Auszubildende*r zum*zur Notfallsanitäter*in

AUSBILDUNG
Vollzeit
Auszubildende*r zum*zur Notfallsanitäter*in in Plauen, Vogtland

Auszubildende*r zum*zur Notfallsanitäter*in in Plauen, Vogtland, Deutschland

Job as Notfallsanitäter/in in Plauen, Vogtland , Sachsen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte, Notfallrettung und Katastrophenschutz. Als stetig wachsendes Unternehmen freuen wir uns über neue Auszubildende, die uns bei auf diesem Weg begleiten wollen.

Komm zu uns und starte Deine **Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in** in unserem Wachbereich Südwestsachsen in Plauen**** – Werde ein Falcke!

Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Die Ausbildung beginnt am **01.09.2026.** Aktuell sind noch zwei Ausbildungsplätze verfügbar.

### Das bieten wir Dir:

- **Karrierestart:** Möglichkeit zum Berufsstart in allen Organisationen der Rettungsdienstbranche durch die anerkannte Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- **Feste Praktikumsplätze** im Rahmen Deiner Ausbildung für Deine Praxiserfahrung
- **Erwerb des Führerscheins** Klasse C1 als Ausbildungsbestandteil
- **Ausgewogene Work-Life Balance** mit 30 Tagen Jahresurlaub während der Ausbildungszeit
- **Moderne Ausrüstung** und motivierte Praxisanleiter*innen vor Ort
- **Team und Kultur:** Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Mitarbeiterorientierung:** Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
- **Zusatzleistungen**:
–   Extra Gesundheitszuschuss (*FitForFalck)*, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
–   Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr

### Das erwartet Dich:

- Moderne dreijährige Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- Geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule, Lehrrettungswache und Krankenhaus
- Erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozent*innen
- Moderne Unterrichtsräume sowie medizinisches Equipment auf dem neuesten Stand
- Mitwirkung an Einsätzen und Transporten in der Notfallrettung
- Direkter Patientenkontakt und Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze 
- Weiterbildung zum*zur Gruppenführer*in Rettungsdienst und „Buchstabenkurse“

### Das bringst Du mit: 

- Mindestens einen Realschulabschluss (Hauptschulabschlüsse können anerkannt werden, wenn nach dem Schulabschluss eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde)
- Führerschein der Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Masernimmunität, einer Impfung gegen Hepatitis A / B
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift.
- Ehrenamtliche Mitwirkung im Katastrophenschutz
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
- Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

### Unser Bewerbungsprozess:

1. Nach Deiner Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Nachweisen über die ärztliche Eignung für den Rettungsdienst) über unser Karriereportal (bitte keine Bewerbung per Email) erhältst Du eine Eingangsbestätigung.
2. Bewerbungen können bis zum 30.11.2025 berücksichtigt werden.
3. Der Fachbereich prüft dann Deine Bewerbung und Du erhältst eine entsprechende Rückmeldung.
4. Solltest Du in die engere Auswahl kommen wirst Du zu unserem Bewerbertag eingeladen. Dieser wird voraussichtlich im Oktober/November 2025 stattfinden.
5. Spätestens zwei Wochen nach diesem Bewerbertag bekommst Du eine abschließende Antwort von uns.

Grundsätzlich erhältst Du zu jedem Schritt im Bewerbungsverfahren eine entsprechende Mail mit den relevanten Informationen.

### Kontakt

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Christian Schäfer unter +49 (0)157 536 276 73
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Sachsen
Deutschland

Start Date

2026-09-01

Falck Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Plauen GmbH & Co. OHG

Frau Kira Hauser

Pöppigstraße, 08529, Plauen, Vogtland, Sachsen, Deutschland

Falck Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Plauen GmbH & Co. OHG
Published:
2025-09-02
UID | BB-68b6e49f4efb3-68b6e49f4efb6
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Auszubildende*r zum*zur Notfallsanitäter*in

Plauen, Vogtland

Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 60 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte, Notfallrettung und Katastrophenschutz. Als stetig wachsendes Unternehmen freuen wir uns über neue Auszubildende, die uns bei auf diesem Weg begleiten wollen.

Komm zu uns und starte Deine **Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in** in unserem Wachbereich Südwestsachsen in Plauen**** – Werde ein Falcke!

Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!

Die Ausbildung beginnt am **01.09.2026.** Aktuell sind noch zwei Ausbildungsplätze verfügbar.

### Das bieten wir Dir:

- **Karrierestart:** Möglichkeit zum Berufsstart in allen Organisationen der Rettungsdienstbranche durch die anerkannte Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- **Feste Praktikumsplätze** im Rahmen Deiner Ausbildung für Deine Praxiserfahrung
- **Erwerb des Führerscheins** Klasse C1 als Ausbildungsbestandteil
- **Ausgewogene Work-Life Balance** mit 30 Tagen Jahresurlaub während der Ausbildungszeit
- **Moderne Ausrüstung** und motivierte Praxisanleiter*innen vor Ort
- **Team und Kultur:** Familiäres Arbeitsklima und hohes Gemeinschaftsgefühl als Teil unserer Unternehmenskultur
- **Mitarbeiterorientierung:** Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
- **Zusatzleistungen**:
–   Extra Gesundheitszuschuss (*FitForFalck)*, egal, ob für Fitness-Studio, Verein, Ausrüstung, Kurse oder Zuzahlungen - wähle, was zu Dir passt!
–   Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr

### Das erwartet Dich:

- Moderne dreijährige Ausbildung zum*zur Notfallsanitäter*in
- Geregelter Wechsel zwischen Berufsfachschule, Lehrrettungswache und Krankenhaus
- Erfahrene und kompetente Praxisanleiter*innen und Dozent*innen
- Moderne Unterrichtsräume sowie medizinisches Equipment auf dem neuesten Stand
- Mitwirkung an Einsätzen und Transporten in der Notfallrettung
- Direkter Patientenkontakt und Unterstützung bei der Dokumentation der Einsätze 
- Weiterbildung zum*zur Gruppenführer*in Rettungsdienst und „Buchstabenkurse“

### Das bringst Du mit: 

- Mindestens einen Realschulabschluss (Hauptschulabschlüsse können anerkannt werden, wenn nach dem Schulabschluss eine mindestens zweijährige Berufsausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde)
- Führerschein der Klasse B
- Uneingeschränkte gesundheitliche Eignung
- Nachweis einer Masernschutzimpfung oder einer Masernimmunität, einer Impfung gegen Hepatitis A / B
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau in Wort und Schrift.
- Ehrenamtliche Mitwirkung im Katastrophenschutz
- Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
- Teamorientierung, Engagement, Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit

### Unser Bewerbungsprozess:

1. Nach Deiner Bewerbung (inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. Nachweisen über die ärztliche Eignung für den Rettungsdienst) über unser Karriereportal (bitte keine Bewerbung per Email) erhältst Du eine Eingangsbestätigung.
2. Bewerbungen können bis zum 30.11.2025 berücksichtigt werden.
3. Der Fachbereich prüft dann Deine Bewerbung und Du erhältst eine entsprechende Rückmeldung.
4. Solltest Du in die engere Auswahl kommen wirst Du zu unserem Bewerbertag eingeladen. Dieser wird voraussichtlich im Oktober/November 2025 stattfinden.
5. Spätestens zwei Wochen nach diesem Bewerbertag bekommst Du eine abschließende Antwort von uns.

Grundsätzlich erhältst Du zu jedem Schritt im Bewerbungsverfahren eine entsprechende Mail mit den relevanten Informationen.

### Kontakt

Du hast noch Fragen oder möchtest persönlichen Kontakt? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Wachbereichsleiter Christian Schäfer unter +49 (0)157 536 276 73

Falck Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Plauen GmbH & Co. OHG

Falck Arbeitsgemeinschaft Rettungsdienst Plauen GmbH & Co. OHG
2025-09-02
WORK
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter*in (Notfallsanitäter/in)

Plauen, Vogtland


Bei Falck leisten mehr als 2.300 Mitarbeiter*innen an über 55 Standorten in sechs Bundesländern rund um die Uhr professionell und zuverlässig Krankentransporte und Notfallrettung. Als stetig wachsendes Unternehmen suchen wir ausgebildete Notfallsanitäter*innen für unsere Standorte in Südwestsachsen (Vogtlandkreis). Dort betreiben wir drei Rettungswachen (Plauen, Treuen und Elsterberg) mit insgesamt vier RTW, einem NEF und drei KTW. Außerdem bieten wir OrgL-Dienste.  Du wirst Teil eines Teams, das sich gegenseitig unterstützt und der Bevölkerung im Einsatzgebiet zur Seite steht. Komm zu uns als Notfallsanitäter*in in Voll- oder Teilzeit. Wir leben ein respektvolles Miteinander, achten auf flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege mit Duz-Kultur, hohem Gemeinschaftsgefühl und Zusammenarbeit auf Augenhöhe - Miteinander sind wir stark!
Das bieten wir Dir:
* Unbefristeter Vertrag (Voll- oder Teilzeit) und einen sicheren Arbeitsplatz in einem wachsenden, weltweit tätigen Konzernumfeld
* Ausgewogene Work-Life Balance mit langfristiger Dienstplanung unter Berücksichtigung deiner Freiwünsche und 30 Tagen Urlaub sowie 24h-Diensten
* Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag unter Anrechnung Deiner Berufserfahrung , Jahressonderzahlungen sowie Möglichkeit von JobRad
* Auszahlung von Überstunden und Zusatzdiensten mit 30% Zulage, sowie Prämien für kurzfristiges Einspringen aus dem Frei
* Unterstützung bei Weiterbildungen durch teilweise bezahlte Freistellung und Kostenübernahme für z.B. OrgL, PHTLS. ACLS oder Notfallsanitäter*in
* Gesetzliche Fortbildung gilt als Arbeitszeit
* Moderne städtische Fahrzeugausstattung
* Regelmäßige Mitarbeitergespräche, -Befragungen und -Events
* Falck Corporate Benefits: attraktive Angebote von über 1.500 Anbietern in Technik, Reisen, Mode, Wohnen und vieles mehr
Das erwartet Dich:
* Durchführung von lebensrettenden Maßnahmen in der Notfallrettung und Sicherstellung der Transportfähigkeit sowie Betreuung von Patienten im Krankentransport
* Unterstützung in der Versorgung und Stabilisierung von Verletzten durch direktes Arbeiten am Patienten
* Dokumentation der Einsätze und Wartung von medizintechnischem Equipment inklusive der Fahrzeuge
* Das Fahren des modernen Einsatzfahrzeuges nach entsprechender Einarbeitung
Das bringst Du mit:
* abgeschlossene Ausbildung zum*r Notfallsanitäter*in oder Rettungsassistent*in
* Fahrerlaubnis der Klasse C1 oder Bereitschaft, diese zu erwerben (wir unterstützen Dich finanziell)
* Freude an der Kommunikation mit Menschen, gepaart mit empathischen Fähigkeiten und Geduld im Umgang mit Patienten*innen und Angehörigen
* Eine zuverlässige, umsichtige Arbeitsweise als engagierte*r Teamplayer*in
Kontakt
Du hast noch Fragen? Melde Dich telefonisch direkt bei Deinem zukünftigen Bereichsleiter Daniel Althof unter 0176 - 19 22 10 41

Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH

Falck Notfallrettung und Katastrophenschutz gGmbH Logo
2024-03-12
WORK
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in)

Plauen, Vogtland


Notfallsanitäter (m/w/d)

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: Plauen
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Std./Woche
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000019036


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- attraktive Vergütung
- Geburtstagsfreizeit
- Dienstfahrrad
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Obstkorb
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- Sonderurlaub bei verschiedenen Anlässen wie bspw. bei der Geburt eines Kindes oder Hochzeit
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Anerkennung von Vordienstzeiten
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit


Das erwartet Sie

Die Johanniter suchen für den Wachbereich Plauen-West, einen Notfallsanitäter (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit.

- Assistenz des Notarztes und Notfallsanitäters sowie eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen in Notfalleinsätzen
- Einhaltung der Hygienevorschriften und Herstellung der Fahrzeuge.
- Einstiegsgehalt: 3.385,00 €
- mit 2-jähr. Berufserfahrung: 3.563,16 €


Das zeichnet Sie aus

- Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Führerschein Klasse B und C1
- physische und psychische Belastbarkeit
- Engagement und Teamfähigkeit


Ihr Einsatzort
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens und als gemeinnütziger und mildtätiger Verein anerkannt. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche Deutschland. Im Regionalverband Zwickau/Vogtland sind rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptamtlich und zahlreiche Helfer ehrenamtlich im Dienst am Nächsten tätig. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungshelfer. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus. In besonderen Situationen hilft auch die Luftrettung. Unsere Rettungswache ist gleichzeitig eine anerkannte Lehrrettungswache, in welcher zukünftige Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Rettungshelfer in ihrer praktischen Phase ausgebildet werden.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Ansprechperson
Susann Dost
Uferstr. 31
08412 Werdau
03761 888358


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen Logo
2024-02-22
WORK
Vollzeit

Notfallsanitäter/in

Notfallsanitäter (m/w/d) (Notfallsanitäter/in)

Plauen, Vogtland


Notfallsanitäter (m/w/d)

Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.

Einsatzort: Plauen
Gehaltsinformation: 3.459,38 €
Art der Anstellung: Vollzeit
Stundenumfang: 40 Std./Woche
Befristung: unbefristet
Stellen-ID: J000016986


Das bieten wir Ihnen

- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Fort- und Weiterbildungen
- Zusatzurlaub für Nachtarbeit
- leistungsgerechte, attraktive Vergütung
- betriebliche Altersvorsorge
- Möglichkeit der Entgeltumwandlung
- Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
- 13. Monatsgehalt
- Zuschläge für Schicht- und Wechselschicht
- Zuschläge für Überstunden
- Vergütungserhöhung aufgrund von Betriebszugehörigkeit


Das erwartet Sie

Die Johanniter suchen für den Wachbereich Plauen-West, einen Notfallsanitäter (m/w/d) unbefristet, in Vollzeit.

- Assistenz des Notarztes und Notfallsanitäters sowie eigenständige Durchführung ärztlich veranlasster Maßnahmen in Notfalleinsätzen
- Einhaltung der Hygienevorschriften und Herstellung der Einsatzbereitschaft der Fahrzeuge
- Einstiegsgehalt: 3.286,41 €
- mit 2-jähriger Erfahrung: 3.459,38 €


Das zeichnet Sie aus

- Ausbildung zum Notfallsanitäter
- Führerschein Klasse B und C1
- physische und psychische Belastbarkeit
- Engagement und Teamfähigkeit


Ihr Einsatzort
Die Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ist ein Werk des evangelischen Johanniterordens und als gemeinnütziger und mildtätiger Verein anerkannt. Sie ist Mitglied im Diakonischen Werk der evangelischen Kirche Deutschland. Im Regionalverband Zwickau/Vogtland sind rund 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hauptamtlich und zahlreiche Helfer ehrenamtlich im Dienst am Nächsten tätig. Zum Team des Rettungsdienstes gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Rettungshelfer. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächste geeignete Krankenhaus. In besonderen Situationen hilft auch die Luftrettung. Unsere Rettungswache ist gleichzeitig eine anerkannte Lehrrettungswache, in welcher zukünftige Rettungssanitäter, Notfallsanitäter und Rettungshelfer in ihrer praktischen Phase ausgebildet werden.


Das sollten Sie noch wissen

Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.


Personalvermittlungsagenturen bitten wir es zu unterlassen, dem Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. ohne vertragliche Vereinbarung Kandidatenprofile zukommen zu lassen. Wir berücksichtigen keine unaufgefordert zugesandten Bewerbungsunterlagen und werden diese löschen.

Ein Provisionsanspruch kann nicht begründet werden.


Ansprechperson
Susann Dost
03761 888358


Wer wir sind

Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen Landesgeschäftsstelle

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Sachsen Landesgeschäftsstelle Logo
2023-10-20