Die Stadt Baunatal stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2026 für die städtischen Einrichtungen für Kinder ein: **7 Berufspraktikant/innen (w/m/d) im Anerkennungsjahr** für die einjährige fachpraktische Ausbildung zur/zum Erzieher/in **Möchtest Du die Zukunft der Stadt Baunatal mitgestalten?** **Dann werde Teil unseres Teams - starte Deine Ausbildung bei uns!** Die Stadt Baunatal ist ein attraktiver kommunaler Arbeitgeber mit derzeit über 650 Beschäftigten. In unseren modern ausgestatteten und fortschrittlich geführten Einrichtungen für Kinder mit 1 bis 5 Gruppen wird nach dem aktuellen Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan gearbeitet. Bei den angebotenen Ausbildungsstellen handelt es sich um Plätze im Krippen- und Elementarbereich sowie im Bereich der Betreuung von Schulkindern. Wir suchen Auszubildende, die sich engagiert mit uns zusammen einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen, sich gut entwickeln und lernen können. **Alle Infos zum Ausbildungsberuf über den [beigefügten Link](https://baunatal.de/de-wAssets/docs/rathaus/rathaus/ausbildung/Ausbildung_Praktukum_Anerkennungsjahr.pdf).** **** **Haben wir Dein Interesse geweckt?** **** **Dann bewirb Dich jetzt für 2026 unter Angabe** **der Kennziffer 13.08.03.03:396 bis zum 2. Oktober 2025:** *Magistrat der Stadt Baunatal, Produktbereich Personal, Marktplatz 14 oder digital als Einzeldatei im PDF an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.* Bitte verzichte auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten. **Noch Fragen?** Dann wende Dich an Herrn Matthias Büscher, Sachbearbeiter Personal, 0561 4992 – 226.
Frau Marion Mihr
Marktplatz 14
34225
Marktplatz, 34225, Baunatal, Hessen, Deutschland
Apply Through
Baunatal
Die Stadt Baunatal stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2026 für die städtischen Einrichtungen für Kinder ein:
**7 Berufspraktikant/innen (w/m/d) im Anerkennungsjahr**
für die einjährige fachpraktische Ausbildung zur/zum Erzieher/in
**Möchtest Du die Zukunft der Stadt Baunatal mitgestalten?**
**Dann werde Teil unseres Teams - starte Deine Ausbildung bei uns!**
Die Stadt Baunatal ist ein attraktiver kommunaler Arbeitgeber mit derzeit über 650 Beschäftigten. In unseren modern ausgestatteten und fortschrittlich geführten Einrichtungen für Kinder mit 1 bis 5 Gruppen wird nach dem aktuellen Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan gearbeitet. Bei den angebotenen Ausbildungsstellen handelt es sich um Plätze im Krippen- und Elementarbereich sowie im Bereich der Betreuung von Schulkindern. Wir suchen Auszubildende, die sich engagiert mit uns zusammen einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen, sich gut entwickeln und lernen können.
**Alle Infos zum Ausbildungsberuf über den [beigefügten Link](https://baunatal.de/de-wAssets/docs/rathaus/rathaus/ausbildung/Ausbildung_Praktukum_Anerkennungsjahr.pdf).**
****
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
****
**Dann bewirb Dich jetzt für 2026 unter Angabe**
**der Kennziffer 13.08.03.03:396 bis zum 2. Oktober 2025:**
*Magistrat der Stadt Baunatal, Produktbereich Personal, Marktplatz 14 oder digital als Einzeldatei im PDF an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.*
Bitte verzichte auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
**Noch Fragen?** Dann wende Dich an Herrn Matthias Büscher, Sachbearbeiter Personal,
0561 4992 – 226.
Baunatal
Die Stadt Baunatal stellt zum Beginn des Kindergartenjahres 2026 für die städtischen Einrichtungen für Kinder ein:
**6 Auszubildende für die Praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zur/zum staatlich anerkannten Erzieher/in**
**Möchtest Du die Zukunft der Stadt Baunatal mitgestalten?**
**Dann werde Teil unseres Teams - starte Deine Ausbildung bei uns!**
Die Stadt Baunatal ist ein attraktiver kommunaler Arbeitgeber mit derzeit über 650 Beschäftigten. In unseren modern ausgestatteten und fortschrittlich geführten Einrichtungen für Kinder mit 1 bis 5 Gruppen wird nach dem aktuellen Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan gearbeitet. Bei den angebotenen Ausbildungsstellen handelt es sich um Plätze im Krippen- und Elementarbereich sowie im Bereich der Betreuung von Schulkindern. Wir suchen Auszubildende, die sich engagiert mit uns zusammen einen Beitrag dazu leisten, dass sich die Kinder bei uns wohlfühlen, sich gut entwickeln und lernen können.
**Alle Infos zum Ausbildungsberuf über den beigefügten [Link.](https://baunatal.de/de-wAssets/docs/rathaus/rathaus/ausbildung/Ausbildung_PivA_Erziehung.pdf)**
****
**Haben wir Dein Interesse geweckt?**
****
**Dann bewirb Dich jetzt für 2026 unter Angabe**
**der Kennziffer 13.08.03.03:395 bis zum 2. Oktober 2025:**
*Magistrat der Stadt Baunatal, Produktbereich Personal, Marktplatz 14 oder digital als Einzeldatei im PDF an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.*
Bitte verzichte auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
**Noch Fragen?** Dann wende Dich an Herrn Matthias Büscher, Sachbearbeiter Personal,
0561 4992- 226. Informationen zum Ausbildungsplatz am Fröbelseminar: [email protected], Telefon: 0561 81640 - 223.
Baunatal
ICH GEH JETZT ZUR AWO – weil meine Arbeit wichtig ist.
Komm zur AWO Nordhessen, wo Du innovative pädagogische Konzepte mitgestalten und umsetzen kannst. In unseren Kitas sind Kinder aller Nationen, Kulturen und Religionen willkommen. Als überkonfessioneller Träger vermitteln wir Toleranz, Solidarität, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Jede Kita hat dabei einen eigenen besonderen Schwerpunkt – hier ist Deine Chance!
Wir suchen zum 01.08.2025 oder 01.09.2025 einen Auszubildenden zur Verstärkung unserer Teams in der Kita "Dei Muküfchen" in Baunatal.
Ausbildungsinhalte und Dauer
Die praxisintegrierte vergütete Ausbildung (PivA) zum/zur „Staatlich anerkannten Erzieherin“ dauert drei Jahre. Im Rahmen der PivA bist Du bei uns angestellt und arbeitest i.d.R. an drei Tagen in der Woche bei uns, in den Schulferien an 5 Tagen.
An zwei Tagen der Woche besuchst Du eine Fachschule für Sozialpädagogik. Der theoretische Unterricht erfolgt an zwei Tagen pro Woche und zwei Blockwochen pro Ausbildungsjahr und umfasst alle Inhalte der Erzieherausbildung.
Das Berufspraktikum dauert ein Jahr in Vollzeit nach Deiner schulischen Ausbildung.
Du lernst bei uns
- deine berufliche Identität zu entwickeln und im Berufsalltag professionelle Perspektiven einzunehmen.
- pädagogische Beziehungen zu gestalten und unterstützend in Kindergruppen zu arbeiten.
- Vielfalt als Chance wahrzunehmen und deine tägliche Arbeit inklusiv zu gestalten.
- die Arbeit in den Bildungsbereichen der frühkindlichen Entwicklung professionell zu planen und umzusetzen.
- positive Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit den Familien aufzubauen und zu gestalten.
- gemeinsam in einem professionellen Team zu arbeiten und mit anderen Institutionen und Netzwerkpartnern zu kooperieren.
- die rechtlichen und formalen Voraussetzungen des Berufsfeldes und ihre Auswirkungen auf die tägliche Berufspraxis kennen.
Deine Vorteile bei uns
- Wir begleiten Dich kompetent und verlässlich durch Deine Ausbildung: Erfahrene Fachkräfte unterstützen Dich mit Fachwissen und professionellem Austausch, damit Du Deine Ausbildung erfolgreich abschließt.
- Ausreichend Zeit und Freiheit in der pädagogischen Arbeit: Du bekommst die Möglichkeit Dich und Deine Ideen in die Gruppen einzubringen.
- Ob „Inklusion in der Praxis“ oder „Interkulturelle Kompetenz“: Wir fördern Deine berufliche Entwicklung mit zahlreichen Fort- und Weiterbildungsangeboten, die Deinen Interessen entsprechen.
- Wertschätzung, Toleranz und mehr Miteinander: Wir sind stolz auf unser vielseitiges und dynamisches Team. Zusammenhalt, Wertschätzung und eine offene Gesprächskultur machen den Team Spirit aus. Bei der AWO kannst Du so sein, wie Du bist!
- Viele Perspektiven: Mit der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bist Du „staatlich anerkannter Erzieherin“ und kannst in den Beruf starten. Wir bieten Dir nach einer sechsmonatigen Probezeit gerne einen unbefristeten Vertrag an.
- Die AWO Nordhessen trägt bereits Verantwortung für rund 3.000 Mitarbeitende: Ob für Deine berufliche Entwicklung und bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf - wir bieten Dir die Vorteile eines erfolgreichen sozialen Unternehmens.
Dein Profil für uns
- Du hast einen mittleren Bildungsabschluss oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss oder einen erfolgreichen Abschluss der zweijährigen Höheren Berufsfachschule für Sozialassistenz oder einen Nachweis von anderen gleichwertigen Zugangsvoraussetzungen und sozialpädagogischen Vorerfahrungen in einer Feststellungsprüfung.
- Du findest Projektarbeiten mit Kindern spannend und Dir ist die Bedeutung von Elternarbeit bewusst.
- Du kommunizierst wertschätzend und bringst Dich aktiv in Teambesprechungen ein.
- Du identifizierst Dich mit unserem Leitgedanken: Wir sehen die uns anvertrauten Kinder als eigenständige und kompetente Menschen, die ihre Persönlichkeit entfalten und ihre Fähigkeiten entwickeln möchten. Unser Anliegen ist es, jedes Kind in seiner Individualität zu respektieren und es in seinem Bestreben, sich die Welt zu erobern, zu unterstützen und zu fördern.
- Das benötigen wir von Dir: Nachweis der gesundheitlichen Eignung, erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.
Du möchtest mehr über Deine Chancen bei der AWO erfahren?
Bewirb Dich noch heute mit unseren Online-Formular bis zum 31.07.2025!
Wir melden uns darauf zeitnah bei Dir für ein gemeinsames Gespräch zum Kennenlernen.
Du hast Fragen? Wende Dich direkt an die Kitaleitung Frau Tanja Ravior unter der Telefonnummer 0561 - 86154308.
AWO-Kinderkrippe "Die Muküfchen"
z.Hd. Frau Tanja Ravior
Altenritter Straße 16
34255 Baunatal
www.awo-nordhessen.de
www.karriere.awo-nordhessen.de
Bitte sende Deine Bewerbungsunterlagen per Post immer in Kopie und nicht in Mappen mit Originalen. Es erfolgt keine Rücksendung. Alle überlassenen Daten werden unter Beachtung des Datenschutzes behandelt und gelöscht bzw. vernichtet.
Baunatal
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Magistrat der Stadt Baunatal im Fachbereich Sport, Kultur, Jugend und Senioren, Produktbereich Kinder und Familien, Kindertagesstätte Leiselfeld, die Stelle der
Kita-Leitung
befristet für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes, Mutterschutzes bzw. einer sich anschließenden Elternzeit kommissarisch zu besetzen.
Die Stelle ist unter Berücksichtigung der aktuellen Kinderzahlen zurzeit nach Entgeltgruppe S 09 TVöD-SuE bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Sie nehmen die Bedürfnisse der Kinder wahr und unterstützen sie in ihrer individuellen Bildung, begegnen ihnen mit Wertschätzung und tolerantem Umgang allen Nationalitäten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Kindertagesstätte Leiselfeld ist eine ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum vollendeten 3. Lebensjahr und bietet 36 Kindern Platz.
Die Kita soll für Kinder und Eltern ein Ort des Wohlfühlens sein und jedem Kind die Möglichkeit geben sich in seinem Tempo zu entwickeln. Wir gestalten mit Kindern eine gelebte, von Kindern selbstbestimmte und kreative Alltagspädagogik. Eine wertschätzende Haltung und ein achtsames Beziehungsangebot sind die Grundlagen unserer Arbeit.
- Kooperative eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Kindertagesstätte (u.a. Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung, Büro- /Verwaltungstätigkeiten, Anleitung von Mitarbeiter/innen sowie Praktikant/innen)
- Gewährleistung der Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes der Stadt Baunatal
- zielgerichtete Mitarbeiter/innenführung und partnerschaftliche Teamentwicklung
- Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
- Sicherstellung von rechtlichen und strukturellen Vorgaben
- Verwaltung der Ressourcen
- Gestaltung interner und externer Kommunikation
- Kooperation im Netzwerk der Bildungspartner/innen stadtweit und sozialräumlich
- Inhaltliche und strukturelle Umsetzung und Weiterentwicklung von sprachlicher und inklusiver Bildung
- Abschluss als staatlich erkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Kindheitspädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/in
- Kenntnisse über die Gestaltung aktueller Erziehungs- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätten
- Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
- Sicheres und wertschätzendes Auftreten gegenüber der Öffentlichkeit und dem Mitarbeiter/innenkreis
- Planungsfähigkeit und konzeptionelles Denken
- Entscheidungsfreude und selbstständige verbindliche Arbeitsweise
- Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- Begleitung durch die Pädagogische Leitung
- ein motiviertes Team
- gut ausgebautes Netzwerk der Bildungsakteure
- eine Führungsposition in einem vielfältigen Aufgabenbereich mit der Option der persönlichen und fachlichen Kompetenzerweiterung und Schwerpunktsetzung
- tarifgerechte Bezahlung nach TVöD (inkl. Sonderzuwendung, Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen)
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings
- Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket)
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings
- zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Frauen deshalb nach...
Baunatal
Zum **nächstmöglichen Zeitpunkt** suchen wir eine*n
**Erzieher*in, Heilerziehungspfleger*in, Sozialpädagoge*in bzw. Bache-lor im Studiengang Soziale Arbeit oder Mitarbeiter*in mit vergleichbarer pädagogischer Qualifikation (m/w/d)**
Zur Verstärkung unseres Teams im Wohnverbund Landkreis Kassel / Schwalm-Eder für Menschen mit einer geistigen, körperlichen und mehrfachen Behinderung innerhalb des Baunataler Diakonie Kassel e.V. haben wir eine Stelle als Betreuungsmitarbeiter*in im Betreuten Wohnen Süd (Baunatal und Schwalm-Eder-Kreis) in Teilzeitbeschäftigung mit einer wöchentlichen Arbeitszeit im Umfang von 30,00 Stunden zu besetzen. Ihr Dienstsitz befindet sich im Gebäude Marktplatz 5, 34225 Baunatal.
**Diese Aufgaben erwarten Sie:**
· Erstellung der individuellen Hilfe- und Betreuungsplanung für die Klient*innen
· Betreuung und Begleitung der Klient*innen gemäß der Hilfe- und Betreuungsplanung
· Begleitung in Krisensituationen
· Kooperation mit Behörden und gesetzlichen Betreuer*innen
**Das bringen Sie mit:**
· Qualifizierter beruflicher Abschluss
· Mehrjährige Erfahrung in der praktischen Arbeit mit Menschen mit geistiger und körperlicher Behinderung, insbesondere im Bereich Betreutes Wohnen
· Selbständige Arbeitsweise, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
· Teamfähigkeit, Flexibilität
· Gültiger Führerschein der Klasse B
**Das bieten wir Ihnen:**
· Vergütung nach AVR.KW, Entgeltgruppe 7 (Arbeitsvertragsrichtlinien für den Bereich des Diakonischen Werkes in Kurhessen-Waldeck e.V.); Bruttojahresgehalt: von 37.223,-- €. Dieser Richtwert kann durch individuelle Gegebenheiten variieren.
· Qualifizierte fachliche Einarbeitung
· Freiraum und eine gute Teamatmosphäre, in der Sie Ideen entwickeln und umsetzen können
· Zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
· Arbeitgeberfinanzierte Fortbildungsmöglichkeiten, individuelle Personalentwicklung
· Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung kostenlos und während der Arbeitszeit
· Option eines Job-Bikes
· Arbeitgeberseitiger Zuschuss bei Bezug eines Deutschlandtickets
· Corporate Benefits
**Finden Sie sich hier wieder?**
Dann freuen wir uns über Ihre schriftliche Kurzbewerbung unter Angabe der **Referenznummer 1709** unter: [https://bdks.de/stellen/betreuungsmitarbeiterin-betreutes-wohnen-sued-baunatal-und-schwalm-eder-kreis/](https://bdks.de/stellen/betreuungsmitarbeiterin-betreutes-wohnen-sued-baunatal-und-schwalm-eder-kreis/)
Ansprechpartnerin im Personalmanagement: Larissa Albert, Telefon: 0561 / 94951-144
**Bei Fragen zum Einsatzbereich wenden Sie sich bitte an:**
Martina Rohde, Abteilungsleitung, [email protected], Telefon: 0561 / 579896-110
Baunatal
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Magistrat der Stadt Baunatal im Fachbereich Sport, Kultur, Jugend und Senioren, Produktbereich Kinder und Familien, Kindertagesstätte Leiselfeld, die Stelle der
**Kita-Leitung**
befristet für die Dauer eines Beschäftigungsverbotes, Mutterschutzes bzw. einer sich anschließenden Elternzeit kommissarisch zu besetzen.
Die Stelle ist unter Berücksichtigung der aktuellen Kinderzahlen zurzeit nach Entgeltgruppe S 09 TVöD-SuE bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
**Wer wir sind**
Sie nehmen die Bedürfnisse der Kinder wahr und unterstützen sie in ihrer individuellen Bildung, begegnen ihnen mit Wertschätzung und tolerantem Umgang allen Nationalitäten?
Dann sind Sie bei uns genau richtig.
Die Kindertagesstätte Leiselfeld ist eine ist eine dreigruppige Einrichtung für Kinder im Alter von 10 Monaten bis zum vollendeten 3. Lebensjahr und bietet 36 Kindern Platz.
Die Kita soll für Kinder und Eltern ein Ort des Wohlfühlens sein und jedem Kind die Möglichkeit geben sich in seinem Tempo zu entwickeln. Wir gestalten mit Kindern eine gelebte, von Kindern selbstbestimmte und kreative Alltagspädagogik. Eine wertschätzende Haltung und ein achtsames Beziehungsangebot sind die Grundlagen unserer Arbeit.
**Welche Aufgaben Sie schwerpunktmäßig erwarten**
· Kooperative eigenverantwortliche Leitung und Organisation der Kindertagesstätte (u.a. Personaleinsatzplanung und Dienstplangestaltung, Büro- /Verwaltungstätigkeiten, Anleitung von Mitarbeiter/innen sowie Praktikant/innen)
· Gewährleistung der Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes der Stadt Baunatal
· zielgerichtete Mitarbeiter/innenführung und partnerschaftliche Teamentwicklung
· Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
· Sicherstellung von rechtlichen und strukturellen Vorgaben
· Verwaltung der Ressourcen
· Gestaltung interner und externer Kommunikation
· Kooperation im Netzwerk der Bildungspartner/innen stadtweit und sozialräumlich
· Inhaltliche und strukturelle Umsetzung und Weiterentwicklung von sprachlicher und inklusiver Bildung
**Worauf es uns ankommt**
· Abschluss als staatlich erkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Kindheitspädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/in
· Kenntnisse über die Gestaltung aktueller Erziehungs- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätten
· Gute Kenntnisse in den MS-Office-Anwendungen
· Sicheres und wertschätzendes Auftreten gegenüber der Öffentlichkeit und dem Mitarbeiter/innenkreis
· Planungsfähigkeit und konzeptionelles Denken
· Entscheidungsfreude und selbstständige verbindliche Arbeitsweise
· Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
· Konfliktfähigkeit
· Einfühlungsvermögen
**Was wir Ihnen bieten**
· Begleitung durch die Pädagogische Leitung
· ein motiviertes Team
· gut ausgebautes Netzwerk der Bildungsakteure
· eine Führungsposition in einem vielfältigen Aufgabenbereich mit der Option der persönlichen und fachlichen Kompetenzerweiterung und Schwerpunktsetzung
· tarifgerechte Bezahlung nach TVöD (inkl. Sonderzuwendung, Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen)
· gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings
· Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket)
· Möglichkeit des E-Bike-Leasings
· zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Frauen deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer bis zum 21. Februar 2025 an die Stadtverwaltung Baunatal, Produktbereich Personal, Kennziffer 13.08.03.03:364, Marktplatz 14, 34225 Baunatal ([www.baunatal.de](http://www.baunatal.de/)) oder als Einzeldatei im PDF an [[email protected]](https://mailto:[email protected]). Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Auskunft erteilen: Frau Kerstin Müller-Leibold, Fachbereichsleiterin Bildung und Soziales, (05 61) 49 92 – 1 13 und Herr Matthias Büscher, Sachbearbeiter Personal, (05 61) 49 92 – 2 26
Baunatal
An alle Fachkräfte, die Freude in der Arbeit mit Kindern im Grundschulalter von 6-12 Jahren haben.
Wir suchen DICH! – Erzieherin/Erzieher (w/m/d) für die Kooperative Schulkindbetreuung Villa Langenberg
Die unbefristeten Stellen sind nach Entgeltgruppe S08a TVöD-SuE bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit von Montag bis Freitag beträgt 25 Stunden in der Regel von 10:00 bis 15:00 Uhr, diese kann nach Rücksprache mit der Einrichtungsleitung angepasst werden. In den Ferien können die Arbeitszeiten abweichen. Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
Wer wir sind
****
Du nimmst die Bedürfnisse der Kinder im Grundschulalter wahr und unterstützt in ihrer individuellen Bildung, begegnest mit Wertschätzung und tolerantem Umgang.
Dann bist du bei uns genau richtig. Die Kooperative Schulkindbetreuung soll für Kinder und Eltern ein Ort des Wohlfühlens sein und jedem Grundschulkind die Möglichkeit geben sich in seinem Tempo zu entwickeln. Wir gestalten mit Kindern eine gelebte, von Kindern selbstbestimmte und kreative Alltagspädagogik. Eine wertschätzende Haltung und ein achtsames Beziehungsangebot sind die Grundlagen unserer Arbeit.
Deine wichtigsten Aufgaben
****
· Hilfestellungen und Vermittlung bei den Hausaufgaben im Grundschulalter
· Begleitung und Unterstützung im Ferienalltag/Schulferien
· Gestaltung anregender Lernbereiche
· Zusammenarbeit mit Grundschulen/Lehrkräften
· Mitarbeit in der Vorbereitung, Planung, Organisation und Durchführung von Freizeitangeboten
· partizipatives Arbeiten
· Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen
· Mitarbeit bei der Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes der Stadt Baunatal und der Konzeption der Kindertagesstätte
· kollegiale Beratung im Sinne des Bildungsauftrages
· Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
· Durchführung von Beobachtung und Dokumentationen
· Mitarbeit und Kooperation im Netzwerk der Bildungspartner/innen stadtweit und sozialräumlich
· inhaltliche und strukturelle Umsetzung und Weiterentwicklung von sprachlicher und inklusiver Bildung
Das brauchst Du für uns
****
· Abschluss als staatlich erkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Kindheitspädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/in (w/m/d)
· Kenntnisse über die Gestaltung aktueller Erziehungs- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätten
· sicheres, empathisches und wertschätzendes Auftreten gegenüber Kindern, Teamkolleginnen und Teamkollegen, Erziehungsberechtigten und deren Familien
· Freude und Selbstinitiative im Arbeitsfeld
· Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
· Konfliktfähigkeit
· Einfühlungsvermögen
Das bieten wir
· einen unbefristeten Arbeitsvertrag
· eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
· ein motiviertes Team
· vertrauensvolle, reflektierte und Kompetenzen orientierte Zusammenarbeit im Team
· gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
· vielfältige und inspirierende Aufgabenbereiche mit der Option der persönlichen und fachlichen Kompetenzerweiterung und Schwerpunktsetzung
· große Gestaltungsspielräume für kreative und individuelle Arbeit
· ein gut ausgebautes Netzwerk der Bildungsakteure
· vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings
· Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket)
· Möglichkeit des E-Bike-Leasings
· zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Männer deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, lass es uns mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen wissen. Deine Bewerbungsunterlagen (inkl. erweitertem Führungszeugnis) richte bitte unter Angabe der Kennziffer bis 10. Januar 2025 an die Stadtverwaltung Baunatal, Produktbereich Personal, Kennziffer 13.08.03.03:363, Marktplatz 14, 34225 Baunatal (www.baunatal.de) oder als Einzeldatei im PDF an [email protected]. Die Daten werden im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens gespeichert.
Auf die Verwendung von Bewerbungsmappen sowie von Originalunterlagen bitten wir zu verzichten, da die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgeschickt werden.
Auskunft erteilen: Frau Kerstin Müller-Leibold, Fachbereichsleiterin Sport, Kultur, Jugend und Senioren, (05 61) 49 92 – 1 13 und Herr Matthias Büscher, Sachbearbeiter Personal, (05 61) 49 92 – 2 26
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Spielpädagogik
Baunatal
Wir suchen DICH! – Erzieherin/Erzieher (w/m/d)
Die unbefristeten Stellen sind nach Entgeltgruppe S 08a TVöD-SuE bewertet. Die wöchentliche Arbeitszeit kann unterschiedlich vertraglich vereinbart werden und umfasst Stundenkontingente von 15 bis 39 Stunden.
Die tägliche Arbeitszeit wird in Rücksprache mit der jeweiligen Kita-Leitung dem gegenseitigen Bedarf angepasst. Teilzeitbeschäftigung ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange grundsätzlich möglich.
Die Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen wird vorausgesetzt.
Du nimmst die Bedürfnisse der Kinder wahr und unterstützt in ihrer individuellen Bildung, begegnest mit Wertschätzung und tolerantem Umgang allen Nationalitäten?
Dann bist du bei uns genau richtig.
Die Kita Birkenallee soll für Kinder und Eltern ein Ort des Wohlfühlens sein und jedem Kind die Möglichkeit geben sich in seinem Tempo zu entwickeln. Wir gestalten mit Kindern eine gelebte, von Kindern selbstbestimmte und kreative Alltagspädagogik. Eine wertschätzende Haltung und ein achtsames Beziehungsangebot sind die Grundlagen unserer Arbeit.
- liebevolle Begleitung der anvertrauten Kinder
- partizipatives Arbeiten
- Mitarbeit bei der Umsetzung des Pädagogischen Konzeptes der Stadt Baunatal und der Konzeption der Kindertagesstätte
- kollegiale Beratung im Sinne des Bildungsauftrages
- Einbindung der Eltern im Sinne einer respektvollen Erziehungspartnerschaft
- Durchführung von Beobachtung und Dokumentation
- Mitarbeit und Kooperation im Netzwerk der Bildungspartner/innen stadtweit und sozialräumlich
- inhaltliche und strukturelle Umsetzung und Weiterentwicklung von sprachlicher und inklusiver Bildung
- Abschluss als staatlich erkannte/r Erzieher/in, Sozialpädagoge/-pädagogin, Kindheitspädagoge/-pädagogin oder Sozialarbeiter/in (w/m/d)
- Kenntnisse über die Gestaltung aktueller Erziehungs- und Bildungsprozesse in Kindertagesstätten
- sicheres, empathisches und wertschätzendes Auftreten gegenüber Kindern, Teamkolleginnen und Teamkollegen, Erziehungsberechtigten und deren Familien
- Freude und Selbstinitiative im Arbeitsfeld
- Kommunikations- und Reflexionsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit
- Einfühlungsvermögen
- einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- eine leistungsgerechte Bezahlung nach TVöD
- ein motiviertes Team
- vertrauensvolle, reflektierte und Kompetenzen orientierte Zusammenarbeit im Team
- gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- vielfältige und inspirierende Aufgabenbereiche mit der Option der persönlichen und fachlichen Kompetenzerweiterung und Schwerpunktsetzung
- große Gestaltungsspielräume für kreative und individuelle Arbeit
- ein gut ausgebautes Netzwerk der Bildungsakteure
- vielfältige Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung, des Betriebssports und des Lebenslagencoachings
- Arbeitgeberzuschuss zum Job-Ticket (Deutschland-Ticket)
- Möglichkeit des E-Bike-Leasings
- Zertifiziert im Rahmen des Gütesiegels „Familienfreundlicher Arbeitgeber“
Die Stadt Baunatal will ihren Beitrag zur beruflichen und gesellschaftlichen Gleichstellung von Frauen und Männern leisten und fordert Männer deshalb nachdrücklich zur Bewerbung auf. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
In der Stadtverwaltung Baunatal leben wir kulturelle Vielfalt. Wir freuen uns auf Zuschriften von Bewerberinnen und Bewerbern aller Nationalitäten.
Wenn wir dein Interesse wecken konnten, lass es uns mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ...