Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist in der Komplex-Kita "Um die Welt" eine Stelle als **pädagogische Fachkraft (m/w/d)** befristet zur Vertretung für Mutterschutz/Elternzeit zu besetzen. ## Der SEB Leipzig Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig. ## Die Komplex-Kita „Um die Welt“ In der inklusiven [Komplexkindertagesstätte „Um die Welt“ ](https://seb-leipzig.de/kitas-und-horte/kindertagesstaetten/komplex-kita-um-die-welt) kommen Kinder, Familien und Mitarbeitende unterschiedlichster Herkunft und Religion zusammen. Begleitet durch ein professionelles und kompetentes Kita-Team finden alle viel Raum zum Spielen, Entdecken und Wachsen. Damit Inklusion bereits bei den Kleinsten selbstverständlich ist, betreuen wir als Komplex-Kita Kinder mit und ohne Behinderung zusammen. ## Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile: - Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen. - Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals. - Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8a für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf [www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2024&matrix=1) einsehen. - Tarifvertraglich festgelegte Zulage – in Höhe von bis zu 116 € monatlich (bei 35 Std/Woche). - Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – erhalten Sie von uns Ende des Jahres. - Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub. - Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge. - Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben. ## Was Ihre Aufgaben werden: - Durch Ihre liebevolle und einfühlsame Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder tragen Sie dazu bei, dass diese sich bei uns wohl und geborgen fühlen. - Sie unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung und ermöglichen ihnen spielerisch neue Erfahrungen. - Sie erkennen Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse der Kinder, nehmen diese an und fördern ihre persönlichen Stärken. - Sie evaluieren, planen und führen Projekte durch und reflektieren diese. - Sie erfassen Lebenslagen der betreuten Kinder und arbeiten vertrauensvoll und auf Augenhöhe mit deren Eltern zusammen, um eine wertschätzende und zielgerichtete Bildungspartnerschaft aufzubauen. - Sie dokumentieren Entwicklungs- und Bildungsprozesse. - Sie schaffen und pflegen Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen und Partnern des Gemeinwesens. ## Was Sie mitbringen sollten: - Einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine sonstige abgeschlossene Ausbildung, welche gemäß VwVBeh zur Tätigkeit in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte berechtigt, vorweisen. - Eine liebevolle Art und Freude bei der Betreuung und Begleitung unserer Kinder. - Die Verinnerlichung des Inklusionsgedankens bzw. die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet notwendiges Wissen anzueignen. - Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und gehen feinfühlig und vorurteilsfrei mit Situationen und Bezugspersonen der Kinder um. - Interesse an regelmäßiger fachlicher Weiterentwicklung. - Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office
Frau Stephanie Hoffert
Riebeckstr. 63
4317
Plovdiver Straße, 04205, Leipzig, Sachsen, Deutschland
Apply Through
Leipzig
Für seine **integrative Kindertagestätte „Kindergärtnerei“** in der Ernst-Keil-Straße 17 sucht der Lebenshilfe Leipzig e. V. ab sofort eine
**pädagogische Fachkraft (m/w/d)**
Ihre Aufgaben:
- altersgerechte und individuelle Unterstützung der kindlichen Bildungsprozesse im Sinne des inklusiven Gedankens der Lebenshilfe
- partnerschaftliche Elternarbeit
- Sie schaffen räumliche und strukturelle Bedingungen für das Aufwachsen der Kinder und greifen deren Ideen und Vorschläge auf, um diese gemäß des Sächsischen Bildungsplanes umzusetzen,
- Sie beobachten und reflektieren und bringen die Ergebnisse Ihrer Reflexion immer wieder bei der Neugestaltung der pädagogischen Arbeit ein und
- Sie werden Mitglied eines Teams der (teil-)offenen Arbeit und übernehmen dabei Eigenverantwortung.
****
Sie passen zu uns, wenn Sie Folgendes mitbringen:
- einen staatlich anerkannten Abschluss als pädagogische Fachkraft (m/d/w) im Sinne der Sächsischen QualiVO
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- einen offenen und lösungsorientierten Kommunikationsstil und Teamfähigkeit
- Empathie und Einfühlungsvermögen
- eine vorurteilsfreie Herangehensweise an die inklusive Arbeit und
- die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln
Das dürfen Sie von uns erwarten:
- Bezahlung analog TvöD (SuE) unter Anrechnung Ihrer Erfahrungsstufen, bei entsprechendem Erfahrungsnachweis
- betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage Urlaub zzgl. Regenerationstage analog TvöD
- eine intensive Einarbeitungsphase
- ein pädagogisch fundiertes (teil-)offenes Konzept mit vielfältigen
individuellen Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten,
- kollegialen und fachlich begleiteten Austausch,
- viel Raum für persönliche und berufliche Weiterbildung
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Leipzig
Unsere großen und kleinen Persönlichkeiten brauchen wir Sie als „starke“ Begleitung an ihrer Seite – mit großem Herz und viel Engagement als
**Erzieher/Erzieherin mit heilpädagogischer Zusatzqualifikation (m/w/d)**
für unseren heilpädagogischen Hort "Wladimir Filatow" (Arbeitszeit 30 Stunden pro Woche).
Unser Hort befindet sich im Schulgebäude der „Wladimir-Filatow-Schule“. Unsere sechs Gruppenräume sind in Anlehnung an den Sächsischen Bildungsplan kindgerecht möbliert und verfügen über Funktionsecken mit pädagogisch wertvollen Lern- und Spielmaterialien. Durch unser teiloffenes Konzept können diese von allen Kindern genutzt werden. Den Kindern der ersten Klasse steht zusätzlich ein separater Ruheraum zur Verfügung.
In unserem heilpädagogischen Hort betreuen und fördern wir Kinder und Jugendliche nach den Zielen des Sächsischen Bildungsplans unter Beachtung der persönlichen Voraussetzungen. Unser Schwerpunkt liegt dabei im Bereich Sehen.
Im Hort „Wladimir Filatow “ wird in familiärer Atmosphäre in kleinen Gruppen (acht bis zwölf Kinder) gespielt und gelernt. Durch diese Struktur und vielfältige förderpädagogische Angebote können wir individuell auf Bedürfnisse der Kinder eingehen. Dabei werden für jedes Kind persönliche Förderpläne und Entwicklungsberichte nach ICF-CY erstellt. Ziel unserer Arbeit ist es, in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und der Schule sowie Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.
### Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:
- **Wir alle freuen uns auf Sie** – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- **Sie sind uns wichtig** – deshalb gibt es in jeder Einrichtung zusätzliche Mitarbeiterangebote.
- **Zeit für sich** – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.
- **Eine überdurchschnittliche Vergütung** – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Ihre persönliche Einstufung erfolgt in Abhängigkeit von der Ausbildung und der bisherigen Berufserfahrung. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf [www.oeffentlicher-dienst.info](https://oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/) einsehen.
- **Tarifvertraglich festgelegte Zulage** – in Höhe von bis zu 130 € monatlich (bei Vollzeitbeschäftigung).
- **Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung** – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- **Ihre persönliche Weiterentwicklung** – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- **Zusätzlich abgesichert** – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- **Umweltfreundlich unterwegs** - denn Sie haben die Möglichkeit des JobRad-Leasings.
- **Günstiger mobil sein** – denn bei uns können Sie das Jobticket/Deutschlandticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
**Was Ihre Aufgaben werden:**
- Begleitung von Kindern und Unterstützung in ihrer individuellen Entwicklung
- Wahrnehmung der Kinder in ihrer Persönlichkeit und Wahrnehmung von Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnissen der Kinder
- Förderung sozialer Kompetenzen in Verbindung mit der Vermittlung kommunikativer Fähigkeiten
- Förderung aller Wahrnehmungsbereiche der Kinder in familienergänzender Atmosphäre
- individuelle Planung, Durchführung, Dokumentation, Reflektion und Evaluierung der gesamten Arbeit
- Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten, von Festen und Feiern im Jahreskreis und von erlebnisreichen Angeboten im Rahmen der Feriengestaltung
- Entwicklung und Pflege von Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen im Gemeinwesen
- Erfassung der Lebenslagen von Kindern und ihren Eltern
- Unterstützung und Initiierung tragfähiger Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
- Förderung einer bestmöglichen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Verantwortung/Umsetzung von Ordnung, Sauberkeit und Sicherheit in der Einrichtung
- Bei Bedarf Übernahme hauswirtschaftlicher Tätigkeiten (z.B. Vor- und Nachbereitung Vesper, etc.)
### Was Sie mitbringen sollten:
- Eine liebevolle Art und Freude bei der Betreuung und Begleitung unserer Kinder.
- Einen Abschluss als staatlich anerk. Erzieherin/Erzieher mit heilpädagogischer Zusatzqualifizierung, Heilerziehungspflegerin/Heilerziehungspfleger bzw. Heilpädagogin/Heilpädagoge, staatlich anerk. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge.
- Freude an der Arbeit im Team.
- Die Verinnerlichung des Inklusionsgedankens bzw. die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet notwendiges Wissen anzueignen.
- Ausgeprägte Sozialkompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein sowie menschliche Integrität bei der Gestaltung des Alltags in den Gruppen sowie bei der Team- und Elternarbeit.
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und gehen feinfühlig und vorurteilsfrei mit Situationen und Bezugspersonen der Kinder um.
- Fachkenntnisse und Analysefähigkeit von sozialen und gesellschaftlichen Zusammenhängen sowie
- Erfahrung in der interkulturellen Zusammenarbeit sind wünschenswert.
- Bereitschaft zur regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung.
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie Ihre Unterlagen als PDF-Datei unter Angabe der **JOB-ID 2025–06909** bis spätestens **21.09.2025** per E-Mail an [email protected].
Leipzig
Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist in der Komplex-Kita "Um die Welt" eine Stelle als **pädagogische Fachkraft (m/w/d)** befristet zur Vertretung für Mutterschutz/Elternzeit zu besetzen.
## Der SEB Leipzig
Der Städtische Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) unterstützt seit 1999 Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigungen im Rahmen von vielfältigen Angeboten. Dazu gehören unterschiedliche Wohn- und Betreuungsangebote, ein ambulanter Pflegedienst, Integrative und Komplex-Kindertagesstätten, heilpädagogische Horte sowie verschiedene Förder- und Beratungsstellen in Leipzig.
## Die Komplex-Kita „Um die Welt“
In der inklusiven [Komplexkindertagesstätte „Um die Welt“ ](https://seb-leipzig.de/kitas-und-horte/kindertagesstaetten/komplex-kita-um-die-welt) kommen Kinder, Familien und Mitarbeitende unterschiedlichster Herkunft und Religion zusammen. Begleitet durch ein professionelles und kompetentes Kita-Team finden alle viel Raum zum Spielen, Entdecken und Wachsen. Damit Inklusion bereits bei den Kleinsten selbstverständlich ist, betreuen wir als Komplex-Kita Kinder mit und ohne Behinderung zusammen.
## Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile:
- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr sowie die Möglichkeit eines Sabbaticals.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8a für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf [www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/](https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2024&matrix=1) einsehen.
- Tarifvertraglich festgelegte Zulage – in Höhe von bis zu 116 € monatlich (bei 35 Std/Woche).
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – erhalten Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tagen zusätzlichem Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetriebe erwerben.
## Was Ihre Aufgaben werden:
- Durch Ihre liebevolle und einfühlsame Begleitung und Förderung der uns anvertrauten Kinder tragen Sie dazu bei, dass diese sich bei uns wohl und geborgen fühlen.
- Sie unterstützen sie in ihrer individuellen Entwicklung und ermöglichen ihnen spielerisch neue Erfahrungen.
- Sie erkennen Kompetenzen, Entwicklungsmöglichkeiten und Bedürfnisse der Kinder, nehmen diese an und fördern ihre persönlichen Stärken.
- Sie evaluieren, planen und führen Projekte durch und reflektieren diese.
- Sie erfassen Lebenslagen der betreuten Kinder und arbeiten vertrauensvoll und auf Augenhöhe mit deren Eltern zusammen, um eine wertschätzende und zielgerichtete Bildungspartnerschaft aufzubauen.
- Sie dokumentieren Entwicklungs- und Bildungsprozesse.
- Sie schaffen und pflegen Kooperationsstrukturen mit anderen Einrichtungen und Partnern des Gemeinwesens.
## Was Sie mitbringen sollten:
- Einen Abschluss als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder eine sonstige abgeschlossene Ausbildung, welche gemäß VwVBeh zur Tätigkeit in einer heilpädagogischen Kindertagesstätte berechtigt, vorweisen.
- Eine liebevolle Art und Freude bei der Betreuung und Begleitung unserer Kinder.
- Die Verinnerlichung des Inklusionsgedankens bzw. die Bereitschaft, sich auf diesem Gebiet notwendiges Wissen anzueignen.
- Sie sind aufgeschlossen gegenüber neuen Herausforderungen und gehen feinfühlig und vorurteilsfrei mit Situationen und Bezugspersonen der Kinder um.
- Interesse an regelmäßiger fachlicher Weiterentwicklung.
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office
Leipzig
# Ausbildung zur/zum Erzieher/-in (m/w/d)
Arbeiten bei der Stadt bedeutet Arbeiten fürs Gemeinwohl – zur Erhaltung und Verbesserung der Lebensqualität, Wirtschaftskraft, Kultur, Umwelt und sozialen Infrastruktur. Um diese vielfältigen Aufgaben anzupacken, benötigen wir gut ausgebildete und motivierte Nachwuchskräfte – wie Sie!
Diesen Wissensschatz bauen wir direkt in der Ausbildung auf und Sie werden zur/zum Expert/-in für die Stadt. Ein Team von erfahrenen Ausbilder/-innen unterstützt Sie dabei. In Kooperation mit den Berufsschulen, Hochschulen und Fachschulen ermöglichen wir Ihnen praxisorientiertes Lernen und Arbeiten.
**Bewerbungsstart:** 1. September 2025
**Bewerbungsschluss:** 31. Dezember 2025
**Beginn:** August 2026
**Dauer:** 3 Jahre
**Voraussetzungen:** Realschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales oder der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule oder die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen
**Darum geht’s**
- Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen bei der Bewältigung besonderer Lebenssituationen
- Analyse, Strukturierung und Mitgestaltung von Lebenswelten von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
- Bildungs- und Entwicklungsprozesse anregen und unterstützen
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven entwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und Gruppenprozesse begleiten
- Kulturelle Ausdrucksmöglichkeiten und Kreativität weiterentwickeln
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften initiieren und mitgestalten
- Im Team zusammenarbeiten, Qualität sichern und weiterentwickeln und im Berufsfeld kooperieren
**Ablauf der Ausbildung**
**Praxis:** Die praktische Ausbildung erfolgt zum Großteil in einer Kindertageseinrichtung beziehungsweise einem Hort der Stadtverwaltung Leipzig. Die qualifizierten Praxisanleiter/-innen in den Einrichtungen unterstützen Sie bei der Entwicklung beruflicher Handlungsfähigkeiten und der professionellen Umsetzung der von der Fachschule vermittelten theoretischen Kenntnisse.
**Theorie:** Die theoretische Ausbildung wird in verschiedenen Modellen im Wechsel mit der praktischen Ausbildung an einer geeigneten Fachschule Ihrer Wahl absolviert.
**Voraussetzungen**
- Mindestens Realschulabschluss oder entsprechender Bildungsstand (mit Abschlusszeugnis) in Zusammenhang mit einem erfolgreichen Abschluss einer für den Bildungsgang einschlägigen, anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer (zum Beispiel staatlich geprüfte/-r Sozialassistent/-in)
- Oder mindestens Realschulabschluss oder entsprechender Bildungsstand (mit Abschlusszeugnis) sowie der erfolgreiche Abschluss einer anerkannten Berufsausbildung von mindestens zweijähriger Dauer und eine mindestens zweijährige Berufstätigkeit (Freiwilliges Soziales Jahr wird angerechnet - sofern die Berufstätigkeit für den Bildungsgang förderlich ist, genügt eine einjährige Dauer)
- Oder mindestens Realschulabschluss oder entsprechender Bildungsstand (mit Abschlusszeugnis) sowie eine erziehende oder pflegende Tätigkeit von mindestens sieben Jahren (Freiwilliges Soziales Jahr wird angerechnet)
- Oder der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule in der Fachrichtung Gesundheit und Soziales
- Oder der erfolgreiche Abschluss der Fachoberschule oder die allgemeine Hochschulreife und zusätzlich eine einschlägige sozialpädagogische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen
**Das zeichnet Sie aus**
- Hohe Motivation und Fähigkeit, sich eigeninitiativ pädagogische Inhalte, neue Fertigkeiten und Kenntnisse anzueignen
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit, ausgesprochene Kooperations- und Konfliktfähigkeit
- Aufgeschlossenheit, die Vielfalt von Menschen wahrzunehmen und ihnen empathisch zu begegnen und Fähigkeit, einen diskriminierungsfreien und wertschätzenden Umgang zu pflegen
- Fähigkeit zur Reflexion und sich darüber neue Handlungsmöglichkeiten zu erschließen
- Mündliche und schriftliche Kommunikation in deutscher Sprache auf dem Niveau B2
- Gesundheitliche Eignung für einen Einsatz im Kitabereich, insbesondere müssen Lasten über 5 Kilogramm gehoben und getragen werden können (Nachweis durch arbeitsmedizinische Untersuchung bei der Stadt Leipzig vor Einstellung)
**Was wir bieten**
Ihr Engagement wird schon während der Ausbildung sichtbar und spürbar. Sie fördern mit Ihrer Arbeit die Lebensqualität für alle Menschen, die in Leipzig leben. Und diesen Einsatz schätzen wir und unterstützen Sie mit folgenden Benefits:
- einen nach Tarifvertrag (TVAöD) gut vergüteten Ausbildungsplatz (1. Ausbildungsjahr monatlich 1.415,69 Euro, jährlich mit Ausbildungsjahren steigend)
- Abwechslungsreiche Aufgaben und Einsatzgebiete
- Eigenständige Azubiprojekte
- Kreative Willkommenstage, um den Einstieg in die Ausbildung zu erleichtern
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung
- Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro
- Eine betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Ein ermäßigtes Ticket für den Personennahverkehr ("Job-Ticket", "Deutschlandticket") und einen Arbeitgeberzuschuss in Höhe von 15,01 Euro
Leipzig
**Die „HUMANITAS“ gGmbH sucht ab sofort**
**für unsere Ganztagsbetreuung an der Albert-Schweitzer-Schule**
**eine Fachkraft Betreuung (m/w/d) für mindestens 30 h / Woche**
Die Ganztagsbetreuung der „HUMANITAS“ gGmbH befindet sich direkt im Gebäude der Schule für Körperbehinderte „Albert Schweitzer“, An der Märchenwiese 3 in Leipzig, und betreut in diesem Zusammenhang 40 Schülerinnen und Schüler in den unterrichtsfreien Zeiten. Die Betreuung erfolgt in fünf kleineren, altersgemischten Gruppen, in denen gemeinsam die Freizeitgestaltung besprochen und organisiert wird.
Schwerpunkt und Ziel der Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen ist es dabei, ihnen die Unterstützung und Förderung zukommen zu lassen, welche sie für eine eigenständige Lebensbewältigung im Rahmen ihrer jeweiligen Möglichkeiten benötigen.
Betreut werden ausschließlich körperbehinderte und mehrfachbehinderte Kinder und Jugendliche im Alter von 6 bis ca. 15 Jahren, die die Förderschule „Albert Schweitzer“ besuchen.
An Schultagen bezieht sich unser Betreuungsangebot vordergründig auf die unterrichtsfreien Nachmittagsstunden zwischen 14:00 und 18:00 Uhr. An schulfreien Wochentagen sowie in den Ferien wird eine ganztägige Betreuung zwischen 6:30 und 18:00 Uhr gewährleistet. In dieser Zeit werden gemeinsam Ausflüge geplant und durchgeführt, Feste vorbereitet und veranstaltet.
**Um die Kinder und Jugendlichen im Rahmen der Ganztagsbetreuung vollumfänglich begleiten und betreuen zu können, benötigt das Team, bestehend aus 6 pädagogischen Fachkräften, Ihre Unterstützung.**
**Diese beinhaltet:**
· die gezielte Förderung sozialer Kompetenzen im täglichen Miteinander
· die Vermittlung von Werten und Normen, wie Akzeptanz, Toleranz und Respekt im Umgang miteinander
· den Aufbau von Selbstvertrauen und Verantwortungsbewusstsein
· das Erlangen größtmöglicher Selbständigkeit in allen Bereichen
· die Anleitung zu einer sinnvollen und abwechslungsreichen Freizeitgestaltung
**Ihr Aufgabengebiet umfasst u. a.:**
· die Planung und Durchführung der Freizeitgestaltung
· die Unterstützung bei der Erledigung der Hausaufgaben
· Planung, Einkauf und Vorbereitung der Vespermahlzeit
· teilweise pflegerische Betreuung der Kinder und Jugendlichen (Toilettengänge, Reichen von Nahrung)
· die Planung, Vorbereitung und Durchführung von Festen, Feiern, sowie der Feriengestaltung
· die Erstellung von Förderplänen und Entwicklungsberichten
**Sie bringen mit:**
· eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in, Heilpädagoge/in oder Heilerziehungspfleger/in
wünschenswert mit Berufserfahrung im o. g. Bereich
· eine fachliche und persönliche Eignung für o. g. Aufgaben
· Eigenständiges, eigenverantwortliches Arbeiten
· freundliches, aufgeschlossenes Verhalten gegenüber den Kindern, Jugendlichen und ihren Eltern
· Kreativität und Ideenreichtum
· Teamfähigkeit
**Wir bieten Ihnen:**
· ein abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabenfeld
· Vergütung nach AVB angelehnt an TVöD / 30 Tage Urlaub
· diverse jährliche Sonderzahlungen, wie Weihnachtsgeld, Erholungsbeihilfe, monatlicher Sachbezug
· diverse Sozialleistungen, wie betriebliche Altersvorsorge und Krankenzusatzversicherung
· die finanzielle und zeitliche Unterstützung von Fort- und Weiterbildungen
· Maßnahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements
Schwerbehinderte und ihnen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Ein entsprechender Nachweis ist der Bewerbung beizufügen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbung an:
„HUMANITAS“ gGmbH
Geschäftsführung
Frau Grit Heisgen
Prager Straße 224
04289 Leipzig
oder per E-Mail an: [email protected]
Für Fragen steht Ihnen die Einrichtungsleiterin der Ganztagsbetreuung, Frau Jantowski, unter Tel. 0341 86318610 gern zur Verfügung.
Weitere Infos finden Sie auch auf unserer Homepage unter [www.humanitas-leipzig.de](http://www.humanitas-leipzig.de).
Leipzig
Erzieher m/w/d für 21€
Standort: Leipzig
Anstellungsart(en): Vollzeit
Arbeitszeit: 35 - 40 Stunden pro Woche
Zweck und Ziel der Stelle
Die SLOMO GmbH ist ein junges, innovatives Start-Up aus dem Dienstleistungssektor, bei dem der Mensch im Mittelpunkt steht. Unsere Mitarbeiter bringen langjährige Erfahrung aus dem Personalbereich mit und können Dich somit optimal bei deiner persönlichen Karriereplanung unterstützen.
Sie wünschen sich einen vertrauenswürdigen Arbeitgeber der auf ihre Bedürfnisse eingeht und auch Zeit hat – dann kommen sie zu uns ins Slomo Team!
Wir suchen individuelle Persönlichkeiten die sich individuell auf die Kinder einstellen können um so die Entwicklung zu fördern. Den Kindern spielerisch die Welt zeigen und dabei die frühkindliche Entwicklung fördern.
Ihr Tätigkeitsbereich:
- Sie organisieren den kindgerechten Tagesablaufes.
- Erziehen, Betreuen und Fördern von Kindern: Krippen- oder Elementarbereich (Je nach Ihren
Wünschen und Arbeitsort).
- Beobachtung und Dokumentation der individuellen Lernentwicklung jedes einzelnen Kindes.
- Der regelmäßige Austausch mit den Kollegen zur tagesaktuellen Abstimmung.
- Enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Familien.
Ihr Profil:
- Qualifikation als pädagogische Fachkraft (z.B. staatl. anerkannte Erzieher*in, Kindheitspädagog*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagogische Assistent*in)
- Empathie, Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Engagement
- Liebevolle und herzliche Art im Umgang mit den Kindern
Wir bieten dir:
- Unbefristeter Arbeitsplatz mit fairer, tariflicher Vergütung inkl. Zuschlägen und Prämien (inkl.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
- Garantiert planbare Freizeit und sichere Urlaubsplanung
- Kompetente Beratung durch Ihren persönlichen Ansprechpartner
- Integration in ein tolles Team mit steter persönlicher Betreuung vor Ort und Einsatzbegleitung
- Die aktuellen Spritkosten sorgen für Kopfschmerzen? Bei uns bekommst du einen
Fahrtkostenzuschuss für dein Auto oder für deine Monatsfahrkarte
- Möglichkeit zur Übernahme bei einem unserer Kunden
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Du möchtest ein teil unseres Teams als Erzieher m/w/d werden dann schreib uns eine Mail unter [email protected] oder ruf uns einfach an!
Deine Ansprechpartnerin: Fatima Guerfa
Telefon: 0341 21829120
Wir freuen uns auf dich!
Abteilung(en): Pädagogisch
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP
Entgeltgruppe: E4
Leipzig
Sie sind Erzieher (m/w/d) und möchten im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung bei uns arbeiten?
Ihr neuer Arbeitsplatz für 19,21 € pro Stunde befindet sich in Leipzig im Bereich Bildung und Erziehung.
Ihre attraktiven Jobvorteile
- Attraktive Sozialleistungen, zum Beispiel Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Entlohnung gemäß iGZ-DGB-Tarifwerk (GVP)
- Abschlagszahlungen
Ihre Arbeitszeit
- Vollzeit, Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend, Schicht/Nacht/Wochenende
Ihre abwechslungsreichen Tätigkeiten
- Dokumentation und Zusammenarbeit
- Erziehung, Betreuung und Förderung von Kindern
- Beobachtung und Analyse
Verfügen Sie über vergleichbare Qualifikationen?
- Bachelor of Arts - Soz. Arbeit für Erzieher/innen
- Erzieher/in
- Erzieher/in - Jugend- und Heimerziehung
- Dokumentation (Erziehung)
- Erziehung
- Erziehungswissenschaft, Pädagogik
- Deutsch (C1-C2 / Verhandlungssicher)
Diese Stärken zeichnen Sie aus
- Eigeninitiative
- Kommunikationsfähigkeit
- Kreativität
- Selbständiges Arbeiten
- Zuverlässigkeit
Sie haben Fragen zum Job?
Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen, ganz egal, ob persönlich, telefonisch unter 03 45 / 20 29 3-15 oder per E-Mail [email protected].
Wir begleiten Sie mit Erfolg zum neuen Job!
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden. Diese finden Sie auf unserer Homepage www.arwa.de unter dem Punkt “Datenschutz”.
Leipzig
Einrichtungsleitung (m/w/d) für unsere Kita "Die Naturwichtel"
Stimmt, mit dynamischen Menschen zu arbeiten ist kein Kinderspiel. Wenn Kreativität Ihre Superpower ist und Sie es gewohnt sind, auch im größten Durcheinander die Ruhe zu bewahren, dann könnten Sie gut zu uns passen. Wir suchen offene Menschen mit Fantasie und Verstand, die sich mit Freude weiterentwickeln möchten – persönlich und fachlich. Dafür bilden wir starke Teams, in denen spürbar ist, dass alle an einem Strang ziehen.
Einsatzort: Leipzig
Gehaltsinformation: Einstiegsgehalt: 4.207,59 € brutto bei 35 Stunden/Woche (bei entsprechender beruflicher Erfahrung)
Art der Anstellung: Teilzeit
Stundenumfang: 35
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000027174
Das bieten wir Ihnen
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- attraktive Vergütung
- Geburtstagsfreizeit
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- regelmäßige Mitarbeitendengespräche
- Mitarbeitendenvorteilsprogramm
- Fachberatung
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Auslandsrückholdienst
- Freistellung bei verschiedenen Anlässen
- 13. Monatsgehalt
- pädagogische Begleitung
- positive Arbeitsatmosphäre
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- strukturierte Einarbeitung
- Vergünstigung im öffentlichen Nahverkehr
- Vertrauensvolle Ansprechpersonen
- zusätzlicher freier Tag an Heiligabend und Silvester
Das erwartet Sie
- Sie übernehmen verantwortungsvoll die fachliche Leitung der Kita
- Sie haben pädagogische Erfahrung in der Arbeit mit Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren
- Sie begleiten und coachen Ihre Mitarbeitenden in ihrem pädagogischen Alltag
- Sie reflektieren komplexe pädagogische Vorgänge, strukturieren Lösungsvarianten und setzen diese um
- Sie gewährleisten die optimalen Rahmenbedingungen für die qualitativ hochwertige Betreuung unserer Kinder
- Sie haben die Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung, wenden neues Wissen an und geben dieses an Ihr Team weiter
- Sie führen regelmäßig Mitarbeitendengespräche und sind für die Optimierung der Teamarbeit verantwortlich
- Sie führen Dienstberatungen und Teamsizuungen durch
- Sie führen einen einrichtungsübegreifenden Austausch mit den anderen Leitungen
- Sie verantworten die Kooperation mit Familien, die Öffentlichkeitsarbeit und die Vernetzung in der Umgebung der Kita
- Sie haben die Fähigkeit zur Selbst- und Teamreflektion und stehen Supervision und Praxisberatung offen gegenüber
- Sie wirken aktiv bei der Auswahl neuer Mitarbeitender mit und begleiten die Einarbeitung
- Sie arbeiten eng mit der Geschäftsstelle des regionalverbandes und der Fachberatung des Landesverbandes zusammen
Einstiegsgehalt: 4.207,59 € brutto bei 35 Stunden/Woche (bei entsprechender beruflicher Erfahrung)
Das zeichnet Sie aus
- ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Kindheitspädagogik
- Berufserfahrung in der Leitung einer Kita
- eine partnerschaftliche und zielorientierte Personalführung
- eine ausgeprägte soziale Kompetenz sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit
- eine strukturierte, verantwortungsvolle und selbstständige Arbeitswesie sowie Organisationsgeschick
- Interesse an der konzeptionellen Arbeit und Offenheit für neue Herausforderungen
- Engagement zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Identifikation mit dem christlichen Auftrag unserer Organisation
Ihr Einsatzort
Auf dem Gelände des ehemaligen Schreberheims in der Holsteinstraße haben wir im November 2021 die Lehr- und Konsulationskindertagesstätte "Naturwichtel" eröffnet. In dem großzügigen und sanierten Bau können insgesamt 180 Kinder betreut werden, davon 65 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren, sowie 115 Kinder im Alter von 3 Jahren bis zum Schuleintritt. Für Kinder mit besonderen Bedürfnissen stehen innerhalb der Gesamtkapazität drei Betreuungsplätze zur Verfügung. "Die Naturwichtel“ setzen ihren konzeptionellen Schwerpunkt auf ein Naturprofil und die gelebte Nachhaltigkeit. Das Konzept der Naturverbundenheit und Nachhaltigkeit findet sich in der Kooperation mit dem anliegenden Schreberverein „Ostvorstadt“ e.V. wieder.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Ansprechperson
Steve Körner
Debyestraße 3
04329 Leipzig
01523/7706248
Wer wir sind
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere