**Entdecke Deine täglichen Aufgaben als Baugeräteführer (m/w/d) bei Heuchel** Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) ist eine praxisorientierte, duale Ausbildung, die in der Regel 3 Jahre dauert und dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um verschiedene Baugeräte wie Bagger, Radlader, Kettenfahrzeuge, Planierraupen und weitere Maschinen sicher zu bedienen und zu warten. In der Ausbildung lernst du, wie man Baugeräte sicher und effizient steuert, die Maschinen instand hält und für die Durchführung von Erdarbeiten, Aushubarbeiten oder Materialtransporten auf Baustellen einsetzt. Du wirst in der Bedienung moderner Maschinen ausgebildet, die für den Hoch- und Tiefbau erforderlich sind. Zudem werden dir Kenntnisse in der Wartung, Fehlerdiagnose und Reparatur der Geräte vermittelt. Die Ausbildung beinhaltet theoretische Lerninhalte, die in der Berufsschule vermittelt werden, und praktische Erfahrungen, die du in einem Bauunternehmen oder einer speziellen Werkstatt sammelst. In der Berufsschule lernst du unter anderem den Umgang mit Bauplänen, die Technik und Funktionsweise von Maschinen sowie Sicherheitsvorschriften für den Baualltag. Am Ende der Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung ab, die aus einem praktischen Teil, bei dem du deine Fähigkeiten an Maschinen unter Beweis stellen musst, und einer theoretischen Prüfung besteht. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, sowohl auf Baustellen als auch in der Maschinenwartung oder -vermietung zu arbeiten. Zudem kannst du dich weiterbilden, etwa zum Meister im Bauwesen oder in anderen spezialisierten Bereichen. **Das Lernst Du in Deiner Ausbildung** - Bedienen von Baumaschinen z.B. Bagger, Radlader u.v.m. - Einrichten und Sichern von Baustellen, Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten - Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen - Arbeiten in der Bautechnik - Handhaben von Vermessungsgeräten - Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen - Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten - Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten - Warten von Baugeräten nach Betriebsvorschriften - Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten - Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen an Baugeräten **Das bringst Du mit** - Motivation und Begeisterung für deine Arbeit - Interesse zeigen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen - Ehrlichkeit und verantwortungsbewusstes handeln und arbeiten - Respekt gegenüber Deinen Kollegen und Vorgesetzten - Ordentliches Auftreten und eine saubere Arbeitsweise - Ordentlicher Umgang mit Maschinen und Werkzeugen - Leidenschaft für Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen **Gründe für Heuchel** **Was wir bieten** - Mitarbeit in einem motivierten und sehr professionellen Team - Moderner Fuhr- und Maschinenpark - Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben - Regionale Einsatzorte - Sicheren Arbeitsplatz - Unbefristeten Arbeitsvertrag - Leistungsgerechtes Einkommen - Zuschuss zur Arbeitskleidung - Verpflegungszuschüsse
Frau Kevin Grieb
Augsburger Str., 86720, Nördlingen, Bayern, Deutschland
Apply Through
Nördlingen
**Entdecke Deine täglichen Aufgaben als Baugeräteführer (m/w/d) bei Heuchel**
Die Ausbildung zum Baugeräteführer (m/w/d) ist eine praxisorientierte, duale Ausbildung, die in der Regel 3 Jahre dauert und dir die nötigen Fähigkeiten vermittelt, um verschiedene Baugeräte wie Bagger, Radlader, Kettenfahrzeuge, Planierraupen und weitere Maschinen sicher zu bedienen und zu warten.
In der Ausbildung lernst du, wie man Baugeräte sicher und effizient steuert, die Maschinen instand hält und für die Durchführung von Erdarbeiten, Aushubarbeiten oder Materialtransporten auf Baustellen einsetzt. Du wirst in der Bedienung moderner Maschinen ausgebildet, die für den Hoch- und Tiefbau erforderlich sind. Zudem werden dir Kenntnisse in der Wartung, Fehlerdiagnose und Reparatur der Geräte vermittelt.
Die Ausbildung beinhaltet theoretische Lerninhalte, die in der Berufsschule vermittelt werden, und praktische Erfahrungen, die du in einem Bauunternehmen oder einer speziellen Werkstatt sammelst. In der Berufsschule lernst du unter anderem den Umgang mit Bauplänen, die Technik und Funktionsweise von Maschinen sowie Sicherheitsvorschriften für den Baualltag. Am Ende der Ausbildung legst du eine Abschlussprüfung ab, die aus einem praktischen Teil, bei dem du deine Fähigkeiten an Maschinen unter Beweis stellen musst, und einer theoretischen Prüfung besteht. Nach der Ausbildung stehen dir zahlreiche Möglichkeiten offen, sowohl auf Baustellen als auch in der Maschinenwartung oder -vermietung zu arbeiten. Zudem kannst du dich weiterbilden, etwa zum Meister im Bauwesen oder in anderen spezialisierten Bereichen.
**Das Lernst Du in Deiner Ausbildung**
- Bedienen von Baumaschinen z.B. Bagger, Radlader u.v.m.
- Einrichten und Sichern von Baustellen, Auf- und Abbau von Arbeits- und Schutzgerüsten
- Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
- Arbeiten in der Bautechnik
- Handhaben von Vermessungsgeräten
- Be- und Verarbeiten von Metallen und Kunststoffen
- Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen von Baugeräten
- Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
- Warten von Baugeräten nach Betriebsvorschriften
- Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten
- Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen an Baugeräten
**Das bringst Du mit**
- Motivation und Begeisterung für deine Arbeit
- Interesse zeigen, Neues zu lernen und Verantwortung zu übernehmen
- Ehrlichkeit und verantwortungsbewusstes handeln und arbeiten
- Respekt gegenüber Deinen Kollegen und Vorgesetzten
- Ordentliches Auftreten und eine saubere Arbeitsweise
- Ordentlicher Umgang mit Maschinen und Werkzeugen
- Leidenschaft für Landwirtschaftliche Fahrzeuge und Baumaschinen
**Gründe für Heuchel**
**Was wir bieten**
- Mitarbeit in einem motivierten und sehr professionellen Team
- Moderner Fuhr- und Maschinenpark
- Abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgaben
- Regionale Einsatzorte
- Sicheren Arbeitsplatz
- Unbefristeten Arbeitsvertrag
- Leistungsgerechtes Einkommen
- Zuschuss zur Arbeitskleidung
- Verpflegungszuschüsse
Nördlingen
Du besitzt logisches Denkvermögen, viel Ausdauer und praktisches Geschick und würdest gerne was bewegen? Dann bietet Dir Eigner Bauunternehmung die geeignete Ausbildungsstelle an. Als Baugeräteführer hast Du abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst im Neubau, in der Modernisierung, in der Sanierung, in der Renovierung von verschiedenen Gebäuden sowie in der Werkstatt eingesetzt. Durch die Mitarbeit bei unterschiedlichen Bauprojekten lernst Du alle Tätigkeitsfelder eines Baugeräteführers kennen.
Das solltest Du mitbringen:
• qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
• Ausdauer, praktisches Geschick und technisches Verständnis
• Handwerkliches Interesse
• Freude und Bereitschaft sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten
• Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Sorgfältigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
• Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
• Hohe Leistungsbereitschaft, logisches Denkvermögen
Wenn Du unsere Anforderungen erfüllst, bist Du die richtige Person, um bei uns Deine Ausbildung zu absolvieren. Theoretisches Wissen über das Handwerk des Baugeräteführers erlangst Du an der Berufsschule in Neuburg; die überbetriebliche Ausbildung findet in Feuchtwangen statt. Darüber hinaus wirst Du auch viele praktische Erfahrungen in unserem Betrieb sammeln.
Was Du in Deiner Ausbildung zum Baugeräteführer lernst:
• Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
• Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
• Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
• Arbeiten in der Bautechnik, wie Gräben ausheben u. verfüllen
• Handhaben von Vermessungsgeräten
• Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, wie Antriebsarten Bremssysteme
• Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
• Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen
• Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
• Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen
• Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Was Du verdienen wirst:
1. Ausbildungsjahr 920,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.230,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.475,00 €
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Frau Gabriele Gleichmar aus der Personalabteilung von EIGNER Bauunternehmung!
Nördlingen
Du besitzt logisches Denkvermögen, viel Ausdauer und praktisches Geschick und würdest gerne was bewegen? Dann bietet Dir Eigner Bauunternehmung die geeignete Ausbildungsstelle an. Als Baugeräteführer hast Du abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst im Neubau, in der Modernisierung, in der Sanierung, in der Renovierung von verschiedenen Gebäuden sowie in der Werkstatt eingesetzt. Durch die Mitarbeit bei unterschiedlichen Bauprojekten lernst Du alle Tätigkeitsfelder eines Baugeräteführers kennen.
Das solltest Du mitbringen:
• qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
• Ausdauer, praktisches Geschick und technisches Verständnis
• Handwerkliches Interesse
• Freude und Bereitschaft sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten
• Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Sorgfältigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
• Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
• Hohe Leistungsbereitschaft, logisches Denkvermögen
Wenn Du unsere Anforderungen erfüllst, bist Du die richtige Person, um bei uns Deine Ausbildung zu absolvieren. Theoretisches Wissen über das Handwerk des Baugeräteführers erlangst Du an der Berufsschule in Neuburg; die überbetriebliche Ausbildung findet in Feuchtwangen statt. Darüber hinaus wirst Du auch viele praktische Erfahrungen in unserem Betrieb sammeln.
Was Du in Deiner Ausbildung zum Baugeräteführer lernst:
• Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
• Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
• Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
• Arbeiten in der Bautechnik, wie Gräben ausheben u. verfüllen
• Handhaben von Vermessungsgeräten
• Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, wie Antriebsarten Bremssysteme
• Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
• Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen
• Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
• Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen
• Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Was Du verdienen wirst:
1. Ausbildungsjahr 920,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.230,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.475,00 €
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Frau Gabriele Gleichmar aus der Personalabteilung von EIGNER Bauunternehmung!
Nördlingen
Du besitzt logisches Denkvermögen, viel Ausdauer und praktisches Geschick und würdest gerne was bewegen? Dann bietet Dir Eigner Bauunternehmung die geeignete Ausbildungsstelle an. Als Baugeräteführer hast Du abwechslungsreiche Aufgaben: Du wirst im Neubau, in der Modernisierung, in der Sanierung, in der Renovierung von verschiedenen Gebäuden sowie in der Werkstatt eingesetzt. Durch die Mitarbeit bei unterschiedlichen Bauprojekten lernst Du alle Tätigkeitsfelder eines Baugeräteführers kennen.
Das solltest Du mitbringen:
• qualifizierter Hauptschulabschluss oder mittlerer Bildungsabschluss
• Ausdauer, praktisches Geschick und technisches Verständnis
• Handwerkliches Interesse
• Freude und Bereitschaft sowohl selbständig als auch im Team zu arbeiten
• Flexibilität und Zuverlässigkeit
• Sorgfältigkeit und verantwortungsbewusstes Handeln
• Gute Auffassungsgabe und Konzentrationsfähigkeit
• Hohe Leistungsbereitschaft, logisches Denkvermögen
Wenn Du unsere Anforderungen erfüllst, bist Du die richtige Person, um bei uns Deine Ausbildung zu absolvieren. Theoretisches Wissen über das Handwerk des Baugeräteführers erlangst Du an der Berufsschule in Neuburg; die überbetriebliche Ausbildung findet in Feuchtwangen statt. Darüber hinaus wirst Du auch viele praktische Erfahrungen in unserem Betrieb sammeln.
Was Du in Deiner Ausbildung zum Baugeräteführer lernst:
• Arbeitsplanung, Arbeitsvorbereitung
• Einrichten und Sichern von Baustellen, Arbeits- und Schutzgerüsten
• Verarbeiten von Bau- und Bauhilfsstoffen
• Arbeiten in der Bautechnik, wie Gräben ausheben u. verfüllen
• Handhaben von Vermessungsgeräten
• Handhaben von Bauteilen, Baugruppen und Systemen, wie Antriebsarten Bremssysteme
• Inbetriebnehmen, Führen und Außerbetriebnehmen von Baugeräten
• Warten von Baugeräten, Verwenden von Kraft- und Schmierstoffen
• Feststellen von Störungen sowie Einleiten von Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung
• Instandsetzen von Bauteilen und Baugruppen
• Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz
Was Du verdienen wirst:
1. Ausbildungsjahr 920,00 €
2. Ausbildungsjahr 1.230,00 €
3. Ausbildungsjahr 1.475,00 €
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann sende uns Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Frau Gabriele Gleichmar aus der Personalabteilung von EIGNER Bauunternehmung!