Ausbildungsplatzangebot Ausbildungsjahr 2026!

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsplatzangebot  Ausbildungsjahr 2026! in Homberg (Efze)

Ausbildungsplatzangebot Ausbildungsjahr 2026! in Homberg (Efze), Deutschland

Job as Orthopädieschuhmacher/in in Homberg (Efze) , Hessen, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Die Ausbildung zum/zur

- Orthopädie-Schuhtechniker/in (m/w/d) bietet abwechslungsreiche Aufgaben.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Mobilität der Menschen und die Erarbeitung von individuellen und fachgerechten Lösungen, um diese wiederzuerlangen. In der Ausbildung werden die Grundlagen dafür gelegt – von der Beratung bis zum fertigen Produkt werden alle Herausforderungen der Orthopädieschuhtechnik gemeistert.

Der Dialog mit dem Arzt, genaue Kenntnisse der Anatomie und der Biomechanik, verbunden mit handwerklichem Geschick, erlauben eine bestmögliche Versorgung. Sinn für Gestaltung, Mode und Formen kommen den Ansprüchen der Patienten entgegen.
Der Einsatz modernster Technik bei der Diagnose und Fertigung mittels speziellen Programmen und  computergesteuerten Fertigung (CNC-Technik) macht den Beruf zukunftsfähig und abwechslungsreich.

Orthopädie-Schuhtechniker sind Experten in der Analyse von Bewegung. So wird eine videogestützte Laufanalyse zur Versorgung von Sportlern im Freizeit und Profibereich herangezogen.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-08-19

Schott Orthopädie Schuhtechnik GmbH & Co. KG

Herr Markus Schott

August-Vilmar-Str., 34576, Homberg (Efze), Hessen, Deutschland

Schott Orthopädie Schuhtechnik GmbH & Co. KG
Published:
2025-08-20
UID | BB-68a5afe80ca6e-68a5afe80ca72
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Orthopädieschuhmacher/in

Ausbildungsplatzangebot Ausbildungsjahr 2026!

Homberg (Efze)

Die Ausbildung zum/zur

- Orthopädie-Schuhtechniker/in (m/w/d) bietet abwechslungsreiche Aufgaben.

Im Mittelpunkt der Arbeit stehen die Mobilität der Menschen und die Erarbeitung von individuellen und fachgerechten Lösungen, um diese wiederzuerlangen. In der Ausbildung werden die Grundlagen dafür gelegt – von der Beratung bis zum fertigen Produkt werden alle Herausforderungen der Orthopädieschuhtechnik gemeistert.

Der Dialog mit dem Arzt, genaue Kenntnisse der Anatomie und der Biomechanik, verbunden mit handwerklichem Geschick, erlauben eine bestmögliche Versorgung. Sinn für Gestaltung, Mode und Formen kommen den Ansprüchen der Patienten entgegen.
Der Einsatz modernster Technik bei der Diagnose und Fertigung mittels speziellen Programmen und computergesteuerten Fertigung (CNC-Technik) macht den Beruf zukunftsfähig und abwechslungsreich.

Orthopädie-Schuhtechniker sind Experten in der Analyse von Bewegung. So wird eine videogestützte Laufanalyse zur Versorgung von Sportlern im Freizeit und Profibereich herangezogen.

Schott Orthopädie Schuhtechnik GmbH & Co. KG

Schott Orthopädie Schuhtechnik GmbH & Co. KG
2025-08-20