Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender) am Standort Stein

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender) am Standort Stein in Stein, Mittelfranken

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender) am Standort Stein in Stein, Mittelfranken, Deutschland

Job as Fachinformatiker/in - Systemintegration in Stein, Mittelfranken , Bayern, Deutschland

Job Description | Jobbörse Arbeitsagentur

Für unsere A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg suchen wir zum 01.09.2026 Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender).

**Aufgabeninhalte**

- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Fehleranalyse und -behebung in Hard- und Softwarekomponenten
- Betreuung und Wartung von Netzwerken und IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei der Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Durchführung von Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse
- Beratung und Schulung von Anwendern in IT-Fragen
- Mitarbeit an IT-Projekten und Umsetzung von IT-Lösungen

**Deine Benefits bei uns**

- Eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven
- Abwechslungsreiche Aufgaben & eigenständiges Arbeiten
- Teamevents (z. B. Ausflüge, Feiern)
- Finanzielle Zuschüsse und kostenfreie Lernmittel
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Ein Patenprogramm für die Betreuung
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Work
- 36/h Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr

**Anforderungsprofil**

- Guter Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife oder (Fach)-Abitur)
- Interesse und Begeisterung für Informationstechnologie
- Gutes technisches Verständnis
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Erste Erfahrungen oder Vorkenntnisse im IT-Bereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

**Kernpunkte der Ausbildung**

- Einblicke in die IT Fachabteilungen
- Selbständiges Arbeiten an Projekten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. interne Schulungen
- Übernahme, Urlaub und Bezahlung laut Tarifvertrag

Bist du bereit mit uns deine und unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben? 

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Deine Ansprechpartnerin: Celine Bayer (Specialist People Development), [email protected] www.faber-castell.de
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Start Date

2026-09-01

Faber-Castell AG

Frau Celine Bayer

Nürnberger Str. 2

90547

Nürnberger Str., 90547, Stein, Mittelfranken, Bayern, Deutschland

http://www.faber-castell.com

Faber-Castell AG
Published:
2025-08-20
UID | BB-68a51a795436d-68a51a7954372
Bundesagentur für Arbeit

Application Details

Apply Through

On Source Website
Bundesagentur für Arbeit

Related Jobs

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender) am Standort Stein

Stein, Mittelfranken

Für unsere A.W. Faber-Castell Vertrieb GmbH in Stein bei Nürnberg suchen wir zum 01.09.2026 Auszubildende zum/zur Fachinformatiker/-in für Systemintegration (all gender).

**Aufgabeninhalte**

- Planung, Installation und Konfiguration von IT-Systemen
- Fehleranalyse und -behebung in Hard- und Softwarekomponenten
- Betreuung und Wartung von Netzwerken und IT-Infrastruktur
- Unterstützung bei der Implementierung von IT-Sicherheitsmaßnahmen
- Durchführung von Systemtests und Dokumentation der Ergebnisse
- Beratung und Schulung von Anwendern in IT-Fragen
- Mitarbeit an IT-Projekten und Umsetzung von IT-Lösungen

**Deine Benefits bei uns**

- Eine qualifizierte Ausbildung mit sehr guten Zukunftsperspektiven
- Abwechslungsreiche Aufgaben & eigenständiges Arbeiten
- Teamevents (z. B. Ausflüge, Feiern)
- Finanzielle Zuschüsse und kostenfreie Lernmittel
- Freistellung zur Prüfungsvorbereitung
- Ein Patenprogramm für die Betreuung
- Flexible Arbeitszeiten und Mobile Work
- 36/h Woche und 30 Tage Urlaub pro Jahr

**Anforderungsprofil**

- Guter Schulabschluss (mindestens Mittlere Reife oder (Fach)-Abitur)
- Interesse und Begeisterung für Informationstechnologie
- Gutes technisches Verständnis
- Analytische und lösungsorientierte Denkweise
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Zuverlässigkeit und Eigeninitiative
- Erste Erfahrungen oder Vorkenntnisse im IT-Bereich von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich

**Kernpunkte der Ausbildung**

- Einblicke in die IT Fachabteilungen
- Selbständiges Arbeiten an Projekten
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten z. B. interne Schulungen
- Übernahme, Urlaub und Bezahlung laut Tarifvertrag

Bist du bereit mit uns deine und unsere Erfolgsgeschichte weiterzuschreiben?

Dann freuen wir uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse).

Deine Ansprechpartnerin: Celine Bayer (Specialist People Development), [email protected] www.faber-castell.de

Faber-Castell AG

Faber-Castell AG
2025-08-20
WORK

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

Stein, Mittelfranken

Die Stadt Stein stellt zum nächstmöglichen Zeitpunkt

einen Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)

unbefristet in Vollzeit

ein.

Wir sind eine zukunftsorientierte, leistungsfähige und familienfreundliche
Stadt mit rund 15.000 Einwohnern. Die Stadt Stein liegt verkehrsgünstig in der
Metropolregion Nürnberg und ist eine offene und dynamische Verwaltung, bei der
schnelle Entscheidungswege und Bürgernähe im Fokus stehen.

Die IT-Abteilung ist für die Betreuung der EDV und der weiteren
Kommunikationsinfrastruktur im Rathaus und in den Außenstellen zuständig.

Diese Aufgabenschwerpunkte erwarten Sie bei uns:


- Administration der Server- und Netzwerkinfrastruktur sowie der IT-Endgeräte
- Betreuung und Wartung von AKDB-Verfahren
- Anwendersupport (Hard- und Software)
- Technische und fachliche Beratung sowie Mitarbeit bei den Schulen im Rahmen
der Digitalisierungs- und IT-Strategie
- Zentrale Koordinierung zwischen Schulen und Dienstleistern in den Bereichen
Service, Beschaffung und Vertragsangelegenheiten
- Pflege, Aktualisierung und Prüfung von Richtlinien, Standards,
IT-Sicherheitskonzepten sowie Sicherheitsvorfällen und Fortschreibung der
entsprechenden Dokumentation im Zuge einer BSI Kommunal-Basisabsicherung
- Ansprechperson für informationssicherheitstechnische Fragestellungen sowie
Unterstützung der Fachbereiche bei der Erstellung von Unterlagen, z.B.
Geschäftsprozessbeschreibungen, Schutzbedarfsfeststellungen und Risikoanalysen
- Sensibilisierung und Schulung der Beschäftigten im Bereich der
Informationssicherheit

Das bringen Sie mit:


- eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im IT-Bereich mit
entsprechender Berufserfahrung im Microsoft und Citrix Umfeld
- Erfahrung in der Planung und Umsetzung von (IT-)Projekten sowie in der
Erstellung von Konzepten
- Kenntnisse im Bereich der Informationssicherheit
- Kenntnisse im Bereich Beschaffung und Vergabewesen sind wünschenswert
- strukturiertes und analytisches Vorgehen sowie zielorientiertes und
gewissenhaftes Arbeiten

Selbständiges, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten, Team-und
Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität sowie die Bereitschaft zur Dienstleistung
auch außerhalb der üblichen Dienstzeit werden vorausgesetzt.

Ihre Perspektiven bei uns:


- ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Vollzeit mit 39 Wochenstunden
- Easy Ankommen:Mit einer sorgfältigen Einarbeitung schaffen wir gemeinsam
Raum für die selbstständige Wahrnehmung einer abwechslungsreichen und
anspruchsvollen Tätigkeit.
- Gemeinsam vorankommen:In kollegialer Atmosphäre leben wir eine offene
Kommunikation, unterstützen einander und teilen unser Wissen. Zudem fördern wir
Ihre fachliche und persönliche Entwicklung mit Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Ihr Einsatz zahlt sich aus:Wir belohnen Ihr Engagement mit einer fairen
Vergütung entsprechend Ihrer Qualifikation gem. TVöD (Eingruppierung bis EG 11
TVöD). On top dürfen Sie unter anderem mit vermögenswirksamen Leistungen, einem
Arbeitgeberzuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge sowie einer
Jahressonderzahlung, Coperate Benefits, Jobbike und einem Zuschuss zum
Jobticket rechnen.
- Work-Life-Balance:Eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch
Gleitzeit sowie die Möglichkeit von anteiliger Telearbeit im Rahmen der
dienstlichen Regelungen sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement

Die Stadt Stein tritt für Geschlechtergerechtigkeit und personelle Vielfalt
ein. Wir fördern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Schwerbehinderte Bewerbende sowie ihnen gleichgestellte Personen werden gemäß
des Sozialgesetzbuches - Neuntes Buch - (SGB IX) bei ansonsten im Wesentlichen
gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Sie fühlen sich angesprochen und können sich vorstellen in dieser Position
die Zukunft der Stadtverwaltung Stein mitzugestalten?

Dann begeistern Sie uns mit Ihrer Online-Bewerbung!

Reichen Sie diese unter Angabe Ihres frühestmöglichen Eintrittsdatums bis
einschließlich Sonntag, den 31.10.2024 ein.

Kontakt / Ansprechpartner:

Für fachliche Fragen sind Ihre Ansprechpartner:

Herr Christian Schell bzw. Herr Damian Skompinski

Telefon: 0911 / 6801 - 1168

Für allgemeine Fragen wenden Sie sich bitte an:

Frau Sabrina Hesselbarth

Telefon: 0911 / 6801 - 1115

Stadt Stein

Stadt Stein
2024-10-15