##### Ev. Kiga Löwenzahn sucht ab sofort sozialpädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d: 30-39h) Der Verband der Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho sucht ab sofort für seine 2-gruppige Kindertageseinrichtung „Ev. Kindergarten Löwenzahn“ in Bad Oeynhausen-Werste **sozialpädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für 25-35 Std.** Zum Verband der Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho gehören 21 Einrichtungen in Vlotho, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Löhne. In der Ev. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“ werden aktuell 48 Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung in zwei Gruppen betreut. Die Einrichtung trägt im Rahmen des Qualitätsmanagements das evangelische Gütesiegel BETA und ist als Haus der kleinen Forscher anerkannt. Gemeinsam mit dem Ev. Kindergarten Sausewind bilden sie das Familienzentrum im Verbund Wichern-Lohe. Die Kindertageseinrichtung ist als „Reggio-inspirierte Kindertageseinrichtung“ anerkannt. **Ihre Aufgaben:** - Bildung, Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag der KiTa - Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und dem Team - Individuelle Förderung der Kinder unter der Berücksichtigung der Lebenssituation der Kinder - Planung, Dokumentation und Organisation der pädagogischen Arbeit - Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementhandbuches - Religionspädagogische Arbeit - Teilnahme an Teamsitzungen, Festen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und Elternabenden **Ihr Profil:** - Pädagogische Fachkraft gem. Personalverordnung zum KiBiz NRW - Freude an der Arbeit mit Kindern - Einfühlungsvermögen sowie einen partnerschaftlichen und besonders wertschätzenden Umgang mit Kindern - Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Reflektieren des eigenen pädagogischen Handelns - Flexibilität und Belastbarkeit - Interesse an der religionspädagogischen Arbeit - Aufgeschlossenheit in der Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde - Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Kernzeiten der KiTa **Wir bieten Ihnen:** - Die Mitarbeit in einem engagierten, offenen und sehr wertschätzenden Team - Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung - Vergütung nach BAT-KF - 30 Urlaubstage plus zwei Regenerationstage - Fachliche Begleitung und Fachberatung - Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten - Konzeptionelle Entwicklungsmöglichkeiten Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bewerben Sie sich gern direkt per Mail: [[email protected]](file://10.22.130.41/Shares/Kitaverband/Tr%C3%A4gerverband_01.8.2022/Personal/Stellenausschreibungen/2024%202025/[email protected]) 05731-180522 (Tanja Moßwinkel, Geschäftsführung) Kontaktdaten der Kita für Rückfragen Ev. Kindergarten Löwenzahn Steinfeldstraße 23 32549 Bad Oeynhausen Tel. 05731-40261 [[email protected]](file://10.22.130.41/Shares/Kitaverband/Tr%C3%A4gerverband_01.8.2022/Personal/Stellenausschreibungen/2024%202025/[email protected]) Leitung: Nadine Hansing
Start Date
2025-09-03
Lennestr. 3
32545
Steinfeldstr., 32549, Bad Oeynhausen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Bad Oeynhausen
##### Ev. Kiga Löwenzahn sucht ab sofort sozialpädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d: 30-39h)
Der Verband der Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho sucht ab sofort für seine 2-gruppige Kindertageseinrichtung „Ev. Kindergarten Löwenzahn“ in Bad Oeynhausen-Werste
**sozialpädagogische Fachkraft oder Ergänzungskraft (m/w/d) für 25-35 Std.**
Zum Verband der Kindertageseinrichtungen im Evangelischen Kirchenkreis Vlotho gehören 21 Einrichtungen in Vlotho, Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Löhne.
In der Ev. Kindertageseinrichtung „Löwenzahn“ werden aktuell 48 Kinder ab drei Jahren bis zur Einschulung in zwei Gruppen betreut.
Die Einrichtung trägt im Rahmen des Qualitätsmanagements das evangelische Gütesiegel BETA und ist als Haus der kleinen Forscher anerkannt. Gemeinsam mit dem Ev. Kindergarten Sausewind bilden sie das Familienzentrum im Verbund Wichern-Lohe. Die Kindertageseinrichtung ist als „Reggio-inspirierte Kindertageseinrichtung“ anerkannt.
**Ihre Aufgaben:**
- Bildung, Betreuung und Begleitung der Kinder im Alltag der KiTa
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Eltern und dem Team
- Individuelle Förderung der Kinder unter der Berücksichtigung der Lebenssituation der Kinder
- Planung, Dokumentation und Organisation der pädagogischen Arbeit
- Mitverantwortung für die Umsetzung und Weiterentwicklung der Konzeption und des Qualitätsmanagementhandbuches
- Religionspädagogische Arbeit
- Teilnahme an Teamsitzungen, Festen, Veranstaltungen, Gottesdiensten und Elternabenden
**Ihr Profil:**
- Pädagogische Fachkraft gem. Personalverordnung zum KiBiz NRW
- Freude an der Arbeit mit Kindern
- Einfühlungsvermögen sowie einen partnerschaftlichen und besonders wertschätzenden Umgang mit Kindern
- Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Reflektieren des eigenen pädagogischen Handelns
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Interesse an der religionspädagogischen Arbeit
- Aufgeschlossenheit in der Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde
- Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten in den Kernzeiten der KiTa
**Wir bieten Ihnen:**
- Die Mitarbeit in einem engagierten, offenen und sehr wertschätzenden Team
- Eine vielseitige, abwechslungsreiche Tätigkeit im Bereich der Bildung und Erziehung von Kindern im Alter von 2 Jahren bis zur Einschulung
- Vergütung nach BAT-KF
- 30 Urlaubstage plus zwei Regenerationstage
- Fachliche Begleitung und Fachberatung
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Konzeptionelle Entwicklungsmöglichkeiten
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich gern direkt per Mail:
[[email protected]](file://10.22.130.41/Shares/Kitaverband/Tr%C3%A4gerverband_01.8.2022/Personal/Stellenausschreibungen/2024%202025/[email protected])
05731-180522 (Tanja Moßwinkel, Geschäftsführung)
Kontaktdaten der Kita für Rückfragen
Ev. Kindergarten Löwenzahn Steinfeldstraße 23 32549 Bad Oeynhausen Tel. 05731-40261
[[email protected]](file://10.22.130.41/Shares/Kitaverband/Tr%C3%A4gerverband_01.8.2022/Personal/Stellenausschreibungen/2024%202025/[email protected])
Leitung: Nadine Hansing
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 06.06.2025 Das Wohn- und Assistenzangebot ,,Langenhagen Team 3" in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen richtet sich aktuell an einen Menschen mit einem außergewöhnlich intensiven Assistenzbedarf, welcher in seinem eigenen Apartment, rund um die Uhr, durch ein multiprofessionelles Team begleitet und in seiner individuellen Lebensführung betreut wird. Seit dem 01.06.2023 begleitet das Team den Menschen individuell, um ihm mit seinen herausfordernden Verhaltensweisen Teilhabe zu ermöglichen. Neben den grundlegenden täglichen Aufgaben, wie Anleitung in der Körperpflege oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, spielt die gesellschaftliche Teilhabe eine große Rolle. Begleitung bei Veranstaltungen, wie zum Beispiel Jahrmarkt, Oktoberfest, Weihnachtsmarkt, Tierpark, uvm. sind gerade an den Wochenenden von großer Bedeutung. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, Heilpädagoge/In, AltenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen sind Sie stets zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten zeichnen Sie aus So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie assistieren, beraten und leiten unsere KlientInnen an - verbunden mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung Im Rahmen der Teilhabeplanung entwickeln und sichern Sie die bedarfsgerechten Unterstützungssettings, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung sowie die IT-gestützte Dokumentation Ihrer Tätigkeiten runden Ihren Arbeitsalltag ab ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Schichtzulagen - fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartner*in: Herr Malte Schürmann | Einrichtungsleitung | Handy: (0151) 68 96 26 72 Frau Claudia Keßler | Stellvertretende Einrichtungsleitung | Handy: (0178) 280 82 49 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 06.06.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 06.06.2025 Das Wohn- und Assistenzangebot ,,Langenhagen 48 Team 2" befindet sich auf dem Kerngelände des Wittekindshofs in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen und richtet sich aktuell an einen Menschen mit einem außergewöhnlich intensiven Assistenzbedarf, welcher in seinem eigenen Apartment, rund um die Uhr, durch ein multiprofessionelles Team begleitet und in seiner individuellen Lebensführung betreut wird. Seit 3,5 Jahren begleitet das Team den Menschen individuell, um ihm mit seinen herausfordernden Verhaltensweisen Teilhabe zu ermöglichen. Neben den grundlegenden täglichen Aufgaben, wie Anleitung und Motivation in der Körperpflege oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, spielt die gesellschaftliche Teilhabe eine große Rolle. Zudem zeigt der Klient immer wieder herausfordernde Verhaltensweisen und benötigt intensive Unterstützung bei der Reflexion seiner Emotionen und seines Verhaltens. Die Position erfordert viel Geduld, Einfühlungsvermögen und die Fähigkeit, den Klienten durch den Tag zu begleiten, um Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, Heilpädagoge/In, AltenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen sind Sie stets zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten zeichnen Sie aus So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie assistieren, beraten und leiten unsere KlientInnen an - verbunden mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung Im Rahmen der Teilhabeplanung entwickeln und sichern Sie die bedarfsgerechten Unterstützungssettings, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung sowie die IT-gestützte Dokumentation Ihrer Tätigkeiten runden Ihren Arbeitsalltag ab ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Schichtzulagen - fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartner*in: Herr Malte Schürmann | Einrichtungsleitung | Handy: (0151) 68 96 26 72 Frau Claudia Keßler | Stellvertretende Einrichtungsleitung | Handy: (0178) 280 82 49 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 06.06.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 06.06.2025 Das Wohn- und Assistenzangebot im ,,Langenhagen 48" in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen ist ein Angebot in gemeinschaftlicher Wohnform (früher SUW) im Rahmen der Eingliederungshilfe und richtet sich an 10 Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und einem hohen Unterstützungsbedarf im sozial-emotionalen Bereich. Die KlientInnen werden von einem multiprofessionellen Team begleitet und in ihrer individuellen Lebensführung unterstützt. Ziel ist es alle KlientInnen in ihrer Individualität wahrzunehmen und im Rahmen der Teilhabeplanung zusammen mit ihnen und den Betreuenden ein individuelles Hilfsangebot zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Unterstützungsleistungen stehen die individuellen Lebenswünsche und Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Personen. Was wir uns wünschen: Wünschenswert wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, Heilpädagoge/In, AltenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen sind Sie stets zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten zeichnen Sie aus So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie assistieren, beraten und leiten unsere KlientInnen an - verbunden mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung Im Rahmen der Teilhabeplanung entwickeln und sichern Sie die bedarfsgerechten Unterstützungssettings, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung sowie die IT-gestützte Dokumentation Ihrer Tätigkeiten runden Ihren Arbeitsalltag ab ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Schichtzulagen - fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartner*in: Herr Malte Schürmann | Einrichtungsleitung | Handy: (0151) 68 96 26 72 Frau Claudia Keßler | Stellvertretende Einrichtungsleitung | Handy: (0178) 280 82 49 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 06.06.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (10 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 06.07.2025 Für das Wohnangebot im Kinder- und Jugendbereich "Haus Kassel" in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen für Kinder und Jugendliche mit einer Intelligenzminderung, verbunden mit schweren psychischen Störungen und / oder ausgeprägtem auto- oder fremdaggressiven Verhalten, die einen besonderen Unterstützungsbedarf besitzen, suchen wir zeitnah Unterstützung. Die Wohngruppe umfasst 5 Wohnplätze. Vor diesem Hintergrund handelt es sich bei den begleiteten KlientInnen nicht um eine homogene Gruppe, sondern um sehr unterschiedliche Menschen mit höchst unterschiedlichen Lebenshintergründen, Einschränkungen, Kompetenzen und Bedarfslagen. Für diese Tätigkeit und zur Unterstützung des professionellen Teams suchen wir fachlich versierte und motivierte Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, ErgotherapeutIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie erklären sich bereit, sich auf herausfordernde Verhaltensweisen einzulassen und sie vor dem Hintergrund der Lebenssituation der Menschen zu verstehen Eine bedarfsorientierte Arbeits-(zeit)gestaltung auf Grundlage der Teamorganisationsentwicklung und Klientenorientierter Entwicklung im Rahmen des Wohnumfeldes ist für Sie selbstverständlich Sie arbeiten gerne im Team und übernehmen Verantwortung Zudem reflektieren Sie eigenes Verhalten und dessen Wirkung auf andere Personen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der Kinder und Jugendlichen in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung Sie fördern und unterstützen die Bedürfnisse nach Kompetenz- und Autonomieerleben Die Sicherung und Umsetzung der Betreuung durch Teilhabeplanung und des Bezugspersonensystems gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie vermitteln Sicherheit sowie Geborgenheit und gestalten Freiräume zur Entfaltung sowie den Alltag als Erlebens- und Lernfeld Sie strukturieren denAlltags mit dem Ziel, ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Außerdem pflegen Sie eine enge Zusammenarbeit mit dem psychologisch-pädagogischen Fachdienst, der Schule und den Angehörigen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Attraktive Vergütung nach AVR DD: In der Entgeltgruppe 7, Stufe 2 verdienen Sie ein Grundgehalt von rund 3.941 EUR monatlich (bei zweijähriger einschlägiger Berufserfahrung und bezogen auf eine Vollzeitbeschäftigung von 39 Stunden/Woche), zuzüglich einer Jahressonderzahlung und Schichtzulagen - fair, sicher und überdurchschnittlich Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Regelmäßige Supervision Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Anne Seeger | stellvertretende Einrichtungsleitung | Tel.: (05734) 61 15 53 Frau Zoe Tölke | Bereichsleitung | Tel.: (05734) 61 16 93 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 06.07.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (19,5 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 01.06.2025 Für das Teilhabeangebot Heckenrosenweg 1, in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen, mit insgesamt 48 Wohnplätzen, suchen wir ab sofort engagierte Mitarbeitende, die Freude an der Zusammenarbeit in einem Team haben und Menschen in ihrer individuellen Lebensführung unterstützend begleiten. Sie unterstützen im Teilhabeangebot Heckenrosenweg 1, Team 2, 24 KlientInnen im Alter zwischen 30-80 Jahren, mit unterschiedlichen Assistenzbedarfen. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige Fachausbildung im pädagogischen Bereich, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, AltenpflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Unterstützung von Menschen mit Behinderungen Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen sind Sie stets zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie Eigenständigkeit und Zuverlässigkeit zeichnen Sie aus So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der Menschen mit Behinderung in Form von Assistenz, Übernahme von pädagogischen- sowie pflegerischen Leistungen, Beratung, Anleitung und Begleitung in unterschiedlichen Lebensbereichen Die Entwicklung von individuellen Lebens- und Teilhabeplanungen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie sind an der Vernetzung im sozialen und räumlichen Umfeld der KlientInnen interessiert Zudem sind Sie an der Mitgestaltung eines interessanten und vielseitigen Betreuungsumfeldes und eines abwechslungsreichen pädagogischen sowie pflegerischen Arbeitsfeldes beteiligt. ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.761 - 4.413 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartner: Herr Philip Becker | Einrichtungsleitung | Handy: (0151) 19 53 22 11 Herr Steffen Weller | stellv. Einrichtungsleitung | Tel.: (05734) 61 14 61 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 01.06.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Voll/Teilzeit (11 - 39 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 10.04.2025 Das Wohn- und Assistenzangebot im Heckenrosenweg in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen ist ein Angebot in gemeinschaftlicher Wohnform im Rahmen der Eingliederungshilfe und betreut Menschen mit einem pädagogischen, als auch pflegerischen Unterstützungsbedarf. Die Teilhabeleistungen werden durch Unterstützungsbedarfe im sozial-emotionalen Bereich ergänzt. Die KlientInnen werden von einem multiprofessionellen Team begleitet und in ihrer individuellen Lebensführung unterstützt, wobei die Teilhabeleistungen durch pflegerische Unterstützungsleistungen ergänzt werden. Ziel ist es alle KlientInnen in ihrer Individualität wahrzunehmen und im Rahmen der Teilhabeplanung zusammen mit ihnen und den Betreuenden ein individuelles Hilfsangebot zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Unterstützungsleistungen stehen die individuellen Lebenswünsche und Teilhabemöglichkeiten der einzelnen Personen. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische oder pflegerische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn, Gesundheits- und KrankenpflegerIn, AltenpflegerIn oder optional ein Studium im Bereich Sozialpädagogik oder Soziale Arbeit (B.A.) oder eine ähnliche Qualifikation Wünschenswert sind Kompetenzen und Erfahrungen in der Eingliederungshilfe Im Umgang mit KlientInnen und KollegInnen sind Sie stets zugewandt und wertschätzend Eigenschaften wie Kommunikations- und Reflexionsstärke sowie eigenständiges Arbeiten zeichnen Sie aus Zudem erklären Sie sich bereit, sich auf persönliche Lernprozesse über Teamentwicklung und Weiterbildungen einzulassen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Sie assistieren, beraten und leiten unsere KlientInnen an - verbunden mit dem Ziel größtmöglicher individueller Selbstbestimmung Im Rahmen der Teilhabeplanung entwickeln und sichern Sie die bedarfsgerechten Unterstützungssettings, um ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Eine bedarfsorientierte Arbeitszeitgestaltung sowie die IT-gestützte Dokumentation Ihrer Tätigkeiten runden Ihren Arbeitsalltag ab ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 3.761 - 4.413 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung 36 Tage Urlaub in der 6-Tage-Woche Möglichkeit in der 5,5-Tage-Woche zu arbeiten Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihr Ansprechpartner: Herr Philip Becker | Einrichtungsleitung | Handy: (0151) 19 53 22 11 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 10.04.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen
Bad Oeynhausen
Zeit für Veränderung? Dann haben wir eine tolle Chance für Sie. Teilzeit (10 - 35 Std.), ab sofort, Bewerbungen bis 15.04.2025 Der Kinder- und Jugendbereich des Wittekindshofs im Kreis Minden-Lübbecke bietet 123 stationäre Wohnplätze in differenzierten Wohngruppen in Bad Oeynhausen-Volmerdingsen an. Für das Wohnangebot im Kinder- und Jugendbereich "Haus Kassel" für Kinder und Jugendliche mit einer Intelligenzminderung, verbunden mit schweren psychischen Störungen und/oder ausgeprägtem auto- oder fremdaggressiven Verhalten, die einen besonderen Unterstützungsbedarf besitzen, suchen wir zeitnah Unterstützung. Die Wohngruppe umfasst 5 Wohnplätze. Vor diesem Hintergrund handelt es sich bei den begleiteten KlientInnen nicht um eine homogene Gruppe, sondern um sehr unterschiedliche Menschen mit höchst unterschiedlichen Lebenshintergründen, Einschränkungen, Kompetenzen und Bedarfslagen. Für diese Tätigkeit und zur Unterstützung des professionellen Teams suchen wir fachlich versierte und motivierte Persönlichkeiten. Was wir uns wünschen: Vorausgesetzt wird eine mindestens 3-jährige pädagogische Fachausbildung, z.B. ErzieherIn, HeilerziehungspflegerIn oder optional ein Studium der Sozialpädagogik oder der Sozialen Arbeit (B.A.) oder eine vergleichbare Qualifikation Sie lassen sich auf herausfordernde Verhaltensweisen ein und verstehen sie vor dem Hintergrund der Lebenssituation der Menschen Sie erklären sich zur bedarfsorientierten Arbeits-(zeit)gestaltung auf Grundlage der Teamorganisationsentwicklung und Klientenorientierter Entwicklung im Rahmen des Wohnumfeldes bereit Zudem arbeiten Sie gerne im Team und übernehmen Verantwortung Sie pflegen einen kooperativen Umgang mit Angehörigen, der Schule und den Fachdiensten Außerdem reflektieren Sie eigenes Verhalten und dessen Wirkung auf andere Personen So unterstützen Sie uns als Teil des Teams: Zu Ihren alltäglichen Tätigkeiten gehört die aktive Begleitung der Kinder und Jugendlichen in Form von Assistenz, Beratung und Anleitung Sie sind für die Sicherung und Umsetzung der Betreuung durch Teilhabeplanung und des Bezugspersonensystems zuständig Die Förderung und Unterstützung der Bedürfnisse nach Kompetenz- und Autonomieerleben gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich Sie vermitteln Sicherheit sowie Geborgenheit und gestalten Freiräume zur Entfaltung sowie den Alltag als Erlebens- und Lernfeld Sie strukturieren den Alltag mit dem Ziel, ein ausgefülltes Leben in vielfältigen Beziehungen zu ermöglichen Außerdem arebiten Sie eng mit dem psychologisch-pädagogischen Fachdienst, der Schule und den Angehörigen zusammen ..und hierauf können Sie sich freuen, wenn Sie bei uns anfangen: Ein Team, das Sie herzlich aufnimmt und sich auf Ihr Mitwirken freut Bis zu 1.000 EUR Startprämie* Vorab-Hospitation, damit Sie den Bereich besser kennenlernen Einen unbefristeten Arbeitsvertrag Eine attraktive Vergütung nach AVR DD zwischen 4.118 - 4.858 EUR monatlich in Vollzeit (abhängig vom Einsatzbereich, der vorliegenden Qualifikation und der Berufserfahrung) Zuzüglich diverser Zuschläge, z.B. Schichtzulage 40 - 70 EUR, Sonn- und Feiertage +35 %, Nachtarbeit +25% Plus Jahressonderzahlung (50 % im November und 50 % im Juni) 90,57 EUR Kinderzuschlag pro Kind (Vollzeit) für Kindergeldberechtigte Vielfältige Fort- und Weiterbildungen mit ggf. Kostenübernahme und Freistellung Regelmäßige Supervision Zusätzlichen Erholungsurlaub Zusätzliche betriebliche Altersversorgung mit hohem Arbeitgeberanteil Individuelle Teilzeitmodelle und flexible Dienstplangestaltung Beteiligung an Umzugskosten ab 50 Km Rabatte für Mitarbeitende (z.B. für zahlreiche Online-Shops) und JobRad-Leasing Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz und vieles mehr... *Für die Gewährung der Prämie ist das Vorliegen einer mindestens 3-jährigen Fachausbildung im pflegerischen oder pädagogischen Bereich und die Übernahme einer Tätigkeit in diesem Berufsfeld Voraussetzung. Die Höhe der Prämie bemisst sich an dem Stellenumfang in Stunden. Zum Beispiel 1.000,- EUR (brutto) für eine Vollzeitstelle (39 Std./W.) bzw. die anteilige Summe für eine Teilzeitstelle. Die Prämie wird nach erfolgreicher Probezeit und unbefristeter Übernahme ausgezahlt. Die Aktion gilt bis auf Widerruf. Weitere Informationen Fragen zur ausgeschriebenen Stelle? Ihre Ansprechpartnerinnen: Frau Anne Seeger | stellvertretende Einrichtungsleitung | Tel.: (05734) 61 15 53 Frau Zoe Tölke | Bereichsleitung | Tel.: (05734) 61 16 93 Wir freuen uns auf Ihre Kurzbewerbung - vorzugsweise über unser Online-Bewerbungsformular - bis zum 15.04.2025. Bedeutsam ist für uns eine soziale Werteorientierung und die Identifikation mit dem Handlungsleitenden Bild und den Zielen unserer Stiftung. Alternativ senden Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Job-ID per E-Mail an [email protected] oder postalisch an: Diakonische Stiftung Wittekindshof | Personalmanagement - Recruiting | Zur Kirche 2, 32549 Bad Oeynhausen