Die Stadt Mühlacker sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine ## **Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)** ## in Vollzeit, zeitlich unbefristet Wir betreiben im Stadtgebiet vier moderne Kläranlagen von 1.200 bis zu 40.000 Einwohnergleichwerten, eine zentrale Schlammbehandlung mit Blockheizkraftwerk sowie ca. 30 Regenüberlaufbecken und mehrere Pumpwerke. **Ihre Aufgaben:** - Übliche Tätigkeiten auf Kläranlagen dieser Größenordnung - Überwachung und Unterhaltung der Pumpwerke und Regenüberlaufbecken Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor. **Ihr Profil:** - eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Beruf (z. B. Anlagenmechaniker, Gas- und Wasserinstallateur) - die Bereitschaft entsprechend den betrieblichen Erfordernissen Bereitschaftsdienst, insbesondere auch an Wochenenden und Feiertagen, zu leisten - Führerschein Klasse B - gesundheitliche Eignung nach den UVV für den Abwasseranlagenbetrieb - Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten **Wir bieten Ihnen:** - eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung - ein kollegiales Arbeitsumfeld - eine Eingruppierung im Tarifverhältnis zunächst bis Entgeltgruppe 5 TVöD - betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung - familienfreundliche Arbeitszeiten - Zuschuss zum ÖPNV und Dienstradleasing Für Fragen stehen Ihnen **Frau Wein** Tel. 07041 876-135 und bei Fragen zum Aufgabengebiet **Herr Schwalb** Tel. 07041 876-830 zur Verfügung. Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum **07.09.2025** an **[email protected].** Anhänge müssen im PDF-Format erstellt sein und sollten das Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten. Postadresse: Stadtverwaltung Mühlacker Zentrale Dienste Postfach 1163 75401 Mühlacker Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht zurück gesendet, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung. Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im Internet unter ww.muehlacker.de
Start Date
2025-08-13
Frau Andrea Wein
Kelterplatz 7
75417
Kelterplatz, 75417, Mühlacker, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Apply Through
Mühlacker
Die Stadt Mühlacker sucht für den Eigenbetrieb Stadtentwässerung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
## **Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)**
## in Vollzeit, zeitlich unbefristet
Wir betreiben im Stadtgebiet vier moderne Kläranlagen von 1.200 bis zu 40.000 Einwohnergleichwerten, eine zentrale Schlammbehandlung mit Blockheizkraftwerk sowie ca. 30 Regenüberlaufbecken und mehrere Pumpwerke.
**Ihre Aufgaben:**
- Übliche Tätigkeiten auf Kläranlagen dieser Größenordnung
- Überwachung und Unterhaltung der Pumpwerke und Regenüberlaufbecken
Änderungen im Aufgabenzuschnitt behalten wir uns vor.
**Ihr Profil:**
- eine abgeschlossene Ausbildung als Fachkraft für Abwassertechnik oder eine abgeschlossene Ausbildung in einem artverwandten Beruf (z. B. Anlagenmechaniker, Gas- und Wasserinstallateur)
- die Bereitschaft entsprechend den betrieblichen Erfordernissen Bereitschaftsdienst, insbesondere auch an Wochenenden und Feiertagen, zu leisten
- Führerschein Klasse B
- gesundheitliche Eignung nach den UVV für den Abwasseranlagenbetrieb
- Verantwortungsbereitschaft, Teamfähigkeit und die Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
**Wir bieten Ihnen:**
- eine interessante, verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Beschäftigung
- ein kollegiales Arbeitsumfeld
- eine Eingruppierung im Tarifverhältnis zunächst bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- familienfreundliche Arbeitszeiten
- Zuschuss zum ÖPNV und Dienstradleasing
Für Fragen stehen Ihnen **Frau Wein** Tel. 07041 876-135 und bei Fragen zum Aufgabengebiet **Herr Schwalb** Tel. 07041 876-830 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail bis zum **07.09.2025** an **[email protected].** Anhänge müssen im PDF-Format erstellt sein und sollten das Datenvolumen von 20 MB nicht überschreiten.
Postadresse:
Stadtverwaltung Mühlacker
Zentrale Dienste
Postfach 1163
75401 Mühlacker
Bewerbungen auf dem Postweg werden nicht zurück gesendet, sondern datenschutzgerecht vernichtet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung.
Weitere Informationen zu unserer Stadt finden Sie im
Internet unter ww.muehlacker.de
Mühlacker
Wir betreuen unsere Kunden von der Konzeption und Planung bis zur Inbetriebnahme. Praxisorientiert und mit langer Erfahrung im Abwasser-, Galvano- und Sonderanlagenbau. Verfahrenstechnische Betreuung – auch nach Übergabe der Anlage – sehen wir als selbstverständliche Dienstleistung an. Auch für Fragen und Problemlösungen in Peripheriebereich stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Wir suchen zum 01.09.2024 eine/n Auszubildende/n für den Beruf zum/zur Fachkraft Abwassertechnik
Fachkräfte für Abwassertechnik reinigen Abwässer und warten Abwasserrohrsysteme. Dazu überwachen und steuern sie die Betriebsabläufe in Kläranlagen und Kanalbetrieben.
Vertiefte Kenntnisse in folgenden Schulfächern bilden gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung:
Chemie/Physik/Biologie:
Für das Verständnis und die Steuerung der Abwasseranlagen bilden umfassende Kenntnisse in den naturwissenschaftlichen Fächern eine gute Grundlage.
Mathematik:
Angehende Fachkräfte für Abwassertechnik benötigen gute mathematische Kenntnisse, insbesondere müssen sie die Grundrechenarten und die Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung beherrschen. Beispielsweise berechnen sie Stoffanteile in den Klärbecken oder das Gefälle von Abwasserrohrleitungen.
Werken/Technik:
An den Abwasseranlagen müssen auch Reparaturen ausgeführt werden. Erfahrung im technischen Werken ist hierfür von Vorteil. Um Installationsarbeiten an elektrischen Einrichtungen richtig ausführen zu können, benötigen die angehenden Fachkräfte Kenntnisse in Elektrotechnik und Elektronik.
Wir erwarten den Abschluss der mittleren Reife oder einen guten Hauptschulabschluss.
Wir übernehmen gerne für Sie die Fahrtkosten (zum Betrieb, zur Berufsschule in Stuttgart), Kosten für Lehrmaterial und sonstige Kosten die für die Ausbildung notwendig sind.