Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 eine/n lernbereiten, motivierten Auszubildende/n mit gutem Realschulabschluss. Sie erfüllen das Anforderungsprofil? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich per Post. Allgemeine Information zum Ausbildungsberuf: Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung fertigen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3-D-Modellen leiten sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik finden Beschäftigung in erster Linie • in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik • in Ingenieur- und Planungsbüros • in der öffentlichen Verwaltung • bei Unternehmen im Bereich der Klima- und Heizungstechnik Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung. Bitte mit dem Hinweis ***Ausbildung 2026*** Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Herr Becker JBH Jörg Becker Haustechnik GmbH Wetterstr. 60 35516 Münzenberg Gerne auch per Mail an: [email protected]
Start Date
2026-08-01
Herr Jörg Becker
Wetterstr., Trais, 35516, Münzenberg, Hessen, Deutschland
Apply Through
Münzenberg
Wir suchen zum Ausbildungsbeginn 01.08.2026 eine/n lernbereiten, motivierten Auszubildende/n mit gutem Realschulabschluss.
Sie erfüllen das Anforderungsprofil? Dann bewerben Sie sich bitte schriftlich per Post.
Allgemeine Information zum Ausbildungsberuf:
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik sind an Planungs-, Entwicklungs- und Umsetzungsphasen von Anlagen der Gebäudetechnik beteiligt. Nach Vorgaben der Entwicklungsabteilung fertigen sie mit CAD-Systemen Zeichnungen und Modelle. Zahlen- und Datenangaben setzen sie in Tabellen, zeichnerische Darstellungen und Diagramme um. Sie berechnen z.B. Heiz- oder Kühllast und führen Dimensionierungen durch. Aus den 3-D-Modellen leiten
sie fertigungsgerechte Zeichnungen ab. Außerdem koordinieren sie die Montage und die Zusammenarbeit der Gewerke untereinander. Außerdem erstellen sie die Projektdokumentationen
Technische Systemplaner/innen der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik finden Beschäftigung in erster Linie
• in Konstruktions- und Planungsbüros von Betrieben der Gebäude- und Anlagentechnik
• in Ingenieur- und Planungsbüros
• in der öffentlichen Verwaltung
• bei Unternehmen im Bereich der Klima- und Heizungstechnik
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf die Bewerbung. Bitte mit dem Hinweis ***Ausbildung 2026***
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Herr Becker
JBH Jörg Becker Haustechnik GmbH
Wetterstr. 60
35516 Münzenberg
Gerne auch per Mail an: [email protected]