Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen. Die Inhalte deiner Ausbildung: * Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Vorrichtungen an einem 3D-CAX-System und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen * Kenntnisse über verschiedene Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren für unterschiedliche Werkstoffe * Projekt- und Qualitätsmanagement in der gesamten Produktionsentwicklung * Du bist in unseren aktuellen Kundenprojekten in der Planung, Entwicklung und Simulation von Produktionsanlagen für die Fertigungsstätten der Zukunft eingesetzt. * So lernst du am effektivsten die erforderlichen Fertigkeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen dich, dein erlerntes theoretisches Wissen an praktischen Aufgabenstellungen in realen Kundenprojekten anzuwenden. Dein Weg zum ausgebildeten technischen Produktdesigner*: * Der Ausbildungsstart am 01.08.2026 erfolgt durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Auszubildende kennenlernst. * Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung. Deine Stärken: * Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife * Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen der Mathematik, Physik und Technik * Fähigkeit, mit einem kreativen Problemlöseverhalten komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren * Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Hier geht's zum Video: EDAG & EDAG PS Ausbildung Technische/r Produktdesigner*in - Julia und Tim Analytisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen - das passt du dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung! Unsere Benefits für dich: * flexible Arbeitszeiten * eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an * qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen * Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops * Mietkostenzuschuss für duale Studierende * Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende * After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen und vieles mehr. *Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur. Das klingt nach deiner nächsten Herausforderung? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.edag.com/de/karriere Dort findest du auch spannende Einblicke in EDAG als Arbeitgeber, alle kommenden Job-Messen und viele weitere Infos. Bei Fragen erreichst du uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr unter: 08458 32382480 Wir freuen uns auf dich! *Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant - was zählt, bist Du.
Start Date
2026-08-01
Reesbergstraße 1
36039
36037, Fulda, Hessen, Deutschland
Apply Through
Fulda
Mach den ersten Schritt auf Deinem Weg und begleite unsere weltweiten Projekte für die Entwicklung und den Bau der Produktionsanlagen von morgen - für die Automobil- und Luftfahrtindustrie und darüber hinaus. In unseren Teams - von der Planung bis zum Aufbau unserer Anlagen beim Kunden - arbeitest Du mit einem Höchstmaß an Eigenverantwortung und Teamgeist an innovativen Produktionslösungen.
Ausbildungsinhalte
* Entwerfen und Konstruieren an einem CAD-System
* Erstellen von Technischen Zeichnungen und Stücklisten
* Auswählen von Werkstoffen
* Kennenlernen von verschiedenen Fertigungs- und Fügeverfahren
* Projektmanagement und qualitätssichernde Maßnahmen
Ausbildungsdauer
* 3,5 Jahre
Was dich auszeichnet
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Spaß am Arbeiten mit dem Computer
* Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
* Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
* Kreativität und Teamfähigkeit
* Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Bei FFT erwarten Sie*
* Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams.
Das WIR führt zum Erfolg. * Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
* Kostenübernahme für ausgewähltes Lehrmaterial
* Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
* Vermögenswirksame Leistungen
* 30 Tage Urlaub pro Jahr
* Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
Fulda
Als globaler und unabhängiger Engineering Partner entwickeln wir Lösungen sowohl in der Mobiliätsbranche als auch in non-automotive Bereichen. Dabei konzentrieren wir uns nicht nur auf einzelne Bauteile, sondern setzen darüber hinaus die komplette Gesamtfahrzeugentwicklung um und erarbeiten zukunftsweisende Lösungen im Anlagenengineering. Von der Konzeptphase über den Prototypen bis zum fertigen Fahrzeug inklusive der Gestaltung von ganzen Produktionsanlagen definieren unsere interdisziplinären Expertenteams die Mobilitäts- und Industriebereiche von morgen.
Die Inhalte deiner Ausbildung:
* Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Vorrichtungen an einem 3D-CAX-System und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen
* Kenntnisse über verschiedene Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren für unterschiedliche Werkstoffe
* Projekt- und Qualitätsmanagement in der gesamten Produktionsentwicklung
* Du bist in unseren aktuellen Kundenprojekten in der Planung, Entwicklung und Simulation von Produktionsanlagen für die Fertigungsstätten der Zukunft eingesetzt.
* So lernst du am effektivsten die erforderlichen Fertigkeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen dich, dein erlerntes theoretisches Wissen an praktischen Aufgabenstellungen in realen Kundenprojekten anzuwenden.
Dein Weg zum ausgebildeten technischen Produktdesigner*:
* Der Ausbildungsstart am 01.08.2026 erfolgt durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Auszubildende kennenlernst.
* Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung.
Deine Stärken:
* Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
* Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen der Mathematik, Physik und Technik
* Fähigkeit, mit einem kreativen Problemlöseverhalten komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Hier geht's zum Video: EDAG & EDAG PS Ausbildung Technische/r Produktdesigner*in - Julia und Tim
Analytisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen - das passt du dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!
Unsere Benefits für dich:
* flexible Arbeitszeiten
* eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
* qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
* Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
* Mietkostenzuschuss für duale Studierende
* Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
* After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
und vieles mehr.
*Diese Benefits sind abhängig von der jeweiligen Tätigkeit, dem Standort oder der Infrastruktur.
Das klingt nach deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite: https://www.edag.com/de/karriere
Dort findest du auch spannende Einblicke in EDAG als Arbeitgeber, alle kommenden Job-Messen und viele weitere Infos.
Bei Fragen erreichst du uns gerne von Montag bis Freitag zwischen 8:00 und 13:00 Uhr unter: 08458 32382480
Wir freuen uns auf dich!
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant - was zählt, bist Du.
Fulda
UTH GmbH
Die kautschukfreundliche Lösung
AUSBILDUNG ZUM TECHNISCHEN PRODUKTDESIGNER (M/W/D) 2025
Die UTH GmbH ist Hersteller von innovativen Qualitätsmaschinen und Anbieter intelligenter Lösungen, die eine besonders schonende Verarbeitung zur Erzielung von sauberem Kautschuk ermöglichen. Seit mehr als 35 Jahren ist das die Kernkompetenz auf die weltweit zahlreiche Kunden vertrauen. Wir legen großen Wert darauf, Nachwuchsfachkräfte im eigenen Unternehmen auszubilden. Daher bieten wir dir eine umfassende, fundierte Ausbildung mit vielen zusätzlichen und nachhaltigen Benefits.
DEINE AUFGABEN
• Du beteiligst dich an der Entwicklung von Maschinen und Anlagen in der Konstruktion
• Du erstellst technische Dokumente und Konstruktionen
• Du planst Bauteile und Baugruppen
• Du lernst die Unterscheidung von Werkstoffen, Fertigungsverfahren und Montagetechniken kennen
• Du führst Berechnungen aus
DEIN PROFIL
• Du besitzt die mittlere Reife oder einen gleichwertigen Abschluss
• Du hast großes Interesse an Mathematik und Physik
• Du verfügst über ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
• Du arbeitest gerne am PC
• Du kannst strukturiert und konzentriert arbeiten
• Du bist teamfähig
• Du besitzt Lernbereitschaft
DEIN MEHRWERT
• Du arbeitest in einem familiengeführten, modernen Unternehmen, das für sein gelebtes Werte- und Gesundheitsengagement ausgezeichnet ist
• Du hast nach der Ausbildung einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten
• Du profitierst von zahlreichen Benefits wie Fitness-Angebote, betriebliche Zusatz-Krankenversicherung, Auslandskrankenversicherung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld und Firmenevents
INTERESSIERT?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Ansprechpartnerin für Fragen: Simone Möller, Telefon 0661 9741-71. [https://apply.jcd.de/Apply.php?iJobAdID=22248&tc=3-11]
UTH GmbH
Eisenhowerstraße 7-9
36041 Fulda
Telefon 0661 9741-0
[email protected]
www.uth-gmbh.com [http://www.uth-gmbh.com]
Fulda
Das sind wir:
Zusammen arbeiten, zusammen wachsen, zusammen Neues schaffen: EDAG verbindet Mensch und Zukunft - hier teilen Unternehmen und Mitarbeitende die gleiche Vision. Auf hohem Niveau gehst du bei uns deinen eigenen Karriereweg, national oder international.
Wir setzen auch in Zukunft auf unsere qualifizierten Kolleginnen und Kollegen. Wir unterstützen dich dabei, dein Potential voll zu entfalten. Mit einer spannenden und abwechslungsreichen Ausbildung, die dich perfekt auf deine zukünftige Position vorbereitet. Mit einem erfahrenen Team, das dich schnell aufnimmt und dich während der gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat unterstützt.
Die Inhalte deiner Ausbildung:
* Konstruieren von Bauteilen, Baugruppen und Vorrichtungen an einem 3D-CAX-System und Erstellung der erforderlichen Dokumentationen
* Kenntnisse über verschiedene Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren für unterschiedliche Werkstoffe
* Projekt- und Qualitätsmanagement in der gesamten Produktionsentwicklung
* Du bist in unseren aktuellen Kundenprojekten in der Planung, Entwicklung und Simulation von Produktionsanlagen für die Fertigungsstätten der Zukunft eingesetzt.
* So lernst du am effektivsten die erforderlichen Fertigkeiten. Unsere erfahrenen Mitarbeiter unterstützen dich, dein erlerntes theoretisches Wissen an praktischen Aufgabenstellungen in realen Kundenprojekten anzuwenden.
Dein Weg zum ausgebildeten technischen Produktdesigner*:
* Der Ausbildungsstart im Sommer 2025 erfolgt durch ein mehrmonatiges Einarbeiten, in dem du das Unternehmen, deine Ansprechpartner* und auch andere Auszubildende kennenlernst.
* Die Ausbildung umfasst dreieinhalb Jahre in Form einer dualen Ausbildung.
Deine Stärken:
* Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife
* Leidenschaft für Naturwissenschaften, vor allem in den Bereichen der Mathematik, Physik und Technik
* Fähigkeit, mit einem kreativen Problemlöseverhalten komplexe Aufgabenstellungen zu strukturieren
* Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Analytisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen - das passt du dir? Perfekt! Wenn du Lust bekommen hast auf den vielseitigen, zukunftsorientierten Beruf fehlt nur noch eines: Deine Bewerbung!
Unsere Benefits für dich:
* flexible Arbeitszeiten
* eine überdurchschnittliche Ausbilungsvergütung vom ersten Tag an
* qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung vor den Zwischen- bzw. Abschlussprüfungen
* Vermögenswirksame Leistungen, 13. Monatsgehalt (in Höhe von 85%), Rabatte in lokalen sowie Online-Shops
* Mietkostenzuschuss für duale Studierende
* Möglichkeit des Auslandssemesters für duale Studierende
* After Work Networking und regelmäßige Betriebsveranstaltungen
und vieles mehr.
Das klingt nach deiner nächsten Herausforderung?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung über unsere Karriereseite https://www.edag.com/de/karriere
Hier erhälst du zudem weitere Informationen über EDAG als Arbeitgeber, Termine aller anstehenden Job-Messen und direkte Kontaktdaten.
Bei Fragen kannst du dich gerne über [email protected] an uns wenden.
Wir freuen uns auf dich!
Bewerbungen nehmen wir ausschließlich über unsere Karriereseite entgegen.
*Geschlecht, Alter, Nationalität und Religion sind für uns nicht relevant - was zählt, bist du.
Fulda
FFT Produktionssysteme GmbH & Co. KG ist ein weltweit agierender Systemanbieter von automatisierten und flexiblen Fertigungseinrichtungen. Als Turn-Key-Partner übernehmen wir die Verantwortung für die Realisierung kompletter Produktionsanlagen.
FFT braucht Deine Unterstützung
Für unsere Produktionsanlagen brauchen wir virtuelle Zeichenkünstler mit technischer Begeisterung. Als Technische/r Produktdesigner/in planst, konstruierst und simulierst du Bauteile, komplexe Baugruppen oder komplexe Vorrichtungen auf einem 3D-Simulations-Programm für unsere Kunden aus der Mobilitätsbranche.
Wenn du schon immer die Funktionen von Geräten und Maschinen hinterfragt hast, dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das richtige für dich.
Ausbildungsinhalte
- Entwerfen und Konstruieren an einem CAD-System
- Erstellen von Technischen Zeichnungen und Stücklisten
- Auswählen von Werkstoffen
- Kennenlernen von verschiedenen Fertigungs- und Fügeverfahren
- Projektmanagement und qualitätssichernde Maßnahmen
Ausbildungsdauer
- 3,5 Jahre
Was Dich auszeichnet
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Spaß am Arbeiten mit dem Computer
- Gute Mathematik- und Physikkenntnisse
- Sorgfältige und systematische Arbeitsweise
- Kreativität und Teamfähigkeit
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
Bei FFT erwarten Dich*
- Interessante Karriereperspektiven bei einem global agierenden Unternehmen
- Betreuung durch erfahrene Ausbildungsabteilung und professionelle Teams.
Das WIR führt zum Erfolg.
- Qualifizierte Einarbeitung und Prüfungsvorbereitung
- Kostenübernahme für ausgewähltes Lehrmaterial
- Teilnahme an zusätzlichen individuellen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Beste Übernahmechancen und vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zahlreiche Vergünstigungen über unsere Mitarbeiterangebote
*Unsere Benefits können je nach Standort variieren
Deine Bewerbung bei FFT
Werde jetzt ein Teil von FFT und wirke aktiv an der innovativen Entwicklung von Produktionsanlagen der Zukunft mit.
Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Karriereportal mit einem Anschreiben, Zeugnissen, Lebenslauf und relevanten Anlagen (z. B. Zertifikate, Arbeitserlaubnis, etc.). Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!