Die Sundwiger Drehtechnik ist einer der führenden Hersteller von Präzisionsteilen in der Dreh- und Frästechnik. Unsere Kernkompetenz liegt in der Zerspanung von komplexen und anspruchsvollen Drehteilen mit Oberflächenveredelung und Systemmontage. Unser technisches Highlight ist das prozesssichere "first solus® - Verfahren", eine Zerspanung mit dem Ergebnis brillanter Oberflächen für dekorativen oder technischen Bedarf. Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess. Sie arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau. Das Berufsbild des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) ist ein anerkannter, 3 1/2-jähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Unterricht in der Berufsschule findet in Menden statt. Wir erwarten mindestens die Fachoberschulreife, eine befriedigende Mathematik-Note und Interesse an Physik und Chemie. Ihre Bewerbung richten Sie an aufgeführte Adresse.
Start Date
2026-08-01
Stephanopeler Str., 58675, Hemer, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Apply Through
Hemer
Die Sundwiger Drehtechnik ist einer der führenden Hersteller von Präzisionsteilen in der Dreh- und Frästechnik.
Unsere Kernkompetenz liegt in der Zerspanung von komplexen und anspruchsvollen Drehteilen mit Oberflächenveredelung und Systemmontage. Unser technisches Highlight ist das prozesssichere "first solus® - Verfahren", eine Zerspanung mit dem Ergebnis brillanter Oberflächen für dekorativen oder technischen Bedarf.
Zum 01.08.2026 bieten wir Ausbildungsplätze zum/zur
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Sie arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Das Berufsbild des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) ist ein anerkannter, 3 1/2-jähriger Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Der Unterricht in der Berufsschule findet in Menden statt.
Wir erwarten mindestens die Fachoberschulreife, eine befriedigende Mathematik-Note und Interesse an Physik und Chemie.
Ihre Bewerbung richten Sie an aufgeführte Adresse.
Hemer
Die ERICHSEN GmbH & Co. KG wurde 1910 gegründet. Wir forschen, planen, entwickeln, konstruieren, produzieren Geräte und Maschinen für folgende Anwendungsbereiche:
• Blechprüfung,
• Oberflächenprüfung,
• Korrosionsprüfung,
• Materialprüfung.
Als führender Hersteller weltweit bekannter Mess- und Prüfgeräte für Bleche, Anstrichstoffe und ähnliche Beschichtungen lassen wir alle Erfahrungen und Kenntnisse auf diesem Spezialgebiet immer wieder in unsere Produkte einfließen.
Zusätzlich haben wir als Systemanbieter elektro-magnetische Schichtdickenmessgeräte, Abriebprüfgeräte, Druckfarbenprüfgeräte, Klebstoffprüfgeräte und Farbdispergiergeräte in unserem Produktangebot.
Für das Ausbildungsjahr 2025 suchen wir eine Auszubildende/n
zur/m Zerspanungsmechaniker/in (m/w/d).
Zerspanungsmechaniker/innen (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Das Berufsbild des/der Zerspanungsmechanikers/in (m/w/d) ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie und Handwerk.
Zerspanungsmechaniker/innen (m7w/d) finden Beschäftigung im Maschinenbau, im Stahl- oder Leichtmetallbau, im Fahrzeugbau und in Gießereien.
Sie besitzen mindestens die Fachoberschulreife und haben befriedigende Leistungen in den Unterrichtsfächern Mathematik, Physik und Englisch.
Außerdem besitzen Sie Interesse an Technik, sind teamfähig, lernbereit und flexibel.
Ihre Bewerbung richten Sie an aufgeführte Adresse.
Hemer
Warum die Ausbildung zum/r Zerspanungsmechaniker:in die richtige Entscheidung ist? Weil du hier ein breites Spektrum von Tätigkeiten rund um das Einrichten, Bedienen und Überwachen von Maschinen erlernst. Du bringst während der Ausbildung dein technisches Verständnis und dein handwerkliches Geschick ein, um Produkte von höchster Qualität und Präzision zu fertigen. Wenn du dich zusätzlich für die Programmierung von CNC-Maschinen begeistern kannst, dann starte mit uns in deine berufliche Zukunft.
Deine Ausbildung im Detail:
- Bearbeiten und Prüfen von Werkstücken auf Werkzeugmaschinen
- Einrichten, Ausrichten und Spanen von Maschinen, Werkzeugen und Vorrichtungen
- Bedienen und Überwachen von Werkzeugmaschinen
- Erstellen, Eingeben und Optimieren von Programmen sowie Herstellen der Werkstücke auf numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen
- Warten von Werkzeugmaschinen
Unterstützung findest du dabei in einer qualifizierten fachlichen und persönlichen Betreuung durch unsere Ausbilder vor Ort.
Unsere Einführungsveranstaltung in den ersten Tagen erleichtert dir den Einstieg. Hier kannst du die anderen Auszubildenden kennenlernen und bekommst die ersten Informationen über Grohe und die Ausbildung vermittelt.
Dein Profil:
- Abgeschlossene Fachoberschulreife
- Gute Noten in Mathematik, Deutsch und Physik
- Ausgeprägtes Maß an Lernbereitschaft, Einsatz, Eigeninitiative und Teamfähigkeit
- Technisches Interesse
Wir suchen engagierte Persönlichkeiten. Wichtig ist uns, dass du gerne neue Erfahrungen sammelst und deine Aufgaben mit Neugierde, Interesse und Zuverlässigkeit angehst.
Was wir dir bieten:
- Qualifizierte Ausbildung gemäß Rahmenausbildungsplan
- Individuelle Ausbildungsbetreuung, u.a. im Rahmen unseres eigenen Werksunterrichtes
- Attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Metall- und Elektroindustrie NRW sowie betriebliche Sonderzahlungen
- Teilnahme an unserem spannenden, zweiwöchigen Vertriebspraktikum "Azubi on Tour"
- Besuch von Lehrgängen und Qualifizierungen der SIHK
Hemer
Zum Ausbau unserer Geschäftsaktivitäten suchen wir zum 01.09.2025 einen Auszubildenden (m/w/d) als
ZERSPANUNGSMECHANIKER (m/w/d) der Fachrichtung - Drehtechnik
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) fertigen Präzisionsbauteile meist aus Metall durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen. Dabei arbeiten sie in der Regel mit CNC-Werkzeugmaschinen. Diese richten sie ein und überwachen den Fertigungsprozess.
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) arbeiten in metallverarbeitenden Betrieben, in denen durch spanende Verfahren Bauteile gefertigt werden, z.B. im Maschinen-, Stahl- oder Leichtmetallbau, in Gießereien oder im Fahrzeugbau.
Das Berufsbild des Zerspanungsmechanikers (m/w/d) ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird in der Industrie angeboten.
Ihre Aufgaben :
- Einrichtung unserer MAZAK - Drehmaschinen
- Programmierung der Maschinen
- Vorprüfung der von Ihnen hergestellten Teile
Sie verfügen über :
- einen Realschulabschluss (oder vergleichbar)
- Gute Kenntnisse in der Mathematik
- Technisches Interesse
- Verantwortungsbewusstsein / Zuverlässigkeit
- Teambewusstsein und Belastbarkeit
Wir bieten :
- einen modernen Arbeitsplatz
- ein engagiertes Team in einer guten Arbeitsatmosphäre
- leistungsorientierte Entlohnung
- evtl. Übernahme nach der Ausbildungszeit
Sie sind interessiert?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail oder per Post zu.
Hemer
Unique bietet Ihnen mehr als nur einen sicheren Arbeitsplatz.
Bei unserem Kunden in Hemer erwartet Sie eine interessante
Perspektive!
Wir geben Ihnen einen Arbeitsvertrag mit tariflich geregelter
Bezahlung, vielen Zusatzleistungen sowie beruflichen
Entwicklungsmöglichkeiten.
Wir suchen Sie in Festanstellung als Betriebsschlosser (m/w/d):
Ihre Aufgaben:
- Reparaturen an Maschinen
- Wartungsarbeiten
- Teile montieren und kontrollieren
- Störungen beheben
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Berufsausbildung als Betriebsschlosser (m/w/d) oder
Industriemechaniker (m/w/d)
- Berufserfahrung wünschenswert
Unser Angebot:
- Mitarbeiter werben Mitarbeiter Prämien
- Intensive Einarbeitung durch unseren Kunden
- Branchenzuschläge sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß
Tarifvertrag
- Wöchentliche Lohnzahlungen möglich
- Kostenfreier Gesundheitscheck
Begeistern Sie uns mit Ihrem Talent und werden Sie schon bald ein Teil
von Unique!
Team Hagen freut sich auf Ihre Bewerbung.