem bauen sie energieeffiziente und umweltschonende Systeme wie z.B. Solaranlagen, Wärmepumpen und Holzpelletanlagen in Gebäude ein. Nach der Montage prüfen sie, ob die Anlagen einwandfrei funktionieren und optimal eingestellt sind. Sie installieren Gebäudemanagementsysteme wie z.B. Smart-Home-Systeme und wenden gerätespezifische Software an, z.B. Apps. Sie beraten Kunden, beispielsweise über vernetzte Systemtechnik, und weisen sie in die Bedienung von Geräten und Systemen ein.

Die Ausbildung im Überblick
Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handwerk.

Bei Interesse freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Ralf Tenne GmbH & Co. KG

Ralf Tenne GmbH & Co. KG
2024-07-24