** Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 **

AUSBILDUNG
Vollzeit
** Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 ** in Melle, Wiehengeb

** Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 ** in Melle, Wiehengeb, Deutschland

Job as Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile in Melle, Wiehengeb , Niedersachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Wir verpacken Leidenschaft(lich). Die Herstellung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie ist unsere Leidenschaft: seit über 60 Jahren, mit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als Marktführer für intelligente 1-Stoff-Verpackungen (IML-/Spritzguss-Technologie). An unseren Standorten in Melle entwerfen wir neue Artikel, konstruieren und bauen Werkzeuge, produzieren rund 1,7 Mrd. Verpackungseinheiten pro Jahr. Damit sind wir international erfolgreich.

Wir bieten zum August 2026 Ausbildungsplätze im Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d).

Entdecke Deine Möglichkeiten für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Deine Aufgaben
• Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d)  lernst Du bei uns den Umgang mit modernster Maschinen- und Robotertechnik, so dass du im Anschluss bestens über den Aufbau von Spritzgussanlagen und deren Bausteine Bescheid weißt.
• Die Eigenschaften von Kunststoffen wirst du gezielt einsetzen
können und Verarbeitungsparameter, wie z. B. Temperatur, Zeit oder Druck, festlegen und optimieren.

Dein Profil
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche, Interesse an technischen Sachverhalten und verfügst über gute PC-Kenntnisse. Du willst ins Berufsleben starten und hast Lust auf Zukunft.

Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit einer Ausbildung triffst Du eine Entscheidung, die dein weiteres Leben beeinflusst. Starte Deinen Einstieg in die Arbeitswelt bei uns, denn wir bieten dir Chancen:
vom ersten Tag an, abwechslungsreich, verantwortungsvoll.
Wir nehmen uns Zeit, dich zu unterstützen und eröffnen dir interessante Perspektiven

Deine Perspektiven
Du siehst deine berufliche Zukunft in einer hochmodernen und innovativen Branche? Dann bis Du bei Spies genau richtig! Ist ein neuer Auftrag eingetroffen, dann prüfst du die Fertigungsunterlagen und planst selbstständig die Arbeitsabläufe. Auch das Einrichten und Umrüsten der Maschinen und Peripheriegeräte, wie z. B. Entnahmeroboter, liegt in deinem Verantwortungsbereich.
Am Monitor gibst Du die Parameter für die Fertigung ein und stellst die Materialversorgung sicher.
Und sollte einmal eine Störung auftreten, dann greifst Du ein, behebst die Fehler und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen. Und natürlich ist berufsbegleitend auch die Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) bei uns möglich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

________________________________________________
Weitere Informationen erhältst du auch auf unserer Homepage: www.werde-spieser.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-01

Spies Kunststoffe GmbH

Frau Melanie Boch

Im Gewerbepark, 49326, Melle, Wiehengeb, Niedersachsen, Deutschland

Spies Kunststoffe GmbH
Published:
2025-09-03
UID | BB-68b80b729b779-68b80b729b77b
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

** Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2026 **

Melle, Wiehengeb

Wir verpacken Leidenschaft(lich). Die Herstellung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie ist unsere Leidenschaft: seit über 60 Jahren, mit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als Marktführer für intelligente 1-Stoff-Verpackungen (IML-/Spritzguss-Technologie). An unseren Standorten in Melle entwerfen wir neue Artikel, konstruieren und bauen Werkzeuge, produzieren rund 1,7 Mrd. Verpackungseinheiten pro Jahr. Damit sind wir international erfolgreich.

Wir bieten zum August 2026 Ausbildungsplätze im Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d).

Entdecke Deine Möglichkeiten für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Deine Aufgaben
• Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) lernst Du bei uns den Umgang mit modernster Maschinen- und Robotertechnik, so dass du im Anschluss bestens über den Aufbau von Spritzgussanlagen und deren Bausteine Bescheid weißt.
• Die Eigenschaften von Kunststoffen wirst du gezielt einsetzen
können und Verarbeitungsparameter, wie z. B. Temperatur, Zeit oder Druck, festlegen und optimieren.

Dein Profil
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche, Interesse an technischen Sachverhalten und verfügst über gute PC-Kenntnisse. Du willst ins Berufsleben starten und hast Lust auf Zukunft.

Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit einer Ausbildung triffst Du eine Entscheidung, die dein weiteres Leben beeinflusst. Starte Deinen Einstieg in die Arbeitswelt bei uns, denn wir bieten dir Chancen:
vom ersten Tag an, abwechslungsreich, verantwortungsvoll.
Wir nehmen uns Zeit, dich zu unterstützen und eröffnen dir interessante Perspektiven

Deine Perspektiven
Du siehst deine berufliche Zukunft in einer hochmodernen und innovativen Branche? Dann bis Du bei Spies genau richtig! Ist ein neuer Auftrag eingetroffen, dann prüfst du die Fertigungsunterlagen und planst selbstständig die Arbeitsabläufe. Auch das Einrichten und Umrüsten der Maschinen und Peripheriegeräte, wie z. B. Entnahmeroboter, liegt in deinem Verantwortungsbereich.
Am Monitor gibst Du die Parameter für die Fertigung ein und stellst die Materialversorgung sicher.
Und sollte einmal eine Störung auftreten, dann greifst Du ein, behebst die Fehler und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen. Und natürlich ist berufsbegleitend auch die Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) bei uns möglich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

________________________________________________
Weitere Informationen erhältst du auch auf unserer Homepage: www.werde-spieser.de

Spies Kunststoffe GmbH

Spies Kunststoffe GmbH
2025-09-03
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Melle, Wiehengeb

# Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Ausbildungsstart: 01.08.2025
Ausbildungsstandort: Melle-Westerhausen
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule in Löhne durchgeführt.

## Von Anfang an mittendrin

Diese Aufgaben wirst du kennenlernen und bereits nach einer unterstützenden Anlernphase übernimmst du eigenverantwortliche Aufgaben.

- Fertigungsbereiche technische Formartikel
Du behandelst die Oberflächen von Formteilen nach und führst Messungen und Prüfungen durch, um die Qualität unserer Produkte zu gewährleisten.
- Mischungsherstellung & Entwicklung
Du verarbeitest Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen und Pressen, und stellst daraus Kautschuk-Formteile her.
- Handwerker | Werkstatt
Du schließt steuerungstechnische Systeme an, bedienst Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und wartest die Produktionsanlagen.
- Konstruktion & Vertrieb Du erhältst Einblicke in das „große Ganze“, um die Zusammenhänge besser zu verstehen.

## Das bist du

- Schulabschluss mindestens guten Hauptschulabschluss
- Mathe, Physik und Chemie sind deine Stärken? Dann passt du gut zu uns. Hier kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen und richtig durchstarten.
- Fit für jede Herausforderung Du freust dich darauf, moderne Maschinen einzurichten, zu steuern und zu überwachen und so dafür zu sorgen, dass alles reibungslos läuft.
- Sonst noch was? Erste MS-Office-Erfahrungen sind ebenfalls ein Plus. Vielleicht engagierst du dich sogar ehrenamtlich – das zeigt Teamgeist. Aber keine Sorge, all das ist kein Muss – deine Motivation zählt für uns am meisten.

## Freu dich auf

Für unsere Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie.

- Attraktive Ausbildungsvergütung
- 1. Ausbildungsjahr = 1.065,- €
- 2. Ausbildungsjahr = 1.135,- €
- 3. Ausbildungsjahr = 1.190,- €
- Urlaub & Freizeit
- 30 Tage Urlaub
- 3 Tage Zusatzurlaub für Arbeitszeitverkürzung
- Zusätzliches Urlaubsgeld: 40 € pro Urlaubstag
- Zusätzliche Zahlungen
- Weihnachtsgeld in Höhe einer kompletten monatlichen Ausbildungsvergütung
- Einmalzahlung in Höhe von 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von über 1.000 € ab dem 2. Ausbildungsjahr
- Weitere Chancen
- mögliche Auslandsaufenthalte an einem anderen Westland-Standorte
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- und viele weitere Vorteile...

## Bereit, deine Zukunft zu formen?

Lass es uns gemeinsam angehen und klicke auf "Jetzt online bewerben".
Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse.

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG Logo
2025-07-09
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) 2026

Melle, Wiehengeb

# Über uns

Von der Raumfahrt bis zur Lebensmittelproduktion – wir von der Grahneis GmbH machen Gummi zu etwas Großem! Als führender Hersteller für Elastomerteile sind wir mit rund 40 Kolleginnen und Kollegen ständig auf der Suche nach smarten Köpfen, die mit uns die Zukunft gestalten wollen – mit Teamgeist, Humor und echten Ideen. Klingt spannend? Dann lies weiter!

# Deine Ausbildung im Überblick

**Ausbildungsstart:** 01.08.2026
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre (Verkürzen möglich)
**Berufsschule:** August-Griese-Berufskolleg Löhne

# Was dich bei uns erwartet

- Abwechslungsreiche Aufgaben: Du lernst alle Produktionsprozesse kennen und bist von Anfang an dabei, wenn es um die Herstellung von technischen Formartikeln geht.
- Hands-on Technik: Mit modernsten Verfahren und Maschinen wirst du Formteile produzieren und sie mit deinem Know-how auf das nächste Level bringen.
- Automatisierung hautnah: Du tauchst in die spannende Welt der Robotertechnik und Automatisierung ein und siehst, wie Technik die Produktion revolutioniert.
- Kreative Konstruktion: Du gestaltest mit, wenn es darum geht, neue Werkzeuge zu designen.
- Praktische Metallskills: Deine Ausbildung beginnt mit einer fundierten Metallgrundausbildung – ideal für den Einstieg in die spannende Welt der Technik!

# Warum du?

- Keine perfekten Noten nötig: Ob 1er-Schüler oder Quereinsteiger – uns ist wichtig, dass du mit Zahlen umgehen kannst und ein technisches Verständnis mitbringst (Matrizenrechnung? Brauchst du bei uns nicht!).
- Technik begeistert dich: Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an Maschinen und Anlagen.
- Raum für Ideen: Mit deinem räumlichen Vorstellungsvermögen kannst du komplexe Aufgaben gut durchdenken und kreative Lösungen finden.
- Kondition und Fokus: Du hast Ausdauer und kannst dich konzentrieren, auch wenn es mal anstrengend wird – du bleibst immer am Ball!
- Teamplayer durch und durch: Du bist kommunikativ und hast Spaß daran, mit anderen im Team zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Lösungen zu finden.

# Warum wir?

- **Top Ausbildungsvergütung:** Im ersten Ausbildungsjahr schon 1.027 €, im 3. sogar 1.147 €.
- **30 Tage Urlaub:** Ob zum Abschalten, Reisen oder einfach für Zeit mit Familie und Freunden.
- **Hohe Übernahmechancen:** Wir bilden für unser Team aus. Du bist für die Zukunft schon fest eingeplant.
- **Givve-Card:** 50 € extra im Monat für dich und flexibel von dir nutzbar, z. B. für Shopping, Tanken oder dein Lieblingsessen.
- **Team mit Herz & Humor:** Kleine Mannschaft, großer Zusammenhalt. Bei uns kannst du auch den Chef duzen.
- **Finanzielle Extras:** Urlaubs- und Weihnachtsgeld, um sich auch mal richtig was zu Gönnen.
- **Zukunft sichern:** Betriebliche Altersvorsorge, die sich sehen lassen kann und arbeitgeberfinanzierte vermögenswirksame Leistungen.
- **Mitwachsen:** Wachsende Firma, viele Chancen – und du kannst mit dabei sein!

Bereit Gummi zu geben?Dann bewirb dich jetzt für deine Ausbildung und werde Teil unseres Teams!

# Deine Ansprechpartnerin

Suela Schumacher
Personalabteilung
Tel.: 05422 / 9101856
E-Mail: [email protected]

Grahneis GmbH

Grahneis GmbH
2025-07-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Melle, Wiehengeb

### Über uns

Von der Raumfahrt bis hin zur Lebensmittelindustrie – bei uns wird Zukunft gemacht! Grahneis GmbH steht für Innovation, Qualität und Fortschritt. Als führender Hersteller in der Elastomer-Produktion sind wir immer am Puls der Zeit und arbeiten mit coolen Ideen und Technologien an der Zukunft. In unserem Team von rund 30 Kolleginnen und Kollegen bringen wir nicht nur unsere Expertise ein, sondern auch jede Menge Spaß, Teamgeist und jede Menge Motivation, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern. Bei uns kannst du mit anpacken und gemeinsam wachsen!

### Deine Ausbildung

- **Ausbildungsstart**: 01.08.2025
- **Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre
- **Berufsschule:** August-Griese-Berufskolleg Löhne

### Was dich bei uns erwartet

- **Abwechslungsreiche Aufgaben:** Du lernst alle Produktionsprozesse kennen und bist von Anfang an dabei, wenn es um die Herstellung von technischen Formartikeln geht.
- **Hands-on Technik:** Mit modernsten Verfahren und Maschinen wirst du Formteile produzieren und sie mit deinem Know-how auf das nächste Level bringen.
- **Automatisierung hautnah:** Du tauchst in die spannende Welt der Robotertechnik und Automatisierung ein und siehst, wie Technik die Produktion revolutioniert.
- **Kreative Konstruktion:** Du gestaltest mit, wenn es darum geht, neue Werkzeuge zu designen.
- **Praktische Metallskills:** Deine Ausbildung beginnt mit einer fundierten Metallgrundausbildung – ideal für den Einstieg in die spannende Welt der Technik!

### Deine Stärken

- **Mathe und Physik sind dein Ding:** Du hast einen Hauptschulabschluss und glänzt mit guten Noten in Mathe und Physik – das hilft dir, die technischen Herausforderungen zu meistern.
- **Technik begeistert dich:** Du hast handwerkliches Geschick und Interesse an Maschinen und Anlagen.
- **Raum für Ideen:** Mit deinem räumlichen Vorstellungsvermögen kannst du komplexe Aufgaben gut durchdenken und kreative Lösungen finden.
- **Kondition und Fokus:** Du hast Ausdauer und kannst dich konzentrieren, auch wenn es mal anstrengend wird – du bleibst immer am Ball!
- **Teamplayer durch und durch:** Du bist kommunikativ und hast Spaß daran, mit anderen im Team zusammenzuarbeiten, um gemeinsam Lösungen zu finden.

### Deine Vorteile bei uns

- **Top Ausbildungsvergütung** – Wir zahlen überdurchschnittlich
- **30 Tage Urlaub** für deinen persönlichen Ausgleich
- **Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit** – Bei uns geht’s nach der Ausbildung direkt weiter
- **Urlaubsgeld und Sonderzahlungen** – Weil du es dir verdienst
- **Givve Card** – Monatlich 50 € Guthaben zur freien Verwendung
- **DUz-Kultur** – Bei uns redet jeder mit jedem auf Augenhöhe
- **Vermögenswirksame Leistungen** – Dein Arbeitgeber unterstützt dich
- **Betriebliche Altersvorsorge** – Für deine Zukunft ist bei uns gesorgt

### Deine Ansprechpartnerin:

Suela Schumacher

Personalabteilung

Tel: 05422 / 9101856

E-Mail: [[email protected]](https://mailto:[email protected])

Grahneis GmbH

Grahneis GmbH
2025-01-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

** Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) 2025 **

Melle, Wiehengeb

Wir verpacken Leidenschaft(lich). Die Herstellung von Kunststoffverpackungen für die Lebensmittelindustrie ist unsere Leidenschaft: seit über 60 Jahren, mit ca. 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als Marktführer für intelligente 1-Stoff-Verpackungen (IML-/Spritzguss-Technologie). An unseren Standorten in Melle entwerfen wir neue Artikel, konstruieren und bauen Werkzeuge, produzieren rund 1,7 Mrd. Verpackungseinheiten pro Jahr. Damit sind wir international erfolgreich.

Wir bieten zum August 2025 Ausbildungsplätze im Beruf Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d).

Entdecke Deine Möglichkeiten für einen erfolgreichen Berufseinstieg

Deine Aufgaben
• Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) lernst Du bei uns den Umgang mit modernster Maschinen- und Robotertechnik, so dass du im Anschluss bestens über den Aufbau von Spritzgussanlagen und deren Bausteine Bescheid weißt.
• Die Eigenschaften von Kunststoffen wirst du gezielt einsetzen
können und Verarbeitungsparameter, wie z. B. Temperatur, Zeit oder Druck, festlegen und optimieren.

Dein Profil
Du hast einen guten Haupt- oder Realschulabschluss in der Tasche, Interesse an technischen Sachverhalten und verfügst über gute PC-Kenntnisse. Du willst ins Berufsleben starten und hast Lust auf Zukunft.

Gemeinsam Zukunft gestalten
Mit einer Ausbildung triffst Du eine Entscheidung, die dein weiteres Leben beeinflusst. Starte Deinen Einstieg in die Arbeitswelt bei uns, denn wir bieten dir Chancen:
vom ersten Tag an, abwechslungsreich, verantwortungsvoll.
Wir nehmen uns Zeit, dich zu unterstützen und eröffnen dir interessante Perspektiven

Deine Perspektiven
Du siehst deine berufliche Zukunft in einer hochmodernen und innovativen Branche? Dann bis Du bei Spies genau richtig! Ist ein neuer Auftrag eingetroffen, dann prüfst du die Fertigungsunterlagen und planst selbstständig die Arbeitsabläufe. Auch das Einrichten und Umrüsten der Maschinen und Peripheriegeräte, wie z. B. Entnahmeroboter, liegt in deinem Verantwortungsbereich.
Am Monitor gibst Du die Parameter für die Fertigung ein und stellst die Materialversorgung sicher.
Und sollte einmal eine Störung auftreten, dann greifst Du ein, behebst die Fehler und dokumentierst die durchgeführten Maßnahmen. Und natürlich ist berufsbegleitend auch die Weiterqualifizierung zum Techniker (m/w/d) oder Meister (m/w/d) bei uns möglich.

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!

________________________________________________
Weitere Informationen erhältst du auch auf unserer Homepage: www.werde-spieser.de

Spies Kunststoffe GmbH

Spies Kunststoffe GmbH
2025-01-04
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kunststoff-/Kautschuktechnologe/-technologin - Formteile

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

Melle, Wiehengeb

Wir sind Familie

# Wir suchen aktuell: Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Melle

Zum Ausbildungsstart ab 01.08.2025 bieten wir Dir eine

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d)

in Melle-Westerhausen.

Wir sind ein weltweit agierendes Familienunternehmen mit 300 engagierten Teammitgliedern an unserem Hauptstandort in Melle-Westerhausen und weiteren Niederlassungen sowohl im Inland als auch im Ausland. Seit über einem Jahrhundert widmen wir uns mit Leidenschaft der Herstellung von Elastomer-Formteilen für vielfältige Anwendungsgebiete sowie hochspezialisierten Walzen, die in der grafischen und technischen Industrie Verwendung finden.

# Ablauf und Inhalte der Ausbildung

Wir bieten Dir eine 3-jährige Ausbildung in unserem Hauptwerk in Melle-Westerhausen an. Du wirst alle Produktionsbereiche des Unternehmens kennenlernen, so z. B. die Fertigungsbereiche der Technischen Formartikel, die Mischungsherstellung, den Mischungsentwicklungsbereich bei unserer Tochterfirma Weros Technology, den Aufgabenbereich der eigenen Handwerker sowie die Konstruktion und auch den Vertrieb, um die Zusammenhänge besser zu erkennen. Hierbei wird Dein Ausbilder immer Hauptansprechperson sein. Gerne helfen auch die älteren Auszubildenden weiter.

Als Kunststoff- und Kautschuktechnologe (m/w/d) der Fachrichtung Formteile in unserem Hause verarbeitest Du Polymere, Zuschlag- und Hilfsstoffe mithilfe verschiedener Verfahren, insbesondere Spritzgießen und Pressen, und stellst daraus Kautschuk-Formteile her. Hierzu planst Du Arbeitsabläufe, erstellst Mischungen nach Rezept, legst Verarbeitungsparameter wie Temperatur, Zeit und Druck fest und überwachst den Fertigungsprozess. Auch die Maschinen und Anlagen richtest Du ein. Du schließt steuerungstechnische Systeme an, bedienst Steuerungs-, Regelungs- und Messeinrichtungen sowie Prozessleitsysteme und wartest die Produktionsanlagen. Außerdem behandelst Du die Oberflächen von Formteilen nach und führst Messungen und Prüfungen im Rahmen der Qualitätssicherung durch.

Die Berufsschule findet in Löhne statt und kann sehr gut mit der Bahn erreicht werden. Um spezielle Ausbildungsinhalte zu erlernen und zu vertiefen, melden wir Dich zu einem zweimonatigen Metallgrundkurs bei der GMH-Akademie in Georgsmarienhütte an und um Dich auf die Abschlussprüfung Teil 1 vorzubereiten, bieten wir Dir eine spezielle, externe 4-wöchige Vorbereitungsphase in einem befreundeten Unternehmen an.

In unserem Hause wirst Du nach einer gewissen Anlernphase auch schon eigenverantwortliche Aufgaben erhalten und nach Ende der Ausbildung wirst Du viel über den Werkstoff "Gummi" und die Produktionsmaschinen gelernt haben.

# Das bringst Du mit

Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik, Physik und Chemie mitbringen.

Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig und genau arbeiten kannst und ein entsprechendes handwerkliches Geschick an den Tag legst. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus.

Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt.

# Das ist uns sehr wichtig

"Wir sind Familie" - und das meinen wir auch so. Familiäre Werte wie Respekt und Wertschätzung sind für uns nicht nur irgendwelche leeren Worthülsen. Wir leben dies tagtäglich im gegenseitigen Miteinander.

Bei uns steht tatsächlich noch der Mensch im Mittelpunkt. Daher hat eine kontinuierliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden sowie unserer Führungskräfte einen sehr hohen Stellenwert im Unternehmen.

Durch unsere spezialisierte Marktposition als Nischenanbieter haben wir einen sehr hohen Anspruch an unsere Qualität und unseren Kundenservice. Wir machen das Besondere, nicht den Standard.

Für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Melle ist uns sehr wichtig, dass Du als Mensch zu uns passt. Der "cultural fit" hat einen sehr hohen Stellenwert bei uns.

# Das bieten wir Dir:

Wir bieten eine interessante und anspruchsvolle Ausbildung in einem zukunftsorientierten Unternehmen. In der Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d), die wir in der Fachrichtung Formteile ausbilden, arbeitest Du hauptsächlich direkt in der Produktion und erlernst die Fertigung von Technischen Formartikeln, wie z. B. Dichtungen. Es erwartet Dich eine 37,5-Stunden-Woche.

Für die Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie.

## Deine Benefits im Detail:

- Ausbildungsvergütung:
- im 1. Ausbildungsjahr = 1.010,- €
- im 2. Ausbildungsjahr = 1.135,- €
- im 3. Ausbildungsjahr = 1.190,- €- 30 Tage frei verfügbarer Urlaub
- 3 Tage Zusatzurlaub für Azubis
- Zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 40,- € pro Urlaubstag
- Zusätzliches Weihnachtsgeld i. H. einer kompletten, monatlichen Ausbildungsvergütung
- Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. über 1.000,- € ab dem 2. Ausbildungsjahr
- Zusätzliche Einmalzahlung i. H. v. 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung
- Corporate Benefits – Mitarbeiterangebote & -rabatte
- Sehr angenehmes Betriebsklima, das von Wertschätzung und Respekt geprägt ist
- Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Hervorragende Erreichbarkeit durch eine erstklassige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr, die Deinen Arbeitsweg erleichtert
- Kooperation mit der Diakonie zur Betreuung bei privaten Problemen
- Optionaler Auslandsaufenthalt an einem unserer ausländischen Standorte
Bei Übernahme nach der Ausbildung erwartet Dich ein attraktives Entgelt, das durch Tarifvertrag und Betriebsvereinbarungen abgesichert ist und eine Beschäftigung in einem sehr engagierten Team. Persönliche Weiterentwicklungen werden wir gerne unterstützen.

# So geht es weiter

Bewirb Dich bitte direkt online für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Melle, indem Du auf den Jetzt-online-bewerben-Button klickst.

- Du erhältst unmittelbar eine Eingangsbestätigung auf Deine Bewerbung.
- Deine Bewerbung wird zunächst gesichtet und geprüft.
- Bei grundsätzlicher Eignung (d. h. Erfüllung der Anforderungen) und Interesse des Fachbereichs, werden wir Dich zu einem ersten Kennenlerngespräch einladen.
- Unsere Personalabteilung oder der entsprechende Fachbereich wird dann einen passenden Termin mit Dir abstimmen.
- Es kommt zu einem ersten Kennenlerngespräch zwischen Dir und uns.
- Optional bieten wir Dir ein vorgeschaltetes Praktikum in unserem Betrieb an, damit Du Dir ein umfassendes Bild von der Tätigkeit machen kannst und wir Dich besser kennenlernen können.
- Wenn das erste Kennenlerngespräch (und ein evtl. vorgeschaltetes Praktikum) positiv verlaufen ist, laden wir Dich zu einem zweiten Gespräch ein, um die restlichen, finalen Details für Deine Ausbildung und Deinen Start bei Westland zu besprechen.
- Wenn wir uns dann mit Dir über einen Ausbildungsstart bei uns einig geworden sind, dann geht es weiter mit der Anhörung des Betriebsrats zu Deiner Einstellung. Dies ist i. d. R. nur eine Formalie, die wir allerdings einhalten müssen. Nach der positiven Rückmeldung des Betriebsrats erstellen wir Deinen Ausbildungsvertrag.
- Wenn dann alle formalen Dinge geregelt sind, kommt es zur Vertragsunterschrift Deines Ausbildungsvertrags.
- Falls Du noch nicht volljährig sein solltest, müssen Deine Eltern für Dich diesen Vertrag unterschreiben.
- Bei der Vertragsunterschrift erklären wir Dir den weiteren Ablauf für das Onboarding (z. B. wo, wie spät und bei wem Du Dich an Deinem ersten Arbeitstag melden sollst etc.).
Hast Du noch weitere Fragen?Dann ruf gerne direkt Deinen Ansprechpartner an oder schicke ihm eine Mail.

## Klingt das für Dich nach Deinem Traumjob?

Dann bewirb Dich jetzt für eine Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) in Melle und sende uns optimalerweise schon Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben / Motivationsschreiben, Lebenslauf und Deinen letzten drei Zeugnissen. Du kannst dies allerdings auch später im Bewerbungsprozess noch nachholen.

Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen und gemeinsam Deine Zukunft bei uns zu gestalten!

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG Logo
2024-08-28