#### Deine Ausbildung bei uns Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie: **Installieren:** Ob große Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlage, modernes Bad oder umweltschützende Solaranlage – du stellst sie zusammen und baust sie auf Baustellen ein. **Warten:** Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht – mit Fachwissen und Spezialwerkzeug. **Beraten:** Mit deiner Fachkenntnis entwickelst du ganz individuelle Lösungen für deine Kunden und erklärst ihnen die Anlagen. (handwerk.de) #### Das bringst du mit Wenn Du handwerklich begabt und motiviert bist, diesen anspruchsvollen und zukunftsorientierten Beruf zu erlernen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Start Date
2026-08-01
Frau Ursula Hartmann
Schaumburger Str., 31515, Wunstorf, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Wunstorf
#### Deine Ausbildung bei uns
Als Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik stattest du Privathaushalte und Betriebe mit Wasseranschlüssen, Heizungen und Sanitäranlagen aus und betreust sie:
**Installieren:** Ob große Heizungs-, Klima- oder Lüftungsanlage, modernes Bad oder umweltschützende Solaranlage – du stellst sie zusammen und baust sie auf Baustellen ein.
**Warten:** Regelmäßig überprüfst du hochmoderne Systeme, bei denen es um Umweltschutz und Energieeinsparung geht – mit Fachwissen und Spezialwerkzeug.
**Beraten:** Mit deiner Fachkenntnis entwickelst du ganz individuelle Lösungen für deine Kunden und erklärst ihnen die Anlagen. (handwerk.de)
#### Das bringst du mit
Wenn Du handwerklich begabt und motiviert bist, diesen anspruchsvollen und zukunftsorientierten Beruf zu erlernen, freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Wunstorf
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Stellenbeschreibung:
* Sie führen Inspektions-, Instandsetzungs-, Instandhaltungs-, Wartungs- und Prüfaufgaben sowie Einregulierungen, Messungen, Steuerungen und Neuerstellungen an Trinkwasserversorgungsanlagen, wie Armaturen, Standard/ Thermostatischen Mischbatterien, Druckspülern und Brauseköpfen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben, bundeswehrinternen Anweisungen und den anerkannten Regeln der Technik durch.
* Sie führen Überwachungen der Messwerte für Temperatur, Druck, Fließgeschwindigkeit, Volumenstrom, Hydraulik an Trinkwasserversorgungsanlagen und Heizungsinstallationen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorgaben durch.
* Sie lokalisieren und beheben Rohrleitungsschäden, demontieren und montieren Leitungsteile/ -abschnitte und führen Isolierarbeiten an Trinkwasserversorgungsanlagen, Heizungsinstallationen und Entwässerungsanlagen durch.
* Sie führen Beprobungen, Desinfektionen und Hygieneinspektionen nach den geltenden Vorschriften des Vereins Deutscher Ingenieure und des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (VDI/DVGW) durch und überwachen, warten und desinfizieren Anlagen der zentralen und dezentralen Warmwasserbereitungsanlagen sowie deren Spezialarmaturen nach den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgabe ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Diese Stelle ist voraussichtlich zum 01.09.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt.
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit.
* Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
* Sie können Einrichtungen wie die Sportanlage und die Kantine nutzen.
* Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder in einem vergleichbaren Beruf.
* Sie sind im Besitz des Zertifikates über die Wasserhygiene Kat. B nach VDI/DVGW 6023 oder haben die Bereitschaft, dieses zu erwerben.
* Sie haben Berufserfahrung im Bereich Sanitär-, Hygiene- und Trinkwassertechnik sowie in der Heizungstechnik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie besitzen Kenntnisse in der Trinkwasserverordnung, sowie im Betrieb als auch in der Instandhaltung von Trinkwasseranlagen, nachgewiesen durch Zertifikate oder Arbeitszeugnisse und durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst-Kfz.
* Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button #Karriere starten# unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Zeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Das reine Ausfüllen Ihres Kandidatenprofils ersetzt nicht die o.g. Unterlagen. Eine unvollständige Bewerbung kann im weiteren Auswahlverfahren nicht berücksichtigt werden.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr- Dienstleistungszentrum Wunstorf
Personalmanagement
05031-405-2929 bzw. 90-2226-2929 (Frau Girmes)
Wunstorf
Deine Aufgaben:
- Neumontage und Installation von Wärmepumpen
- Reparaturen und Wartung von Wärmepumpen
- Störungssuche und –beseitigung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heizungsbauer
- Führerschein B / BE
- Berufserfahrung
- Interesse am spannenden Berufsfeld Kälte- und Klimatechnik
- zielgerichtetes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Deine Vorteile:
- attraktives Gehaltspaket, regelmäßige tarifliche Lohnanpassungen und zusätzliche Sozialleistungen
- Firmenwagen (ab Wohnort inkl. Tankkarte)
- Mitarbeiter-Tablet & Smartphone
- Betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Kranken- & Unfallversicherung
- Einsatzplanung ab Wohnort soweit möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem innovativen Team
Wunstorf
Deine Aufgaben:
- Neumontage und Installation von Wärmepumpen
- Reparaturen und Wartung von Wärmepumpen
- Störungssuche und –beseitigung
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Heizungsbauer
- Führerschein B / BE
- Berufserfahrung
- Interesse am spannenden Berufsfeld Kälte- und Klimatechnik
- zielgerichtetes, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten
Deine Vorteile:
- attraktives Gehaltspaket, regelmäßige tarifliche Lohnanpassungen und zusätzliche Sozialleistungen
- Firmenwagen (ab Wohnort inkl. Tankkarte)
- Mitarbeiter-Tablet & Smartphone
- Betriebliche Altersversorgung
- betriebliche Kranken- & Unfallversicherung
- Einsatzplanung ab Wohnort soweit möglich
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Mitarbeit in einem innovativen Team
Wunstorf
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
Beschäftigungsdienststelle
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Stellenbeschreibung:
* Sie führen Inspektions-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten, sowie die Überwachung und Funktionskontrolle an Gas-Öl-Kombinations-Kesselanlagen, BHKW-Anlagen (Block-Heiz-Kraftwerk) durch.
* Sie führen Parametrierung, Auswertung und Optimierung der Anlagen über die Gebäudeautomation und Kesselführungssoftware nach Handbuch und gesetzlichen Vorgaben durch. Es besteht keine Möglichkeit die Anlage händisch zu führen.
* Sie führen selbständige Inspektions-, Instandhaltungs- und Wartungsarbeiten an Spezialarmaturen durch, den damit verbundenen Systemen sowie an Heizungsinstallationen und dem Fernheizsystem auf dem Fliegerhorst Wunstorf.
* Sie übernehmen die technische Betreuung, Wartung und Instandsetzung der Hausregelstations,- Vorregel,- Mengensteuerventil-, Misch/ Injektionswasser- und Druckerhaltungs-Anlagen und weiterer zugehöriger Armaturen und Spezialarmaturen (standard/thermostatische Mischzirkulationsventile) sowie der automatischen Spüleinrichtungen mit Verbindung an die Gebäudeautomation, Umwälzpumpen, Gasanlagen, Warmwasserbereitern und anderen technischen Anlagen.
* Sie warten und beproben das Heizungswasser nach VDI 2035.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.09.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt bis in die Entgeltgruppe E8 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig.
* Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Falle der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Anlagenmechanikerin / Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik oder in einem vergleichbaren Beruf.
* Sie sind im Besitz des Zertifikates Kesselwärterschein oder haben die Bereitschaft, diesen zu erwerben.
* Sie haben Berufserfahrung im Bereich Sanitär-, Hygiene- und Trinkwassertechnik sowie in der Heizungstechnik, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit mit einer Dauer von regelmäßig nicht unter zwei Jahren.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und die Bundeswehr- Fahrerlaubnis bzw. sind bereit, diese zu erwerben. Mit dem Führen eines Dienst-Kfz erklären Sie sich einverstanden.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und ggf. einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung der Stufe Ü 2 ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF- Druckversion bis spätestens 07.06.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button "Karriere starten" unten rechts. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Zeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum
Personalmanagement
05031-405-2929 (Frau Girmes)
Wunstorf
Unternehmen:
Die Bundeswehr garantiert Sicherheit, Souveränität und außenpolitische Handlungsfähigkeit der Bundesrepublik Deutschland. Darüber hinaus schützt sie die Bürgerinnen und Bürger, unterstützt Verbündete und leistet Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen im Inland. Hierbei unterliegt sie den Entscheidungen des Bundestages, dem deutschen Grundgesetz und dem Völkerrecht.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Stellenbeschreibung:
* Sie führen Instandsetzungs- und Wartungsarbeiten an raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen) wie Hausinstallationen oder Übergabestationen durch.
* Sie führen die Montage und Demontage von Leitungsteilen, Leitungsabschnitten und Formstücken durch.
* Sie demontieren, warten und dichten defekte Objekte wie Motoren, Ventile oder Lüftungsauslässe ab.
* Sie führen Wartungs- und Montagearbeiten an Kälte- und Klimaanlagen, Dampfbefeuchtern, Sprüheinrichtungen oder Brandschutz- und Jalousieklappen durch, dabei sind Lasten von über 20 Kilogramm zu heben.
* Sie nehmen an Bau- und Planungsbesprechungen teil.
* Mit der Wahrnehmung dieser Aufgaben ist die Leistung von Rufbereitschaft bzw. Bereitschaftsdiensten verbunden.
* Die Stelle ist voraussichtlich zum 01.04.2024 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
* Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E7 TVöD.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort- und Ausbildungsangebot.
* Ergänzend besteht die Möglichkeit der Gewährung einer Zulage zur Personalgewinnung nach § 16 Abs. 6 TVöD.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit. Die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten ist nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker für Kältetechnik oder zur Anlagenmechanikerin bzw. zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
* Sie verfügen über Kenntnisse und Erfahrungen in der Wartung und Instandsetzung von Kälte- und Klimaanlagen, nachgewiesen durch mindestens eine berufliche Tätigkeit.
* Sie verfügen über die Fortbildung Lufthygiene Kategorie B nach dem Verein Deutscher Ingenieure e.V. (VDI) 6022 oder haben die Bereitschaft, diese zu erwerben.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr- Fahrerlaubnis und zum Führen eines Dienst- Kfz.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
Ergänzende Informationen:
BEWERBUNG & KONTAKT
Bitte laden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Druckversion bis spätestens 19.01.2024 in Ihr Bewerbungsprofil unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de hoch und betätigen den Button #Karriere starten# unten rechts.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Zeugnis Ihrer abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
* Arbeitszeugnisse Ihrer vorherigen Arbeitgeber
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Wunstorf
Personalmanagement
05031-405-2929 (Frau Girmes)
Wunstorf
Die KRH Psychiatrie GmbH besteht aus den beiden Standorten Langenhagen und Wunstorf. Das Behandlungsangebot in der KRH Psychiatrie Langenhagen verteilt sich auf 10 Stationen, zwei Institutsambulanzen und drei Tageskliniken.
In der KRH Psychiatrie Wunstorf suchen wir zur Verstärkung unseres Führungsteams für die Abteilung „Bau und Technik“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Stellvertretenden Technischen Leiter (m/w/d)
(unbefristet / in Vollzeit mit 38,5 Std./Woche)
Freuen Sie sich auf:
• Die Stellvertretung des Technischen Leiters im Klinikum Wunstorf
• Die Sicherstellung der Funktions- und Betriebsbereitschaft der gesamten Haus- und Betriebstechnik
• Die eigenständige Durchführung von kleineren und mittleren Instandhaltungs- und Investitionsprojekten mit Budgetverantwortung
• Die Überwachung und Einhaltung der Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften
• Die Durchführung aller gesetzlichen Prüfungen
Was wir uns wünschen:
• Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung / Meisterausbildung in einem Handwerksberuf der technischen Gebäudeausrüstung
• Die Bereitschaft zur Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
• Berufserfahrungen im technischen Betrieb eines Krankenhauses, insbesondere in der Betreuung von Elektro-, Heizungs-, Lüftungs- und klimatechnischen Anlagen, med. techn. Anlagen und Förderanlagen
• Kaufmännische Grundkenntnisse und Kompetenz im Bereich Rechnungsbearbeitung und Auftragswesen mit SAP
• Erfahrungen in SP Expert, Erstellung von Dienst- und Urlaubsplanungen
• Grundkenntnisse Windows Office Anwendungen
• Eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
• Kenntnisse als Brandschutzkoordinator und Mitarbeit an der Krankenhausalarm- und Einsatzplanung
Die Vergütung erfolgt nach EG 9b TVöD.
Grundlagen für unsere Personalentscheidungen sind Qualifikation und Eignung. Bewerbungen Schwerbehinderter und gleichgestellter Personen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen.
Sie sind interessiert und haben noch weitere Fragen?
Hierfür steht Ihnen die technische Leitung, Herr Michael Richter, telefonisch unter 05031/931323 gerne zur Verfügung.
KRH Klinikum Region Hannover
HR Recruiting, Employer Branding und Kommunikation
Stadionbrücke 6
30459 Hannover
[email protected]