Seit mehr als 75 Jahren steht der Name GRUBE für Qualitätsprodukte rund um Wald, Landschaft, Natur und Umwelt. Angefangen hat alles 1945 als Grube’s Forstgerätestelle in der Lüneburger Heide. Heute in 3. Generation mit über 25.000 Qualitätsprodukten und rund einer Viertelmillion Aussendungen im Jahr ist Grube führender Anbieter für funktionale Ausrüstung und Bekleidung für Forst, Jagd, Arboristik und Outdoor. Die Grube-Gruppe hat 11 Niederlassungen in 10 europäischen Ländern mit ca. 400 Mitarbeitern. Über Handelspartner und landesspezifische Web-Shops agiert Grube prinzipiell in ganz Europa. Die Grube KG ist bis heute ein familiär geführter Betrieb, der seit mehreren Jahrzehnten mit großem Engagement junge Menschen erfolgreich ausbildet. Die Teilnahme an Fotoshootings, Messen, Ausstellungen sowie ein möglicher Auslandsaufenthalt bei unseren Tochterfirmen sind attraktive Ergänzungen zum Ausbildungsalltag. Projekte, wie die Planung von Berufsausbildungsmessen, die Mitgestaltung von Firmenveranstaltungen sowie der Einsatz als Ausbildungsbotschafter/in in Schulen fördern das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit jedes Einzelnen. ### Wir bieten zum Ausbildungsstart 01.08.2026 Ausbildungsplätze ### *** zur Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) (w/m/d) an. Die Auszubildenden zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement lernen, wie Waren aus verschiedenen Branchen gekauft, kostengünstig gelagert und dann weiterverkauft werden. In der Praxis ist das Betätigungsfeld sehr abwechslungsreich, da alle Abteilungen im Unternehmen durchlaufen werden. Durch diese vielfältige Ausbildung erwartet die Auszubildenden ein facettenreicher Beruf im kaufmännischen Bereich. Ausbildung in allen Abteilungen des Unternehmens (Einkauf, Verkauf, E-Commerce, Buchhaltung etc.) mit Schwerpunkt kaufmännische Tätigkeiten. I. d. R. 3 Monate in einer Abteilung, Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei einer Tochterfirma, Besuch von Messen Gutes Arbeitsklima und freundliche Arbeitskollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Motorsägen-Kurs, innerbetriebliche Fortbildungen) **Unsere Anforderungen** - Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss mit guten Zensuren in den Fächern Mathematik und Deutsch und anschließendem Besuch der „Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft" - Zuverlässigkeit - Engagement - Motivation - Teamfähigkeit Ausbildungsdauer 3 Jahre Theoretische Ausbildung Wo? BBS Soltau Wann? 1. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche 2. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche 3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche Abschluss / Prüfungen Kaufleute für Groß- & Außenhandelsmanagement absolvieren eine gestreckte Abschlussprüfung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg: Teil 1 findet im vierten Ausbildungshalbjahr statt. Diese Prüfung erstreckt sich auf Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die in den ersten 15 Monaten vermittelt werden. Teil 2 der Abschlussprüfung wird am Ende der Berufsausbildung absolviert. ### Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bei uns! Schicken Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per Mail oder per Post. [[email protected]](mailto:[email protected]) GRUBE KG Frau Sabine Marquardt Personalmanagement Hützeler Damm 38 29646 Bispingen
Start Date
2026-08-01
95615
29646, Bispingen, Niedersachsen, Deutschland
Apply Through
Bispingen
Seit mehr als 75 Jahren steht der Name GRUBE für Qualitätsprodukte rund um Wald, Landschaft, Natur und Umwelt. Angefangen hat alles 1945 als Grube’s Forstgerätestelle in der Lüneburger Heide. Heute in 3. Generation mit über 25.000 Qualitätsprodukten und rund einer Viertelmillion Aussendungen im Jahr ist Grube führender Anbieter für funktionale Ausrüstung und Bekleidung für Forst, Jagd, Arboristik und Outdoor. Die Grube-Gruppe hat 11 Niederlassungen in 10 europäischen Ländern mit ca. 400 Mitarbeitern. Über Handelspartner und landesspezifische Web-Shops agiert Grube prinzipiell in ganz Europa.
Die Grube KG ist bis heute ein familiär geführter Betrieb, der seit mehreren Jahrzehnten mit großem Engagement junge Menschen erfolgreich ausbildet.
Die Teilnahme an Fotoshootings, Messen, Ausstellungen sowie ein möglicher Auslandsaufenthalt bei unseren Tochterfirmen sind attraktive Ergänzungen zum Ausbildungsalltag. Projekte, wie die Planung von Berufsausbildungsmessen, die Mitgestaltung von Firmenveranstaltungen sowie der Einsatz als Ausbildungsbotschafter/in in Schulen fördern das Selbstbewusstsein und die Eigenständigkeit jedes Einzelnen.
### Wir bieten zum Ausbildungsstart 01.08.2026 Ausbildungsplätze
### *** zur Kaufmann/-frau - Groß- und Außenhandelsmanagement (Fachrichtung Großhandel) (w/m/d) an.
Die Auszubildenden zum Kaufmann/-frau für Groß- und Außenhandelsmanagement lernen, wie Waren aus verschiedenen Branchen gekauft, kostengünstig gelagert und dann weiterverkauft werden. In der Praxis ist das Betätigungsfeld sehr abwechslungsreich, da alle Abteilungen im Unternehmen durchlaufen werden. Durch diese vielfältige Ausbildung erwartet die Auszubildenden ein facettenreicher Beruf im kaufmännischen Bereich.
Ausbildung in allen Abteilungen des Unternehmens (Einkauf, Verkauf, E-Commerce, Buchhaltung etc.) mit Schwerpunkt kaufmännische Tätigkeiten. I. d. R. 3 Monate in einer Abteilung, Möglichkeit eines Auslandspraktikums bei einer Tochterfirma, Besuch von Messen
Gutes Arbeitsklima und freundliche Arbeitskollegen, Weiterbildungsmöglichkeiten (z. B. Motorsägen-Kurs, innerbetriebliche Fortbildungen)
**Unsere Anforderungen**
- Abitur, Fachhochschulreife oder Realschulabschluss mit guten Zensuren in den Fächern Mathematik und Deutsch und anschließendem Besuch der „Einjährigen Berufsfachschule Wirtschaft"
- Zuverlässigkeit
- Engagement
- Motivation
- Teamfähigkeit
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Theoretische Ausbildung
Wo? BBS Soltau
Wann?
1. Lehrjahr: 2 Tage pro Woche
2. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
3. Lehrjahr: 1 Tag pro Woche
Abschluss / Prüfungen
Kaufleute für Groß- & Außenhandelsmanagement absolvieren eine gestreckte Abschlussprüfung bei der IHK Lüneburg-Wolfsburg:
Teil 1 findet im vierten Ausbildungshalbjahr statt. Diese Prüfung erstreckt sich auf Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten, die in den ersten 15 Monaten vermittelt werden.
Teil 2 der Abschlussprüfung wird am Ende der Berufsausbildung absolviert.
### Neugierig geworden? Dann bewerben Sie sich bei uns!
Schicken Sie uns Ihre Unterlagen als PDF-Datei per Mail oder per Post.
[[email protected]](mailto:[email protected])
GRUBE KG
Frau Sabine Marquardt
Personalmanagement
Hützeler Damm 38
29646 Bispingen